Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 10
61
Entwicklung / Antw:Wochentage bzw. Funktion Weekday
« Letzter Beitrag von Tode am 10.02.25 - 11:22:14  »
OK, also Formelsprache ist das, was Du da schreibst schonmal nicht... Das was Du als CODE geschrieben hast, geht am einfachsten mit einer Liste:

Code
_wochentage := "Sunday" : "Monday" : "Tuesday" : "Wednesday" : "Thursday" : "Friday" : "Saturday";
_aktuellerWochentag := _wochentage[@Weekday(Bestellung_Datum)]
_aktuellerWochentag

Das liefert dann "Tuesday" zurück.... aber Du willst ja ein Hide-When für ein Feld erstellen, das ist viel einfacher:

Code
@Weekday(Bestellung_Datum) != 3

Dann musst Du allerdings ins "onChange"- Event des Bestellung_Datum- Feldes sowie ins "Exiting" Event sowas schreiben wie:

Code
Dim ws as New NotesUIWorkspace
Call ws.CurrentDocument.Refresh()

Damit das andere Feld auch wirklich bei jeder Änderung ein / ausgeblendet wird
62
Entwicklung / Antw:Teamroom - Reminder
« Letzter Beitrag von CarstenH am 10.02.25 - 11:16:45  »
Der Agent erzeugt alle Mails im RichText-Format. Immer. Siehe:

Code
Set DDrtitem = New NotesRichTextItem(mailnote, "Body")

Das unterschiedliche Ergebnis ergibt sich dann bei der Kombination einer Zieladresse mit einem "." hinter dem @ und der folgenden Zeile:

Code
Call mailNote.Send (False)

Auf einem Client ausgeführt wirkt dann die Einstellung der Arbeitsumgebung für das Format für Nachrichten an Internetadressen: Meistens ist dort MIME-Format eingestellt, dann greift die Benutzereinstellung zum Internet-Mail-Format (HTML und/oder einfacher Text) unter Benutzervorgaben > Mail > Internet.

Wird der Agent vom AMgr auf einem Server ausgeführt bleibt die Mail so lange im Richtextformat bis der Router eine Internet-Adresse findet und die Mail per SMTP weitertransportieren soll, in dem Fall wird sie vom Router entsprechend der Angaben im jeweiligen Serverkonfigurationsdokument ins MIME-Format konvertiert (MIME > Konfigurationsoptionen > Ausgang > Nachrichteninhalt: Von Notes in einfachen Text und/oder HTML.

Wenn sich das früher anders verhalten hat dann deshalb, weil sich einer der beschriebenen Parameter geändert hat, z.B. wenn der Empfänger eine Notes- statt einer Internetadresse hatte.

HTH
Carsten
63
Entwicklung / Wochentage bzw. Funktion Weekday
« Letzter Beitrag von LordMonster am 10.02.25 - 10:51:52  »
Hallo zusammen,

ich brauche mal wieder eure Unterstützung.
Aktuell versuche ich, die Funktion @weekday zu verstehen, komme aber nicht weiter.

Was möchte ich erreichen?
Wenn im Datumsfeld "Bestellung_Datum" ein Dienstag ausgewählt wird, soll ein weiteres Feld angezeigt werden.

Mein Lösungsansatz:

Die Anzeige des zusätzlichen Feldes steuere ich über die Funktion „Absatz verbergen“.
Mithilfe von @weekday wollte ich im versteckten Feld den Wochentag oder eine entsprechende Zahl berechnen, um die Anzeige dynamisch zu steuern.
Leider klappt es bisher nicht wie geplant. Hat jemand eine Idee, wie ich das korrekt umsetzen kann?

Danke schon mal für eure Hilfe!
z.b:

var w = "";
@Weekday(Bestellung_Datum())) {
   case 1 : w = "Sunday"; break;
   case 2 : w = "Monday"; break;
   case 3 : w = "Tuesday"; break;
   case 4 : w = "Wednesday"; break;
   case 5 : w = "Thursday"; break;
   case 6 : w = "Friday"; break;
   case 7 : w = "Saturday"; break;
}

 
Könnt Ihr mir bitte kurz erklären wie ich die Formel richtig schreibe?




64
Entwicklung / Antw:E-Mail in Richtextfeld speichern
« Letzter Beitrag von Tode am 05.02.25 - 11:29:56  »
Es gibt einen eigenen Menupunkt im Mailfile (weiss nicht genau ob ab 11 oder 12) "Weiterleiten - Als Anhänge", wo eine Mail als EML- Datei angehängt wird....
Vielleicht kannst Du das was "abschauen"
65
Entwicklung / E-Mail in Richtextfeld speichern
« Letzter Beitrag von Schnubbel am 05.02.25 - 11:00:34  »
Guten Morgen,
ich stehe gerade auf dem Schlauch:

Es soll eine E-mail aus dem Postfach in einer andere Datenbank in ein Dokument in ein RTF gespeichert werden.

Per Drag & Drop wird nur der Link ins Dokument gespeichert. Ich hätte die E-Mail gerne als eml darin.

Kann mich jemand in die richtige Richtung schieben ? Danke

LG
Thorsten
66
Entwicklung / Antw:Teamroom - Reminder
« Letzter Beitrag von michael-r am 04.02.25 - 14:09:51  »
Ja es gibt in der Datenbank auch eine Ansicht mit den abgelaufenen Dokumenten, aber wäre natürlich schön wenn es so wie vorher funktioniert. Wobei das prüfe ich nochmal, ob das wirklich so funktionierte.

Das ist die Funktion aus dem Agent SendReminder:

Sub sendTheReminder
   Dim mailnote As notesdocument
   Dim DDrtitem As notesrichtextitem
   Dim RVrtitem As notesrichtextitem
   Dim reminderSendTo As Variant
   Dim docSubject As Variant
   Dim docTRName As Variant
   Dim peopleView As notesview
   Dim partdoc As notesdocument
   Dim partAddress As Variant
   Dim WebAddress As Variant
   Dim getWebAddress As String
   
   Set mailnote = New NotesDocument(db)
   
   getWebAddress = getURL
   
   mailnote.Subject = "TeamRoom-Dokument ist überfällig."
   docSubject = doc.getitemvalue("Subject")
   docTRName = doc.getitemvalue("TeamRoomName")
   
   dbpath = getdbpath
   Dim wMail As String
   
   If getWebAddress = "" Then
      wMail = getString(58)
   Else
      wMail = "  http://" + getWebAddress +"/"+ dbpath+"/$All/"+ doc.universalid
   End If   
   
   
   'if RevNotDone is blank, then it's an Action Item, and we use the People field instead
   If RevNotDone(0) = "" Then
      Forall x In people
         'get address
         Set peopleView = db.getview("PeopleLookup")
         Set partdoc = peopleview.getdocumentbykey(x)
         
         If partdoc Is Nothing Then
            Goto ignoreMissingTeamMember
         End If
         
         partAddress = partdoc.getitemvalue("email")      
         If partAddress(0) <> "" Then
            x = partAddress(0)
         End If
         
         Set DDrtitem = New NotesRichTextItem(mailnote, "Body")
         mailnote.SendTo = x
         Call DDrtitem.AppendDocLink(doc, )
         Call DDrtitem.AddTab(1)
         Call DDrtitem.AppendText(wMail)
         Call DDrtitem.AddNewline(2)
         Call DDrtitem.AppendText(getString(5))              'body of message
         Call DDrtitem.AddNewline(2)
         Call DDrtitem.AppendText(getString(54) + DocTRName(0) )   'teamroom name
         Call DDrtitem.AddNewline(2)
         Call DDrtitem.AppendText(getString(57) + DocSubject(0))      'subject
         mailNote.Form = "Memo"
         On Error Resume Next
         Call mailNote.Send (False)
ignoreMissingTeamMember:
      End Forall
   Else
      Forall x In RevNotDone
         Set peopleView = db.getview("PeopleLookup")
         Set partdoc = peopleview.getdocumentbykey(x)
         If partdoc Is Nothing Then
            Goto ignoreMissingTeamMember2
         End If   
         
         partAddress = partdoc.getitemvalue("email")
         
         If partAddress(0) <> "" Then
            x = partAddress(0)
         End If
         
         Set DDrtitem = New NotesRichTextItem(mailnote, "Body")
         mailnote.SendTo = x
         Call DDrtitem.AppendDocLink(doc, )
         Call DDrtitem.AddTab(1)
         Call DDrtitem.AppendText(wMail)
         Call DDrtitem.AddNewline(2)
         Call DDrtitem.AppendText(getString(5))              'body of message
         Call DDrtitem.AddNewline(2)
         Call DDrtitem.AppendText(getString(54) + DocTRName(0))   'teamroom name
         Call DDrtitem.AddNewline(2)
         Call DDrtitem.AppendText(getString(57) + DocSubject(0))      'subject
         Call DDrtitem.AddNewline(2)
         On Error Resume Next
         Call mailNote.Send (False)   
         
ignoreMissingTeamMember2:
      End Forall
   End If
67
Entwicklung / Antw:Teamroom - Reminder
« Letzter Beitrag von Tode am 04.02.25 - 13:04:07  »
Da kann Dir wohl keiner was sagen, ohne den Quellcode des Agenten zu überprüfen... Kann natürlich sein, dass da schonmal jemand drüber gestolpert ist, aber bei meinen Kunden hat nie jemand dieses Template genutzt
68
Entwicklung / Teamroom - Reminder
« Letzter Beitrag von michael-r am 04.02.25 - 08:05:03  »
Hallo zusammen,

mal eine kleine Frage, im Teamroom (8.5.1) gibt es ja ein Reminder Agent für abgelaufene Dokumente.
Wenn ich manuell ausführe, erhalte ich zwei Mails, eine HTML und die andere Text.
Wenn der automatisch läuft erhalte ich nur die Text Mail ohne Link zum Dokument.

Jemand eine Idee woran das liegen könnte, dass der nicht generell die HTML Mail verschickt?
Die Mails werden von Notes nach Exchange weitergeleitet (leider).

Wenn ich mich richtig erinnere gab es mit neueren Teamrooms bis 12.0.1 Probleme mit dem Teamplate, deshalb ein 8er Template.

MFG Michael
69
Entwicklung / Antw:Scriptperformance Domino 11 vs. 14
« Letzter Beitrag von Obrac am 03.02.25 - 13:02:51  »
Vielen Dank für deine Antwort. Es wird wahrscheinlich tatsächlich ein schwer zu messender Grund wie die Prozessorarchitektur sein. Schade, dass sich das so deutlich auswirkt. Ich habe das Skript nun erst einmal auf einen serverseitigen Agenten, der im Frontend aufgerufen wird, umgestellt. So geht es tatsächlich schon deutlich schneller, als wenn der Code komplett im Client ausgeführt wird.
Der Server auf dem NUC war direkt auf dem Haupt-OS installiert, ohne virtuelle Maschine. Der Rechner war etwas in die Jahre gekommen und CentOS7 aufgrund fehlender Sicherheitsupdates nicht mehr geeignet.
70
Entwicklung / Antw:Scriptperformance Domino 11 vs. 14
« Letzter Beitrag von Tode am 03.02.25 - 09:12:25  »
Also mir sind keine Performance-Unterschiede zwischen 11 und 14 bekannt und bisher auch nirgends aufgefallen. Ich würde daher die Ursache eher in der unterschiedlichen Hardware bei Dir sehen... Auch wenn eine Maschine potentiell stärker ist, kann es ja zu inkompatibilitäten / Performanceverlusten durch eine andere Prozessorarchitektur kommen. Ist der Server auf dem NUC auch virtualisiert? Ich betreibe meinen Server auch auf einem NUC in einer Hyper-V Umgebung, das läuft ziemlich gut...
Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 10
Impressum Atnotes.de  -  Powered by Syslords Solutions  -  Datenschutz