Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 10
51
Entwicklung / Antw:db.search Formel mit @Ismember geht das?
« Letzter Beitrag von Werner Götz am 13.02.25 - 08:43:43  »
Das hat nicht mit den Anführungszeichen und auch nicht mit @IsMember zu tun.
Die Formel wird ja gegen alle Dokumente ausgeführt und die kennen ja AktuellerLinkF nicht.
Man müsste wohl eher das Feld links ebenfalls zu Text machen.
Ich würde es mal mit
Code
Formel = |Form = "Verzeichnis" & @Text(links) = "| & doc.GetItemValue("AktuellerLinkF")(0) & |"|
Set SuchWortdc = localdb.Search(Formel, Nothing, 0)

doc wäre hierbei das Dokument, dessen Feld AktuellerLinkF in anderen Dokumenten gesucht werden soll.
@IsMember ist nicht nötig, da der Gleichheitsoperator bei der Konstellation "Liste gegen  einzelnen Wert" das selbe macht.


Viel Erfolg!
-Werner
52
Administration & Userprobleme / Explizite Richtlinie zieht nicht
« Letzter Beitrag von Poldy_06 am 12.02.25 - 10:33:06  »
Moin!
Gegeben: Server 11.0.1FP9 HF11 auf Windows
               Client 12.0.2 FP2
               Eine organisationsbezogene Richtlinie, die u.a. SSO aktiviert
               Eine explizite Richtlinie, die SSO deaktivieren soll
Grundsätzlich sollen die User beim Notesstart kein Passwort eingeben müssen, aber einige müssen unbedingt immer ein Passwort eingeben.
Daher diese Konstellation, die auch funktioniert und immer funktioniert hat. Aber jetzt gibt es ein Problem. Die Richtlinie ist einer Gruppe und ein paar Personen im Richtliniendokument zu geordnet. Für die namentlich angegebenen Personen funktioniert es, fügt man aber eine Person in die Gruppe ein, so zieht die Richtlinie bei dieser Person nicht, obwohl sie im policy viewer angezeigt wird.  :-:
Jemand sowas schon mal gehabt?
Jemand einen Lösungsvorschlag?
Danke!
Liebe Grüße
Poldy
53
Entwicklung / Antw:db.search Formel mit @Ismember geht das?
« Letzter Beitrag von Christian Kröll am 12.02.25 - 10:32:31  »
das Feld AktuellerLinkF steht in Anführungszeichen. Nimm die mal weg
54
Entwicklung / db.search Formel mit @Ismember geht das?
« Letzter Beitrag von Schnubbel am 12.02.25 - 08:52:45  »
Guten Morgen,
ich habe Dokumente in denen es ein Feld "Links" gibt. Dort stehen Hyperlinks drin.

Ich suche per Formel nach diesen Links:

Code
Formel = {Form='Verzeichnis' & @Ismember('} & AktuellerLinkF & {';links)}
Set SuchWortdc = localdb.Search(Formel,Nothing,0)

Die Variable AktuellerLinkF enthält wirklich den Link.
AktuellerLinkF steht auch als Mehrfachwert in mindestens einem Dokument im Feld "links".

Gefunden wird er aber nicht. Die Collection ist bei 0.

Suche in den Link über die Suche in einer Ansicht wirds gefunden.

Ich brauch also mal wieder einen Zaunpfahl mit der richtigen Richtung.

Danke und LG

Thorsten



55
Entwicklung / Kalendereintrag extern weiterleiten
« Letzter Beitrag von Tannibal am 11.02.25 - 13:55:32  »
Hallo ihr,

ich versuche per Lotusscript Kalendereinträge von einer Person an eine externe Outlook Adresse weiterzuleiten. (nur SentTo ändern und verschicken)
Das funktioniert bei einmaligen Einträgen problemlos.
Bei wiederkehrenden Terminen kommt nur der konvertierte Body an. Lade ich die Adresse direkt ein funktioniert es.

Ich habe mal den Router angehalten und die Dokumente verglichen, kann aber keine nennenswerte Unterschiede feststellen.

Hat jemand eine Idee?
56
Entwicklung / Antw:Wochentage bzw. Funktion Weekday
« Letzter Beitrag von Tode am 11.02.25 - 09:03:49  »
Wenn Du ein Feld hast, das der Benutzer ausfüllt, dann muss eine Abfrage für den initial leeren Wert rein:

Code
@If( Bestellung_Datum = ""; @Return( @True ) ; "" );
_aktuellerWochentag := _wochentage[@Weekday(Bestellung_Datum)];

Die erste Zeile ist der "Break" und sorgt dafür, dass das Feld verborgen bleibt, solange kein Datum ausgewählt ist
57
Entwicklung / Antw:E-Mail in Richtextfeld speichern
« Letzter Beitrag von CarstenH am 10.02.25 - 13:30:10  »
Danke für den Input. Aber mein Client(11er) hat das (noch) nicht. Da muss der User halt ein bisschen selbst handanlegen.

Vielleicht setzt ihr noch ein älteres Mailtemplate ein? Dann sollte eigentlich ein Templateupdate schon helfen.

Das Feature kam eigentlich mit einer 10er Clientversion. Da nannte sich das noch "Weiterleiten als Anhang": https://help.hcl-software.com/notes/10.0.1/wn_forward_attachments_as_eml_files.html

Alternativ ginge mit alten Templates auch Drag & Drop der Mail auf Windows-Desktop (oder eben ein offenes Explorerfenster) und zurück in die neue Mail.

HTH
Carsten
58
Entwicklung / Antw:Wochentage bzw. Funktion Weekday
« Letzter Beitrag von LordMonster am 10.02.25 - 13:06:25  »
Danke, das ist ja doch nicht so kompliziert wie ich dachte.

Leider funktioniert es nur mit folgendem Code:

_aktuellerWochentag := _wochentage[@Weekday(@Today)];

Wenn ich jedoch versuche, das Datum aus meinem Kalenderfeld zu verwenden, was der Mitarbeiter auswählen kann erhalte ich den Fehler:

Falscher Datentyp für Operation oder @Funktion: Zeit/Datum erwartet.

_aktuellerWochentag := _wochentage[@Weekday(Bestellung_Datum)];


Details:

Das Feld Bestellung_Datum ist ein normales Kalenderfeld. (Datum/Zeit
Das Ausgabefeld (Weekday) ist ein einfaches Textfeld.
Ich habe bereits verschiedene Datentypen ausprobiert, aber der Fehler bleibt bestehen.
Muss ich hier noch etwas an den Einstellungen ändern oder einen anderen Ansatz wählen?

Danke im Voraus für eure Unterstützung!
59
Entwicklung / Antw:E-Mail in Richtextfeld speichern
« Letzter Beitrag von Schnubbel am 10.02.25 - 12:48:38  »
Danke für den Input. Aber mein Client(11er) hat das (noch) nicht. Da muss der User halt ein bisschen selbst handanlegen.
60
Entwicklung / Antw:Wochentage bzw. Funktion Weekday
« Letzter Beitrag von CarstenH am 10.02.25 - 11:36:05  »
Du denkst zu kompliziert. Das zusätzliche Feld bekommt die Hide-When-Formel:

Code
@Weekday(Bestellung_Datum) != 3

Statt != ginge auch <>

Damit wird es immer versteckt wenn Weekday ungleich 3 ist.

Noch wichtig:
- beide Felder müssen in getrennten Absätzen stehen
- das zusätzliche Feld sollte in der Tab-Reihenfolge nach dem Datumsfeld kommen
- für Notesclients empfehle ich noch das Aktivieren des Exiting/OnChange (zweiter Eigenschafts-Tab ganz unten).
- beim manuellen Eintippen des Datums wirkt das erst nach dem Verlassen des Datumsfeldes.

HTH
Carsten

Edit: Torsten war schneller - ich lass meins trotzdem mit stehen, vielleicht hilft es ja dennoch.
Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 10
Impressum Atnotes.de  -  Powered by Syslords Solutions  -  Datenschutz