Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND9: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: schroederk am 24.08.15 - 13:29:02

Titel: Abwesenheitsassistenten per Richtlinie deaktivieren?
Beitrag von: schroederk am 24.08.15 - 13:29:02
Hallo,

bei uns im Hause ist es üblich, dass eine Vertreterregelung gefunden wird und der Abwesenheitsassistent nicht genutzt wird.
Da es vereinzelte Personen aber dennoch nicht lassen konnten, hat die Geschäftsleitung mich jetzt gefragt, ob wir den nicht global abschalten können.
Leider bin ich weder on den Richtlinien noch über Google fündig geworden.

Gibt es die Möglichkeit den Menünkt im Client über eine Richtlinie für alle zu deaktivieren?
Titel: Re: Abwesenheitsassistenten per Richtlinie deaktivieren?
Beitrag von: ascabg am 24.08.15 - 13:48:12
Hallo,

So weit ich weiss, Nein.


Andreas
Titel: Re: Abwesenheitsassistenten per Richtlinie deaktivieren?
Beitrag von: schroederk am 24.08.15 - 14:08:05
Also bliebe nur der "harte" Weg über eine Template-Anpassung.  :-\
Titel: Re: Abwesenheitsassistenten per Richtlinie deaktivieren?
Beitrag von: umi am 24.08.15 - 16:14:42
Moin
Es bleibt die Frage ob der Service oder der Agent verwendet wird.
Sonst einfach einen Agent der das entsprechende Profiledokument zurücksetzt
Titel: Re: Abwesenheitsassistenten per Richtlinie deaktivieren?
Beitrag von: ascabg am 24.08.15 - 16:21:17
Hallo,

@umi,
Kleine Frage.

Warum das entsprechende Profildokument zuruecksetzen?
Und wie oft und wann soll der Agent zum Zuruecksetzen denn laufen?

Ich glaube es geht schroederk eben darum, dass die Anwender den Abwesenheitsassitenten, egal ob nun
Agent oder Service, erst gar nicht aktivieren koennen.

Und da duerfte ein wie von dir vorgeschlagener Agent nicht den gewunschten Effekt haben oder nur zeitverzoegert.


Andreas
Titel: Re: Abwesenheitsassistenten per Richtlinie deaktivieren?
Beitrag von: umi am 24.08.15 - 17:39:14
Hallo

Es kommt darauf an wie restriktiv man das handhaben will.

Deaktivieren der Out-Of-Office funktion im Template (Button Out-Of-Office verstecken) verhindert nur, dass Personen im Notes Client den Out-Of-office nicht jetzt aktivieren können.
Was passiert aber, wenn er OOO schon aktiv ist?
Was passiert wenn jemand auf die Idee kommt den OOO per iNotes zu aktivieren? oder Traveler/Verse ?

Alternative dazu könnte man im Config den OOO auf Agent stellen und einfach im Template den Agent entfernen....
Titel: Re: Abwesenheitsassistenten per Richtlinie deaktivieren?
Beitrag von: DominoDancing am 24.08.15 - 17:54:04
Hallo,

Fortsetzung umi: ... oder dem Agent die Eigenschaften 'Benutzer mit öffentl. Zugriff dürfen Agenten sehen u. ausführen' sowie 'Aktivierung durch Benutzer mit Editorzugriff zulassen' entziehen .

Liebe Grüße
René
Titel: Re: Abwesenheitsassistenten per Richtlinie deaktivieren?
Beitrag von: umi am 24.08.15 - 17:58:36
@René
und hoffen das niemand Manager Rechte auf seiner mailbox hat.....  ;)
Titel: Re: Abwesenheitsassistenten per Richtlinie deaktivieren?
Beitrag von: DominoDancing am 24.08.15 - 18:14:10
... Notes 4.6? ;D

Liebe Grüße
René
Titel: Re: Abwesenheitsassistenten per Richtlinie deaktivieren?
Beitrag von: koehlerbv am 24.08.15 - 22:14:01
... Notes 4.6? ;D
Selber schuld. User auf Editor setzen und nix mehr mit Agents. Passiert dann ja nicht viel  ;D

Ansonsten:
Alle User auf Service umstellen und Service abschalten. Dann geht wirklich nix mehr hinsichtlich OoO-Irgendwas.

Bernhard
Titel: Re: Abwesenheitsassistenten per Richtlinie deaktivieren?
Beitrag von: Tode am 25.08.15 - 06:33:07
ähm... Den Service kann man nicht "deaktivieren"... Man kann nur umschalten zwischen "Agent" und "Service", und wenn "Service" aktiviert ist, ist das ein Job des Routers, und den kann man -soweit ich weiss- nicht separat ausschalten...

Ansonsten stimme ich voll zu: Zugriff > Editor ist tödlich...
Titel: Re: Abwesenheitsassistenten per Richtlinie deaktivieren?
Beitrag von: schroederk am 25.08.15 - 08:56:02
Um die aufgetretene Frage zu beantworten: Es wird bei allen Usern der Service verwendet und nicht der Agent.
Wenn ich das wirklich abschalten muss, dann wird es wohl eine Anpassung im Template laufen müssen.
Da kaum jemand regelmäßig iNotes verwendet, geschweigedenn weiß wie er im iNotes den Abwesenheitsassistenten aufruft, werde ich das erstmal vernachlässigen.
Im Traveler ist mir selber gar nicht bekannt, dass ich eine Abwesenheit definieren kann.
Mit Verse haben wir bisher noch nichts zu tun gehabt.

Und immerhin kann ich im Admin-Client jederzeit überprüfen, ob noch jemand die OOO-Funktion aktiviert hat.
Titel: Re: Abwesenheitsassistenten per Richtlinie deaktivieren?
Beitrag von: koehlerbv am 25.08.15 - 09:13:12
ähm... Den Service kann man nicht "deaktivieren"...
Wenn ich quit <ENTER> eingebe, läuft bei mir der OoO-Service-Service nicht mehr.
Das ist aber natürlich nur eine verzweifelte Umschreibung dafür, dass ich gestern eine leichte Umnachtung gehabt haben muss. Danke für die Richtigstellung  ;)

Bernhard
Titel: Re: Abwesenheitsassistenten per Richtlinie deaktivieren?
Beitrag von: smokyly am 25.08.15 - 11:39:22
Hmm, wäre das vielleicht ein Ansatz?

http://blog.nashcom.de/nashcomblog.nsf/dx/customizing-domino-out-of-office-service-.htm
Titel: Re: Abwesenheitsassistenten per Richtlinie deaktivieren?
Beitrag von: schroederk am 25.08.15 - 15:22:09
Hmm, wäre das vielleicht ein Ansatz?

http://blog.nashcom.de/nashcomblog.nsf/dx/customizing-domino-out-of-office-service-.htm
Nicht so richtig, denn wir wollen ja auch dem Benutzer sichtbar machen, dass er auf den Abwesenheitsassistenten verzichten soll.
D.h. entweder ist der Menüpunkt nicht mehr da oder im Falle einer Template-Anpassung, erscheint ein Popup mit dem Hinweis der Geschäftsleitung.
Titel: Re: Abwesenheitsassistenten per Richtlinie deaktivieren?
Beitrag von: cebolina am 26.08.15 - 10:07:02
Bei uns werden die Abwesenheiten auch zentral gepflegt.
Wir haben daher in der Mail-Schablone diese Anpassung vorgenommen:

Maske: (Out Of Office Profile) | OutOfOfficeProfile
Aktion: Aktivieren und schließen

Code
Sub Click(Source As Button)
	
	'### Original IBM ###
	'Call OfficeControl.ToggleEnableDisable("Enable")
	'### Hinweis und Abbruch anstatt Aktivieren ###
	'Hinweis
	Dim strHinweistext As String
	Dim newline As String
	newline = Chr$(10) & Chr$(13)
	strHinweistext = "Aktivierung des Außer-Haus-Agenten nicht möglich!" & Ustring$(2 , newline) & _
	"Mailweiterleitungen und Absenderbenachrichtigungen werden zentral gesteuert." & newline & _
	"Erfassen Sie Ihre Abwesenheit im xxxxxxx."
	Messagebox strHinweistext , 0 + 48 , "Aktivierung nicht möglich!"
	'Abbruch
	Call OfficeControl.ToggleEnableDisable("Cancel")
	
End Sub

Gruß Stefan
Titel: Re: Abwesenheitsassistenten per Richtlinie deaktivieren?
Beitrag von: schroederk am 26.08.15 - 11:43:31
Danke für die vielen Antworten.
Ich werde jetzt erstmal abwarten, ob sich alles wieder etwas abgekühlt hat. Bisher war es ja nur die Anfrage der GL.  ;)
Wenn es dann immer noch umgesetzt werden soll, wird es eben eine Template-Anpassung. Ist nicht soo schlimm und lässt sich bei einem neuen Template recht einfach nachbauen.
Titel: Re: Abwesenheitsassistenten per Richtlinie deaktivieren?
Beitrag von: smokyly am 26.08.15 - 11:47:55
Danke für die vielen Antworten.
Ich werde jetzt erstmal abwarten, ob sich alles wieder etwas abgekühlt hat. Bisher war es ja nur die Anfrage der GL.  ;)
Wenn es dann immer noch umgesetzt werden soll, wird es eben eine Template-Anpassung. Ist nicht soo schlimm und lässt sich bei einem neuen Template recht einfach nachbauen.

Ah, GL ;D

In solchen Fällen wird das bei uns über Anweisungen geregelt und Verstösse mit Sanktionen "belohnt". 8)
Titel: Re: Abwesenheitsassistenten per Richtlinie deaktivieren?
Beitrag von: Günther Rupitz am 27.08.15 - 16:52:55
Eine Anpassung der Schablone bringt halt nichts wenn die OOO Funktion über den Traveler aktiviert wird, da sieht man das ganze ja nicht und der geht direkt auf das Profildokument.

lg Günther
Titel: Re: Abwesenheitsassistenten per Richtlinie deaktivieren?
Beitrag von: schroederk am 27.08.15 - 17:08:43
Eine Anpassung der Schablone bringt halt nichts wenn die OOO Funktion über den Traveler aktiviert wird, da sieht man das ganze ja nicht und der geht direkt auf das Profildokument.

Hmm, kann es sein, dass es nur für Nicht-IOS-Geräte geht? Wir haben nur IOS und ich wüsste jetzt nicht, wo ich das ohne Notes Client oder iNotes einstellen kann.
Titel: Re: Abwesenheitsassistenten per Richtlinie deaktivieren?
Beitrag von: Chilli am 27.08.15 - 19:26:32
Eine Anpassung der Schablone bringt halt nichts wenn die OOO Funktion über den Traveler aktiviert wird, da sieht man das ganze ja nicht und der geht direkt auf das Profildokument.

Hmm, kann es sein, dass es nur für Nicht-IOS-Geräte geht? Wir haben nur IOS und ich wüsste jetzt nicht, wo ich das ohne Notes Client oder iNotes einstellen kann.

Geht auch unter IOS:
Einstellungen - Mail/Kontakte/Kalender - Account auswählen - Automatische Antwort

Gilbert
Titel: Re: Abwesenheitsassistenten per Richtlinie deaktivieren?
Beitrag von: schroederk am 28.08.15 - 07:26:27
Geht auch unter IOS:
Einstellungen - Mail/Kontakte/Kalender - Account auswählen - Automatische Antwort

Tatsache  :o
Dann spare ich mir eventuell die Template-Anpassung und schreibe einen kleinen Agenten, der mir den OOO-Status aller Benutzer ermittelt und täglich eine Status-Mail mit den Personen schreibt, die ihre OOO-Funktion aktiviert haben.