... Notes 4.6? ;DSelber schuld. User auf Editor setzen und nix mehr mit Agents. Passiert dann ja nicht viel ;D
ähm... Den Service kann man nicht "deaktivieren"...Wenn ich quit <ENTER> eingebe, läuft bei mir der OoO-Service-Service nicht mehr.
Hmm, wäre das vielleicht ein Ansatz?Nicht so richtig, denn wir wollen ja auch dem Benutzer sichtbar machen, dass er auf den Abwesenheitsassistenten verzichten soll.
http://blog.nashcom.de/nashcomblog.nsf/dx/customizing-domino-out-of-office-service-.htm
Sub Click(Source As Button)
'### Original IBM ###
'Call OfficeControl.ToggleEnableDisable("Enable")
'### Hinweis und Abbruch anstatt Aktivieren ###
'Hinweis
Dim strHinweistext As String
Dim newline As String
newline = Chr$(10) & Chr$(13)
strHinweistext = "Aktivierung des Außer-Haus-Agenten nicht möglich!" & Ustring$(2 , newline) & _
"Mailweiterleitungen und Absenderbenachrichtigungen werden zentral gesteuert." & newline & _
"Erfassen Sie Ihre Abwesenheit im xxxxxxx."
Messagebox strHinweistext , 0 + 48 , "Aktivierung nicht möglich!"
'Abbruch
Call OfficeControl.ToggleEnableDisable("Cancel")
End Sub
Danke für die vielen Antworten.
Ich werde jetzt erstmal abwarten, ob sich alles wieder etwas abgekühlt hat. Bisher war es ja nur die Anfrage der GL. ;)
Wenn es dann immer noch umgesetzt werden soll, wird es eben eine Template-Anpassung. Ist nicht soo schlimm und lässt sich bei einem neuen Template recht einfach nachbauen.
Eine Anpassung der Schablone bringt halt nichts wenn die OOO Funktion über den Traveler aktiviert wird, da sieht man das ganze ja nicht und der geht direkt auf das Profildokument.
Eine Anpassung der Schablone bringt halt nichts wenn die OOO Funktion über den Traveler aktiviert wird, da sieht man das ganze ja nicht und der geht direkt auf das Profildokument.
Hmm, kann es sein, dass es nur für Nicht-IOS-Geräte geht? Wir haben nur IOS und ich wüsste jetzt nicht, wo ich das ohne Notes Client oder iNotes einstellen kann.
Geht auch unter IOS:
Einstellungen - Mail/Kontakte/Kalender - Account auswählen - Automatische Antwort