Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND8: Entwicklung => Thema gestartet von: Glombi am 23.03.11 - 08:52:06
-
Ich habe bei einem User ein seltsamen Verhalten beim Komprimieren von Ansicht. Wenn man alle Kategorien komprimiert, so passiert nichts. Die Dokumente werden nach wie vor unter den Kategorien angezeigt. Lediglich das Pfeilsymbol vor der Kategorie wird als komprimiert angezeigt.
Wenn ich die Ansicht öffne, wird alles korrekt zugeklappt. Ich hatte schon mehrfach die Kachel beim User vom Arbeitsbereich entfernt und neu hinzugefügt. ..
Kennt jemand das? Gibts eine Lösung?
-
Tja: Das Verhalten kenne ich auch... Mit Shift + F9 ist es ne Weile gut, aber dann ist der Index scheinbar wieder kaputt... Ich habe leider bisher noch keine Möglichkeit gefunden, das zu "reparieren"...
Wenn Du was findest, sag Bescheid...
-
Dem kann ich mich anschließen. :(
Ich trage mich hiermit auch mal in den "Neue-Kommentare-Newsletter" ein...
-
... ich kann mich da gleich mit dranhängen, wir haben in unserer Programmierumgebung eine Konfigurationsansicht "(xx_xx)" die dasselbe Verhalten zeigt.
Es ist so, dass sobald ein Konfigurationsdokument hinzugefügt oder bearbeitet und abgespeichert wird, dass sich die Kategorien in der Konfigansicht "(xx_xx)" nicht mehr komprimieren lassen.
Auch @DBLookup's auf diese Ansicht liefert noch die alten Werte oder gar keine der neuen Dokumentenwerte.
??? Das ist sehr unbefriedigend, hat jemand dazu mal einen SPR erstellt ?
Wir haben mittlerweile die Ansicht verworfen und komplett neu erstellt, aber nach ein paar Tagen das gleiche Phänomen.
M. Welller
-
... das hört sich ganz nach einem zerstörten Index an. Das kann im Design begründet sein. Die Ansicht auschneiden und neu einfügen wäre eine rster Versuch. Die gleiche Ansicht nochmals nachbauen dann ein zweiter Schritt...
Mehr fällt mir da so auf die schnelle nicht ein...
Toni
-
... haben wir schon gemacht, war aber leider nur von kurzer Dauer.
M. Weller
-
... welcher Client? Welche ODS?
Toni
-
... eventuell könnte auch ein DominoDefrag weiterhelfen...
Toni
-
... ups, da haben wir verschiedene Client- und ODS-Versionen.
Clients:
8.0.2 Basic und Full
8.5.2 Basic und Full
ODS:
43
51
auch eine neue Datenbank (compact Copystyle brachte nix).
M. Weller
-
... haben wir schon gemacht, war aber leider nur von kurzer Dauer.
... was genau habt ihr gemacht?
Toni
-
... DB mit allen möglichen compact-Parametern bearbeitet / neu erstellen lassen
... Ansicht komplett neu erstellt und aufgebaut
... Namen geändert der Ansicht
... Spalten weggelassen
... Index mit load updall -r neu aufgebaut
all das war nicht von lang anhaltender Wirkung, kurz ja, dann aber wieder das gleiche Problemchen.
P.S.: Die Ansicht heißt "(XX_XXX)", vielleicht haben die Klammern und der Unterstrich, was damit zu tun ? Wenn ich die Ansicht dann mit <STRG><SHIFT> öffne, dann ist sie kaputt ... vielleicht hilft diese Info noch was ?
Gruss
Marco
-
Underscores / Unterstriche in Folder-Namen sind keine gute Idee:
The underscore is a reserved character, used to indicate a keyboard shortcut (e.g., Alt-E).
...
https://www-304.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg21291847
Ev. liegts ja daran.
-
... die runden Klammern sind es nicht, das bedeutet nur, daß die Ansichten verborgen sind. Eventuell sind es wie von Martin erwähnt die Unterstriche. Wobei das aber nicht zwingend ist, denn ich verwende in den Alias sehr häufig Unterstriche und kenne das Problem nur sehr sporadisch...
Wenn dem so wäre, dann müsste eine Umbenennung weiter bringen... :)
Toni
-
P.S.: Die Ansicht heißt "(XX_XXX)"
Vielleicht gibt's in LN ja einen verborgenen Jugendschutzfilter ;)
Scherz beiseite - ich hatte das Problem auch schon, ist aber länger her und ich weiß leider nicht mehr, wie wir damit umgegangen sind.
Da anscheinend einige hier davon betroffen sind und alle Versuche, mit div. Maßnahmen das Verhalten zu beeinflussen, nur temporär Erfolg brachten, ist es mglw. sinnvoll, Gemeinsamkeiten betroffener Views zu ergründen. Also mal auflisten, wie die Eigenschaften der Views & ggf. Spalten (insbesondere die kategorisierte Spalte) eingestellt sind. Aber auch Einflussparameter von anderer Stelle könnten interessant sein, z.B.: Gibt es Leserfelder?
Dann könnten wir uns auf den Weg machen und versuchen, das Problem einzugrenzen...
Was haltet Ihr davon?
-
... ich bin mir nicht sicher, ob es an den Underscore's liegt. Es mag problematisch sein, aber stützen kann ich die Aussage nicht.
Ich hatte letzte Woche einen zerstörten Index in einer Kalenderansicht, die im Alias auch Underscore's enthält. Die Datenbank ist bei verschiedenen Usern in jeweils einer eigenen Instanz (unterschiedliche Replik-ID's) im Einsatz. Das Verhalten trat bei einem User auf, der in dieser Datenbank über unterschiedliche Clients gearbeitet hat. Ein weiterer Kollege und ich verwende das identische Design und haben dieses Problem nicht. Der 8.53er könnte eine Rolle spielen, muß aber nicht...
Toni
-
Die Ansichten sind es nicht. Ich habe sehr viele mit Unterstrich. Seit 10 Jahren keine Probleme damit.
Z. Zt. 8.5.2
-
... daher auch mein Hinweis auf die korrupten Dokumente. Allerdings habe ich in meiner DB auch korrupte Dokumente - und die meines einen Kollegen und meine Ansicht funktioniert...
Toni
-
P.S.: Die Ansicht heißt "(XX_XXX)"
Vielleicht gibt's in LN ja einen verborgenen Jugendschutzfilter ;)
Scherz beiseite - ich hatte das Problem auch schon, ist aber länger her und ich weiß leider nicht mehr, wie wir damit umgegangen sind.
Da anscheinend einige hier davon betroffen sind und alle Versuche, mit div. Maßnahmen das Verhalten zu beeinflussen, nur temporär Erfolg brachten, ist es mglw. sinnvoll, Gemeinsamkeiten betroffener Views zu ergründen. Also mal auflisten, wie die Eigenschaften der Views & ggf. Spalten (insbesondere die kategorisierte Spalte) eingestellt sind. Aber auch Einflussparameter von anderer Stelle könnten interessant sein, z.B.: Gibt es Leserfelder?
Dann könnten wir uns auf den Weg machen und versuchen, das Problem einzugrenzen...
Was haltet Ihr davon?
... naja die Ansicht heißt natürlich nicht so ;D ich habe nur den lesbaren Teil ersetzt durch "x" ...
-
... bin gerade nochmal hergegangen, und habe mir eine 1:1 Kopie der "defekten" Ansicht erstellt mit einem Namen ohne "_" aber genauso versteckt (also "(xxxxxVersuch)").
Die hat das Problem scheinbar nicht mehr ... die alte Ansicht "(xx_xxx)" ist korrupt, wenn ich sie mit <STRG><SHIFT> öffnen, die neue ohne "_" nicht.
Ist das vielleicht zumindest eine Alternative ?
Das Dumme ist nur, dass das eine Konfigurationsansicht in unserem Framework ist, und diese zu 95% benutzt wird in allen möglichen Modulen - autsch -.
-
Ich möchte nur kurz ergänzen:
Keine meiner Ansichten verwendet "_". Trotzdem habe ich das Problem ab und an.
(Und der Vollständigkeit halber: Alle hier angesprochenen Lösungs-/Verwerf-/Reparatur-Optionen habe ich ebenfalls schon durch.)
Gruß,
Mitch
-
Das Dumme ist nur, dass das eine Konfigurationsansicht in unserem Framework ist, und diese zu 95% benutzt wird in allen möglichen Modulen - autsch -.
Probiers mal mit einem Alias?
Alle meine systemseitig universell verwendeten Ansichten haben Namen und Alias und in ALLEN sind sowohl im Namen als auch im Alias "_" enthalten. Das von Dir geschilderte Problem kenne ich (noch) nicht. Ich hoffe daher sehr, dass es nicht daran liegt ...
EDIT: Upps, auf Nachfrage laufen unsere Server noch unter 7.0.3, dann können die das Problem nicht haben, falls es neu unter 8 ist. Würde mich daher SEHR interessieren, ob ohne Unterstrich das Problem behoben ist.
-
... es sieht danach aus, daß es mit Version 8 aufkommt - und wie ich schon sagte, es passiert nicht zwingend, kann aber auch immer wieder auftreten...
Toni
-
Das Problem taucht nicht erst mit Version 8.X auf, sondern ist schon unter 7 gut bekannt.
Was mich wirklich wundert ist, dass es nur bei einigen Usern auftritt. An Leserechten liegt es auch nicht, da der User MOD (Master of Desaster) ist, also uneingeschränkte Leserechte auf alle Dokumente in der Datenbank hat.
Sebastian
-
... es sieht danach aus, daß es mit Version 8 aufkommt - und wie ich schon sagte, es passiert nicht zwingend, kann aber auch immer wieder auftreten...
Noch eine Ergänzung:
Ich hatte das Problem heute morgen mit einem 7.0.2er Client in einer Anwendung auf einem 7.04er Server.
Die Ansicht ist ganz einfach aufgebaut: Select nach Maskenname, fünf Spalten auf einfache Feldwerte und eine kategorisierte Spalte mit einem @Name([Abbreviate]; Feld). Die hat "Mehrfachwerte trennen" aktiv sowie wird ein eigenes Aufklapp/Zuklapp-Symbol verwendet.
Es waren nur drei Dokumente in der Ansicht drin, die ich kurz vorher erst erstellt hatte.
-
Im IBM Forum 6 und 7 habe ich folgendes gefunden.
http://www-10.lotus.com/ldd/nd6forum.nsf/55c38d716d632d9b8525689b005ba1c0/3501e5ffc98f1983852572df0053cd2d?OpenDocument (http://www-10.lotus.com/ldd/nd6forum.nsf/55c38d716d632d9b8525689b005ba1c0/3501e5ffc98f1983852572df0053cd2d?OpenDocument)
Zitat aus dem Thread:
I was having the same problem, and had tried everything everyone suggested. Then your (Rob Clough's) aside about unchecking the 'Don't maintain unread marks' checkbox caught my eye. It happened to my database right after I *checked* the 'Don't maintain unread marks' checkbox.
After reading your post I went in, unchecked the checkbox and voilà! the problem went away. This doesn't answer the why, but it did solve it.
One other thing: it only was happening in a categorized view that was the default view in a frameset, not in any other views.
Zitatende
Könnt ihr das mal überprüfen, ich bin erst demnächst wieder bei dem Kunden der dieses Problem auch hat.
-
Hmm, meine Anwendung hat die Ungelesen-Markierungen in der Tat ausgeschaltet.
Die kann ich aber nicht so ohne weiteres wieder einschalten. Ich habe es mal für das Testsystem gemacht, aber da ich das Problem nicht auf Kommando reproduzieren kann, kann ich nicht sagen ob es geholfen hat. Ich werde es mal im Auge behalten.
Die Ansicht war bei mir allerdings keine Default-View.
-
... bei mir ist es die Default-View - "Do not Maintain unread marks" hat einen Haken...
Toni
-
Im IBM Forum 6 und 7 habe ich folgendes gefunden.
http://www-10.lotus.com/ldd/nd6forum.nsf/55c38d716d632d9b8525689b005ba1c0/3501e5ffc98f1983852572df0053cd2d?OpenDocument (http://www-10.lotus.com/ldd/nd6forum.nsf/55c38d716d632d9b8525689b005ba1c0/3501e5ffc98f1983852572df0053cd2d?OpenDocument)
Zitat aus dem Thread:
I was having the same problem, and had tried everything everyone suggested. Then your (Rob Clough's) aside about unchecking the 'Don't maintain unread marks' checkbox caught my eye. It happened to my database right after I *checked* the 'Don't maintain unread marks' checkbox.
After reading your post I went in, unchecked the checkbox and voilà! the problem went away. This doesn't answer the why, but it did solve it.
One other thing: it only was happening in a categorized view that was the default view in a frameset, not in any other views.
Zitatende
Könnt ihr das mal überprüfen, ich bin erst demnächst wieder bei dem Kunden der dieses Problem auch hat.
Die Option war in der Tat eingeschaltet. Ich habe das nun deaktiviert. Schaun mer mal.
Vielen Dank!
Andreas
-
... B I N G O ... ;D
habs grade mal probiert, damit scheint das Thema erledigt zu sein.
Bei gleicher Vorgehensweise passiert nun nix mehr, die Ansicht bzw. deren Kategorien lassen sich nun richtig zusammenklappen.
Danke
Marco
-
Ja, sieht gut aus :D
Aber nu beklagt der Anwender, dass einige Dokument rot sind (da ungelesen) ::)
-
Dann bau doch einen "Knopf" mit
Auszug aus der Hilfe:
Call notesView.MarkAllRead( [username] )
Parameters
username
String. Optional. If present, the method marks all documents as read on behalf of the given name. If omitted, the method marks all documents as read on behalf of the current user ID.
Du verstehst schon was ich meine ;)
-
... in der Ansicht kann ich doch einstellen in welcher Farbe die "ungelesenen" Dokumente aussehen.
Dann bleiben nur noch die roten Sternchen vorne in der Auswahlleiste.
Und zu den Sternchen ... in den Eigenschaften - Erweitert der Ansicht kann man die "Ungelesenen-Markierungen anzeigen" auf "keine" stellen, damit sind auch die Sternchen weg.
Damit sind dann alle User glücklich ... die DB ist dann zwar bei sehr vielen Dokumenten etwas langsamer, aber die Ansichtenindizes bleiben heil und alle haben sich lieb :knuddel:
Marco
-
Dann bau doch einen "Knopf" mit
Auszug aus der Hilfe:
Call notesView.MarkAllRead( [username] )
Parameters
username
String. Optional. If present, the method marks all documents as read on behalf of the given name. If omitted, the method marks all documents as read on behalf of the current user ID.
Du verstehst schon was ich meine ;)
Zu einfach. Ich habe dem Anwender was für den Rest der Woche zu lesen gegeben >:D