Das Notes Forum

Sonstiges => Infrastruktur => Thema gestartet von: pd am 19.01.09 - 16:25:34

Titel: Registry cleanen - eure Erfahrungen
Beitrag von: pd am 19.01.09 - 16:25:34
Hallo Leude,

hab mich bisher drum gedrückt, ergab sich auch dadurch, dass ich meinen Rechner zuhause so alle 2 Jahre frisch mache. Beim Laptop wärs jetzt aber intressant, sich diese Sache mal genauer anzusehen.

Der Goggel ist derart voll von Meinungen (vor allem zweifelhafter Herkunft) dass man daraus so schlau wird als würde nichts da stehn...

Wie sind denn eure Erfahrungen? Geht um WinXP. Besonders intressant ist natürlich der Hinweis auf Registry-mordende Tools...


Gruß und Danke

Patrick
Titel: Re: Registry cleanen - eure Erfahrungen
Beitrag von: koehlerbv am 19.01.09 - 16:33:18
Hallo Patrick,

ich sehe die Dinger skeptisch. Machen sie alles automatisch, kann das nur schief gehen oder nix bringen. Machen sie Vorschläge oder bringen anderweitig Möglichkeiten, selbst zu bestimmen, was bereinigt wird: Da müsste man eigentlich zu jedem Eintrag in der Registry wissen, wofür er gut ist (und kann dann gleich zu RegEdit greifen).

Ich habe noch nicht einen einzigen getroffen, den ich als Profi bezeichnen würde und der gesagt hätte: XY ist ein tolles Teil und das bringt dies und jenes.

Bernhard
Titel: Re: Registry cleanen - eure Erfahrungen
Beitrag von: guesswho am 19.01.09 - 16:50:50
völliger Unsinn  :o

schau was in der Registry steht an betreffenden Stellen und bereinige, schau nach was dann noch an "unbekannten" Tasks rennt und verhindere das, fertig.

Im Task-Manager will ich jeden kennen, dann gut, ansonsten abstellen.

ein automatisierter Registry-Cleaner kann mehr schaden als helfen

Jo
Titel: Re: Registry cleanen - eure Erfahrungen
Beitrag von: koehlerbv am 19.01.09 - 16:53:23
Was ich geschrieben habe - oder die RegistryCleaner?  ;D

Bernhard
Titel: Re: Registry cleanen - eure Erfahrungen
Beitrag von: guesswho am 19.01.09 - 16:59:38
die Registry-Cleaner natürlich, sorry, hatte meinem Post nachträglich erweitert  :-[

jo
Titel: Re: Registry cleanen - eure Erfahrungen
Beitrag von: pd am 19.01.09 - 17:10:23
Task-Manager kann ich nachvollziehen. Aber jeden Registry-Key auszukundschaften ist doch irgendwie ne andere Hausnummer...
Klar kann man gezielt suchen... Aber ein wirklich funktionierendes Tool wie Bernhard es beschreibt wäre ne Hilfe.
Ich könnt mir ein Tool vorstellen, dass alle Einträge, die gelöscht werden sollen, in Gruppen zusammengefasst werden. Das Tool fragt dann: "Diese Einträge verweisen auf deinstallierte Software. Löschen?" usw.
Vielleicht mit der Option den "Nachfragegrad" feinzutunen...

Patrick
Titel: Re: Registry cleanen - eure Erfahrungen
Beitrag von: koehlerbv am 19.01.09 - 17:14:11
die Registry-Cleaner natürlich, sorry, hatte meinem Post nachträglich erweitert  :-[

jo

Sorry ist doch nicht nötig - habe das doch nur spassig gemeint  ;)

Vielleicht meine Meinung noch etwas ausführlicher:
regedit und msconfig sind gute Freunde, wenn man genau weiss, was man macht. Ein RegistryCleaner, der Hinweise darauf gibt (aber nix macht!!!), welche Verweise ins Leere laufen, kann auch etwas bringen, wenn man auf der Suche nach ausdrücklichen Fehlern ist.

Ansonsten frisst die Registry eh nur Ladezeit und Speicherplatz - das aber durchaus im Rahmen.

Auf meinem Schreibtisch stehen zwei identische PCs. Der eine dümpelt als Entwicklungs-Domino installationsmässig einfach so vor sich hin, der andere musste schon die eine oder andere Programm-Installation über sich ergehen lassen. Und das ohne Neuinstallation seit mehr als fünf Jahren (und ja, die Teile reichen mir immer noch mehr als aus - für anderes gibt es auch andere Maschinen).
Die Ladezeiten (vom OS selber bis hin zu Programmen wie dem Kleinen Roten Panda) unterscheiden sich mittlerweile schon dramatisch. Und da kann man jetzt aus der Registry herauskippen, was man mag (zum Beispiel - was bei entsprechend taugenden "Cleanern" wirklich funktioniert - das, was unter "Privvacy" läuft (letzte Programme, letzte Dateien etc.) oder tote Links meuchelt): Messbar ändert sich da nichts mehr.

Und demnächst ist daher mein armer, treuer und so lange stabiler PC fällig für eine komplette Neuinstallation. Obwohl mich sowas immer anstinkt: Selbst bei relativ wenigen Programmen (ich bin da wirklich genügsam!) dauert das immer x Stunden, bis alles wieder so tut, wie es soll und vorher war.

Bernhard
Titel: Re: Registry cleanen - eure Erfahrungen
Beitrag von: koehlerbv am 19.01.09 - 17:17:32
Task-Manager kann ich nachvollziehen. Aber jeden Registry-Key auszukundschaften ist doch irgendwie ne andere Hausnummer...
Klar kann man gezielt suchen... Aber ein wirklich funktionierendes Tool wie Bernhard es beschreibt wäre ne Hilfe.
Ich könnt mir ein Tool vorstellen, dass alle Einträge, die gelöscht werden sollen, in Gruppen zusammengefasst werden. Das Tool fragt dann: "Diese Einträge verweisen auf deinstallierte Software. Löschen?" usw.
Vielleicht mit der Option den "Nachfragegrad" feinzutunen...

Patrick

Kann man machen, Patrick. Schadet auch nix, wenn das Tool tut wie es soll - bringt aber auch nicht so viel.

Bernhard
Titel: Re: Registry cleanen - eure Erfahrungen
Beitrag von: guesswho am 19.01.09 - 17:49:04
Hallo Patrick,

Zitat
Aber jeden Registry-Key auszukundschaften ist doch irgendwie ne andere Hausnummer...

das sind nur ein paar wenige wichtige.... und zu checken, was der task xyz_dingen.exe im Task-Manager bedeutet, also ich will (und muss als Admin) das schon wissen.  ::)

also conficker.exe im Task-Manager würde mich schonmal stutzig machen. Da findet sich dann auch schnell eine Lösung  ;D

Jo
Titel: Re: Registry cleanen - eure Erfahrungen
Beitrag von: koehlerbv am 19.01.09 - 17:51:42
Die ganz üblen Teile schaffen es aber, sich vor dem Task-Manager zu verbergen ...

Bernhard
Titel: Re: Registry cleanen - eure Erfahrungen
Beitrag von: guesswho am 19.01.09 - 18:16:43
yepp, klar, aber auch die kann man auffinden bzw. auffinden lassen  :o

Allerdings eben wieder nicht von irgendeinem Registry-Cleaner....  ;)

Jo
Titel: Re: Registry cleanen - eure Erfahrungen
Beitrag von: WernerMo am 19.01.09 - 21:04:38
Hallo Patrick

ich erlaube mir wieder zur Ausgangsfrage zurück zu kehren:

Ich war auch jahrelang "handarbeiter" und habe keinem Tool getraut und dann kam eine Situation wie Du sie auch beschreibst, ein Laptop ja eigentlich DER Laptop müsste neu aufgesetzt werden und zum einen ist irre viel drauf, was alles wieder drauf muss, zum anderen liefert der Hersteller keine aktuellen Treiber und zum dritten lief mir damals gerade "TuneUp Utilities 2007" über den Weg und ich dachte mir wenn es nicht klappt, kann ich es ja immer noch aufsetzen, ohne müsste ich es ja eh tun.
Also knapp zwei Stunden in die Optimierung des Tools (macht weit mehr als nur die Regestry zu cleanen) gesteckt und seither lasse ich die "1-Klick-Wartung" mindestens zweimal die Woche laufen und bin immer noch zufrieden.

Das ist natürlich nur meine unbedeutende Meinung bzw. Erfahrung und wie gesagt, vorher hätte ich das auch nicht benutzt, musste mich aber dann eines Besseren belehren lassen.

Eine Gute Enscheidung/Lösung für Deinen Laptop wünscht
Werner
Titel: Re: Registry cleanen - eure Erfahrungen
Beitrag von: koehlerbv am 19.01.09 - 21:15:45
Und was hat der Einsatz der TuneUp Utilities (mittlerweile gibt es diese in der Version 2009) nun gebracht, Werner? Das wäre der interessante Punkt gewesen ...

Im Web findet man auch genügend vernichtende Urteile über dieses Tool, ausserdem ist es so ein "all in one"-Dings. Deine positiven Erfahrungen wären also wirklich interessant.

Bernhard
Titel: Re: Registry cleanen - eure Erfahrungen
Beitrag von: WernerMo am 19.01.09 - 22:42:22
Hallo,

die Frage von Dir Bernhard hatte ich mit der Ausgangsvorgabe von Patrik beantwortet gesehen:

..., dass ich meinen Rechner zuhause so alle 2 Jahre frisch mache. Beim Laptop wärs jetzt aber intressant, sich diese Sache mal genauer anzusehen.
...

ich kann das aber gerne nochmals in Kurzform tun

Ausgangsituation:
1. der Laptop bzw. sein OS startete nur noch sehr langsam und unzuverlässig, man musste immer öfter zweimal booten bevor man Windows benutzen konnte.
2. einzelne Programme starteten immer langsamer (wenn endlich das OS vernünftig gestartet ist)

Nach dem TuneUp
1. Bootvorgang stabil und  erträglich schnell.
2. Applikationen starten wieder vernünftig schnell sogar LN V.8 (zuerst 8.0.1 nun 8.0.2 CCH2)

3. die regelmäßige "1-Klick-Wartung" ist so schnell, einfach und effektiv, dass ich es gerne und regelmäßig laufen lasse.

4. es ist zwar >>so ein "all in one"-Dings<< aber ich habe selber eingestellt, was ich gut finde und in welcher Form, also im Prinzip macht es das, was ich vorher von Hand gemacht habe, aber eben zuverlässig, gleichbleibend und regelmäßig.

Gruß Werner
Titel: Re: Registry cleanen - eure Erfahrungen
Beitrag von: pd am 20.01.09 - 09:56:13
Die Statistik hat zwar erst 9 Antworten, aber immerhin ging scheinbar noch nichts in die Hose. Das bietet zumindest mal ne gewisse Sicherheit...

Ich habe jetzt gestern mal die Platte des Laptop aufgeräumt bis ich auf 35% freien Speicherplatz gekommen bin (von netto 55,xx GB) Damit konnte er nach einigen Anläufen die Windows Defragmentierung soweit durcheiern, dass es nun keine Datei mehr gibt, die fragmentiert ist. Dooferweise lagen auf dem Desktop auch noch zwei wavs mit je um 40 MB. Im Netz wär das wohl schlimmer, ich gehe aber davon aus, dass es für die Startgeschwindigkeit bei ner Einzelstation auch nicht förderlich ist, des Desktop so aufzublähen.

Diese Maßnahmen haben schon erkennbar was geleistet. Jedoch ists nach wie vor so, dass einige Tasks (Firewall, SMTP Auth, Handy-Sync,...) einfach eine Zeit warten, bevor sie aktiv sind, der Prozessor orgelt dann auf 100% rum.

Schade dass man nicht sieht was er wirklich macht.


Patrick

Titel: Re: Registry cleanen - eure Erfahrungen
Beitrag von: WernerMo am 20.01.09 - 10:11:34
Hallo Patrick

das kenne ich:

... Jedoch ists nach wie vor so, dass einige Tasks (Firewall, SMTP Auth, Handy-Sync,...) einfach eine Zeit warten, bevor sie aktiv sind, der Prozessor orgelt dann auf 100% rum.

und das ist bei mir nun weg.

Gruß Werner
Titel: Re: Registry cleanen - eure Erfahrungen
Beitrag von: pd am 20.01.09 - 11:32:19
yepp, klar, aber auch die kann man auffinden bzw. auffinden lassen  :o

Da ist die "gute Seite der Macht" leider immer einen Schritt hintendran...
Bislang wurde bei mir noch kein Schädlingsbefall bemerkt... hoffentlich bleibts so. Und falls es doch mal einer schafft wünsch ich mir einen von denen, die den Rechner dann richtig sicher machen, damit kein andrer draufkommt ;-)

Patrick
Titel: Re: Registry cleanen - eure Erfahrungen
Beitrag von: klaussal am 20.01.09 - 11:32:33
Die Zeitschrift CHIP empfiehlt immer den CCLEANER.
Der läuft bei mir regelmässig, um Intersnetspuren zu löschen etc pp..
Der kann zwar auch die Registry bereinigen, habe das allerdings noch nicht benutzt.

Um zu sehen, welche Prozesse von wem aktiv sind, empfiehlt sich der ProcessExplorer.
Titel: Re: Registry cleanen - eure Erfahrungen
Beitrag von: pd am 20.01.09 - 11:34:29
Hi Werner,

kannst du anhand der Einstellungen des Tools sagen was er dazu genau optimiert?

Grüßle, Patrick

Hallo Patrick

das kenne ich:

... Jedoch ists nach wie vor so, dass einige Tasks (Firewall, SMTP Auth, Handy-Sync,...) einfach eine Zeit warten, bevor sie aktiv sind, der Prozessor orgelt dann auf 100% rum.

und das ist bei mir nun weg.

Gruß Werner
Titel: Re: Registry cleanen - eure Erfahrungen
Beitrag von: Axel am 20.01.09 - 12:56:07
Ich habe bisher immer die Finger von diesen ganzen Tuning-Tools gelassen. Oftmals wird dadurch auch ein Rechner Kaputtoptimiert, besonders wenn man nicht genau weiss was man tut. Den vielgelobten CCleaner habe ich mal auf einer Spielkiste probiert. Zum Bereinigen der Internetspuren usw. ist das Teil nicht schlecht. Es wird erst der ganze Rechner gescannt das Ergebnis in einer Liste angezeigt. Erst wenn man dann bestätigt, wird die Aktion ausgeführt. Wie effektiv die Registry-Bereinigung ist, kann ich nicht sagen.

Ich abrbeite seit längerem schon mit Image-Programmen (TrueImage) und habe mir da schon ein- und das andere Mal eine ganze Menge Arbeit und Zeit gespart. Nachdem ich ein Rechner neu aufgesetzt und sauber konfiguriert habe, ziehe ich davon ein Image und kann jederzeit diesen Stand innerhalb von max. 30 Minuten wiederherstellen. Dann müssen lediglich die Patches und Programme nach installiert werden die danach installiert wurden. Wichtig dabei ist abwer eine strikte Trennung zwischen Programmen und Daten.


Axel
   
Titel: Re: Registry cleanen - eure Erfahrungen
Beitrag von: MartinG am 20.01.09 - 14:28:59
Halte auch nicht viel davon. Mir fehlt auch das Verständnis dafür woher ein solches Tool wissen soll, warum genau dieser Registry Eintrag überflüssig ist. Irgendeine Shareware/Freeware welche ohne Installationsroutine daherkommt, aber seine Settings in der Registry speichert. Da ist es einfach unmöglich dass die Tools rausfinden können ob das Programm noch auf dem PC drauf ist oder nicht.

Grundsätzlich ist es schon richtig, dass eine fette Registry einen PC langsamer macht. Die allerbesten Erfahrungen um einen alten PC (mit relativ wenig Aufwand und häufig gutem Ergebnis schneller zu bekommen) ist unnötige Dienste/Autostartprogramme zu deaktiveren.

Hierfür verwende ich Autoruns von Sysinternals (jetzt MS)....
Titel: Re: Registry cleanen - eure Erfahrungen
Beitrag von: pd am 20.01.09 - 16:13:49
... Mir fehlt auch das Verständnis dafür woher ein solches Tool wissen soll, warum genau dieser Registry Eintrag überflüssig ist ...

Das ist so eine meiner Grundängste...

Klasse wäre, wenn man bei Windows exakt sagen könnte, welcher Plattenplatz für Registry und Auslagerungsspeicher benutzt wird. So ne Art Partitionierung...
Für den Auslagerungsspeicher könnt man das ja machen, aber für die Registry nich...

Patrick
Titel: Re: Registry cleanen - eure Erfahrungen
Beitrag von: pd am 21.01.09 - 22:03:47
Hab jetzt mal den CCleaner probiert. Dabei die Punkte Cleaner (schafft wohl hauptsächlich Platz auf der Platte) und Registry benutzt.
Hier gehts um die Integrität der Registrierung, dabei hab ich ein paar alte Installer-Daten und Verweise auf veraltete Software sowie nicht mehr benutzte Dateiendungen gelöscht.

An Autostart-Einstellungen habe ich den Start des Realplayer-Updates deaktiviert. Witzigerweise ist der gar nicht mehr installiert...

Auf einer Skala von 0 bis 10 (0=Startgeschwindigkeit wenn neu, 10=langsamste Startgeschwindigkeit bevor ich mit Maßnahmen anfing) lieg ich jetzt nach kräftiger umfangreicher Defragmentierung (lt. Windows keine Datei mehr fragmentiert) und eben dem CCleaner Einsatz schätzungsweise bei 4-5.


Gruß, Patrick
Titel: Re: Registry cleanen - eure Erfahrungen
Beitrag von: pd am 22.01.09 - 08:49:53
also conficker.exe im Task-Manager würde mich schonmal stutzig machen. Da findet sich dann auch schnell eine Lösung  ;D

Du wärst aber in bester Gesellschaft ;-)

lt. heise.de:
Zitat
Auf zahlreichen Kriegsschiffen der britischen Royal Navy sorgt einem BBC-Bericht zufolge ein Computer-Wurm für Beeinträchtigungen. Ob es sich um den Windows-Wurm Conficker handelt, schreibt die BBC nicht, allerdings gibt es Hinweise, die seine Beteiligung vermuten lassen. Neben der Royal Navy sollen auch Basen der Royal Air Force (RAF) und der Armee vom Wurmbefall betroffen sein, der unter anderem zum Ausfall der E-Mail geführt haben soll. Nach Angaben des Verteidigungsministeriums habe der Schädling aber nicht versucht, wichtige militärische oder persönliche Daten auszuspähen. Man arbeite an der Desinfektion der Systeme.
Titel: Re: Registry cleanen - eure Erfahrungen
Beitrag von: (h)uMan am 22.01.09 - 16:31:02
Hallo,

ich benutze schon länger das Tool CCleaner und bin damit ganz zufrieden. Optionen und Handhabung sind für mich okay. Prima zum schnellen Löschen von Temp-Dateien etc.
Die Registry lässt sich "relativ gezielt" aufräumen.

Grüße, Uwe
Titel: Re: Registry cleanen - eure Erfahrungen
Beitrag von: Axel am 23.01.09 - 08:30:56
Hallo,

ich benutze schon länger das Tool CCleaner und bin damit ganz zufrieden. Optionen und Handhabung sind für mich okay. Prima zum schnellen Löschen von Temp-Dateien etc.
Die Registry lässt sich "relativ gezielt" aufräumen.

Grüße, Uwe

Hast du dabei auch schon die versprochenen Performancegewinne erzielen können?


Axel
Titel: Re: Registry cleanen - eure Erfahrungen
Beitrag von: (h)uMan am 04.02.09 - 14:28:34
Hallo,

eine Zeitmessung vorher / nachher habe ich nicht gemacht. Subjektiv lädt Windows minimal schneller.

Zum "Aufräumen" der Programme, Dienste und Treiber, die beim Windows Start geladen werden, verwende ich allerdings zusätzlich noch das Tool "autoruns" von Sysinternals. Ist noch detaillierter.

Uwe