Das Notes Forum

Sonstiges => Kritik & Vorschläge => Thema gestartet von: koehlerbv am 14.09.07 - 21:26:34

Titel: "Hier labern die Mods rum"
Beitrag von: koehlerbv am 14.09.07 - 21:26:34
Ich habe diese Betrachtung eines Benutzers mal aus dem fachlichen Thread Kalenderzugriff via ODBC (http://atnotes.de/index.php?topic=38115.msg240370#msg240370) gelöst und stelle diesen hier zur Diskussion.
Wie seht Ihr das?

Ist immer das gleiche hier... *nerv*

ja! Es gibt keine Tabellen in Notes, aber @Thomas, wenn man das aus Access betrachtet, sind es eben doch Tabellen!!!  :-\ *schitt*

Wer mit Notes UND relationalen Datenbanken zu tun hat, kann das unterscheiden (wenn er entsprechenden Backgrund hat). Sollte man einem Rookie aber nicht gleich aufzwingen. Der (aktuelle Thread-Ersteller) gibt sich doch wirklich Mühe !?

Macht halt *Plonk*, bin nur ich, der weiterlacht über soviel kindische Mods....

Ne, falsch, der *kopfschüttelt*

Hier labern Mods rum, glauben soooooo viel zu wissen. Hallo ?! Da gibts noch andere, die arbeiten seit zig-Jahren mit Notes.... Da gabs sogar noch die Mauer.....

atnotes stirbt für mich, ich habs noch NIE gebraucht, werds auch nie brauchen, ist schade drum.Ich kann nicht so wie Axel akzeptieren, ich lösch hier den Account in den nächsten Tagen.

Maad ed jutt !

(20ct) jo
Titel: Re: "Hier labern die Mods rum"
Beitrag von: Thomas Schulte am 15.09.07 - 09:50:51
Nun das ist relativ einfach.

Beschweren kann sich jeder. Nur muss er sich dann auch an Beiträgen die er geleistet hat messen lassen. In diesem Fall, und ich hab mir alle Beiträge durchgelesen, kein Schaden, auch wenn er mit Sicherheit was auf der Pfanne hat.
Titel: Re: "Hier labern die Mods rum"
Beitrag von: MOD am 17.09.07 - 13:23:29
Beschweren kann sich jeder. Nur muss er sich dann auch an Beiträgen die er geleistet hat messen lassen.
Ich hoffe mal nicht, dass das die Meinung von allen Moderatoren ist.

 ;D
Titel: Re: "Hier labern die Mods rum"
Beitrag von: m3 am 17.09.07 - 13:27:21
Der Hund bellt, doch die Karawane zieht weiter.
Titel: Re: "Hier labern die Mods rum"
Beitrag von: Thomas Schulte am 17.09.07 - 13:48:18
Vor allem dann wenn der Hund bellt, aber anschließend seinen Namen ändert und wiederkommt.  ::)
Titel: Re: "Hier labern die Mods rum"
Beitrag von: flaite am 17.09.07 - 14:41:56
Find ihr solltet das hier nicht so wegwischen. 
Noobs gehen mir auch manchmal ein bischen auf die Cojones. Vor allem wenn sie irgendwelche nicht nachvollziehbaren Mutmassungen anstellen.
Ich bekenne mich dazu, selbst echt überhebliches Zeugs gepostet zu haben, dass mir heute Leid tut.

BUT: Würd mir wünschen, dass Leute weniger persönlich angegriffen werden, nur weil sie eben mal ein paar falsche Begriffe benutzen oder zur Zeit ein bischen legastenisch unterwegs sind.
Andere Leute einfach ein bischen mehr zulassen. Letzte Woche hat dieser Trainer geschrieben, dass Lotus Script ja so eine objekt-orientierte Programmiersprache... Hab auf sowas oft genug eine halbseitige Entgegnung gepostet, die das auseinander genommen hätte... Ich wills lassen. Die nächste Stufe der Selbstdisziplinierung zum autonomen Denken besteht eben darin, sich gegenüber anderen, die bzgl. ihres Denkens ein bischen mehr lenient sind, einfach mal vornehm zurückzuhalten.
Die Temperamente und Geschmäcker sind verschieden. Wenn ich geflamed werde, kein Problem. Macht mir doch Spaß. Fachlich sollte ich mir schnell genug Munition schaffen können. Und ansonsten kann man im Notfall gegen mein zusammengezimmertes Vargas-Llosistisches, Ökonomisches, Public Choice, Walter-Serneristisches, Bunuelistisches, Dostojewskisches, Karl-Popperistisches Gebäude schriftlich sowieso nicht andiskutieren. Wegen der vielen nicht-falsifizierbaren (und deshalb unwissenschaftlichen) Ecken.   

Nehme ich aber mal  was, von dem ich ein bischen was verstehe und vor dem ich Respekt habe. Bin in einem Forum mit lauter hardcore Ökonomen, die das jeden Tag auf der Arbeit machen. Da wäre ich auch befangen, hätte Ängste, die ich auf Programmierforen nicht hab, etc. Die Typen da würden auf mich auch schnell als eitle Fatzke wirken. Und dieser Blickwinkel ist auch richtig (die Welt ist multiperspektivisch). Die Probleme hätte ich auf einem Marxistenforum nicht, weil das im Zweifelsfall für mich eh alles Idioten sind (was natürlich angesichts des Hundeausführers von schockellenreiter.de auch nicht stimmt).

Dass also hier ein paar Leute sich verletzt gefühlt haben, sollte zu denken geben.

Wünsch mir, dass die Heroisierung von newsgroup Umgangsformen zurückgedrängt wird. Eine Haltung der höflichen Zurückhaltung auch wenn man weiss, dass der andere Unsinn redet, ist vielleicht viel besser als sich das hier viele vorstellen können.

Da gibts hier schon eine gewisse Verhärtung und das ist nicht gut. 

Gruß Axel featuring Buenaventura Durruti (und Antonio Maceo y Grajales).
Titel: Re: "Hier labern die Mods rum"
Beitrag von: Glombi am 17.09.07 - 15:04:29
Zitat
BUT: Würd mir wünschen, dass Leute weniger persönlich angegriffen werden, nur weil sie eben mal ein paar falsche Begriffe benutzen oder zur Zeit ein bischen legastenisch unterwegs sind.
In diesem Fall war wohl die Nachfrage "warum reagiert keiner mehr?" der Auslöser, zumal ja bereits wenige Minuten nach dem ersten Post bereits eine erstklassige Antwort kam. Wenn die unnötige Nachfrage nicht gewesen wäre, wäre es nicht so gekommen - behaupte ich mal so.

Bedenklich finde ich die Aussage von Jo (willkommen zurück ;-) )
Zitat
Ist immer das gleiche hier... *nerv*
Das wäre eine Analyse wert. Leider schreibt er nicht, was genau er meint. Das Rumlabern? Das überhebliche Halbwissen der Mods?

Andreas
Titel: Re: "Hier labern die Mods rum"
Beitrag von: flaite am 17.09.07 - 15:18:07
Was ich sagen wollte, dass man erstmal höflicher gegenüber Noobs vorgehen sollte. Manche können eben nicht so mit flaming umgehen. Die sind anders als wir.
Titel: Re: "Hier labern die Mods rum"
Beitrag von: koehlerbv am 17.09.07 - 15:19:56
Wann wird denn flaming veranstaltet?

Bernhard
Titel: Re: "Hier labern die Mods rum"
Beitrag von: klaussal am 17.09.07 - 15:38:06
flaming = Osterfeuer ?
Titel: Re: "Hier labern die Mods rum"
Beitrag von: Thomas Schulte am 17.09.07 - 15:42:05
Find ihr solltet das hier nicht so wegwischen. 
Tun wir ja gar nicht.

Es zeugt allerdings schon von einer gewissen "Unaufrichtigkeit", wenn man auf der einen Seite rummeckert, und das nicht nur einmal, und sich selber zur "Anti" Moderatoren Polizei zu erklären scheint.

Zumindest war die Anzahl seiner Angriffe gegen Mods wegen deren Sprachgebrauch deutlich höher als die Anzahl der sachkundigen Posts und ausschließlich darauf habe ich mich mit meiner Aussage bezogen. Sorry wenn das nicht klar geworden ist.

Anschließend erklärt man mit dem Forum nichts mehr zu tun haben zu wollen und meldet sich kurz darauf mit einem anderen Namen wieder an. Vorher löscht man den Artikel in dem man das erklärt hat noch aus der Diskussion und reisst diese damit komplett aus dem Zusammenhang. (Das nehm ich zurück, das war Bernhard.) Wenn ich solche Aussagen mache, dann stehe ich auch dazu. Punkt.

Titel: Re: "Hier labern die Mods rum"
Beitrag von: WernerMo am 17.09.07 - 15:47:32
Hallo,

gilt nicht viel mehr der gute alte Spruch:

Zitat
„Don't feed the trolls!“

anstatt dafür so viel Zeit und Speicherplatz zu verwenden?

Gruß Werner
PS: habe mir lange überlegt, ob ich noch was dazu schreibe ...
Titel: Re: "Hier labern die Mods rum"
Beitrag von: flaite am 17.09.07 - 15:51:40
Flaming ist vielleicht das falsche Wort.
Ich halte die Tatsache überhaupt, dass flüchtige Aussagen von Leuten tribunalartig zerlegt werden nicht besonders nett. Muß über sowas  groß diskutiert werden? Kann es nicht einfach ignoriert werden?
Solche umfangreichen, im Grunde nicht zum Thema gehörigen Erläuterungen können als arrogant aufgefasst werden:
Zitat
Lies Dich mal ein wenig in die Posts der letzten Tage oder aus einem beliebigen anderen Zeitraum ein, dann wirst Du sehen, dass Du da einen kapitalen Bock geschossen hast
Wenn es darum geht, die *eine* richtige Art des Diskussionsstils oder des Postingstils herauszufinden, führt das zu Verhärtung.
Titel: Re: "Hier labern die Mods rum"
Beitrag von: Klafu am 17.09.07 - 15:53:29
flaming = Osterfeuer ?


Aus Wiki
Ein Flame (aus dem Englischen: to flame, aufflammen) ist ein ruppiger oder polemischer Kommentar bzw. eine Beleidigung im Usenet, in einer E-Mail-Nachricht, Chatsitzung oder einem Forenthread. Im Usenet, wo der Begriff seinen Ursprung hat, wurde wie beim Begriff der Polemik nicht ausgeschlossen, dass eine Flame auch einen Sachbezug hat. Doch wird Flame inzwischen gerne für aggressive Beiträge ohne Sachbezug verwendet.

Und:

Flaming wird in den meisten Foren als Unsitte empfunden und wird von den Moderatoren meist mit einer Verwarnung geahndet. Flaming kann sich in bestimmten Foren, die nur schwach moderiert werden, mitunter schnell ausbreiten und die Atmosphäre zerstören.
Titel: Re: "Hier labern die Mods rum"
Beitrag von: koehlerbv am 17.09.07 - 15:56:23
Vorher löscht man den Artikel in dem man das erklärt hat noch aus der Diskussion und reisst diese damit komplett aus dem Zusammenhang.

Stop - das war ich. Da das in dem Thread derart off-topic war, habe ich einen eigenen Thread daraus gemacht.

Ich möchte das ganze auch nicht an dieser einen Person festmachen (da halte ich es mit Werner - s.o.), sondern tatsächlich vermeiden, dass sich einige hier - Moderatoren inclusive - nicht vielleicht doch unnötigerweise einen Stil zugelegt haben, der anders ankommt als er gemeint war. Ich kann das nicht erkennen, aber genau deswegen habe ich es zur Diskussion gestellt. Eben nichts "wegwischen"!

Bernhard
Titel: Re: "Hier labern die Mods rum"
Beitrag von: flaite am 17.09.07 - 16:41:11
Das richtet sich aber schnell gegen den Kritiker und nicht gegen den Mod.
Find man kann solche Minderheitenmeinungen durchaus einfach stehen lassen.
Jeder hat stilistische Schwächen. Jeder reagiert schon einmal mißverständlich bis ungeschickt in Verhandlungen.
Da brauchen keine extra Threads gestartet werden, in denen du dann möglichwerweise quasi eine institutionelle Rechtfertigung deiner Position suchst.
Es geht nicht darum, das theoretisch beste Forum zu schaffen sondern einfach nur darum, ein Forum am Leben zu halten. Und die Leute reagieren halt verschieden. In letzter Zeit kam dieser Arroganz-Vorwurf relativ häufig.
Das kann nicht an einzelnen Aussagen festgemacht werden. Vielleicht sollte jeder in sich gehen und sich überlegen woran das denn liegt. 
Und vielleicht geht das gegen Leute, die vielleicht ganz andere Stärken haben. Mir ist das bei Andreas "Lotus-Schmidt" Schmidt aufgefallen, weil ich ihn kenne. Und ich weiss, dass der in Projekten und Schulungen definitiv Stärken hat. Hier wurde er aber schon manchmal angegriffen, weil er sich manchmal ein bischen dappisch bei technischen Formulierungen anstellt.
Ich find das voll schwierig, weil ich hab natürlich auch meine Vorurteile. Aber ein grundsätzlich offenerer und weniger urteilender Tonfall wär vielleicht echt nicht schlecht. Ich kann z.B. auf eine Java-Frage nicht damit antworten:
Da mußt du Objekt x einhängen und dann funzt das. (weil ich so nicht über Java denke).
Aber ich kann auf verschiedene Arten antworten:

a) java.io ist eine grundlegende Sache für Java Programmierung. Du mußt das erst bis ans Ende durchdenken oder
b) Vielleicht keine schlechte Idee erstmal die Kapitel 18, 19 von (Link) durchzulesen. Wenns zu langweilig wird, hör einfach auf zu lesen. Die wichtigsten Sachen stehen ganz oben. Ich muß das immer wieder mal lesen, weil ich das zwischendurch vergesse.

b) ist besser.
Eigentlich denke ich ja a). Aber dann müßte ich mich selber feuern, weil ich es nämlich nicht bis Ende gedacht habe. (erfüll meine eigenen Ansprüche nicht) ;D

Gruß Axel 

 
Titel: Re: "Hier labern die Mods rum"
Beitrag von: guesswho am 17.09.07 - 17:15:53
Ich hab mich nur deshalb wieder angemeldet, weil es mich gewundert hat, dass ich als Gast meinen Beitrag nicht mehr sehen konnte  :o Ist ja jetzt geklärt.

Ich beteilige mich nicht mehr, weil i.d.r nach jedem (bisherigen) Beitrag ein sog. "Moderatoren
Gold Platin u.s.w. member:)"-Member hinterherkommt, um mir klarzumachen, diese eine Zeile Script hättest du aber noch optimieren können, oder dieser Hinweis stimmt so nicht ganz. Bevor ich über jede Antwort eine halbe Stunden brüten muss und bei Script- oder Formel noch das Whitebook von IBM zur Performance-
Steigerung einmal vor- und zurück durchnudeln und anwenden muss, lass ich's lieber gut sein.

Ich fände es gewinnbringender, wenn Anfänger etwas freundlicher behandelt werden würden. Selbst wenn ein Junior-/Senior-Member die eigentlich Frage oft schon mal mehr, mal weniger hilfreich beantwortet hat, taucht dann wieder ein Power-User auf um dem Anfänger die Basics beizubringen. Oder die Forenregeln. Oder beides  ;)

Ich hab vielleicht ein gewisses Verständnis für Anfänger, denen vom Unternehmen nicht die notwendigen Schulungen und die notwendige Zeit gegeben wird. Ich hab einen neben mir sitzen. Ich persönlich konnte mir alle Schulungen über Jahre hinweg gönnen und hatte Zeit, um zu lernen. Ausserdem ist ein Einstieg bei Notes 4.5 und Weiterbildung bis 6, 7 oder 8 einfacher als bei 6.5 anzufangen. Dann womöglich noch keinerlei Programmier-Kenntnisse oder Programmiersprachkenntnisse... Mir tun diese ins Wasser geworfenen Anfänger einfach nur leid. Manche Antworten hier dürften dann mehr als demotivierend sein.

meine 20ct

jo

Warum ich immer noch angemeldet bin ?! Vielleicht weil einige Funktionen für nicht-Member fehlen, wie z.B. die Anzeige von Grafiken. Uns weil ich andererseits, warum auch immer, trotzdem noch an der weiteren Entwicklung des Forums interessiert bin. Nicht weil ich Fragen stellen oder suchen will, aus dem Stadium bin ich zum Glück raus.
Titel: Re: "Hier labern die Mods rum"
Beitrag von: WernerMo am 17.09.07 - 17:23:30
Hallo,


...Nicht weil ich Fragen stellen oder suchen will, aus dem Stadium bin ich zum Glück raus.

Allwissend? = Göttlich?


Oh sorry: „Don't feed the trolls!“

Werner

--edit--
Ich entschuldige mich und nehme es zurück.

Titel: Re: "Hier labern die Mods rum"
Beitrag von: guesswho am 17.09.07 - 17:27:46
Werner,

von allwissend hab ich glaub nix geschrieben...   ???

Zitat
Oh sorry: „Don't feed the trolls!“
Das war überflüssig, imho.

jo
Titel: Re: "Hier labern die Mods rum"
Beitrag von: Hoshee am 17.09.07 - 17:28:34
Sorry Werner, aber das war jetzt unnötig!

Hoshee
Titel: Re: "Hier labern die Mods rum"
Beitrag von: guesswho am 17.09.07 - 17:54:31
@Werner: Entschuldigung akzeptiert und Thema erledigt.

Jo
Titel: Re: "Hier labern die Mods rum"
Beitrag von: koehlerbv am 17.09.07 - 18:48:24
Warum ich immer noch angemeldet bin ?!

Vorab: Ich habe da wirklich nichts dagegen - ganz im Gegenteil! Solange man kommuniziert ... Man muss ja nicht gleich kuscheln.

Dein Posting reizt mich aber doch zum Widerspruch. Ich versuche es einfach nochmals.

Ich beteilige mich nicht mehr, weil i.d.r nach jedem (bisherigen) Beitrag ein sog. "Moderatoren Gold Platin u.s.w. member:)"-Member hinterherkommt, um mir klarzumachen, diese eine Zeile Script hättest du aber noch optimieren können, oder dieser Hinweis stimmt so nicht ganz. Bevor ich über jede Antwort eine halbe Stunden brüten muss und bei Script- oder Formel noch das Whitebook von IBM zur Performance-Steigerung einmal vor- und zurück durchnudeln und anwenden muss, lass ich's lieber gut sein.

Die sog. "Gold Platin u.s.w. member:)"-Member werden zu diesen einfach von der Forums-Software gemacht. Selbst wenn Arne sich die Mühe machen würde, die "Titel" und auch die Postingzahl zu unterdrücken: Jeder wüsste trotzdem, wer hier viel antwortet und wer weniger. Die Energie kann man sich also sparen.
Moderatoren mussten hier erstmal eine ganze Zeit beweisen, dass sie ernsthaftes Interesse an AtNotes haben. Daraus erklärt sich dann wieder die Posting-Zahl und ... aber siehe oben.

"... um mir klarzumachen ...": Hast Du damit ein Problem, wenn jemand ansagt, was man noch verbessern kann? Überhaupt: Du solltest doch froh sein, wenn andere dies tun, das spart Dir das brüten und das Durchnudeln von White- oder vor allem Redbooks.

Ich fände es gewinnbringender, wenn Anfänger etwas freundlicher behandelt werden würden.
Das impliziert, dass Anfänger hier erstmal prinzipiell niedergemacht werden. Das sehen offenbar nur sehr wenige Anfänger so. Und diese prinzipielle Unterstellung geht mir in erster Linie deswegen massiv auf die Ketten, da dieser Anwurf prinzipiell nie von Leuten kommt, die sich auch noch nachts um 1 Uhr mit einem Anfängerproblem eines anderen auseinandersetzen (und sich spätestens am nächsten Morgen über ein herzliches Dankeschön freuen dürfen).

Alle "Gold Platin u.s.w. member" sind hier, weil sie helfen wollen. Profilierung via AtNotes braucht hier wikrlich keiner. Das schliesst aber nicht aus, dass eine Hilfestellung auch dadurch gegeben werden kann, dass man mal sagt: "Das wird so nichts.". Andere können darüber dann ja genauso befinden und diskutieren wie über Antworten, die vielleicht noch ergänzt werden sollten.

Und sei Dir ganz sicher: Viele der Anfänger, die verantwortlungslos ins Wasser geworfen werden, obwohl sie keinerlei Chance haben, tun nicht nur mir auch sehr, sehr leid. Da wir aber ihren Job nicht auch noch übernehmen können (und das ohne diese - wenn auch mageren - Bezüge): Ist dann nicht ein Ende mit Schrecken besser als ein Schrecken ohne Ende? Und wann wird das hier überhaupt schon mal prognostiziert oder geraten ...


Meine Bitte: Wenn jemanden etwas hier stört, dann möge er / sie das bitte ganz zeitnah und mit Fakten / Zitaten belegt anbringen. So wird es am einfachsten, darauf zu reagieren und ungute Dinge abzustellen. Alles andere endet wirklich nur in Gelaber. Habe ich ja eben auch gemacht ...

Bernhard
Titel: Re: "Hier labern die Mods rum"
Beitrag von: guesswho am 17.09.07 - 19:26:10
Bernhard,

du hast recht, endet in Gelaber. Hast nochmal recht, hätte das Redbook, nicht das Whitebook verwenden sollen. Anfängerfehler seit 1993. Das mit den Books. Vor paar Jahren hatte ich das Redbook dabei und hab mein Code optimiert.... Ich tanz halt auch noch auf MCSE-Parties und Citrix-Festen...

Also für Anfänger: Besser ein Ende mit Schrecken, als Schrecken ohne Ende... Ok, akzeptiert !

Um Zitate zu sammeln, fehlt mir die Zeit. Ich lebe von Notes, nicht von @Notes.

Aber deine Reaktion auf das Doppelposting heute nachmittag fand ich schon sehr viel freundlicher.

BTW: jepp, Anfänger werden hier einfach niedergemacht, ja. (meine Meinung, ich bin aber kein Anfänger)

Schön, wenn du bis abends um 1:00 da bist (was ich weiss), ich steh aber lieber morgens um 3:00 zur Verfügung, tus aber nicht....

jo

Titel: Re: "Hier labern die Mods rum"
Beitrag von: Thomas Schulte am 17.09.07 - 20:48:10
@Jo es gibt ein einfaches Prinzip, das auch und gerade in diesem Forum gelebt wird. "Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus ...."

Ich glaube nicht das es hier mehr als eine Handvoll Anfänger gibt die von vorne herein wie du es so schön ausgedrückt hast "niedergemacht" worden sind.
Nach meiner Erfahrung, und das sind jetzt schon ein paar Jahre werden diejenigen heftiger angegangen, die sich trotz erst dezenten und dann heftigeren Hinweisen nicht an die in diesem Forum üblichen Spielregeln halten und das um so deutlicher, je mehr sie klar werden lassen, das sie in ihrer Sozialisationsphase offenbar nicht gelernt haben, das Regeln nun mal verbindlich sind.

Wenn dann noch ein sichtbarer "du kannst mich mal ...." Ausdruck zum tragen kommt, dann wird es zugegebenermaßen ungemütlich.

Du bist übrigens nicht der einzige hier der auch noch auf anderen Parties tanzt. Und das du nicht von @notes lebst ist kein Wunder. Wir nämlich auch nicht.

Bloß immer nur zu motzen und selber nichts wesentliches beizutragen ist in keiner Weise positiv. Es ändert nämlich weder etwas an deiner subjektiven Sichtweise wie hier mit Neulingen umgegangen wird, noch tragen Äußerungen wie diese
Schön, wenn du bis abends um 1:00 da bist (was ich weiss), ich steh aber lieber morgens um 3:00 zur Verfügung, tus aber nicht....
dazu bei das Gesamtbild geradezurücken. Schade eigentlich denn nach deinem Post vorher hatte ich gedacht so schlimm ist der gar nicht.
Titel: Re: "Hier labern die Mods rum"
Beitrag von: koehlerbv am 17.09.07 - 22:16:21
.. ich steh aber lieber morgens um 3:00 zur Verfügung, tus aber nicht....

Das ist der gigantische Unterschied, Jürgen (Jo, guesswho / yes we know  ;D): Ob bis um sechs oder ab um sechs - vollkommen egal: Auf hilfreiche Beiträge kommt es an.

Ich werde mich hier wohl nicht weiter echauffieren, sondern lieber weiter helfen.

Bernhard
Titel: Re: "Hier labern die Mods rum"
Beitrag von: Ralf_M_Petter am 25.10.07 - 12:39:07
Hm was mich eigentlich hier im Forum ab und zu nervt ist nicht dass, das jemand noch eine bessere Lösung als meine postet (Hallo das ist doch das tolle am Forum) sondern dass oft der Ursrprungsposter nichts mehr zur Diskussion beiträgt. Man erfährt so nie konnte ich jetzt helfen, oder nicht. Auch wenn man oft dann noch eine Frage zur Präzisierung stellt, kommt oft nichts. Das nervt mich persönlich zehmal mehr, als ob einer mal ein wenig mit seinem Wissen auftrumpft. Finde das sogar anspornend, das nächste mal meine Antwort besser zu formulieren.

Grüße

Ralf
Titel: Re: "Hier labern die Mods rum"
Beitrag von: klaussal am 25.10.07 - 12:48:04
Ab und an ein kleines "Danke" würde schon reichen.

Mich nervt es auch tierisch, dass viele Fragende mittendrin aufhören oder man nie ein Feedback bekommt.
Titel: Re: "Hier labern die Mods rum"
Beitrag von: WernerMo am 25.10.07 - 12:56:00
Hallo, ihr zwei,

Ihr tut mir ja richtig leid  ;)

Wenn Euch das tröstet, dann bekommt Ihr von mir (wenn Ihr das nächste mal in Nürnberg seid) Lebkuchen zum Trost.

(Aber bitte rechtzeitig anmelden, dass ich auch noch Zeit habe zum Lebkuchen holen.)

Gruß Werner
Titel: Re: "Hier labern die Mods rum"
Beitrag von: klaussal am 25.10.07 - 13:04:34
Ich tröste mich hiermit (in der lebkuchen-freien-Zeit):

Zitat
Zart schmelzende Schokolade kennt man ebenso mit edler Füllung - oft vermehrt dabei Alkohol den Gehalt an Geist und Kalorien. Krämer ist sozusagen den umgekehrten Weg gegangen: Die 1863 gegründete Dortmunder Brennerei hat den Schnaps mit einer eigenen Schokolaterie veredelt. Kakaoduftumweht verarbeitet Patisseurin Monika Weichsler dort Schokolade und, ganz recht: Alkohol zu üppigen Torten und Pralinen. Beim Besuch in der alten Brennerei darf man meist etwas probieren. Den totalen Kakaoflash für Kenner und Wagemutige beschert einem die Kreation "Kakaobohne": Zuckerfreie, pure schwarze Schokolade und geschrotete Kakaobohnen sind für Chocoholics das, was der Raucher starken Tobak nennt. Schwere Geschütze in Sachen Reviernostalgie fährt die "Dortmunder Kohle" auf: Die würzige Praline sieht so aus wie das, was anno dazumal aus der Erde geholt wurde - schmeckt aber wesentlich besser.

Titel: Re: "Hier labern die Mods rum"
Beitrag von: blizzard am 30.10.07 - 17:55:13
mhhh rein subjektiv habe ich die Meinung, dass hier manchmal schon etwas "ironisch" nachgefragt bzw. geantwortet und "gestupft" wird, um eine gewisse Reaktion hervorzurufen.
Deswegen verstehe ich, dass manche auch mal etwas genervt dann reagieren.
Titel: Re: "Hier labern die Mods rum"
Beitrag von: koehlerbv am 30.10.07 - 18:32:21
Hier geht es doch sehr, sehr friedlich zu, "blizzard" (AKA ?). Bei einer kostenpflichtigen Supportline wären natürlich persönliche Meinungsäusserungen strikt verboten, aber hier arbeiten alle auf freiwilliger Basis. Das wird ab und an (selten!) auch vergessen.

Bernhard
Titel: Re: "Hier labern die Mods rum"
Beitrag von: Axel am 31.10.07 - 11:45:38
mhhh rein subjektiv habe ich die Meinung, dass hier manchmal schon etwas "ironisch" nachgefragt bzw. geantwortet und "gestupft" wird, um eine gewisse Reaktion hervorzurufen.
Deswegen verstehe ich, dass manche auch mal etwas genervt dann reagieren.

Ich habe aber die Erfahrung gemacht (und das nicht nur hier im Forum, sondern auch bei "meinen" Anwendern in der Firma), dass man mit eben mit solchen ironischen hinweisen und Nachfragen mehr erreicht als wenn man es mit direkten Aussagen versucht. Diese werden dann sehr oft als Provokation empfunden. Natürlich darf man auch mit der Ironie nicht über's Ziel hinausschießen.


Axel
Titel: Re: "Hier labern die Mods rum"
Beitrag von: pd am 08.11.07 - 17:59:36
Aber bitte rechtzeitig anmelden, dass ich auch noch Zeit habe zum Lebkuchen holen.

Wie jetzt, du bastelst dir die Lebkuchen nicht selber?

Grins, Patrick
Titel: Re: "Hier labern die Mods rum"
Beitrag von: WernerMo am 08.11.07 - 18:04:33
Hallo Patrick,

da muss ich Dich enttäuschen, mein Großvater war zwar Konditor, aber meine Hobbies gehen (bekannter massen) in andere Richtungen.

Aber Du kannst Ja zu unserem nächsten Stammtisch (voraussichtlich am 7.12.) mit Übernachtungsgelegenheit? und Christkindlesmarktprogramm kommen, dann sollte auch ein Lebkuchen für Dich (und die zwei vom 25.) rausspringen.

Gruß Werner
PS mehr Infos zum Stammtisch morgen - hier.