mein gott jungs, was ist denn hier los?
muss man hier also genau drauf achten, dass man groß schreibt?? ist übrigens jetzt nicht das erste mal, dass ich mich in einem forum bewege. dafür ist es aber das erste mal, dass ich von irgendwelche unbekannten leuten ob meiner schreibweise angemacht werde... hallo? wo sind wir denn hier?
wenn ihr mir nicht helfen wollt, dann ok....
ps: super witze hier!!!
ist übrigens jetzt nicht das erste mal, dass ich mich in einem forum bewege. dafür ist es aber das erste mal, dass ich von irgendwelche unbekannten leuten ob meiner schreibweise angemacht werde... hallo? wo sind wir denn hier?Erstens war man bisher wohl eher in "flachen" Foren. Zweitens: Das mit den "unbekannten Leuten" ist der intellektuelle Kurzschluss an sich: Wer kennt "eisenfuss"? Er ist hier definitv "unbekannt". Was man von den Kollegen, die geantwortet haben, nun gerade nicht sagen kann. Bei Forums-Treffen kann man sie sogar kennenlernen. Und auch "eisenfuss" kann viele von uns Ende Oktober in Wien persönlich kennenlernen und gerne mit uns diskutieren. Momentan ist da vorab aber das eine oder andere "Viertel" (Wein) oder "Krügerl" (Bier) zu spendieren ;D
Es kann doch nicht sein, dass man spätpubertären Buchstabenwirrwarr erst entziffern muss.
Warum ist AtNotes so erfolgreich (und "Hits" alleine machen das ja nicht aus, sondern wohl eher der Fakt, dass hier nicht auch komplizierteste Fragen in kürzester Zeit und fast immer beantwortet werden können)?Also ich habe nur zum Spass mal auf den ND6 forum geklickt, und dort sortiert nach antworte..
Man nenne mir einen nachweislichen Fachmann (egal, welchen Gebiets), der sich nicht auch in sprachlicher Hinsicht deutlich und lesbar ausdrückt. Sprache und mentale Fähigkeiten und Fertigkeiten stehen in einem direkten Zusammenhang.
- ich möchte mit VBA von WORD Daten aus LoNo haben..
3. "Themenfremde" Fragen, die zwar am Rande mit Lotus zu tun haben (Word- Import z.B.), die aber zu speziell sind, als dass sich ein grosser Teil von Domino- Entwicklern / Administratoren schon damit beschäftigt hätte.
grösste deutschsprachige Forum zu diesen Themen, und vermutlich sogar weltweit Nummer 2 hinter den (allseits bekannten) IBM-eigenen Foren.sein können.
Also so kann und will ich das nicht stehen lassen:
Aus meiner Erfahrung (und ich habe jetzt keine "Empirische Untersuchung" des Forums durchgeführt),
gibt es 4 Arten von Problemen, die nicht beantwortet werden in diesem Forum:
mann bin ich froh kein deutscher zu sein, und .....:-P
Zitatmann bin ich froh kein deutscher zu sein, und .....Police
Subject | Warum |
PPA und 6.5.2-fremdsprachige Versionen | Das kann ihm wahrlich nur derjenige sagen, der Ihm die Lizenzen verkauft hat, und weiss wie sein passport- Zugang konfiguriert ist |
Domino & Cisco Unity Probleme | Sehr spezielles Problem... Wahrscheinlich hat niemand sonst diese Konstellation im Einsatz. |
Freie-Zeit Problem: Tell Sched List X und User X not found in schedule database | Hier gebe ich zu, mit dem hätte man sich beschäftgien können: Klar formuliertes Problem, gut strukturiert... der ist wohl einfach durchs Raster gefallen |
Problem mit Priorität bei automatisch erstellter Mail | Mit den 3 Zeilen Code kann man keine Fehleranalyse machen. Dann kann es passieren dass man durchs Raster fällt, weil die Antwort auf diese Frage erst mal Recherche benötigt, und da hatte wahrscheinlich keine Lust drauf |
Fehlerhafte ECL und Validierungen | Keine Frage sondern ein Tipp |
Bestätigungen nach Raumreservierung werden nicht zugestellt | hmmm.. OK, dazu kann ich nix sagen |
VERSCHOBEN: ReadViewEntries in Lotus Script & local | na ja... verschobene Threads haben keine Antwort |
Weiterleitung nur von Einladungen nach extern | Thema wurde zigmal beantwortet.. die Suche hilft ihm |
Es geht auch nur um die behauptung das hier "fast immer" fragen beantwortet werden.. DEN stelle ich in frage.. weil 10% in ein forum würde ich deutlich nicht mehr dazu rechnen.Wenn wir also bei Deinen 10 % unbeantworteten bleiben, dann schiesse ich mal genauso aus der Hüfte und sage: von den 10% wäre die Hälfte vermeidbar, wenn sich die Fragesteller an genau das halten würden, was Bernhard in diesem Post bemängelt.
Da ist a) die Baustelle Richtung Oberhausen und b) die Drängler, die bis zum letzten Meter die linke Spur nutzen, dann eine Vollbremsung machen und sich rechts reinquetschen.
Reisverschlussprinzip ? Grins
Aber das ist hier nicht das Thema Wink
nettiquette- (geiles wort, bisher noch nie geschrieben)Das erklärt einiges.
endlich jemand, der hier mal ein wenig durch die hose atmet. ich seh das nämlich genauso. wenn euch der stil meines ausdrucks bzw. meiner schreibweise nicht genehm ist, ist es dennoch euch überlassen, auf meine fragen, so ihr sie denn versteht, zu antworten.Du hast einfach nichts kapiert oder willst es nicht. Schade dass der Respekt gegenüber anderen heutzutage nichts mehr zählt.
das zeigt auch mein doppelposting im dominoforum. kurz gefragt, schnell eine antwort bekommen, bedankt und fertig war die kiste. da ist mir dann auch der etwas laxere umgangston im dominoforum egal wenn nicht sogar lieber. jedenfalls konnte ich mit der antwort im dominoforum was anfangen. auch dann, wenn unser domino-admin (denn ich bin echt kein notes-admin, das habt ihr ja zweifelsfrei schon erkannt) mal nicht im haus ist.
daher mein vorschlag für euch:
wenn sich beim nächsten mal jemand in "euer" forum "verirrt" und sich dann auch noch registriert, lasst ihm bitte erst einen grammatik- und nettiquette- (geiles wort, bisher noch nie geschrieben) aufnahmetest machen. bei bestehen könnt ihr ihn ja dann bei dem ein oder anderen krügerl in wien in eure community aufnehmen, sofern er auch das nötige lotus know-how mitbringt. alles andere wäre sicherlich nicht redlich.
Im übrigen ist eine vorherige Selektion nach orthografischen Gesichtspunkten nicht sinnvoll. Meinen Papa hab ich übrigens schon verklagt wegen der schlechten Erziehung und so....
PS: Ronka ist mein Freund!!!
Du hast einfach nichts kapiert oder willst es nicht. Schade dass der Respekt gegenüber anderen heutzutage nichts mehr zählt.
An Deiner Stelle würde ich zukünftig ein anderes Forum besuchen.
Andreas
Hi Martin,Ja. Entschuldige, wenn das nicht so rüberkommen ist.
irgendwann in deinem Beitrag gibt es eine persönliche Anrede. Ich denke einmal ich war / bin gemeint.
1. Habe ich zur keiner Zeit Bernhard ein unfreundliches Handeln vorgeworfen. Mit ursprunglichem Beitrag habe ich das Thema Notes 7 - Schablone gemeint.Ah. OK. Missverständnis. beziehst Du Dich auf den "original" Thread oder die Version die derzeit online ist?
2. Deine Quellenangabe und Ausführungen zum Thema Respekt sind für mich nachvollziehbar. Ich gehe jetzt bewusst nicht darauf ein was ich von Wikipedia halte - ist ein ganz anderes Thema.Ich kann den von mir zitierten Wikipedia-Inhalt inhaltlich voll unterschreiben. Um mehr gings mir hier auch nicht.
3. Ich habe lediglich geschrieben, dass eine andere Meinung respektiert werden kann ohne sie zu akzeptieren.Da bin ich ganz bei Dir. Das setzt aber (zumindest für mich) voraus, dass ich auch die Person, welche die andere Meinung vertritt, respektiere. Und das ist bei Typen, die nicht mal einen graden, halbwegs deutschen Satz herausbringen oder sich einer fäkalsprache bedienen müssen, um sich auszudrücken, für mich nicht der Fall.
4. Dein Beitrag zeigt mir sehr deutlich, dass du meinen dritten Punkt nicht annähernd berücksichtigt hast. Du rechtfertigst die Art und Weise von Bernhard, gibst Ausführungen zum Thema Respekt oder teilst mit, wie ich mich verhalten darf. Das war nie ein Anspruch von mir."Vorschreiben" sicherlich nicht. Wer bin ich denn? ;) Das steht mir in keinster Weise zu und war auch sicherlich nicht meine Intention. Falls Du das so aufgefasst hast, tut es mir leid.
In diesem Sinne weiterhin interessanten InformationsaustauschEbenso! :D
Sprache und Schreibstil ist für einen größeren Teil der jüngeren Generation nicht mehr wichtig.Wir befinden uns hier aber nicht in einem Forum für irgendein Computerspiel, wo sich pubertierende Jugendliche tummeln, sondern in einem Spezialforum, in dem sich Leute bewegen, die entweder bereits im Berufsleben sind oder die sich in einer Ausbildung befinden. Bei ersteren gehe ich davon aus, dass diese wissen, wie man miteinander kommuniziert. Letzteren kann ich nur dringend raten, sich an die Gepflogenheiten zu halten und dazu gehört insbesondere auch die Beachtung der Groß-/Kleinschreibung. Es ist sonst sehr unprofessionell und einige hier sind dann nicht bereit, das zu tolerieren.
In einer Studie aus dem Jahr 1999 findet das Max-Planck-Institut für Psychologische Forschung, München: Die deutsche Groß- und Kleinschreibung erleichtere den Leseprozess und minimiere Fehler. Außerdem merkten die Autoren der Studie an, dass das richtige Erkennen einer Wortgruppe entscheidend für die Analyse eines Satzes sei.
In einer Studie aus dem Jahr 1989 (Bock, Hagenschneider & Schweer sowie Gfroerer, Günther & Bock) wurde die Lesegeschwindigkeit von Niederländern, die von ihrer Muttersprache an eine gemäßigte Kleinschreibung gewohnt sind, getestet. Im Versuch wurden den Testpersonen Texte in ihrer Muttersprache sowohl in der üblichen Kleinschreibung als auch mit Großschreibung nach deutschem Muster vorgesetzt.
„Die Untersuchungen brachten überraschende Ergebnisse: Auch für die niederländischen Versuchspersonen stellten die Regeln der deutschen Großschreibung eine Hilfestellung dar, die den Leseprozess beschleunigten. Sie konnten Texte in ihrer eigenen Muttersprache (!) mit den fremden satzinternen Großbuchstaben ohne Verständnisprobleme schneller lesen als solche mit der ihnen vertrauten gemäßigten Kleinschreibung. Detailanalysen der Augenbewegungsmuster ließen den Schluss zu, dass in der Tat der Orientierungscharakter der Großbuchstaben dafür verantwortlich war.“
– Köbes: Kölner Beiträge zur Sprachdidaktik (1/2005)