Das Notes Forum
Lotus Notes / Domino Sonstiges => Tools & Downloads => Thema gestartet von: shiraz am 21.03.06 - 16:53:24
-
Hallo!
hat einer von euch evtl. eine WM-Tipp-DB, die er auch weitergeben möchte? ;D
CHRISTIAN
-
Kommen heute alle auf solche Ideen? ;D
Besser weiter in diesem Thread: Suche gutes Tipp-Spiel für WM 2006 (http://atnotes.de/index.php?topic=29546.0)
Bernhard
-
ich suche aber eine Lotus-Notes-Datenbank und nicht sql oder... :'(
Christian
-
Hier gibts so was, ist allerdings schon nen bissel älter, keine Ahnung ob das ausreicht :
http://www.larskellermann.de/
(unter Files)
-
Orig. Mail von Lras Kellermann!
Hallo zusammen
Auf Grund steigender Nachfrage gibt es jetzt doch ein separates
Notes-Template für die WM 2006. Es handelt sich dabei allerdings nur um eine
leidlich modifizierte Version von der WM 2002, also bitte nix Neues
erwarten... ;-) Den Spielplan habe ich schon mal eingepflegt.
Hier der Link: http://home.arcor.de/dis.co/files/WM2006.zip
Bzw. über mein HP: http://www.larskellermann.de/
Viele Grüße
Lars
-
Hat wer die DB vom Lars im Einsatz und hat eventuell das Problem bei den Achtelfinalpaarungen gelöst, welche man nicht tippen kann ?
gruss
-
Welches Problem hast Du den genau?
Ich habe die Datenbank heute mal kurz getestet.
Bei mir wurden in den 1/8 Finalpaarungen die Eingabfelder nach Tip-Ende nicht ausgeblendet. Sprich, ich konnte meine abgegebenen Tips nach Spielende korrigieren! :o
Habe allerdings noch keine Lösung, muss mir das Teil erst noch genauer anschauen.
Gruss Thomas
-
Hat wer die DB vom Lars im Einsatz und hat eventuell das Problem bei den Achtelfinalpaarungen gelöst, welche man nicht tippen kann ?
gruss
Du musst auf dem Ergebnissschein einfach die Häkchen bei 'Ende' entfernen... dann klappts auch mit dem Tippen ;-)
-
Hat wer die DB vom Lars im Einsatz und hat eventuell das Problem bei den Achtelfinalpaarungen gelöst, welche man nicht tippen kann ?
gruss
Du musst auf dem Ergebnissschein einfach die Häkchen bei 'Ende' entfernen... dann klappts auch mit dem Tippen ;-)
Das habe ich bereits gemacht....
als Anhange opacke ich mal 2 Screenshots dabei, was ich meine ...
gruss
Hakan
-
Hallo zusammen
Leider hat sich in die Tipperdatenbank für die WM2006 ein Bug (an mehreren
Stellen evident) eingeschlichen, der dazu führte, dass man manche
Achtelfinalpaarungen nicht tippen konnte. Hakan hat mich freundlicherweise
darauf aufmerksam gemacht. Ich habe den Fehler nun ausgemerzt und die neue
Version an bekannter Stelle bereitgestellt:
http://home.arcor.de/dis.co/files/WM2006.zip
Im Zuge dessen ist mir noch aufgefallen, dass der Modus doch nicht ganz der
gleiche wie 2002 ist => die Spielrelationen in der K.O.-Runde sind anders.
Ist jetzt auch korrigiert. Das in der Schablone enthaltene Ergebnisformular
habe ich ebenfalls unter diesem Gesichtspunkt angepasst (es mussten die
Datumswerte für die Finalrunde richtig eingetragen werden). Am besten Ihr
kopiert Euch das Dokument (Maske "frmResult") in Eure Datenbank, falls Ihr
bereits eine angelegt habt.
Viele Grüße
Lars
Habe mit Lars gesprochen und hat einige Sachen korrigiert.
gruss
Hakan
-
Hallo,
achso, also ich konnte eigentlich schon tippen...
Aber Lars reagiert da echt flott :-)
Mit freundlichen Grüßen
Benjamin
-
Hallo,
zur WM 2 Fragen:
Wie oder wann kann ich Ergebnisse eintragen ?
wieso stehen schon 1/8-Finalpaarungen darin ?
-
Ich spiele Ballstreet-> Unterstützt von Managermagazin und SpiegelOnline:
http://ball-street.manager-magazin.de/aktienliste
Hab mich erst einmal mit Iran und Tunesien eingedeckt (imho klar unterbewertet).
So etwas wollte ich für die EM in Java programmieren. Leider damals gescheitert. Vielleicht schaffe ich es diesmal noch (lol).
-
musste die DB auf dem Server legen, damit die Manager-Zugriffe sichtbar wurden.
1/8 Finale wird wohl aut. erstellt; gehe ich von aus.
Danke
HJH13
-
musste die DB auf dem Server legen, damit die Manager-Zugriffe sichtbar wurden.
Du hättest auch eine konsistente ACL erzwingen können, dann hättest Du den Effekt auch lokal gehabt.
Bernhard
-
Hi,
die DB ist echt klasse! Nur ;) bei uns haben nicht alles Notes,
die mittippen. Bei uns erfassen dann andere die Tipps mit. Wie
kann ich das denn am Besten lösen. Habe mal das Feld "Name"
mit einem @Prompt für den Namen abgefragt, aber wenn der
Notes-User für den Nicht-Notes-User einen Tipp erfassen möchte,
ruft er seinen eigenen Notes-User-Tipp auf
thx
Marc
-
hhhm, als notes-beginner steige ich da irgendwie nicht so ganz durch ???
db liegt auf dem server und trotz zugeteilter managerberechtigung habe ich keine andere ansicht als ein normaler user. wo kann ich denn dann die ergebnisse eintragen?
edit: hat sich erledigt. hatte zwar den zugriff als manager eingestellt, aber den haken bei rolle=manager vergessen :-[
-
Ich hab hier noch das Problem, dass ich in der Vorrunde in allen Gruppen bei den ersten zwei Begegnungen nur ein Feld für ein Ergebnis habe. Ich kann also den Tipp nciht vollständig eintragen (siehe Screenshot). Das betrifft aber nur die Webansicht. Ist das noch ein Bug oder hab ich hier noch einen Denkfehler?
-
Hallo allerseits
Hab' heute aus lauter Langeweile mal die Seitenstatistik von larskellermann.de angeschaut... und siehe da, im Vergleich zu den Vormonaten eine Verzehnfachung :o der page impressions (ok, von 100 auf 1000 is nich so dolle, aber überrascht war ich allemal). Ick staune und kieke, wem ich das zu verdanken habe:
>>> atnotes.de
;D
Ok, dadurch hab ich letztlich diesen Thread und die noch offene Frage von TomH gefunden.
Ich hab hier noch das Problem, dass ich in der Vorrunde in allen Gruppen bei den ersten zwei Begegnungen nur ein Feld für ein Ergebnis habe. Ich kann also den Tipp nciht vollständig eintragen (siehe Screenshot). Das betrifft aber nur die Webansicht. Ist das noch ein Bug oder hab ich hier noch einen Denkfehler?
Es ist tatsächlich ein Bug, der beigefügte Screenshot erklärt warum. Weshalb davon nur diese zwei Felder betroffen sind, lässt sich auf Copy&Paste sowie persönliche Schludrigkeit meinerseits zurückführen. Den Fehler habe ich jetzt jedenfalls korrigiert, die neue Version ist auf meiner Homepage bzw. direkt hier (http://home.arcor.de/dis.co/files/WM2006.zip) zu finden.
Viel Spaß mit dem Teil
dis.co aka Lars
-
Hallo Lars,
na, das ist doch was. Könntest Du mir noch den Tipp gehen,
wo ich das ändern muss, damit ich auch "im Namen nicht Notes User"
einen Tipp erfassen/ändern kann. Habe mal das Namens Feld als
"@Prompt ... " mit Eingabe des Tippernamens gemacht, aber das
klappt leider nicht so ganz. Ich als Author kann dann immer einen
Tipp erfassen/ändern.
Thx
Marc
-
Hi Marc
Bitte korrigier mich, falls ich Dich falsch verstehe: Du möchtest für Nicht-Notes-User Tipps in der Datenbank erfassen bzw. diesen den Zugang ermöglichen?
Wenn ja, schlage ich vor, pro Tipper (zumindest vorübergehend) ein Personendokument mit HTTP-Passwort im Domino Directory anzulegen und die Leute dann entweder via Browser oder über Dich (quasi als humaner Bot ;) mit dem jeweiligen Login) tippen zu lassen.
HTH
Lars
-
Hallo allerseits
Hab' heute aus lauter Langeweile mal die Seitenstatistik von larskellermann.de angeschaut... und siehe da, im Vergleich zu den Vormonaten eine Verzehnfachung :o der page impressions (ok, von 100 auf 1000 is nich so dolle, aber überrascht war ich allemal). Ick staune und kieke, wem ich das zu verdanken habe:
>>> atnotes.de
;D
Ok, dadurch hab ich letztlich diesen Thread und die noch offene Frage von TomH gefunden.
Ich hab hier noch das Problem, dass ich in der Vorrunde in allen Gruppen bei den ersten zwei Begegnungen nur ein Feld für ein Ergebnis habe. Ich kann also den Tipp nciht vollständig eintragen (siehe Screenshot). Das betrifft aber nur die Webansicht. Ist das noch ein Bug oder hab ich hier noch einen Denkfehler?
Es ist tatsächlich ein Bug, der beigefügte Screenshot erklärt warum. Weshalb davon nur diese zwei Felder betroffen sind, lässt sich auf Copy&Paste sowie persönliche Schludrigkeit meinerseits zurückführen. Den Fehler habe ich jetzt jedenfalls korrigiert, die neue Version ist auf meiner Homepage bzw. direkt hier (http://home.arcor.de/dis.co/files/WM2006.zip) zu finden.
Viel Spaß mit dem Teil
dis.co aka Lars
Moin,
was mich jetzt noch interessiert, ist folgendes. Im Webbrowser seh die zwei Ansichten Punkte und Namen, warum aber nicht Änderung? Laut der Outline outlBets dürften eigentlich keine Ansichten zu sehen sein, weil sie versteckt sind im Web.
Hab ich da grad nen Denkwurm drin :-) ?
Achja im Header fürs Web steht noch WM 2002 drin ;-)
-
Hi Lars,
hm, wir haben den HTTP aus Sicherheitsgründen abgeschaltet :(
Ich habe für den Namen eine Abfrage vorgeschaltet, die auch mit
der Rolle "Admin" geht. Aber wir haben z.B. im Lager nur 1 PC an
dem ab so ca. 10 Leute tippen wollen. Denen die Admin-Rechte zu
geben wäre nicht so dolle ;) Und ich alles Eingeben auch nicht.
Ich habe das mal probiert indem ein User seinen eigenen Tipp erfasst.
Wenn er dann einen neuen eingeben möchte, wird direkt sein Tipp
aufgerufen und er kann keinen neuen erfassen. Kann man das nicht
irgendwie abschalten?
Danke!
Marc
-
was mich jetzt noch interessiert, ist folgendes. Im Webbrowser seh die zwei Ansichten Punkte und Namen, warum aber nicht Änderung? Laut der Outline outlBets dürften eigentlich keine Ansichten zu sehen sein, weil sie versteckt sind im Web.
outlBets wird im Web nicht verwendet. Die referentiellen Elemente für den Browser-Ansichten sind folgende:
- pgWeb (Frameset-Definition... ja, unschön, ich weiß ;))
- frmNavGrey (Navigation)
Achja im Header fürs Web steht noch WM 2002 drin ;-)
Oopsie ;D
Werde ich bei Gelegenheit ausbessern. Zu finden ist diese falsche Angabe auch in der Seite pgWeb - ziemlich weit oben.
Grüezi
Lars
-
Hi Marc
hm, wir haben den HTTP aus Sicherheitsgründen abgeschaltet Sad
Ich habe für den Namen eine Abfrage vorgeschaltet, die auch mit
der Rolle "Admin" geht.
Ich habe das mal probiert indem ein User seinen eigenen Tipp erfasst.
Wenn er dann einen neuen eingeben möchte, wird direkt sein Tipp
aufgerufen und er kann keinen neuen erfassen. Kann man das nicht
irgendwie abschalten?
In diesem Fall schlage ich vor, dass die Lagerleute mit Notes-IDs ausgestattet werden (vorübergehend) und der Client für MultiUser konfiguriert wird (z.B. Lokationsdokumente).
Um die gewünschte Funktionalität zu erreichen, müsste die Hotspot-Action in zweitobersten Button in pgNavWhite für die Notes-User und die JavaScript-Funktion bet() in frmNavWhite für die Web-User geändert bzw. erweitert werden... z.B. (im Notes-Fall) ebenfalls mit einem @Prompt(OKCANCELLIST]) anstatt dem Lookup über den aktuellen @UserName. Am veröffentlichten Template möchte ich diese Anpassung allerdings nicht durchführen.
8)
Grüezi
Lars
-
was mich jetzt noch interessiert, ist folgendes. Im Webbrowser seh die zwei Ansichten Punkte und Namen, warum aber nicht Änderung? Laut der Outline outlBets dürften eigentlich keine Ansichten zu sehen sein, weil sie versteckt sind im Web.
outlBets wird im Web nicht verwendet. Die referentiellen Elemente für den Browser-Ansichten sind folgende:
- pgWeb (Frameset-Definition... ja, unschön, ich weiß ;))
- frmNavGrey (Navigation)
Achja im Header fürs Web steht noch WM 2002 drin ;-)
Oopsie ;D
Werde ich bei Gelegenheit ausbessern. Zu finden ist diese falsche Angabe auch in der Seite pgWeb - ziemlich weit oben.
Grüezi
Lars
Ah jetzt kapiers ichs ;D
Jepp die Stelle hab ich schon gefunden, ist ja nur ein Schönheitsfehler :)
-
Hi Lars,
hat soweit mit den Anpassungen geklappt.
thx
Marc
-
Hallo Lars,
ist es möglich, übers Web das Ergebnisdokument zu editieren, um z.B. Spiele schließen zu können? Bei mir klappt das nicht, weil der Button im Browser nicht vorhanden ist.
Und ist es irgendwie möglich, Finalrundenspiele erst zu tippen, wenn die Vorrunde komplett abgeschlossen. Weil momentan zeigts eben Paarungen an, so wie es die Tabelle vorgibt. Und dadurch könnte man ausversehen tippen...
Ideal wäre quasi, dass die Finalrunde versteckt ist, solange noch ein Vorrundenspiel nicht abgeschlossen ist. Müsste man das noch einbauen, oder geht das schon und ich sehs nur nicht?
mfg
Benjamin
-
Hi Benjamin
ist es möglich, übers Web das Ergebnisdokument zu editieren, um z.B. Spiele schließen zu können? Bei mir klappt das nicht, weil der Button im Browser nicht vorhanden ist.
Möglich ist das sicherlich.
Man müsste in frmNavWhite einen weiteres Feld "nav_lkp_result", Button und eine zstzl. JS-Funktion einbauen.
Feldformel:
lkp := @DbLookup( "" : "NoCache"; "" : ""; "viwLkpFormBlank"; "frmResult"; 2 );
@If( @IsError( lkp ); ""; lkp )
JavaScript:
function result() {
form = document.forms[0];
url = form.nav_lkp_result.value;
if( url == "" )
parent.content.document.location.href = "./frmBet";
else
parent.content.document.location.href = "./viwLkpFormBlank/" + url;
}
Der Button ruft dann einfach die JS-Funktion auf... letztlich alles analog zum Handling der Wettscheine.
Allerdings bin ich mir auch nicht mehr sicher, warum ich dieses einfache Feature ausgelassen habe - is schon ein paar Jährchen her, dass ich daran rumgebastelt habe. ::) Also einfach mal ausprobieren und ausgiebugbig testen. ;D
Und ist es irgendwie möglich, Finalrundenspiele erst zu tippen, wenn die Vorrunde komplett abgeschlossen. Weil momentan zeigts eben Paarungen an, so wie es die Tabelle vorgibt. Und dadurch könnte man ausversehen tippen...
Ideal wäre quasi, dass die Finalrunde versteckt ist, solange noch ein Vorrundenspiel nicht abgeschlossen ist. Müsste man das noch einbauen, oder geht das schon und ich sehs nur nicht?
Verstecken is mittels HideWhen-Formeln auch möglich. Hab ich mir gespart. Wenn man das machen wollte, sollte man die Teilmaske "sfMatchesFResult" im zweiten Register auf "Berechnet" stellen... dann kann man das Ausblenden einfacher handhaben; besagte Teilmaske oder besser die darin beinhaltete Tabelle verwendet schon einige HideWhen's, die sonst umständlich erweitert werden müssten.
ABER!
Wenn man verhindern will, dass Leute Serbien & Montenegro gegen Tunesien im Achtelfinale tippen, dann kann man das ja im Ergebnisprofil abstellen (s. Screenshot).
Grüezi
Lars
-
Hallo Lars,
Hi Benjamin
Man müsste in frmNavWhite einen weiteres Feld "nav_lkp_result", Button und eine zstzl. JS-Funktion einbauen.
Der Button ruft dann einfach die JS-Funktion auf... letztlich alles analog zum Handling der Wettscheine.
Muss ich morgen mal probieren, hat jetzt auf die schnell nicht geklappt, kam die Meldung "Kein Zugriff auf die Account-Verwaltung möglich !" obwohl der Button die neue Funktion result(); aufruft ? ???
ABER!
Wenn man verhindern will, dass Leute Serbien & Montenegro gegen Tunesien im Achtelfinale tippen, dann kann man das ja im Ergebnisprofil abstellen (s. Screenshot).
Grüezi
Lars
Das ist natürlich auch ne Idee ;) Danke
mfg
Benjamin
-
Hallo Lars
Möglich ist das sicherlich.
Man müsste in frmNavWhite einen weiteres Feld "nav_lkp_result", Button und eine zstzl. JS-Funktion einbauen.
Feldformel:
lkp := @DbLookup( "" : "NoCache"; "" : ""; "viwLkpFormBlank"; "frmResult"; 2 );
@If( @IsError( lkp ); ""; lkp )
JavaScript:
function result() {
form = document.forms[0];
url = form.nav_lkp_result.value;
if( url == "" )
parent.content.document.location.href = "./frmBet";
else
parent.content.document.location.href = "./viwLkpFormBlank/" + url;
}
Der Button ruft dann einfach die JS-Funktion auf... letztlich alles analog zum Handling der Wettscheine.
Allerdings bin ich mir auch nicht mehr sicher, warum ich dieses einfache Feature ausgelassen habe - is schon ein paar Jährchen her, dass ich daran rumgebastelt habe. ::) Also einfach mal ausprobieren und ausgiebugbig testen. ;D
Hab das jetzt mal eingebaut, allerdings wird dadurch mein Tippschein aufgerufen, anstatt des Ergebnisscheins. Das in der JavaScript Funktion müsste ... "./frmResult "; heißen oder? Aber selbst so ruft er mir nur meinen Tippschein auf.
Irgendne Idee?
mfg
Benjamin
-
Hallo Benjamin
Hab das jetzt mal eingebaut, allerdings wird dadurch mein Tippschein aufgerufen, anstatt des Ergebnisscheins. Das in der JavaScript Funktion müsste ... "./frmResult "; heißen oder?
Absolut richtig, habe ich leider übersehen.
Aber selbst so ruft er mir nur meinen Tippschein auf.
Hast Du nach dem Copy&Paste beide Aufruftypen (Client & Web) korrigiert?
=> Screenshot
Aber um es gleich vorwegzunehmen:
Die Maske frmResult funktioniert im Web nicht (wie sie sollte). Ich habe leider keine Zeit und vorallem keine Muse ;), mich mit damit noch näher auseinander zu setzen. Zumal die Aktualisierungsfunktion (ohne die eine Ergebnispflege wenig Sinn macht) ja auch nur im Notes-Client ausgelöst werden kann, sollte man als DB-Manager sich an diesen halten. Und hey, warum sollte man als Notes-Fan auch in'nem Browser arbeiten wollen? 8)
Grüezi
Lars
-
Hallo Lars,
für jemand der keine Zeit und Muse hat verbringts hier viel Zeit in diesem Topic ;D
Hast Du nach dem Copy&Paste beide Aufruftypen (Client & Web) korrigiert?
=> Screenshot
Aber um es gleich vorwegzunehmen:
Die Maske frmResult funktioniert im Web nicht (wie sie sollte). Ich habe leider keine Zeit und vorallem keine Muse ;), mich mit damit noch näher auseinander zu setzen. Zumal die Aktualisierungsfunktion (ohne die eine Ergebnispflege wenig Sinn macht) ja auch nur im Notes-Client ausgelöst werden kann, sollte man als DB-Manager sich an diesen halten. Und hey, warum sollte man als Notes-Fan auch in'nem Browser arbeiten wollen? 8)
Grüezi
Lars
Doh, da war doch was ;) Jetzt funktionierts, aber du hast recht, die Maske schaut etwas gewöhungsbedürftig aus im Browser und den Ende Button kann man auch nicht betätigen. Ist aber nicht so schlimm. Ich wollte einfach nur die Möglichkeit haben, von zu Hause aus die Tippmöglichkeit zu sperren, speziell eben am Wocheende :) Trotzdem vielen Dank nochmal!
mfg
Benjamin
-
für jemand der keine Zeit und Muse hat verbringts hier viel Zeit in diesem Topic ;D
Joah, aber im Vergleich zur Zeit, die wahrscheinlich für die Ausbesserung der Maske nötig wäre, is das doch nen Klacks... ;)
Grüezi
Lars
-
weils noch niemand gemacht hat:
Herlich willkommen im Forum @Lars
Gruß
Torsten (haben uns auf der DNUG getroffen)
-
Hey Torsten
Vielen Dank für diese nette Geste! :D
Aber was müssen meine wunden Äuglein sehen:
Du gehörst ja fast zum Inventar hier :o: über elfhundert Posts, krasse Sache.
Wünsche Dir (und allen Lesern) ein tolles, verlängertes Wochenende.
Grüezi
Lars
-
Hallo Lars,
auch - wenn auch verspätet (mea culpa) - von den Moderatoren ein herzliches Willkommen hier bei AtNotes und ein ebensolches Dankeschön für Deinen Einsatz, dass die WM auch mit Hilfe von Notes / Domino zu einem schönen Erlebnis für die ND-Freaks wird!
Bernhard
-
Hi Lars,
nochmal vorab meinen Dank für Deine Tipp-Datenbank. Wir tippen bei uns auch. Nachdem ich die ersten Ergebnisse eingestellt habe, habe ich gemerkt, dass es für das richtige ergebniss nur 2 Punkte gibt. Ich möchte aber 3 Punkte vergeben und hatte die Anleitung auch so verstanden.
Wo kann ich das evtl. umstellen?
danke
-
Hi wienecke
In der Teilmaske "sfCompBet" gibt es (neuerdings) zwei Felder:
Ersteres gibt an, wieviele Punkte man für die richtige Quote / Tendenz erhält, das zweite Feld enthält den Punktebetrag den man zusätzlich für das korrekte Ergebnis bekommt - standardmässig 1 + 1 = 2. In Deinem Fall gehört in p_e also "2".
Natürlich müsste es hier eine Einstellungsmöglichkeit im Konfigurationsprofil geben, wie das im Bundesliga-Tipper (http://www.larskellermann.de/files.html#BL2004) der Fall ist. Aus Zeitgründen hat es dieses Feature leider nicht in das Template geschafft.
HTH
Lars
-
:D supi, danke für die schnelle Antwort, hat supi geklappt, jetzt sind die Tipper zufrieden.
Einen angenehmen Wochenanfang wünscht Dir
Jürgen
-
Hi wienecke
In der Teilmaske "sfCompBet" gibt es (neuerdings) zwei Felder:
Neuerdings? Hast du noch was geändert im Design? In meinem Template finde ich die zwei Felder nämlich nicht, und bei richtigen Ergebnis werden trotzdem drei Punkte vergeben....
mfg
Benjamin
-
Hi Benjamin
Ja, ich hab die beiden Punktarten vor meinem letzten Posting in die besagten Felder ausgelagert. Kann außerdem auch sein, dass ich zwischenzeitlich eine Version zum Download parat hatte, in der 3 Punkte für das richtige Ergebnis vergeben wurden.
Grüsse
Lars
-
hallo,
wie werden denn die "Finalspiele" gewertet?
Ergebnisse nach 90 Minuten ? Oder incl. Verlängerung bzw. Elfmeterschießen?
Gruß
-
Inklusive Elfmeterschiessen.
Ist vom Design her nicht anders möglich...
Grüsse
Holger
-
Korrekt, die Ergebnisse in den K.O.-Spielen müssen einen Sieger angeben.
Grüezi
Lars
p.s.: Hopp Schwiiz!
-
Hi Lars,
Dein WM Tipp kam bei uns so gut an, dass wir überlegen, einen Bundesliga-Tipp aufzulegen.
Hast Du sowas in Planung? :)
Jürgen
-
Hallo Jürgen
In Planung hab ich nichts (mehr).
Es gibt aber einen Bundesliga-Tipper, der sehr ähnlich zum WM-Derivat ist und den ich zuletzt für die Saison 2003/2004 überarbeitet sowie aktiv benutzt habe. Hier der Link zum Eintrag auf meiner HP:
http://www.larskellermann.de/files.html#BL2004
Grüezi
Lars
-
8) Danke für die schnelle Antwort, schau ich mir mal an, vielleicht können wir den verwenden.
Jürgen
-
Hi ich hab gerade die BL2004 runtergeladen. Leider hab ich keine Manager Rechte. Kannst Du Default als Manager eintragen.
Danke
-
Ok, mach' ich heute Abend.
In der Zwischenzeit (oder falls es dringend ist) kannst Du ja die Vorgehensweise in diesem Artikel verwenden:
http://www.codestore.net/store.nsf/unid/BLOG-20031110?OpenDocument
Grüezi
Lars
-
Hallo,
die EM-2008 rückt immer näher und da wollte ich mal nachfragen ob es auch eine EM-Version dieser DB gibt?
Gruß
Holger