Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: Wanderwiesel am 18.07.05 - 15:02:10

Titel: Drucken per Maske
Beitrag von: Wanderwiesel am 18.07.05 - 15:02:10
Hallo,

kann man Dokumten anhand einer Maske ausdrucken? Sprich ich geb in der Maske ein Schlüsselwort ein und drücke auf drucken und ab gehts...aus Views geht das...aber aus Masken...? :-:
Titel: Re: Drucken per Maske
Beitrag von: robertpp am 18.07.05 - 15:08:13
Wie meinst du das?
Du willst alle Doc's die mit einer Maske erstellt wurden ausdrucken?
Dann mach dir eine View mit den Doc's und los gehts!
Titel: Re: Drucken per Maske
Beitrag von: Wanderwiesel am 18.07.05 - 15:12:39
Das sind leidernicht die Anforderungen...sonst hätte ich es auch so gemacht.

Es soll eine Maske erstellt werden mit welcher man mit einem Schlüsselwort Dokumente drucken kann. Das Schlüsselwort kann z.B. "Auto" sein. Alle Dokumente mit dem Feldinhalt "Auto" sollen dann gedruckt werden.

Hab einen Agenten mit welchem ich alle Dokumente einer View drucke angepaßt, aber der sagt "Agent muss aus ner View ausgeführt werden". Ich schau mal nach den Einstellungen des Agenten...vielleicht hat jemand en brauchbaren Tipp für mein Prob...

Titel: Re: Drucken per Maske
Beitrag von: Thomas Schulte am 18.07.05 - 15:19:12
Klar geht das du musst nur den Agenten eine Select Formel mitgeben und vorher in einer Dialogbox den/die Feldwerte nach denen er suchen soll ausgeben.

SelectFormel = |Feld1 = "Auto"|
doccollection = db.search(SelectFormel)
Als Alternative kannst du das auch mit einem FTSearch durchziehen. Da gibt es dann unter umständen Allerdings Probleme wenn du Datumswerte filtern willst.

und dann ganz normal weitermachen wie bei deinem bereits vorhandenen Agent.
Titel: Re: Drucken per Maske
Beitrag von: diali am 18.07.05 - 15:19:56
Du könntest mit den Feldern der Maske Dir einen Suchstring zusammenbauen und dnn per db.Search eine DocumentCollection holen.
Mit NotesUIView.SelectDocument(NotesDocument) kannst Du die Dokumente in einer Ansicht markieren und mit NotesUIView.Print drucken.
Titel: Re: Drucken per Maske
Beitrag von: Thomas Schulte am 18.07.05 - 15:23:59
Den Umweg über die View kannst du dir Sparen wenn du das direkt mit
Code
Set doc = thisdoccol.getfirstdocument()
Do While Not doc Is Nothing
	doc.Form="Druckmaske"
	Call workspace.EditDocument(False,Doc)
	Set uidoc=WorkSpace.CurrentDocument
	Call uidoc.Print( 1 )
	Call uidoc.close(True)
	Set doc = thisdoccol.GetNextDocument(doc)
Loop
machst
Titel: Re: Drucken per Maske
Beitrag von: Wanderwiesel am 18.07.05 - 15:27:55
FTSearch bringt mir in dem Fall nichts.

Mein Agent sollte von Prinzip her so ausschaun:

Dim session As New NotesSession
   Dim ws As New NotesUIWorkSpace
   Dim db As NotesDatabase
   Dim view As NotesView
   Dim dc As NotesDocumentCollection
   Dim doc As NotesDocument
   Dim xdoc As NotesDocument
   Dim uidoc As NotesUIDocument
   Set db = session.CurrentDatabase
   Set view = db.GetView( "LookupLehrjahr" )      
   
   Set db = session.CurrentDatabase
   Set dc = db.UnprocessedDocuments
   Set doc = dc.GetFirstDocument
   
   While Not doc Is Nothing         
      Set xdoc = view.GetNextDocument(doc)
      If doc.Einsatz_Jahr(0) = UiDoc.FieldGetText("Druck.Jahr") Then
         If doc.Org(0) = UiDoc.FieldGetText("Druck.Einheit") Then
            Call uidoc.Save         
            Call uidoc.print(1)
            uidoc.close   
         End If
      End If      
      Set doc = xdoc

Ausgabe: "Dokument noch nicht gespeichert"

Kann sein, das ich manche Variablen net brauche. Aber sonst sollte das eigentlich so gehen, oder?

Titel: Re: Drucken per Maske
Beitrag von: Thomas Schulte am 18.07.05 - 15:47:51
Das was du da an Code geschrieben hast und das was du als Frage formuliert hast hat nichts aber auch absolut gar nichts miteinander zu tun.

Gefragt hast du nach einer Methode mit der du aufgrund von Schlüsselfeldern Dokumente finden und die gefundenen Dokumente dann ausdrucken kannst.

Dein Code geht erst auf die unprocessed Documents Eigenschaft der Datenbank los, die für sich schon abhängig vom Kontext sehr variabel ist, um dann in einer Ansicht ein Getnextdocument bezogen auf das erste unprocessed document zu machen, welches ein Xdoc Objekt erzeugt, das hinterher das Doc aus den Unprocessed Dokuments überschreibt. Dann vergleichst du das gefundene Doc mit dem Uidoc aus dem du das Ganze wohl irgendwie aufrufst, was wiederum mit deiner Beschreibung eines "Agents" kollidiert, denn da hat man (sollte man haben) in der Regel kein Uidoc, und um die Verwirrung komplett zu machen speicherst und druckst du dann das Uidoc aus in dem du deine Werte eingetragen hast und nicht das Dokument das du gefunden hast.

Aus der Beschreibung heraus merkst du jetzt vielleicht wie Wirr dein Konstrukt als Ganzes ist.

Also bitte ich dich für das folgende schon mal im Voraus um Entschuldigung denn du wirst das nicht gerne hören wollen
.
Bitte lern doch erst einmal strukturiert zu denken, bevor du Codeschnipsel von anderen die du nicht verstanden hast abänderst.

Titel: Re: Drucken per Maske
Beitrag von: robertpp am 18.07.05 - 15:50:28
Ich wirst ein wenig Probleme bekommen den agent am server laufen zu lassen, da gibt es keine UIDOC's. (nur Frontend)
Titel: Re: Drucken per Maske
Beitrag von: Wanderwiesel am 18.07.05 - 15:56:21
Das Script ist übrigens von mir, aber egal. Das das Ding net läuft merk ich selbst.


Dachte ich könnte durch einen Vergleich mit Feldern was bewirken, aber nix da.



Set doc = thisdoccol.getfirstdocument()
Do While Not doc Is Nothing
doc.Form="Druckmaske"
Call workspace.EditDocument(False,Doc)
Set uidoc=WorkSpace.CurrentDocument
Call uidoc.Print( 1 )
Call uidoc.close(True)
Set doc = thisdoccol.GetNextDocument(doc)
Loop

Das Zeug funktioniert ebenfalls nicht. Zumal ich hier nur sehe, das ich ne Maske öffne, die mit Feldern aus ner anderen Maske fülle und dann drucke. Klappt nur, wenn man keine Einschränkung angeben möchte.

Titel: Re: Drucken per Maske
Beitrag von: Thomas Schulte am 18.07.05 - 16:06:10
Ja glaubst du denn ich schreib dir das Mundfertig und komplett da hin?

Zahlst du mir was für die Dienstleistung?

Nee eigentlich dann doch nicht!

Klar macht das nicht komplett das was du willst. Das ist ja schließlich nur der Druckteil und der funktioniert. Das mit doc.form ist in diesem Fall eingebaut worden, weil die Druckmaske nicht der Editiermaske entspricht.
 Wenn du das nicht brauchst lässt du es einfach weg.
Deine DocumentCollection musst du vorher schon irgendwie zusammenbauen, sonst gibt das Ärger im Revier. Und um die zusammenzubauen brauchst du eine Eingabemaske in der du deine Werte nach denen du die Datenbank abklappern willst abfragst.
Ich nehme mal an dein bereits vorhandenes UIDOC liefert dir das zurück und mit diesen Werten kannst du entweder einen db.search oder einen db.FTSearch mit dem unten bereits einmal geschilderten und von dir so großzügig in Bausch und Bogen abgelehnten Verfahren benutzen um die DocumentCollection die du brauchst zu erzeugen.
Titel: Re: Drucken per Maske
Beitrag von: Wanderwiesel am 19.07.05 - 09:10:53
Ja glaubst du denn ich schreib dir das Mundfertig und komplett da hin?

Zahlst du mir was für die Dienstleistung?

Nee eigentlich dann doch nicht!



Hab ich nie verlangt, das Du mir ein fertiges Script schreibst. Wollte mir nur ein paar Denkanstöße holen. Dafür ist doch dieses Forum da. Wenn ich mir das Ding fertig schreiben lassen würde, könnte ich auch unsere Notes Cracks fragen. Aber darauf hab ich kein Bock und der Lerneffekt wäre gleich null.

Ihr habt mir ein paar Ansätze gegeben, wofür ich sehr dankbar bin. Aber bitte mir keine Unterstellungen wie "kein strukturiertes Denken" oder "soll ich Dir ein fertiges Script liefern?". Mach ich ja bei Dir auch nicht! ;)
Titel: Re: Drucken per Maske
Beitrag von: robertpp am 19.07.05 - 09:17:46
Aber ich denke Thomas hat den Punkt auf dem i getroffen wenn er so reagiert. Du postest ein Script was zu dem was du möchtest garnicht dazu passt oder nur ansatzweise. Wenn du dir was hier jetzt an Script steht zusammenstellst dann solltest du die Lösung haben.
Titel: Re: Drucken per Maske
Beitrag von: Wanderwiesel am 19.07.05 - 09:32:58
Vielleicht hab ich mich ein wenig blöd ausgedrückt sorry! Aber wassoll man machen? 2. Lehrjahr, seit einem Monat Notes Erfahrung, natürlich alles Selbststudium, und ein Chef, der keine IT Ausbildung hat bzw. keine vergleichbaren Vorkenntnisse...dann seine Wünsche erst mal zu verstehen ist net leicht.

Titel: Re: Drucken per Maske
Beitrag von: flaite am 19.07.05 - 09:41:15
mit Call uidoc.close(True) schliesst du das gegenwärtige Frontend-Dokument.
Mit dieser Zeile holst du dir ein neues Backend-Dokument:
Set doc = thisdoccol.GetNextDocument(doc)
Loop - neue Schleife.

Du hast das 2. Backenddokument aber nun nicht im Frontend.
Man kann so etwas hinkriegen.

Dafür musst du aber vermutlich im queryclose der Druckmaske dir das nächste Dokument im Workspace über

newDoc = vw.getNextDocument (doc)
workspace.EditDocument(False,newDoc) ins Frontend holen. Das geht. Es wird z.B. gerne

eingesetzt, um das gleiche Dokument neu zu öffnen, etwa um gerade vom Anwender geänderte RichTextFelder anzuzeigen, geht nur über das geschilderte vorgehen.
In dem von dir geschilderten Anwendungsfall ist es aber vermutlich nicht besonders sinnvoll.

Seine Wünsche zu verstehen...
Sag ihm einfach, er soll deinen Account benutzen und wir führen hier die Sinndiskussion von dem Use-Case. Lösch aber vorher das mit der nicht vorhandenen IT-Ausbildung.

Gruß Axel
Titel: Re: Drucken per Maske
Beitrag von: Thomas Schulte am 19.07.05 - 10:46:08
Vielleicht hab ich mich ein wenig blöd ausgedrückt sorry! Aber wassoll man machen? 2. Lehrjahr, seit einem Monat Notes Erfahrung, natürlich alles Selbststudium, und ein Chef, der keine IT Ausbildung hat bzw. keine vergleichbaren Vorkenntnisse...dann seine Wünsche erst mal zu verstehen ist net leicht.
Zweites Lehrjahr von was?
FI Fachrichtung Technik oder Entwicklung?
Und wo?
Wenn du in Bayreuth lernst nehme ich alles zurück. Da wird einem Strukturiertes Denken nicht beigebracht. Da wird eher verhindert das man das lernt.
Aber sonst. Wenn du einen Monat Notes Erfahrung hast (Naja das ist wohl eher keine Erfahrung) und dann auf solche Aufgaben losgelassen wirst dann stellt sich mir die Frage ob deine Ausbilder eigentlich wissen was sie tun.

In diesem Fall. Hol dir bevor du weiter machst die Kurse DB Entwicklung 1, DB Entwicklung 2 DB Entwicklung 3 und Lotus Script vom Herdt Verlag (http://www.herdt.de) (das macht in Summe so 80 Euronen aus) und mach die einmal komplett durch. Dazu brauchst du ungefähr einen Monat wenn du durcharbeiten kannst. Danach kennst du zumindest ansatzweise die Strukturen die Notes verlangt und die Abhängigkeiten der einzelnen Klassen in Notes und dir passiert das gleiche Chaos nicht noch einmal. Außerdem ist eines der verfügbaren Klassen Poster  (http://www.atnotes.de/index.php?topic=21365.0) mit Sicherheit eine gute Idee.
Titel: Re: Drucken per Maske
Beitrag von: Wanderwiesel am 19.07.05 - 11:19:31
Fachinformatiker 2. Lehrjahr in Mainz...

In meinem Betrieb wechsel ich alle 3 Monate die Fachabteilung. Ma Entwicklung, ma Support, auch langweiliger Bürokram war auch dabei.

Man muss sich sehr viel selbst beibringen. Bei Notes hab ich mir alles selbst beigebracht. Komm aber zum Glück demnächst in die entsprechende Fachabteilung...

Bücher haben wir hier auch. Glaub sogar vom gleichen Verlag...bin mir nicht sicher.

Das Drucken klappt übrigens...habs doch mit nem FTSearch und ein wenig Notes Hilfe gepackt! ;)

Titel: Re: Drucken per Maske
Beitrag von: Thomas Schulte am 19.07.05 - 11:23:19
Sag ich doch das es so funzt. Glaub einem alten Mann doch mal was.  :P
Titel: Re: Drucken per Maske
Beitrag von: flaite am 19.07.05 - 11:25:37
Ich finde es z.T. normal, dass sich die Software Entwicklung immer am Abgrund von Unwissenheit, Chaos und überflutet werden befindet. Wenn nur noch die Teile die Arbeit machen, die wirklich *immer* wissen, was sie tun, müßten eine Menge Leute gefeuert werden.
Wer innerhalb der letzten 6 Monate *nie* mal aufgrund von fehlenden Informationen in die falsche Richtung gallopiert wäre, der werfe den ersten Stein.

Lange Bahnfahrten in der letzten Woche haben mich wieder zu Karl Poppers "Die offene Gesellschaft und ihre Feinde. Teil 2" geführt. Ich hab etwas wiedergewonnen, das ich als Student besass. Ich werde nun auch "Logik der Forschung" kaufen.
@Thomas: nicht persönlich gemeint und sicher nicht böse, aber du kannst mit solchen Aussagen so leicht als - in den Worten W. Nideggens - Durchblickprofi aus dem Bausparverein fehlinterpretiert werden.

Man muss sich sehr viel selbst beibringen.
das bleibt so

pease Axel
Titel: Re: Drucken per Maske
Beitrag von: Wanderwiesel am 20.07.05 - 10:08:37
Moin,

muss Euch doch nochmal wegen meinem Script nerven. Hatte das zwar gestern hinbekommen mit einem Schlüsselwort. Nur mit zweien klappt es nicht. Macht er einfach gar nichts.

Hier mein Script:

Sub Click(Source As Button)
   Dim session As New NotesSession
   Dim ws As New NotesUIWorkSpace
   Dim db As NotesDatabase
   Dim view As NotesView
   Dim dc As NotesDocumentCollection
   Dim doc As NotesDocument
   Dim uidoc As NotesUIDocument
   
   Set db = session.CurrentDatabase
   Set view = db.GetView( "($LookupLehrjahr)" )
   Set dc = db.FTSearch(Einsatz_Einheit,0)
   Set doc = dc.GetFirstDocument()
   
   While Not doc Is Nothing
      doc.Form="Druckvorlage Azubi"
      Call ws.EditDocument(False,doc)
      Set uidoc=ws.CurrentDocument
      Call uidoc.Print( 1 )
      Call uidoc.close(True)
      Set doc = dc.GetNextDocument(doc)
   Wend
   
End Sub

Wenn ich anstatt der DocumentCollection eine View anspreche, druckt er. Sonst macht er nichts. Gibt nichtmal en Fehler aus. Beim Debuggen geht auch nicht in die Schleife. In der DocCollection steht nichts drin. Habe die Hilfe heut morgen schon durchsucht, aber kein passendes Beispiel gefunden.

Brauche kein vollständiges Scirpt. Nur einen Hinweis, wo der Fehler liegt. Danke!
Titel: Re: Drucken per Maske
Beitrag von: diali am 20.07.05 - 10:13:04
wenn die dc leer ist, dann teile mal mit, was in der Var. Einsatz_Einheit steht.
Titel: Re: Drucken per Maske
Beitrag von: klaussal am 20.07.05 - 10:16:27
Einsatz_Einheit ist wohl leer.
Titel: Re: Drucken per Maske
Beitrag von: Wanderwiesel am 20.07.05 - 10:18:20
Ja, ist leer. Mit FieldGetValue hab ichs auch schon probiert. Macht er ebenfalls nichts...
Titel: Re: Drucken per Maske
Beitrag von: klaussal am 20.07.05 - 10:20:31
Ja woher soll er denn "FieldGetValue" auch bekommen ?
Titel: Re: Drucken per Maske
Beitrag von: Wanderwiesel am 20.07.05 - 10:27:07
Jo, habs raus. Es heißt auch FieldGetText. Jetzt klappt es.

Kann ich auch zwei Schlüsselwörter als Kriterium angeben? Sprich: kann ich beide Suchbegriffe als ein Wort zusammenfassen und nach allen entsprechenden Dokumenten suchen?

Glaub in Notes heißt es AppendText. Geht das damit?
Titel: Re: Drucken per Maske
Beitrag von: diali am 20.07.05 - 10:28:38
Ja genau wie Du es bei einer FT-Suche in einer Ansicht machen würdest.
Titel: Re: Drucken per Maske
Beitrag von: klaussal am 20.07.05 - 10:30:37
Lies doch mal in der Designer-Hilfe  ;D
Titel: Re: Drucken per Maske
Beitrag von: Thomas Schulte am 20.07.05 - 10:58:01
Trag deinen FTSearch Begriff mal in der Suchleiste ein und bau das dann exakt so auf wie dort verwendet.
Wobei ich in diesem Fall FTSearch nur bedingt vertrauen würde. Je nachdem wann der FTIndex das letzte Mal erstellt/aktualisiert wurde kann dessen Verwendung dazu führen, das nicht alle Dokumente ausgegeben werden. Besser ist, wenn die Felder die durchsucht werden und deren Inhalt genau bekannt ist die Verwendung von db.Search. Die dort verwendete Form des Suchstrings entspricht dem Select von Views und führt immer zu korrekten Ergebnissen.
Der Vorteil von ftSearch ist, das man durchaus auch auf Feldebene und mit Platzhaltern arbeiten kann.
Der FtSearch
FIELD Feldname CONTAINS Begriff AND FIELD Feldname CONTAINS Anderer Begriff
schaut im Search so aus:
Feldname = "Begriff" & Feldname = "Anderer Begriff"
Titel: Re: Drucken per Maske
Beitrag von: diali am 20.07.05 - 11:10:13
müsste der Search nicht so aussehen?
@Contains(Feldname ; "Begriff") & @Contains(Feldname ; "Anderer Begriff")
Titel: Re: Drucken per Maske
Beitrag von: Thomas Schulte am 20.07.05 - 11:19:38
müsste der Search nicht so aussehen?
@Contains(Feldname ; "Begriff") & @Contains(Feldname ; "Anderer Begriff")
Ja, denn dann wäre der ftSearch 1 zu 1 umgesetzt.
Titel: Re: Drucken per Maske
Beitrag von: Wanderwiesel am 20.07.05 - 11:46:14
Sorry, aber im Moment peil ich grad net, was Ihr mit @Contains wollt.

Dachte die Syntax wäre: Set dc = db.FTSearch(String oder Feldname, 0)

Oder meint Ihr: Set dc =db.FTSearch("@Contains(Feldname;String)",0) ???
Titel: Re: Drucken per Maske
Beitrag von: diali am 20.07.05 - 11:51:09
nix db.FTSearch sondern db.Search.
Titel: Re: Drucken per Maske
Beitrag von: Thomas Schulte am 20.07.05 - 12:00:13
Sorry, aber im Moment peil ich grad net, was Ihr mit @Contains wollt.

Dachte die Syntax wäre: Set dc = db.FTSearch(String oder Feldname, 0)

Oder meint Ihr: Set dc =db.FTSearch("@Contains(Feldname;String)",0) ???
Es gibt um die Collection herzukriegen zwei unterschiedliche herangehensweisen die beide Vor und Nachteile haben.
db.search und db.ftsearch. Beide brauchen einen String als Suchparameter, nur das der eine SQL Like ist und der andere Gebrauch von der @formel Sprache machen kann. Je nachdem welchen Zweck man verfolgt kann entweder der Einsatz des einen oder des anderen sinnvoll sein. Was wir gezeigt haben ist der Unterschied zwischen den Suchstring des einen und dem des anderen. Sinnvollerweise liest du vielleicht die Online Hilfe dazu durch.
Titel: Re: Drucken per Maske
Beitrag von: Wanderwiesel am 20.07.05 - 14:01:39
Gibt es noch ne Möglichkeit ausser db.search und ftsearch?

Er findet zwar bei mir die richtigen Docs, er füllt aber nicht die Felder.
Titel: Re: Drucken per Maske
Beitrag von: diali am 20.07.05 - 14:06:41
aber dann ist es doch kein Problem des FTSearch und Search sondern ein anderes Problem! ! !
Titel: Re: Drucken per Maske
Beitrag von: Thomas Schulte am 20.07.05 - 14:09:40
Gibt es noch ne Möglichkeit ausser db.search und ftsearch?

Er findet zwar bei mir die richtigen Docs, er füllt aber nicht die Felder.
Welche Felder????

Du fängst an mich erheblich zu verwirren und wenn ich verwirrt werde reagiere ich gereizt.

Was haben denn jetzt bitte schön Felder mit der Tatsache zu tun das dein Db.Search (FTSearch) die Dokumente findet? Du willst doch die Dokumente die du gefunden und in der Collection hast drucken. Und laut deiner Aussage hast du die Dokumente ja gefunden.

Oder??
Titel: Re: Drucken per Maske
Beitrag von: Wanderwiesel am 20.07.05 - 14:17:05
Jedes Dokument hat bestimmte Felder, welche ich als "Schlüsselfelder" verwende, um Dokumente zu finden.

Also mit einem Suchwort klappt das einwandfrei. Sobald ich die Suche mit einer zweiten Anfrage einschränke, druckt er mir nur leere Seiten. Findet aber die richtigen Doks. Nur halt ohne Inhalt.

Und das verwirrt mich! ;)

Mit den nichtgefüllten Feldern meine ich die Felder in meiner Druckvorlage.
Titel: Re: Drucken per Maske
Beitrag von: Thomas Schulte am 20.07.05 - 14:25:20
Das machen wir jetzt ganz einfach Schau dir das hier (http://www.atnotes.de/index.php?topic=24403.0) an. Und dann kannst du ja mal deinen Suchbegriff in der gleichen Art posten. Weil wegen fehlender Informationen dumm in Nebel rumraten bringt es nun wirklich nicht.
Titel: Re: Drucken per Maske
Beitrag von: klaussal am 20.07.05 - 14:28:30
Zitat
Sobald ich die Suche mit einer zweiten Anfrage einschränke,...

Ich verfolge diesen Thread seit einiger Zeit. Was da an Halbwissen, fehlenden Infos etc. (nicht) rüberkommt, das lässt mich nur den Kopf schütteln. Ich bewundere Thomas, dass er überhaupt noch antwortet !
Titel: Re: Drucken per Maske
Beitrag von: Wanderwiesel am 20.07.05 - 14:48:21
Zitat
Sobald ich die Suche mit einer zweiten Anfrage einschränke,...

Ich verfolge diesen Thread seit einiger Zeit. Was da an Halbwissen, fehlenden Infos etc. (nicht) rüberkommt, das lässt mich nur den Kopf schütteln. Ich bewundere Thomas, dass er überhaupt noch antwortet !

Sorry, aber ich hab mein Problem so beschrieben, wie es numal im Moment existiert. Wenn ich Vollwissen anstatt Halbwissen hätte, würde ich hier net fragen!

Ich probiers mal mit dem SearchFormula. Danke schon mal!



Titel: Jetzt geb ich es auf.
Beitrag von: Thomas Schulte am 20.07.05 - 14:59:21
 >:( Wenn du mein Azubi wärst würdest du rund laufen wenn ich als Ausbilder so einen Post in irgendeinem Forum finden würde.  >:(

Du antwortest nicht auf Fragen die man dir stellt, bist beleidigt wenn dir jemand wie Klaus schlicht und einfach die Wahrheit sagt und hast bis jetzt nicht auch nur annähernd logische und strukturiert aufeinander aufbauende Schlüsse aus den fragenbezogenen Aussagen hier getroffen.

Sei froh das ich dich nicht beurteilen darf.  >:D
Titel: Re: Jetzt geb ich es auf.
Beitrag von: Wanderwiesel am 20.07.05 - 15:25:56
>:( Wenn du mein Azubi wärst würdest du rund laufen wenn ich als Ausbilder so einen Post in irgendeinem Forum finden würde.  >:(

Du antwortest nicht auf Fragen die man dir stellt, bist beleidigt wenn dir jemand wie Klaus schlicht und einfach die Wahrheit sagt und hast bis jetzt nicht auch nur annähernd logische und strukturiert aufeinander aufbauende Schlüsse aus den fragenbezogenen Aussagen hier getroffen.

Sei froh das ich dich nicht beurteilen darf.  >:D

Denke, wenn Du mein Ausbilder wärest, könnte ich sicher was lernen. Aber Du kannst mich nur Anhand meiner Postings hier im Forum beurteilen...schade eigentlich. Sonst hättest Du definitiv ein anderes Bild von mir.

Auch wenn ich in manchen Augen als ein "nicht strukturiert denkender
Azubi" gesehen werde versuche ich trotzdem hier den einen oder anderen Tipp zu finden.

Werde mir die Postings nochmals in Ruhe durchlesen und suche mir die beste Lösung zusammen.

Danke für Eure Denkanstöße!