Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: Axel am 17.11.04 - 14:53:24

Titel: Bei unzustellbaren Mail wird Fehlerbericht nicht gesendet
Beitrag von: Axel am 17.11.04 - 14:53:24
Hi,

ich hab hier ein Problem, das uns schon länger beschäftigt, dass wir aber bisher nicht lösen konnten.

Bei unzustellbaren Mails erfolgt keine Rücksendung eines Zustellfehlerberichtes an den Absender.

Beispiel:

noname@web.de schickt eine Mail an nobody@gkw.com

Den User nobody gibt es bei uns nicht. Die Rüchsendung des Zustellfehlerberichtes scheitert. Das Ergebnis ist eine DEAD-Mail, die wie folgt aussieht.

Von:      noname@web.de
Empfänger:   noname@web.de
Datum:      14:48:48 Heute
Status:        DEAD

Fehlermeldung:
Vorgesehener Empfänger:      nobody@gkw.com
Fehlerquelle:   Benutzer nobody (nobody@gkw.com) ist nicht im öffentlichem Adreßbuch aufgeführt
Grund für Unzustellbarkeit:   Benutzer noname@gkw.com ist nicht im öffentlichem Adreßbuch aufgeführt

Warum wird bei noname die Domäne ausgetauscht? Wo kann man da was einstellen?


Axel
Titel: Re: Bei unzustellbaren Mail wird Fehlerbericht nicht gesendet
Beitrag von: Semeaphoros am 17.11.04 - 15:00:10
SPAM oder virenmail? Siehr mir nicht nach Austauschen aus, sondern danach, dass Envelope und Inhalt nicht denselben Absender haben. Angezeigt wird der Inhalt, massgebend ist aber die Envelope.
Titel: Re: Bei unzustellbaren Mail wird Fehlerbericht nicht gesendet
Beitrag von: Axel am 17.11.04 - 15:08:15
Hi,

das ist kein Spam. Das sind ganz normale Mails. Welche Felder verbergen sich den hinter Inhalt und Envelope?


Axel
Titel: Re: Bei unzustellbaren Mail wird Fehlerbericht nicht gesendet
Beitrag von: Semeaphoros am 17.11.04 - 15:11:16
Naja ist nicht ganz einfach zu sagen, insbesondere da R5 noch nicht wirklich alles übernimmt. Die ursprünglichen SMTP-Felder findest Du als Einträge mit SMTP...... und dann gibt es in der Regel ein oder mehrere "Received" Einträge, die die Route, die das Mail genommen hat, beschreibt. Vielleicht geben diese Einträge etwas her.
Titel: Re: Bei unzustellbaren Mail wird Fehlerbericht nicht gesendet
Beitrag von: Axel am 17.11.04 - 15:21:53
Hi,

die "Received" - Einträge sehen normal aus. Als SMTPxx-Felder sind 3 vorhanden.

SMTPDSNDeliveryStatus:
 "Reporting-MTA: dns;mail.gkw.com
Final-Recipient: rfc822;nobody@gkw.com
Action: failed
Status: 5.0.0
Diagnostic-Code: X-Notes; Benutzer nobody (nobody@gkw.com) ist nicht im öffentlichem Adreßbuch aufgeführt
"

SMTPEnvid:
"<1609503535@web.de>"

SMTPOriginator:
"noname@web.de"


Ich habe das Gefühl, dass irgendwo in unserer Konfiguration was nicht stimmt. Ich weiss nur nicht wo. Der Consultant, der das damals eingerichtet hat, war nicht die hellste Leuchte.  :-\


Axel
Titel: Re: Bei unzustellbaren Mail wird Fehlerbericht nicht gesendet
Beitrag von: Semeaphoros am 17.11.04 - 15:26:37
Das sieht ja eigentlich alles ganz ordentlich aus, und da mir dieses Problem noch nie untergelaufen ist, sehe ich von Ferne eigentlic auch nicht, woran das liegen könnte. Vermute die Adress-Lookup-Konfiguration. Könnte aber auch sein, dass die Version ein Problem hat, welche Subversion ist es denn? Vor allem die älteren R5 hatten ja zum Teil massive Probleme mit SMTP.
Titel: Re: Bei unzustellbaren Mail wird Fehlerbericht nicht gesendet
Beitrag von: Axel am 17.11.04 - 15:27:53
Hi,

es läuft auf allen Servern 5.0.8 in deutsch


Axel
Titel: Re: Bei unzustellbaren Mail wird Fehlerbericht nicht gesendet
Beitrag von: koehlerbv am 17.11.04 - 15:31:47
Im Konfigurationsdokument für den Server findest Du unter Router/SMTP - Erweitert - Steuerung den Punkt "Unzustellbare Mails zurückstellen". Wenn dort aktiviert steht, wäre das Verhalten Deines Servers logisch.

HTH,
Bernhard
Titel: Re: Bei unzustellbaren Mail wird Fehlerbericht nicht gesendet
Beitrag von: Axel am 17.11.04 - 15:43:36
Hi,

die Option steht bei uns auf "Deaktiviert".


Axel
Titel: Re: Bei unzustellbaren Mail wird Fehlerbericht nicht gesendet
Beitrag von: BANXX am 17.11.04 - 15:44:30
Im Konfigurationsdokument für den Server findest Du unter Souter/SMTP - Erweitert - Steuerung den Punkt "Unzustellbare Mails zurückstellen". Wenn dort aktiviert steht, wäre das Verhalten Deines Servers logisch.

HTH,
Bernhard

Jup,, wollte ich auch gerade schreiben....  ;D

Das ist jedenfalls Deine Problemlösung. Schau Dir mla die Hilfe zu dem Feld an, die Werte sind nämlich ein wenig verwirrend wie ich finde
Titel: Re: Bei unzustellbaren Mail wird Fehlerbericht nicht gesendet
Beitrag von: Axel am 17.11.04 - 15:54:46
Das ist jedenfalls Deine Problemlösung.

Hi,

ist sie leider eben nicht.

Wenn diese Option "Aktiviert" ist, dann habe ich alle unzustellbaren Mails mit dem Status HOLD im der Mailbox stehen. Das will ich aber nicht.

Es sollen alle Mails, die nicht zugestellt werden können, an den Absender mit einer entsprechenden Meldung zurückgeschickt werden. Und dafür muss, nach meinem Verständnis, diese Option deaktiviert sein.

Axel
 
Titel: Re: Bei unzustellbaren Mail wird Fehlerbericht nicht gesendet
Beitrag von: koehlerbv am 17.11.04 - 15:59:34
Jo, diese Einstellung passt dann bei Dir ...

Bernhard
Titel: Re: Bei unzustellbaren Mail wird Fehlerbericht nicht gesendet
Beitrag von: HRaq am 18.11.04 - 07:25:27
Ich sehe das Problem weniger in der Konfiguration. Mir stellt sich die Frage, warum wird die Domain ausgetauscht?

erst xy@web.de, dann xy@gkw.com. Kann da evtl. doch ein Virus im Spiel sein?

Habt Ihr einen Virenscanner auf der Kiste laufen?

Henning
Titel: Re: Bei unzustellbaren Mail wird Fehlerbericht nicht gesendet
Beitrag von: Semeaphoros am 18.11.04 - 08:06:25
Henning bringt es auf den Punkt, das Tauschen der Domäne ist rätselhaft. Das kann beim Empfang passieren, wenn mehrere Inet-Domänen für den Empfang definiert sind, aber eigentlich nicht für den Absender, sondern nur für den Empfänger. Aber vielleicht ist das doch die Lösung:

Dieser NDR geht ja zurück an den Absender, also ist der ursprüngliche Absender beim NDR der Adressat. Was passiert, wenn web.de dieses Mail zurückweist? (web.de ist sehr, sehr wählerisch ..... schon fast ungesund). Möglich, dass in diesem Moment der Domino die Adresse tauscht.

Axel, kannst Du uns mal angeben, wie die Adressaufbereitung im Server-Config und - falls vorhanden - im globalen Domain Doc eingestellt ist?
Titel: Re: Bei unzustellbaren Mail wird Fehlerbericht nicht gesendet
Beitrag von: Axel am 18.11.04 - 08:31:39
Habt Ihr einen Virenscanner auf der Kiste laufen?

Yoo, auf der Kiste läuft ein Virenscanner.

Hier ein Auszug aus dem globalen Domänendoc. Welche Ecke im Server-Konfig.-Dok interessiert dich denn?


Axel

Titel: Re: Bei unzustellbaren Mail wird Fehlerbericht nicht gesendet
Beitrag von: Semeaphoros am 18.11.04 - 08:41:51
Router/SMTP - Basics

und dort Address lookup und Exhaustive lookup
Titel: Re: Bei unzustellbaren Mail wird Fehlerbericht nicht gesendet
Beitrag von: Axel am 18.11.04 - 08:49:54
Hi,

folgende Angaben stehen bei uns drin

Adreßsuche:   Vollst. Name dann lokaler Teil
Ausführliche Suche:   Deaktiviert


Axel
Titel: Re: Bei unzustellbaren Mail wird Fehlerbericht nicht gesendet
Beitrag von: Semeaphoros am 18.11.04 - 09:05:51
Versuche mal, was passiert, wenn Du bei der Adressuche nur den vollständigen Namen nimmst, das mit dem lokalen Teil ist dafür verantwortlich, dass bei Empfängeradressen die Domäne getauscht werden kann.

Was sagt eigentlich das Log dazu?
Titel: Re: Bei unzustellbaren Mail wird Fehlerbericht nicht gesendet
Beitrag von: HRaq am 18.11.04 - 09:26:10
Dieser NDR geht ja zurück an den Absender, also ist der ursprüngliche Absender beim NDR der Adressat.

Jens,

was meinst du eigentlich mit NDR? Für mich hieß das bisher Norddeutscher Rundfunk.... ::)
Titel: Re: Bei unzustellbaren Mail wird Fehlerbericht nicht gesendet
Beitrag von: Driri am 18.11.04 - 09:39:19
NDR = Non Delivery Report
Titel: Re: Bei unzustellbaren Mail wird Fehlerbericht nicht gesendet
Beitrag von: HRaq am 18.11.04 - 09:42:24
ups, danke Ingo.

*vordieStirnschlag*

@Axel,

nochmal Thema Virenscanner:
Ist es ein spezieller für Notes, der auch über die Dokumente geht oder checkt der "nur" filemäßig ab?
Titel: Re: Bei unzustellbaren Mail wird Fehlerbericht nicht gesendet
Beitrag von: Axel am 18.11.04 - 09:59:59
Jens,

das mit der Adresssuche hat leider auch nichts gebracht.

Hier ein Auszug aus dem Log (ich hab hier mal andere Adressen benutzt):

Zitat

18.11.2004 09:38:13   Router: Nachricht 002F716F konnte nicht zugestellt werden an hugo@gkw.com von MatthiesA@web.de OF2B56BA34:5E30CA02 ONC1256F50:002F716F
18.11.2004 09:38:13   Benutzer hugo@gkw.com ist nicht im öffentlichem Adreßbuch aufgeführt
18.11.2004 09:38:13   Router: Nachricht 002F71D9, 002F716F konnte nicht zugestellt werden an MatthiesA@web.de von MatthiesA@web.de OF6A71BB99:AE6003C7 ONC1256F50:002F71D9
18.11.2004 09:38:13   Benutzer MatthiesA@web.de ist nicht im öffentlichem Adreßbuch aufgeführt


Das passende Dokument in der Mail.box:

Zitat
Von:      "Axel Matthies" <MatthiesA@web.de>
Empfänger:   MatthiesA@web.de
Datum:      09:35:51 Heute
Status:        DEAD

Fehlermeldung:
Vorgesehener Empfänger:      hugo@gkw.com
Fehlerquelle:   Benutzer hugo (hugo@gkw.com) ist nicht im öffentlichem Adreßbuch aufgeführt
Grund für Unzustellbarkeit:   Benutzer MatthiesA (MatthiesA@gkw.com) ist nicht im öffentlichem Adreßbuch aufgeführt


Axel

@HRaq
Das ist ein spezieller Scanner für Notes, Trend Micro MailScan
Titel: Re: Bei unzustellbaren Mail wird Fehlerbericht nicht gesendet
Beitrag von: nms am 18.11.04 - 11:00:02
Zitat

18.11.2004 09:38:13   Router: Nachricht 002F71D9, 002F716F konnte nicht zugestellt werden an MatthiesA@web.de von MatthiesA@web.de OF6A71BB99:AE6003C7 ONC1256F50:002F71D9
18.11.2004 09:38:13   Benutzer MatthiesA@web.de ist nicht im öffentlichem Adreßbuch aufgeführt

Das sieht so aus, als wenn der Router annimmt, web.de sei auch seine Domäne.  ???
Er versucht gar nicht eine Verbindung per SMTP zum ISP aufzunehmen.
Titel: Re: Bei unzustellbaren Mail wird Fehlerbericht nicht gesendet
Beitrag von: Axel am 18.11.04 - 11:06:33
Hi,

es betrifft aber auch andere Domänen.

Schmankerl an Rande.
Ich noch folgenden Versuch gestartet. Ich habe bei T-Online einen Mailaccount mit dem gleichen Benutzernamen wie mein Notes-Zugang in der Firma.

Bei Versuch von T-Online ein Mail an eine nicht vorhandene Mailadresse in unserer Firma zusenden, erhielt eine Felhermeldung in mein Notespostfach.

Fazit: Es wird bei der Generierung des NDR die Domäne ausgetauscht. Siehe auch das Dokument aus der Mail.box und da "Grund für Unzustellbarkeit". Das Log ist an der Stelle nicht ganz richtig.


Axel
Titel: Re: Bei unzustellbaren Mail wird Fehlerbericht nicht gesendet
Beitrag von: nms am 18.11.04 - 13:24:29
Adreßsuche:   Vollst. Name dann lokaler Teil
Was passiert, wenn Du auf "Fullname only" umstellst?

Ist Smarthost aktiviert?
Titel: Re: Bei unzustellbaren Mail wird Fehlerbericht nicht gesendet
Beitrag von: Axel am 18.11.04 - 13:34:44
Was passiert, wenn Du auf "Fullname only" umstellst?


Den Vorschlag hat @Semeaphoros schon gemacht. Siehe weiter oben in diesem Fred. Eine Umstellung hat nichts gebracht.

Es ist kein Smarthost aktiviert.


Axel
Titel: Re: Bei unzustellbaren Mail wird Fehlerbericht nicht gesendet
Beitrag von: Axel am 18.11.04 - 16:14:06
Hi,

das Ganze scheint das etwas grössere Ausmaße anzunehmen. Wir haben noch ein paar Versuche gemacht. Alle ohne Erfolg.

Wir sind nun zu dem Schluss gekommen, da in absehbarer Zeit ein Update auf Domino 6.5 erfolgt, in die Sache keine weitere Energie zu stecken. Im Moment ist die Option "Unzustellbare Mails zurückstellen" wieder aktiviert.

Wenn das Update erfolgt ist werden wir uns der Sache noch mal annehmen. Vielleicht ist es doch ein Bug in der jetztigen Version.


Vielen Dank an alle die sich an diesem Fred so konstruktiv mit gearbeitet haben.


Axel
Titel: Re: Bei unzustellbaren Mail wird Fehlerbericht nicht gesendet
Beitrag von: MartinG am 18.11.04 - 17:38:52
Was auch noch eine Möglichkeit wäre wenn Du mal direkt von einem SMTP-Mailclient (Thunderbird, Outlook Express etc) eine Mail direkt auf den Dominoserver schickst mit einer ungültigen Empfängeradresse, aber mit einer richtigen Absenderadresse z.B. von T-Online was dann passiert.

Könnte nämlich auch ein Firewalleinstellung sein. Ich war kürzlich auf einer Checkpoint Firewall Schulung und da habe ich gelernt das man zumindest bei Checkpoint Firewall problemlos alle Mailfelder umschreiben lassen kann und vielleicht hat da einer rumgespielt...
Titel: Re: Bei unzustellbaren Mail wird Fehlerbericht nicht gesendet
Beitrag von: Axel am 18.11.04 - 17:58:52
Hi,

hmm..., ich glaube das geht bei unserer FW nicht. Ist eine von NetScreen. Ich versuch das morgen früh mal zu klären.

Aber das Umbiegen der Domain erfolgt meines Erachtens auf dem Server.


Axel
Titel: Re: Bei unzustellbaren Mail wird Fehlerbericht nicht gesendet
Beitrag von: Semeaphoros am 18.11.04 - 20:28:12
Zitat

Redaktor des Glossars: Aufstehen, aber dalli !

Das Glossar ist unvollständig ...... schlechte Leistung.

Sitzen!



Zitat

ich habs geflickt .........  :-X

Titel: Re: Bei unzustellbaren Mail wird Fehlerbericht nicht gesendet
Beitrag von: Axel am 19.11.04 - 09:24:54
Zitat

Redaktor des Glossars: Aufstehen, aber dalli !

Das Glossar ist unvollständig ...... schlechte Leistung.

Sitzen!





Zitat

ich habs geflickt .........  :-X



Jens, was willst du uns damit sagen?   ???
[edit] Ich hab's grad gefunden. Du hast das NDR ins Glossar aufgenommen. [/edit]


@MartinG

Ich habe mich mal schlau gemacht. Unsere Firewall lässt den Mailverkehr ohne Veränderungen passieren. Die kann keine Mailfelder verändern.

[edit] Ich komm leider nicht an der FW vorbei um Mail mit T-Online direkt zu schicken.[/edit]

Axel
Titel: Re: Bei unzustellbaren Mail wird Fehlerbericht nicht gesendet
Beitrag von: MartinG am 19.11.04 - 09:39:34
Zitat
[edit] Ich komm leider nicht an der FW vorbei um Mail mit T-Online direkt zu schicken.[/edit] 

Du hast mich falsch verstanden - oder steht der Dominoserver bei Dir ausserhalb? Du hast doch sicherlich intern direkten Zugriff auf den Dominoserver und wenn Du ein Mail schreibst von Deinem interen PC mit Thunderbird, Outlook etc und einfach als SMTP Server die IP-Adresse Deines Dominoservers angibst und als Absenderadresse (in diesem Fall z.B. eine T-Online Adresse angibst dann muss Dein Dominoserver eine Mail an die T-Online Adresse schicken das die Mail nicht angekommen ist...
Titel: Re: Bei unzustellbaren Mail wird Fehlerbericht nicht gesendet
Beitrag von: Axel am 19.11.04 - 10:03:39
Hi,

ich hab's mal probiert. Der Server ersetzt die Domäne. Er macht aus @t-online.de unsere Domäne.

Axel

Titel: Re: Bei unzustellbaren Mail wird Fehlerbericht nicht gesendet
Beitrag von: nms am 19.11.04 - 10:28:24
Axel,
wäre es vielleicht möglich, wenn Du mal die ganze Router/SMTP-Konfiguration posten könntest und das globale Domänendokument.
Gibt es evtl. besondere Einträge in der Notes.ini?
Titel: Re: Bei unzustellbaren Mail wird Fehlerbericht nicht gesendet
Beitrag von: Axel am 19.11.04 - 10:52:30
Hi,

im Anhang befindet sich ein Dokument mit Sreenshots der wichtigsten Seiten auf dem Konfig.-Dok und dem Domänen-Dok.

Meines Wissen sind in der INI keine besonderen einträge gesetzt. Welche einträge könnten denn das sein?


Axel

Titel: Re: Bei unzustellbaren Mail wird Fehlerbericht nicht gesendet
Beitrag von: nms am 19.11.04 - 11:09:01
Meines Wissen sind in der INI keine besonderen einträge gesetzt. Welche einträge könnten denn das sein?

Alle die den Mailverkehr beeinflussen könnten, so wie zum Beispiel SMTP_OB_XLATE_ALLOW_UNIQUE_OTHERMAIL.
Leider habe ich nicht alle 18.723 Ini-Variablen samt Bedeutung im Kopf um sofort die richtigen parat zu haben. ;)
Die meisten Ini-Einträge kennt man ja, also eher welche die dir ominös vorkommen.

[EDIT]
Nichts ungewöhnliches feststellbar. Aber im Domänendokument sollte unter Beschränkungen->"Notes Domänen und Aliasnamen" der Notesdomänenname eingetragen sein. Vielleicht ist es das?
[/EDIT]
Titel: Re: Bei unzustellbaren Mail wird Fehlerbericht nicht gesendet
Beitrag von: Axel am 19.11.04 - 18:15:58
Danke Torsten für den Hinweis. Ich werde es am Montag mal testen.


Ein schönes Wochenende
Axel
Titel: Re: Bei unzustellbaren Mail wird Fehlerbericht nicht gesendet
Beitrag von: Axel am 22.11.04 - 09:36:05
[EDIT]
Nichts ungewöhnliches feststellbar. Aber im Domänendokument sollte unter Beschränkungen->"Notes Domänen und Aliasnamen" der Notesdomänenname eingetragen sein. Vielleicht ist es das?
[/EDIT]

Hi,

hat leider auch nicht den gewünschten Erfolg gebracht.

Wie weiter oben schon gesagt, werden ich das Problem erstmal zurückstellen, bis wir auf Domino 6.5.2 upgedatet haben.


Axel