@Der Hase
Hy Leidensgenosse

ich habe da in meinem Posting auch schon mal nachgefragt ob jemand ein anderes Tool kennt.
http://www.atnotes.de/index.php?board=4;action=display;threadid=9632Hast du dich mal über Hypernet informiert ?
Hypernet hat nichts mit Hyper.Ink zu tun der Hersteller möchte denn Hyper.Ink Kunden nur ihr neues Produkt andrehen

Zitat der netten Dame vom Verkauf:
Natürlich können Sie auch mit Notes auf mit Hypernet konvertierte Dokumente zugreifen, und zwar mit dem Notes Browser
Da musste ich mir das lachen schon verkneifen

Als Sie mir noch gesagt hatt dass Hypernet im Backend mit MS SQL Server und als Frontend mit MS Internet Explorer läuft war für mich das gespräch gelaufen.
Ich habe ihr gesagt wenn sie mir eine Lösung für den Lotus Notes Client anbieten kann, kann sie sich wieder melden.
Ich habe nie mehr was gehört

Wir machen es nun so dass wir uns einen 5er Client behalten und es dort weiterführen.
Cu
Martin