Autor Thema: Teamroom - Reminder  (Gelesen 173 mal)

Offline michael-r

  • Gold Platin u.s.w. member:)
  • *****
  • Beiträge: 1.770
Teamroom - Reminder
« am: 04.02.25 - 08:05:03 »
Hallo zusammen,

mal eine kleine Frage, im Teamroom (8.5.1) gibt es ja ein Reminder Agent für abgelaufene Dokumente.
Wenn ich manuell ausführe, erhalte ich zwei Mails, eine HTML und die andere Text.
Wenn der automatisch läuft erhalte ich nur die Text Mail ohne Link zum Dokument.

Jemand eine Idee woran das liegen könnte, dass der nicht generell die HTML Mail verschickt?
Die Mails werden von Notes nach Exchange weitergeleitet (leider).

Wenn ich mich richtig erinnere gab es mit neueren Teamrooms bis 12.0.1 Probleme mit dem Teamplate, deshalb ein 8er Template.

MFG Michael

Offline Tode

  • Moderator
  • Gold Platin u.s.w. member:)
  • *****
  • Beiträge: 6.893
  • Geschlecht: Männlich
  • Geht nicht, gibt's (fast) nicht... *g*
Antw:Teamroom - Reminder
« Antwort #1 am: 04.02.25 - 13:04:07 »
Da kann Dir wohl keiner was sagen, ohne den Quellcode des Agenten zu überprüfen... Kann natürlich sein, dass da schonmal jemand drüber gestolpert ist, aber bei meinen Kunden hat nie jemand dieses Template genutzt
Gruss
Torsten (Tode)

P.S.: Da mein Nickname immer mal wieder für Verwirrung sorgt: Tode hat NICHTS mit Tod zu tun. So klingt es einfach, wenn ein 2- Jähriger versucht "Torsten" zu sagen... das klingt dann so: "Tooode" (langes O, das r, s und n werden verschluckt, das t wird zum badischen d)

Offline michael-r

  • Gold Platin u.s.w. member:)
  • *****
  • Beiträge: 1.770
Antw:Teamroom - Reminder
« Antwort #2 am: 04.02.25 - 14:09:51 »
Ja es gibt in der Datenbank auch eine Ansicht mit den abgelaufenen Dokumenten, aber wäre natürlich schön wenn es so wie vorher funktioniert. Wobei das prüfe ich nochmal, ob das wirklich so funktionierte.

Das ist die Funktion aus dem Agent SendReminder:

Sub sendTheReminder
   Dim mailnote As notesdocument
   Dim DDrtitem As notesrichtextitem
   Dim RVrtitem As notesrichtextitem
   Dim reminderSendTo As Variant
   Dim docSubject As Variant
   Dim docTRName As Variant
   Dim peopleView As notesview
   Dim partdoc As notesdocument
   Dim partAddress As Variant
   Dim WebAddress As Variant
   Dim getWebAddress As String
   
   Set mailnote = New NotesDocument(db)
   
   getWebAddress = getURL
   
   mailnote.Subject = "TeamRoom-Dokument ist überfällig."
   docSubject = doc.getitemvalue("Subject")
   docTRName = doc.getitemvalue("TeamRoomName")
   
   dbpath = getdbpath
   Dim wMail As String
   
   If getWebAddress = "" Then
      wMail = getString(58)
   Else
      wMail = "  http://" + getWebAddress +"/"+ dbpath+"/$All/"+ doc.universalid
   End If   
   
   
   'if RevNotDone is blank, then it's an Action Item, and we use the People field instead
   If RevNotDone(0) = "" Then
      Forall x In people
         'get address
         Set peopleView = db.getview("PeopleLookup")
         Set partdoc = peopleview.getdocumentbykey(x)
         
         If partdoc Is Nothing Then
            Goto ignoreMissingTeamMember
         End If
         
         partAddress = partdoc.getitemvalue("email")      
         If partAddress(0) <> "" Then
            x = partAddress(0)
         End If
         
         Set DDrtitem = New NotesRichTextItem(mailnote, "Body")
         mailnote.SendTo = x
         Call DDrtitem.AppendDocLink(doc, )
         Call DDrtitem.AddTab(1)
         Call DDrtitem.AppendText(wMail)
         Call DDrtitem.AddNewline(2)
         Call DDrtitem.AppendText(getString(5))              'body of message
         Call DDrtitem.AddNewline(2)
         Call DDrtitem.AppendText(getString(54) + DocTRName(0) )   'teamroom name
         Call DDrtitem.AddNewline(2)
         Call DDrtitem.AppendText(getString(57) + DocSubject(0))      'subject
         mailNote.Form = "Memo"
         On Error Resume Next
         Call mailNote.Send (False)
ignoreMissingTeamMember:
      End Forall
   Else
      Forall x In RevNotDone
         Set peopleView = db.getview("PeopleLookup")
         Set partdoc = peopleview.getdocumentbykey(x)
         If partdoc Is Nothing Then
            Goto ignoreMissingTeamMember2
         End If   
         
         partAddress = partdoc.getitemvalue("email")
         
         If partAddress(0) <> "" Then
            x = partAddress(0)
         End If
         
         Set DDrtitem = New NotesRichTextItem(mailnote, "Body")
         mailnote.SendTo = x
         Call DDrtitem.AppendDocLink(doc, )
         Call DDrtitem.AddTab(1)
         Call DDrtitem.AppendText(wMail)
         Call DDrtitem.AddNewline(2)
         Call DDrtitem.AppendText(getString(5))              'body of message
         Call DDrtitem.AddNewline(2)
         Call DDrtitem.AppendText(getString(54) + DocTRName(0))   'teamroom name
         Call DDrtitem.AddNewline(2)
         Call DDrtitem.AppendText(getString(57) + DocSubject(0))      'subject
         Call DDrtitem.AddNewline(2)
         On Error Resume Next
         Call mailNote.Send (False)   
         
ignoreMissingTeamMember2:
      End Forall
   End If

Offline CarstenH

  • Gold Platin u.s.w. member:)
  • *****
  • Beiträge: 676
  • Geschlecht: Männlich
Antw:Teamroom - Reminder
« Antwort #3 am: 10.02.25 - 11:16:45 »
Der Agent erzeugt alle Mails im RichText-Format. Immer. Siehe:

Code
Set DDrtitem = New NotesRichTextItem(mailnote, "Body")

Das unterschiedliche Ergebnis ergibt sich dann bei der Kombination einer Zieladresse mit einem "." hinter dem @ und der folgenden Zeile:

Code
Call mailNote.Send (False)

Auf einem Client ausgeführt wirkt dann die Einstellung der Arbeitsumgebung für das Format für Nachrichten an Internetadressen: Meistens ist dort MIME-Format eingestellt, dann greift die Benutzereinstellung zum Internet-Mail-Format (HTML und/oder einfacher Text) unter Benutzervorgaben > Mail > Internet.

Wird der Agent vom AMgr auf einem Server ausgeführt bleibt die Mail so lange im Richtextformat bis der Router eine Internet-Adresse findet und die Mail per SMTP weitertransportieren soll, in dem Fall wird sie vom Router entsprechend der Angaben im jeweiligen Serverkonfigurationsdokument ins MIME-Format konvertiert (MIME > Konfigurationsoptionen > Ausgang > Nachrichteninhalt: Von Notes in einfachen Text und/oder HTML.

Wenn sich das früher anders verhalten hat dann deshalb, weil sich einer der beschriebenen Parameter geändert hat, z.B. wenn der Empfänger eine Notes- statt einer Internetadresse hatte.

HTH
Carsten

 

Impressum Atnotes.de  -  Powered by Syslords Solutions  -  Datenschutz