Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND9: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: Rudi W. am 21.07.14 - 15:18:25

Titel: Conversation Thread problem
Beitrag von: Rudi W. am 21.07.14 - 15:18:25
Hi,

ich habe folgendes Problem, mit einer Maildatenbank.

Wenn ich bei einer E-Mail die Konversationsansicht öffnen will, dann zeigt er mir folgenden Fehler an:
"This conversation thread is incomplete"

Link dazu:
http://lotusnotes.oit.unlv.edu/howto/mail-thread-management (http://lotusnotes.oit.unlv.edu/howto/mail-thread-management)

Dies ist allerdings nicht bei jeder Mailkonversation der Fall. Manche gehen, und manche nicht.

Ich habe Fixup, Compact und Updall drüberlaufen lassen. Das hat allerdings nix gebracht.
Habt ihr eine Idee, was ich da machen könnte?

Habe im Internet und hier im Forum, leider nichts gefunden.

Schöne Grüße,
Rudi

Titel: Re: Conversation Thread problem
Beitrag von: schroederk am 21.07.14 - 15:25:45
Vermutlich sind Teile der Konversationen bereits gelöscht oder archiviert worden.
Dann ist der Thread zwangsläufig unvollständig und daher die Meldung.

Du willst Dir das gesamte Rezept für einen Kuchen anzeigen lassen, aber ein paar Zutaten wurden aus der Liste herausgerissen.
Notes warnt Dich jetzt, diesen Kuchen so besser nicht zu backen  ;)
Titel: Re: Conversation Thread problem
Beitrag von: Rudi W. am 21.07.14 - 15:43:34
Hallo schroederk,

danke für die Antwort.

Der Kuchen würde nicht schmecken.  :)
Titel: Re: Conversation Thread problem
Beitrag von: muematthalb am 24.09.14 - 14:17:35
Hallo schroederk

Habe dieses Forum erst heute gefunden.

Ich habe exakt das gleiche Problem.
snip

Du willst Dir das gesamte Rezept für einen Kuchen anzeigen lassen, aber ein paar Zutaten wurden aus der Liste herausgerissen.
Notes warnt Dich jetzt, diesen Kuchen so besser nicht zu backen  ;)
Das ist, mit Verlaub, Käse.

Um beim Kuchen zu bleiben: Ich will aber den Rest der Zutatenliste sehen, um zu wissen, was ich noch kaufen muss, damit ich den Kuchen backen kann.
Übertragen auf Notes heißt das: Ich will den Rest der E-Mails im Verlauf sehen, es kann ja sein, dass ich Belanglosigkeiten und doppelte Aussagen gelöscht habe. Aus diesem Grund halte ich es für mehr als kontraproduktiv, dass nichts angezeigt wird.

--
mit freundlichen Grüßen
Matthias Müller
Titel: Re: Conversation Thread problem
Beitrag von: Tode am 24.09.14 - 14:33:41
Was Du für "kontraproduktiv" hälst oder nicht spielt hier keine Rolle: In Lotus Notes ist es nun mal (seit Jahrzehnten) so gelöst:

Jedes Dokument hat einen Verweise auf genau sein "Elterndokument" (Technisch im Item $Ref), weiss aber nichts über seine Grosseltern oder Urgrosseltern. Wenn Du jetzt den "Papa" löschst, dann verliert das Dokument seine Verknüpfung zum Thread, und damit ist eine Zuordnung -mangels Referenzen- schlicht technisch nicht mehr möglich. Natürlich könnte IBM jetzt Ihr gesamtes System umstellen, und die IDs durchvererben, um solche Fälle abzufangen... Tun sie aber nicht.

Und jetzt bitte nicht anfangen mit "andere können das aber"... Das mag sein, aber bei IBM ist es einfach systembedingt nicht so einfach möglich und würde ein komplettes redesign der Art und Weise erfordern, wie Notes mit Antworthierarchien umgeht.
Titel: Re: Conversation Thread problem
Beitrag von: TRO am 24.09.14 - 16:10:34
Jedes Dokument hat einen Verweise auf genau sein "Elterndokument" (Technisch im Item $Ref), weiss aber nichts über seine Grosseltern oder Urgrosseltern. Wenn Du jetzt den "Papa" löschst, dann verliert das Dokument seine Verknüpfung zum Thread, und damit ist eine Zuordnung -mangels Referenzen- schlicht technisch nicht mehr möglich. Natürlich könnte IBM jetzt Ihr gesamtes System umstellen, und die IDs durchvererben, um solche Fälle abzufangen... Tun sie aber nicht.

Da mag zwar für den Fall einer normalen Antwort-Hierarchie in Notes zutreffen, aber nicht für den Fall der "Konversation" in der Mailbox. Hier hat IBM das Schema doch etwas aufgebohrt (einer der Developer bei IBM sprach auf einer der Lotuspheren (ich glaube 2007) dabei von einem "resilient" Verhalten).

Für die Anzeige der Konversation kommt das Item $TUA ins Spiel (ich glaube sogar exklusiv, und nicht $Ref).
Siehe z.B. hier
http://www-01.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg21284223 (http://www-01.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg21284223)


hth

Thomas
Titel: Re: Conversation Thread problem
Beitrag von: koehlerbv am 24.09.14 - 16:15:45
$TUA ist aber auch eine UNID ReferenceList. Und genau da startet dann wieder das philosophische Probleme "Was mache ich mit der Kette, wenn ein Glied fehlt?". Dem User das ansagen? Oder soll am fehlenden Glied die Kette zu Ende sein?
Irgendeine Designentscheidung musste getroffen werden.

Bernhard
Titel: Re: Conversation Thread problem
Beitrag von: Tode am 24.09.14 - 16:17:40
Uuups... eine 7 Jahre alte Information, die irgendwie komplett an mir vorbeigegangen ist... Dann sorry für die Falschinformationen...
Titel: Re: Conversation Thread problem
Beitrag von: TRO am 25.09.14 - 13:20:44
$TUA ist aber auch eine UNID ReferenceList.
Bernhard

Ja, aber da steht nicht nur der direkte Parent drin, sondern die UNIDs von allen darüber befindlichen Mails.

Und genau da startet dann wieder das philosophische Probleme "Was mache ich mit der Kette, wenn ein Glied fehlt?". Dem User das ansagen? Oder soll am fehlenden Glied die Kette zu Ende sein?


Einfach das fehlende Glied überspringen. In der $TUA steht ja drin, wer Vorgänger des fehlenden Gliedes ist. Siehe angehängtes Beispiel (es wurde die mit Pfeil gekennzeichnete Mail mitten in der Kette gelöscht)

Thomas