Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND9: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: Tode am 15.04.14 - 12:55:23
-
Wir konvertieren gerade einige Pilot- User nach 9.0.1 mit Hilfe des convert- Tasks.
Bei einigen Benutzern sieht nach dem Convert die Mailfile im 9er- Client so aus wie im Screenshot.
Interessanterweise nur auf dem Server, auf dem der Convert lief, auf dem Cluster- Partner ist es Ok.
Und auch interessanterweise sieht man als Admin diesen Zusatzframe nicht, wenn man auf die User- Mailfile schaut.
Ich hatte mal kurz eine betroffene Maildatenbank im Composite Application Editor offen, und da war tatsächlich unten ein zusätzlicher Frame vorhanden.
Die Datenbanken / Clients sind während des Converts geschlossen.
Hat jemand sowas schon gehört?
Ein Googeln nach der Fehlermeldung "Ungültige URL Syntax" (und englischen Übersetzungen) hat nix ergeben.
-
Hab ich noch nie gesehen. Angepasst habt ihr an der Schablone nichts? Schau mal ob hier was hilfreiches dabei ist: http://www-01.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg21193745
Klingt auch wie Dein Problem: http://www-10.lotus.com/ldd/nd85forum.nsf/DateAllThreadedWeb/6c0ca7b9bdd78cfe85257c28001b2cff?OpenDocument
-
In der Schablone sind kleinere Anpassungen (Ausblenden von Funktionen, nix gravierendes), aber ich habe es auch schon mit der "Default"- Schablone nachstellen können.
Der Link sieht sehr interessant aus, und ich schäme mich zu sagen, dass wir genau die Standards (bookmark löschen, cache löschen, desktop löschen) noch gar nicht ausprobiert haben, Asche über mein Haupt...
EDIT: Muss mich korrigieren... Das sind komplett neu eingerichtete Betriebssysteme, die haben gar keine bookmark, cache, bookmark, etc...
-
Zwischenstand: Das Ganze konnte auf ein Marvel- Client- Roaming- Profil (Panagenda) zurückgeführt werden: Löscht man das Profil, ist der Fehler weg... Wir kontaktieren gerade Panagenda zwecks Analyse.
-
9.0.1 in Deutsch? Na dann viel Spaß. Wir sind da gerade über ein Issue mit den Shared Actions gestolpert. Schau mal nach, ob du in der Mail Schablone und beim User bei den Shared Actions zwei Einträge für die deutsche Sprache hast. Einen mit Actions hintendran und einen ohne.
-
Jupp, habe ich auch... Tut das weh?
-
Jupp, habe ich auch... Tut das weh?
Uns schon, weil wir ein paar von den Dingern wenn wir unser Archivierungs System draufsetzen austauschen müssen damit sich das nahtlos integriert. Und das austauschen funktioniert mit dieser Version nicht.
Und wenn du neue Shared Aktions einbaust oder welche änderst scheint das auch nicht wirklich zu funktionieren.
-
Zwischenstand: Das Ganze konnte auf ein Marvel- Client- Roaming- Profil (Panagenda) zurückgeführt werden: Löscht man das Profil, ist der Fehler weg... Wir kontaktieren gerade Panagenda zwecks Analyse.
Die sollten das kennen. Ihr seid nicht die Ersten.
-
Gut zu wissen...
-
Feedback zum Problem / zur Lösung: Der Fehler kommt durch den speziellen Einsatz der Roaming- Funktion des MarvelClients hier zustande.
Beim 8.5er Client wird beim "Roamen" die Datei workspace\.metadata\.plugins\com.ibm.rcp.personality.framework\personalityWindowState\com.ibm.designer.domino.personality.config.xml
mitgeroamt.
Diese enthält den Fensterstatus des Clients und eben auch den "Fensterstatus" der Maildatenbank (quasi das Frameset).
Wenn man nun eine solche Konfiguration auf einen 9er- Client zurückroamt, dann KANN es sein, dass der 9er Client diesen seltsamen Frame anzeigt, die genannte Datei hat dann einen zusätzlichen Eintrag. Durch entfernen der Datei aus dem Roaming- Set oder verhindern, dass diese Datei Initial von 8.5 auf einen 9er Client übertragen wird, kann man den Fehler beheben.
Es handelt sich hierbei um eine recht unglückliche "Verquickung" von Zufällen / Einstellungen, so dass wahrscheinlich nur wenige auf dieses Problem stossen werden. (Maildatenbank als Homepage, Fensterstatus speichern an, Roaming von Workspace- Informationen, etc.)
Durch eine geschickte Verkettung von Einstellungen / Bedingungen in der Marvel- Datenbank konnten wir aber das Rückroamen dieser Einstellung und damit des Fehlers in den Griff bekommen.
Der Marvel- Client liefert ja hier wirklich wahnsinnig viele Möglichkeiten der Konfiguration, und der Support war bei der Unterstützung zur Behebung dieses Problems erstklassig. (Nein, wir sind kein Marvel- Vertriebs- oder sonstiger -Partner, und ich arbeite auch nicht für Panagenda, das ist meine ehrliche Meinung)
-
Hallo,
solche Fehler treten bei uns auch vereinzelt auf.
In der deutschen Schablone sind auch zwei Einträge für Shared action drin. Darf man den (ohne) löschen?
Gruß,
Anna
-
Kleiner Tipp: den Ordner "Workspace" im Data-Verzeichnis löschen.
Notes vorher schließen.
Nach dem Neustart wird der Ordner neu aufgebaut und alles wird wieder richtig angezeigt. Typisches eClipse Problem.
-
Also erstmal: Keine Ahnung, warum Ihr ein seit über einem Jahr gelöstes Thema "wiederaufwärmt" um dann eine völlig neue Frage anzuhängen.
Und dann: Workspace- Ordner löschen ist imho die Holzhammer- Methode und nicht unbedingt immer zielführend. Wenn man nämlich Roaming aktiviert hat, dann kommen unter Umständen die probleme wieder...
Und bei unseren Kunden sind die Benutzer gar nicht erfreut, wenn sie
- Die "Willkommens"- Seite wegklicken müssen
- Sametime neu einrichten müssen
- Alle gecachten Visitenkarten verlieren
- Ihr persönliches Wörterbuch verlieren
- Die Farbeinstellung für ungelesene Mails wieder machen müssen
- Plugins nochmal neu konfigurieren müssen (z.B. Cisco- Plugins)
- etc. pepe
Deshalb: Lieber die Ursache finden...