Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => ND8: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: ThomasM am 10.07.12 - 14:39:31
-
Hallo zusammen,
kann ich irgendwo sehen, wann eine Mail die am 24.05 um 10:37 Uhr intern versendet
wurde, vom Empfänger geöffnet wurde?
Keine Empfangsbestätigung!
Vielen Dank.
Gruss
Thomas
-
Kommt drauf an wie das Loglevel des Routers eingestellt ist, dann kannst Du das im Serverlog (log.nsf) unter "Mail-Routing-Ereignisse" sehen.
Schau mal im Konfig-Dokument nach unter Router/SMTP => Erweitert => Steuerung => Protokollierungsstufe
Nein, das öffnen nicht, nur die Zustellung, wenn das Loglevel entsprechend eingestellt ist.
-
Hallo Tom,
danke für die schnelle Antwort.
ich denke mal bei Mails von extern sieht das genau so aus, oder?
Gruss
Thomas
-
jopp
Wie ist denn das Loglevel eingestellt?
-
loglevel = wo finde ich das? (bin nur aushilfsadmin, sorry)
es muss ja ein gelesen/ungelesen flack geben, damit notes weiss, dass die anzeigefarbe
nicht mehr rot ist sondern die gelesenfarbe
-
Schau mal im Konfig-Dokument nach unter Router/SMTP => Erweitert => Steuerung => Protokollierungsstufe
-
protokollierungsstufe ist normal
-
Bei "Normal" siehst relativ wenig, stells mal auf "Information". Das ist ausführlicher aber nicht zuviel. Dann wird mitgeschrieben was wohin ging und woher es kam.
-
danke Tom
was ist mit dem gelesen/ungelesen flack, hast du da ne ahnung?
-
In der DB in der der User hauptsächlich arbeitet, werden gelesene Mails mit einem Flag versetzt.
Dieses fehlt im Normalfall in der Replik wenns nicht repliziert wird.
Kannst über die Datenbankeigenschaften einstellen (im letzten Reiter).
Ob´s ne Servereinstellung dafür gibt, müsst ich nachschauen.
-
aber wird das umschalten von gelesen auf ungelesen protokolliert?
-
sowas wird nicht geloggt meines wissens
-
vielen Dank Tom
nen schönen Abend
-
Nein.
Warum willst Du denn gerade dieses protokollieren?
Ich kann auch ein Dokument als gelesen/wieder ungelesen markieren, ohne dieses jemals zu oeffnen.
(Ich sage nur EINF-Taste)
Andreas
-
Hallo
Habt Ihr Message Tracking aktiviert? Damit sieht man den Zustand der Nachricht.
-
Hallo
Habt Ihr Message Tracking aktiviert? Damit sieht man den Zustand der Nachricht.
Ob man die gelesen hat? Im MessageTracking??
Bernhard
-
Ja, das sieht man im Message tracking @Bernhard...
-
Wenn ich die Mail in meiner lokalen Replik lesen?
Bernhard
-
DU wieder *g*... Diese gelesen / ungelesen- Markierung wird üblicherweise auf den Server übertragen (auch wenn die entsprechende Datenbank- Eigenschaft zur Replikation der Ungelesen- Markierungen NICHT gesetzt ist, das macht der Client irgendwie über den Workspace und NICHT über den Replikator)... und dann sieht das auch das Message- Tracking... Unglaublich aber wahr...
Aber ich weiss natürlich worauf Du rauswillst: Das Vorhandensein / Nicht- vorhandensein einer ungelesen- Markierung ist natürlich NIEMALS ein auch nur annähernd sicheres Indix dafür, dass eine Mail gelesen, geschweige denn verstanden wurde... Eigentlich nicht einmal dafür, dass sie "Wahrgenommen" wurde, denn mit den falschen Einstellungen reicht es, mit dem Cursor bei geöffneter Vorschau über die mail "drüberzurutschen" um sie als gelesen zu markieren...
-
Sorry für die Spitzfindigkeit, aber ja: Darauf wollte ich genau hinaus. Selbst ein ReturnReceipt hat vor Gericht selten Bestand.
Ich habe gerade auf gutem alten Papier zweimal unterschreiben müssen, dass ich eine bestimmte Versicherung *nicht* haben will. Die wissen schon, warum ...
Bernhard
-
Danke euch allen für die rege Unterstützung.
Hat uns hier sehr weitergeholfen.
Gruss
Thomas