Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: majoo am 01.12.08 - 10:02:31

Titel: Im Feld "AN" wird plötzlich Name nicht mehr in Notesnmame aufgelöst
Beitrag von: majoo am 01.12.08 - 10:02:31
Guten Morgen,

ein Benutzer berichtet mir heute morgen, dass er beim Adressieren, den Namen nicht mehr im Notesformat dargestellt bekommt.
Es wird nur noch "Vorname Nachname" angezeigt. Vorher war es "Vorname Nachname/Firma/de".
Im lokalen Adressbuch sind die Namen nicht drin, mit denen ich es getestet habe.
Die Adressbücher sehen auch unauffällig aus. Es ist ein R7.02 Client.

Weiß jemand ob ich das über eine Einstellung steuern kann?

Gruß
Martin
Titel: Re: Im Feld "AN" wird plötzlich Name nicht mehr in Notesnmame aufgelöst
Beitrag von: m3 am 01.12.08 - 10:06:08
Arbeitsumgebung ist  korrekt konfiguriert?
Titel: Re: Im Feld "AN" wird plötzlich Name nicht mehr in Notesnmame aufgelöst
Beitrag von: majoo am 01.12.08 - 10:08:08
huch, das war schnell.

Ja, die Arbeitsumgebung ist unverändert und soweit korrekt.

Gruß
Titel: Re: Im Feld "AN" wird plötzlich Name nicht mehr in Notesnmame aufgelöst
Beitrag von: Jens_1 am 01.12.08 - 10:17:16
Hmmm....
Was passiert wenn der Name im Adressfeld steht und <F9> wird gedrückt?

Gruß
Jens
Titel: Re: Im Feld "AN" wird plötzlich Name nicht mehr in Notesnmame aufgelöst
Beitrag von: majoo am 01.12.08 - 10:19:06
auch beim drücken von F9 bleibt nur "Vorname Nachname" stehen
Titel: Re: Im Feld "AN" wird plötzlich Name nicht mehr in Notesnmame aufgelöst
Beitrag von: Jens_1 am 01.12.08 - 10:23:51
Ok. Klappt den dann die Mailzustellung an ein so dargestellte Adresse?

Gruß
Jens
Titel: Re: Im Feld "AN" wird plötzlich Name nicht mehr in Notesnmame aufgelöst
Beitrag von: majoo am 01.12.08 - 10:24:36
ja, die Mail an mich ist angekommen
Titel: Re: Im Feld "AN" wird plötzlich Name nicht mehr in Notesnmame aufgelöst
Beitrag von: majoo am 01.12.08 - 10:26:38
ich habe die DB auch mal von meinem Platz mit dem Adminclient mit Vollzugriffsrecht geöffnet und festgestellt, dass es dann korrekt funktioniert wenn ich neues Memo schreibe.
Titel: Re: Im Feld "AN" wird plötzlich Name nicht mehr in Notesnmame aufgelöst
Beitrag von: Jens_1 am 01.12.08 - 10:44:18
ich habe die DB auch mal von meinem Platz mit dem Adminclient mit Vollzugriffsrecht geöffnet und festgestellt, dass es dann korrekt funktioniert wenn ich neues Memo schreibe.

D.h. die Adresse wird jetzht wieder im hierarchischen Format angezeigt?
Dann liegt der Fehler im Client...
Titel: Re: Im Feld "AN" wird plötzlich Name nicht mehr in Notesnmame aufgelöst
Beitrag von: majoo am 01.12.08 - 10:49:30
meinst du mit einer Clientneuinstallation könnte ich das Problem beheben?
Titel: Re: Im Feld "AN" wird plötzlich Name nicht mehr in Notesnmame aufgelöst
Beitrag von: MartinG am 01.12.08 - 11:26:37
Im lokalen Adressbuch des Users steht aber diese Person nicht drin?
Titel: Re: Im Feld "AN" wird plötzlich Name nicht mehr in Notesnmame aufgelöst
Beitrag von: majoo am 01.12.08 - 11:31:50
ja, im lokalen Adressbuch stehen die Personen nicht drin. Leider komme ich gerade nicht an den Problemclient dran.
Wie so oft, sind die Probleme, die keine Standardprobleme sind, am Rechner vom Vorstand  :o
Titel: Re: Im Feld "AN" wird plötzlich Name nicht mehr in Notesnmame aufgelöst
Beitrag von: MartinG am 01.12.08 - 11:38:36
Ich würde mal darauf tippen dass der Namen aus dem persönlichen oder einem anderen Adressbuch kommt welches per Schnelladressierung eingebunden ist bei dem Client....

Das Problem tritt doch nur bei einem bestimmten Namen auf? Die eigentliche Person im Domino Verzeichnis hat doch sicherlich auch ein Kürzel. Funktioniert es wenn Du dieses eingibst?
Titel: Re: Im Feld "AN" wird plötzlich Name nicht mehr in Notesnmame aufgelöst
Beitrag von: majoo am 01.12.08 - 11:45:16
Ich habe das Problem mit 2 verschiedenen Namen getestet. Beide waren nicht in einem lokalen Adressbuch.
Aber wie gesagt, der Vorstand ist gerade im Meeting. Nachher werde ich das mit dem Kürzel testen.
Titel: Re: Im Feld "AN" wird plötzlich Name nicht mehr in Notesnmame aufgelöst
Beitrag von: majoo am 01.12.08 - 14:14:16
Es scheint Licht ins Dunkle.
Nun konnte ich wieder an den Client.
Es sind tatsächlich die Adressen vom names.nsf im lokalen AB vorhanden.
Ich habe heute morgen die 2 Testnamen im lokalen AB nicht gefunden weil ich nur auf die Anfangsbuchtaben geklickt habe, die Einträge aber dummerweise umgekehrt angezeigt werden (Vorname Nachname) Die Einträge, die manuell hinzugefügt wurden, haben das Format (Nachname Vorname).
Warum das ganze entstanden ist, weiß ich nicht, aber ich weiß jetzt wie ich das gerade ziehen kann und habe somit die Kuh vom Eis.

Danke

Gruß
Martin
Titel: Re: Im Feld "AN" wird plötzlich Name nicht mehr in Notesnmame aufgelöst
Beitrag von: MartinG am 01.12.08 - 14:18:09
Was ich halt nie verstehen werde, wieso IBM keine Option anbietet, dass man die Schnelladressierung im lokalen Adressbuch deaktivieren kann, bzw die Suchreihenfolge umkehren kann, so dass zuerst im Dominoverzeichnis gesucht wird....

Ich bin mir sicher dass dadurch unzählige Fehladressierungen, Peinlichkeiten, Fehlersuche weltweit vermieden geworden wären...

Titel: Re: Im Feld "AN" wird plötzlich Name nicht mehr in Notesnmame aufgelöst
Beitrag von: michael-r am 01.12.08 - 16:37:33
Was ich halt nie verstehen werde, wieso IBM keine Option anbietet, dass man die Schnelladressierung im lokalen Adressbuch deaktivieren kann, bzw die Suchreihenfolge umkehren kann, so dass zuerst im Dominoverzeichnis gesucht wird....

Ich meine seit 7 gibt es die Option "Erst Server dann lokal", vor 7 gab es nur "Erst lokal dann Server"

MFG Michael
Titel: Re: Im Feld "AN" wird plötzlich Name nicht mehr in Notesnmame aufgelöst
Beitrag von: MartinG am 01.12.08 - 16:45:31
Zitat
  Ich meine seit 7 gibt es die Option "Erst Server dann lokal", vor 7 gab es nur "Erst lokal dann Server"     

Bei mir (7.02) gibts diese Option nicht. Bei mir gibts nur:

- deaktiviert
- nur lokal
- erst lokal dann Server

Vielleicht gibts dies ab Version 8? Wäre ja schön...
Titel: Re: Im Feld "AN" wird plötzlich Name nicht mehr in Notesnmame aufgelöst
Beitrag von: michael-r am 01.12.08 - 16:49:13
Huch, ich dachte das wäre ab 7 gekommen. Da habe ich mich wohl vertan. Im 8er ist es definitiv vorhanden.

MFG Michael
Titel: Re: Im Feld "AN" wird plötzlich Name nicht mehr in Notesnmame aufgelöst
Beitrag von: koehlerbv am 01.12.08 - 16:55:58
In R7 war es definitiv nicht angeboten. Und in der pernames.ntf von 8.0.2 finde ich folgende Auswahl lt. Formel:
@If(LocationType="3";"Deaktiviert|0":"Nur lokal|1";"Deaktiviert|0":"Nur lokal|1":"Erst lokal dann Server|2")

"Im 8er ist es definitv vorhanden" ist als generelle Aussage somit auch falsch.

Bernhard
Titel: Re: Im Feld "AN" wird plötzlich Name nicht mehr in Notesnmame aufgelöst
Beitrag von: Jens_1 am 01.12.08 - 21:18:58
Was ich halt nie verstehen werde, wieso IBM keine Option anbietet, dass man die Schnelladressierung im lokalen Adressbuch deaktivieren kann, bzw die Suchreihenfolge umkehren kann, so dass zuerst im Dominoverzeichnis gesucht wird....

Ich bin mir sicher dass dadurch unzählige Fehladressierungen, Peinlichkeiten, Fehlersuche weltweit vermieden geworden wären...



Wie recht Du hast!!!
Ich kann die ganzen Call's garnicht zählen die deshalb bereits aufgemacht wurden...  :-\

Gruß
Jens
Titel: Re: Im Feld "AN" wird plötzlich Name nicht mehr in Notesnmame aufgelöst
Beitrag von: michael-r am 02.12.08 - 08:33:24
In R7 war es definitiv nicht angeboten. Und in der pernames.ntf von 8.0.2 finde ich folgende Auswahl lt. Formel:
@If(LocationType="3";"Deaktiviert|0":"Nur lokal|1";"Deaktiviert|0":"Nur lokal|1":"Erst lokal dann Server|2")

"Im 8er ist es definitv vorhanden" ist als generelle Aussage somit auch falsch.

Bernhard

??? Also ja ok, wenn die Maildatei lokal liegt gibt es diese Option, aber kann ich nochmal nachschauen. Aber diese Option ist vorhanden. Im AU-Dokument habe ich die selbe Formel wie du.

Screenshot als Beweis, sonst wird ja nichts geglaubt -.-

PS: Das gib es schon seit 7, dass die Mail-Adressierung "Erst Server dann lokal" bei lokaler Mailfile möglich ist. Soweit ich weiß, wurde dieses Feature wegen der doppelter oder falscher Mailadressierung entwickelt. Bisher hatte ich damit eigentlich weniger Probleme.

MFG Michael
Titel: Re: Im Feld "AN" wird plötzlich Name nicht mehr in Notesnmame aufgelöst
Beitrag von: Jens_1 am 02.12.08 - 14:28:22
[...]
PS: Das gib es schon seit 7, dass die Mail-Adressierung "Erst Server dann lokal" bei lokaler Mailfile möglich ist. Soweit ich weiß, wurde dieses Feature wegen der doppelter oder falscher Mailadressierung entwickelt. Bisher hatte ich damit eigentlich weniger Probleme.

MFG Michael

Ja das stimmt. Aber das ganze ist doch witzlos wenn die Leute bei serverbasierter Replik wieder in die Adressbuchfalle laufen...  :(

Gruß
 Jens
Titel: Re: Im Feld "AN" wird plötzlich Name nicht mehr in Notesnmame aufgelöst
Beitrag von: michael-r am 02.12.08 - 14:45:12
Wie meinst du das?
Titel: Re: Im Feld "AN" wird plötzlich Name nicht mehr in Notesnmame aufgelöst
Beitrag von: MartinG am 02.12.08 - 15:19:23
Zitat
  Das gib es schon seit 7, dass die Mail-Adressierung "Erst Server dann lokal" bei lokaler Mailfile möglich ist   

Aber das ist ja absoluter Unsinn wieso das abhängig sein soll ob eine lokale Replik vorliegt oder nicht. Wir haben -glücklicherweise- ganz wenig Notebook User und demzufolge hat fast kein Mitarbeiter hier eine lokale Replik...
Titel: Re: Im Feld "AN" wird plötzlich Name nicht mehr in Notesnmame aufgelöst
Beitrag von: michael-r am 02.12.08 - 16:13:19
Über Sinn und Unsinn lässt sich ja diskutieren, verstehe auch nicht warum man das nicht so bei der Schnelladressierung auswählen kann.

Also ich nutze lokale Repliken, nicht nur um mit einem Notebook spazieren zu gehen, sondern auch wegen Bandbreiten, Zugriffzeiten, Serverauslastung etc.

MFG Michael
Titel: Re: Im Feld "AN" wird plötzlich Name nicht mehr in Notesnmame aufgelöst
Beitrag von: Jens_1 am 03.12.08 - 06:51:55
Über Sinn und Unsinn lässt sich ja diskutieren, verstehe auch nicht warum man das nicht so bei der Schnelladressierung auswählen kann.

Also ich nutze lokale Repliken, nicht nur um mit einem Notebook spazieren zu gehen, sondern auch wegen Bandbreiten, Zugriffzeiten, Serverauslastung etc.

MFG Michael

Wir eben leider nicht weil hier alle exorbitant wichtig sind und die Existenz des gesamten Wirtschaftstandortes Deutschland (ach was - der ganzen Welt!!!!!) davon abhängt ob unsere Anwender Ihre Mails sofort sehen können oder nicht. Was ist schon Bandbreite..... ????
Da also nur mit serverbasierter Replik gearbeitet wird lässt sich die Adressierung nicht auf "Erst Server - dann lokal" einstellen. Und damit einher geht eine nicht unbeträchtliche Menge an Call's weil Lotus angeblich wieder nicht funktioniert und alles falsch macht! *genervt sei*
Das die Pflege eines lokalen Adressbuchs eben auch der Pflicht des Anwender obliegt ist leider nicht zu kommunizieren bzw. nicht gewollt. Die Benutzung am besten gleich ganz zu unterbinden (wie bei einem ehemaligen Arbeitgeber) ist völlig undenkbar. Obwohl ich mich immer wieder Frage, welche Adressen des täglichen Geschäftsverkehrs muss ich eigentlich unbedingt in mein Adressbuch kopieren obwohl diese in einem Abteilungsadressbuch bereitstehen, offline verwendert werden können und zentral gepflegt werden? Ich schweife ab....  ;)

Gruß
 Jens
Titel: Re: Im Feld "AN" wird plötzlich Name nicht mehr in Notesnmame aufgelöst
Beitrag von: michael-r am 03.12.08 - 08:45:55
Meine Benutzer sehen auch ihre E-Mails sofort, wenn die Mail am Server eingegangen ist. Es gibt da so ein Bug (Feature), IOCP_DISABLE_ASYNC_NOTIFICATION=0.

Alles eine Sache der Einstellung oder?  ;)

Wir arbeiten mit einem CRM, da ist es für die externen Bentuzer die per VPN zugreifen, viel komfortabler als direkt am Server zu arbeiten, was die Zugriffszeiten angeht.

Aber wir schweifen zu weit vom Thema ab ;)

MFG Michael
Titel: Re: Im Feld "AN" wird plötzlich Name nicht mehr in Notesnmame aufgelöst
Beitrag von: MartinG am 03.12.08 - 09:14:44
Zitat
  Da also nur mit serverbasierter Replik gearbeitet wird....   

Was ist denn eine serverbasierende Replik? Replizierst Du wirklich die Maildatenbank auf dem Server nochmals auf den gleichen Server?
Titel: Re: Im Feld "AN" wird plötzlich Name nicht mehr in Notesnmame aufgelöst
Beitrag von: Jens_1 am 03.12.08 - 10:49:45
Zitat
  Da also nur mit serverbasierter Replik gearbeitet wird....   

Was ist denn eine serverbasierende Replik? Replizierst Du wirklich die Maildatenbank auf dem Server nochmals auf den gleichen Server?

Ich bin mir ziemlich sicher, Du weisst was ich meine...  ;)

Gruß
Jens