Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND7: Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: ummi am 20.10.08 - 11:52:04

Titel: Empfangsbestätigung/Lesebestätigung verhindern
Beitrag von: ummi am 20.10.08 - 11:52:04
Wer weiß wie man Empfangsbestätigungen (Lesebestätigung) verhindern kann?
Wir wollen das aber nicht generell verhindern, sondern nur bei einem bestimmten User.
Im Outlook kann ich auswählen ob der Sender ne Bestätigung erhalten soll oder nicht, gibt es so etwas oder ähnliches auch im Notes.
Bin in den Beiträgen nicht fündig geworden.

Danke.
Claudia

Titel: Re: Empfangsbestätigung/Lesebestätigung verhindern
Beitrag von: klaussal am 20.10.08 - 11:54:30
Zitat
gibt es so etwas oder ähnliches auch im Notes.

Ja.


In den Zustelloptionen.
Titel: Re: Empfangsbestätigung/Lesebestätigung verhindern
Beitrag von: schroederk am 20.10.08 - 12:01:02
Sorry, aber ich findes sowas nicht in den Zustelloptionen.
Nur, dass eine Mail mit Lesebestätigung verschickt werden soll.

Eine Empfangsbestätigung beim Lesen einer Mail im Notes zu verhindern geht imho nicht.
Titel: Re: Empfangsbestätigung/Lesebestätigung verhindern
Beitrag von: Axel am 20.10.08 - 12:11:04
Im Outlook kann ich auswählen ob der Sender ne Bestätigung erhalten soll oder nicht, gibt es so etwas oder ähnliches auch im Notes.

Nein, so was gibt's in Notes nicht. Wenn der Absender eine Lesebestätigung angefordert hat, wird die automatisch beim Öffnen versendet. Es wird keine Abfrage eingeblendet, wie z.B. in Outlook. Und das ist auch gut so.


Axel 
Titel: Re: Empfangsbestätigung/Lesebestätigung verhindern
Beitrag von: Knödel am 20.10.08 - 14:00:18
mit etwas Handarbeit geht es. Hier ist es beschrieben:

Thema: Lesen von Mails mit Empfangsbestätigung (Teil 1+2)

http://www.activelink.de/home/website.nsf/MainFrameset?OpenFrameSet&Frame=MainFrame&Src=%2Fhome%2Fwebsite.nsf%2F0%2Fa60e9bc14f56d0b0c12571160054cda5%3FOpenDocument%26AutoFramed


Titel: Re: Empfangsbestätigung/Lesebestätigung verhindern
Beitrag von: koehlerbv am 20.10.08 - 14:16:33
Hier im Forum wurden dazu schon mehrfach Lösungen gepostet. Beispiel (http://atnotes.de/index.php?topic=29878.0).

Bernhard
Titel: Re: Empfangsbestätigung/Lesebestätigung verhindern
Beitrag von: schroederk am 20.10.08 - 14:32:37
Da ich ein absoluter Verfechter von Empfangsbestätigungen bin, aber trotzdem ganz gerne weiß, ob und wann eine verschickt wird,
zeige ich mir einfach bei allen Mails, die eine Bestätigung verschicken möchten, ein kleines Symbol im Posteingang an.

Damit wird zwar noch immer eine Empfangsbestätigung verschickt, ich habe aber dennoch Einfluss darauf, wann ich die Mails dann bearbeiten möchte.

1. Agent erstellen
2. Ausführen auf "vor Eingang neuer Mail"
3. Code (Formel):
@If(ReturnReceipt="1";@SetField("_ViewIcon";87);"");
SELECT @All
Titel: Re: Empfangsbestätigung/Lesebestätigung verhindern
Beitrag von: ummi am 20.10.08 - 14:47:15
Bin inzwischen auch fündig geworden.

Die einfachste Variante ist das "Weiterleiten" ohne das Mail zu öffnen, die schönere ist die mit dem Script oder Agenten. Aber da muß ich erst mal schauen ob ich das so hinbekomme.

Besten Dank für die Tipps.
Titel: Re: Empfangsbestätigung/Lesebestätigung verhindern
Beitrag von: DVBBommel am 18.02.09 - 17:34:52
hi

habe es auch wie schroederk gemacht nur eben so:

1. Agent erstellen
2. Ausführen auf "Alle ausgewählten Dokumente"
3. Code (Formel):
@If(@IsAvailable(ReturnReceipt);
      @If(ReturnReceipt = "1";
      @If(@Prompt([YesNo];"Confirm"; "Der Sender möchte eine Empfangsbestätigung. Möchten sie dieses verhindern?") = 1;
                @SetField("ReturnReceipt";"0");
    "");
     "");
@If(@IsAvailable(ReturnReceipt);
      @If(ReturnReceipt = "0";
      @If(@Prompt([YesNo];"Confirm"; "Empfangsbestätigung wieder aktivieren?") = 1;
                @SetField("ReturnReceipt";"1");
    "");
     "");
"")



Das klappt soweit auch prima. Nur wird bei "ReturnReceipt" der Wert "Seq.-Num.:" dabei immer um 1 erhöht
( orig. =1 dann 2 bzw 3)und dann ist es egal ob da "ReturnReceipt" = 1 ist oder nicht. es wird dann keine Empfangsbestätigung mehr verschickt.

Wie kann man diesen Wert "Seq.-Num.:" per Agent ändern bzw. per Formelerweiterung  :-:

Grüße Bommel
Titel: Re: Empfangsbestätigung/Lesebestätigung verhindern
Beitrag von: m3 am 18.02.09 - 18:03:26
http://www.lotusgeek.com/LotusGeek/LotusGeekBlog.nsf/d6plinks/ROLR-6Q5KCG
Titel: Re: Empfangsbestätigung/Lesebestätigung verhindern
Beitrag von: DVBBommel am 18.02.09 - 20:01:36
Danke M3 aber ich bin des Englichen dann doch nicht so mächtig das ich alles verstanden habe bei Deinem Link. bzw. nichts gefunden habe was mein problem löst oder erläutert.

Trotzdem Danke für Deine Mühe
Titel: Re: Empfangsbestätigung/Lesebestätigung verhindern
Beitrag von: WildVirus am 18.02.09 - 20:07:52
Da mich die ständigen Empfangsbestätigungen nerven, habe ich den QueryOpen-Event so modifiziert, dass nie welche erstellt werden.

Wo man abschalten kann, kann mann auch ne abfrage einbauen. Dauert 30 Sekunden.

Der Weg über Agent ist m.E. total oversized ! Wenn ich in der Ansicht die Anzeige haben möchte, dann frage ich das Feld ReturnReceipt ab und zeige ein Symbol an oder lass es bleiben. Fertig.

Schönen Abend noch
Axel
Titel: Re: Empfangsbestätigung/Lesebestätigung verhindern
Beitrag von: m3 am 18.02.09 - 20:23:00
Die Sequence-Number eines Feldes (korrekter: einer Note) kannst Du weder mit Formelsprache noch mit Lotusscript und nicht einmal über die C-API ändern, da sie ein essentieller Bestandteil von Notes ist.

Zitat
The Originator ID (OID) for a note identifies all replica copies of the same note. The OID is composed of two parts: the Universal Note ID (UNID) and the sequence number and sequence time. The UNID universally identifies all instances of the same note. Taken together, the sequence number and the sequence time distinguish different revisions of the same note from one another.
...
... a modified version of a replica copy of a particular note will have a different OID, because Notes increments the sequence number when a note is edited and also sets the sequence time to the timedate when the sequence number was incremented. Therefore, when one replica copy of a note remains unchanged but another copy is edited and modified, the UNIDs of the two notes remain the same but the sequence number and sequence times (and therefore the OIDs) are different.
...
If a user updates a note in database A and, before the change replicates to database B, another user updates the replica copy of that note in database B, the two notes have the same sequence number but different sequence times. In this case, the replicator generates a replication conflict because this represents a concurrent edit of the same note.
aus What Are the Components of a Note ID? (http://www.ibm.com/support/docview.wss?rs=899&uid=swg27002668)

Ad Englisch:
http://atnotes.de/index.php/topic,22535.0.html
Titel: Re: Empfangsbestätigung/Lesebestätigung verhindern
Beitrag von: DVBBommel am 18.02.09 - 20:36:44
Aaaaaahh ja.....
Nagut von der seite also nicht machbar sondern nur entfernbar.

Könnte man es löschen und neu einfügen?
ich meine das "ReturnReceipt", löschen ist ja klar aber neu einfügen?
wenn das auch nicht dann werde ich es mir nur anzeigen lassen und per weiterleiten mit .......  anschauen.
Titel: Re: Empfangsbestätigung/Lesebestätigung verhindern
Beitrag von: WildVirus am 19.02.09 - 06:38:27
Moin,

in aller Kürze:
Sonst noch Fragen ?

Kölle Alaaf
Axel
Titel: Re: Empfangsbestätigung/Lesebestätigung verhindern
Beitrag von: DVBBommel am 19.02.09 - 09:38:12
Das ist mir schon klar..... siehe auch meine Formel weiter oben.
Dachte da eher an den kompletten eintrag "ReturnReceipt" per @DeleteField
Dann ist es aber weg. Meine Frage ist ob man es dann wieder einfügen kann bzw. neu erstellen.
Titel: Re: Empfangsbestätigung/Lesebestätigung verhindern
Beitrag von: DVBBommel am 19.02.09 - 10:18:16
So habe mal getestet.

Mit @DeleteField ist es tatsache raus.

mit @SetField("ReturnReceipt";"1") bekommt man wieder rein aber leider sendet es dann auch keine EB.

Also wird es wohl keine lösung geben. schade.
Titel: Re: Empfangsbestätigung/Lesebestätigung verhindern
Beitrag von: Jens_1 am 19.02.09 - 11:17:00
[...]

Also wird es wohl keine lösung geben. schade.

Häh? Wieso das denn? Im Thread stehen doch genug Lösungen drin.
Wir haben bei uns auch die vorherige Abfrage ob eine Bestätigung verschickt werden soll oder nicht......

Gruß
Jens
Titel: Re: Empfangsbestätigung/Lesebestätigung verhindern
Beitrag von: DVBBommel am 20.02.09 - 10:12:31
Muss mich verbessern. Hatte ein basselfehler gemacht. sendet nach einsetzen des RR doch wieder eine Empfangsbestätigung
Titel: Re: Empfangsbestätigung/Lesebestätigung verhindern
Beitrag von: DVBBommel am 23.02.09 - 09:39:00
Eine Frage noch. Habe nun soweit alles zu meiner Zufriedenheit erledigt nur daß das was ich per Disigner in der ($Inbox) geändert habe (Anzeige das Mail RR enthält) am nächsten Tag wieder weg ist. wird sicherlich überschrieben vom Server aber wie kann ich sowas verhindern?

Gruß Bommel
Titel: Re: Empfangsbestätigung/Lesebestätigung verhindern
Beitrag von: eknori am 23.02.09 - 09:40:48
a: Designer Task am Server abschalten ( recommended )
b: Design der Inbox schützen ( dumm )
c: ... ( nein , das verkneife ich mir  ;D )
Titel: Re: Empfangsbestätigung/Lesebestätigung verhindern
Beitrag von: DVBBommel am 23.02.09 - 09:54:48
mhhhh a fällt aus weil konzernserver auf den ich keinen zugriff habe
b wäre ok aber wie?
Titel: Re: Empfangsbestätigung/Lesebestätigung verhindern
Beitrag von: alexhe am 23.02.09 - 10:21:15
Hi,

im Designer --> Eigenschaften des Inbox Ordners --> Gestaltung ( 2ter Reiter von rechts ) --> Durch Aktual./Ersetz. der Gestaltung nicht änderbar anhaken.

wie aber schon gesagt, dass wäre nicht gerade das Klügste was du machen kannst.

Titel: Re: Empfangsbestätigung/Lesebestätigung verhindern
Beitrag von: DVBBommel am 23.02.09 - 12:33:37
ok. aber was wäre dann version C ?
Titel: Re: Empfangsbestätigung/Lesebestätigung verhindern
Beitrag von: m3 am 23.02.09 - 12:35:59
(http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_wallbash.gif) (http://www.greensmilies.com/)
Titel: Re: Empfangsbestätigung/Lesebestätigung verhindern
Beitrag von: alexhe am 23.02.09 - 13:06:58
ok. aber was wäre dann version C ?

Willst du oder kannst du dich nicht mit den Grundlagen der Programmierung beschäftigen?

 :)
Titel: Re: Empfangsbestätigung/Lesebestätigung verhindern
Beitrag von: DVBBommel am 23.02.09 - 14:15:26
sorry daß ich nicht so schlau bin wie ihr. werde euch nicht mehr belässtigen. wenn es für euch so ein problem ist daß es auch leute gibt die nicht alles wissen, ok.
aber wenn mir jemand sagt das B nicht das klügste wäre und A einfach nu mal nicht geht, frage ich logischer weise als anfänger was mit C gemeint war.

Naja war wohl zu viel verlangt für euch profis. schwebt einfach weiter auf eurer wolke.
habe selten boards gesehen wo man es als anfänger so schwer hat wie hier.

eigentlich schade........
Titel: Re: Empfangsbestätigung/Lesebestätigung verhindern
Beitrag von: Glombi am 23.02.09 - 14:28:48
Mit c) ist vielleicht gemeint, die Mailschablone auf dem Server anzupassen.
Dann würden aber beim Designupdate alle mit der Änderung beglückt.

oder vielleicht einen Call bei IBM für ein Feature Request aufmachen...

Andreas
Titel: Re: Empfangsbestätigung/Lesebestätigung verhindern
Beitrag von: eknori am 23.02.09 - 14:30:42
Zitat
A einfach nu mal nicht geht
Dann sagt mir das, dass hier wohl offenbar ein internes Kommunikationsproblem vorliegt und das nicht Aufgabe dieses Forums ist, das zu lösen.
Zitat
jemand sagt das B nicht das klügste wäre
... würde ich mal überlegen, was denn damit gemeint sein könnte ...

Zitat
was mit C gemeint war.
... das man von STANDARD Funktionalitäten einfach die Finger lässt, wenn man A und B schon nicht auf die reihe bekommt.

Titel: Re: Empfangsbestätigung/Lesebestätigung verhindern
Beitrag von: alexhe am 23.02.09 - 15:05:22
sorry daß ich nicht so schlau bin wie ihr. werde euch nicht mehr belässtigen. wenn es für euch so ein problem ist daß es auch leute gibt die nicht alles wissen, ok.
aber wenn mir jemand sagt das B nicht das klügste wäre und A einfach nu mal nicht geht, frage ich logischer weise als anfänger was mit C gemeint war.

Naja war wohl zu viel verlangt für euch profis. schwebt einfach weiter auf eurer wolke.
habe selten boards gesehen wo man es als anfänger so schwer hat wie hier.

eigentlich schade........

Das hat doch nichts mit schlau zu tun, genauso wenig mit Überheblichkeit.

Du hast einfach die grundlegensten Dinge ( Verhalten Schablonen zu Datenbanken ) abgefragt und dazu ist diese Forum eben nicht da.
Gehst du denn auch in ein Automobil-forum und frägst, wie man den ersten Gang einlegt oder den Zündschlüssel umdreht? Glaube kaum.
Titel: Re: Empfangsbestätigung/Lesebestätigung verhindern
Beitrag von: DVBBommel am 23.02.09 - 15:15:09
Zitat
A einfach nu mal nicht geht
Dann sagt mir das, dass hier wohl offenbar ein internes Kommunikationsproblem vorliegt und das nicht Aufgabe dieses Forums ist, das zu lösen.
Zitat
jemand sagt das B nicht das klügste wäre
... würde ich mal überlegen, was denn damit gemeint sein könnte ...

Zitat
was mit C gemeint war.
... das man von STANDARD Funktionalitäten einfach die Finger lässt, wenn man A und B schon nicht auf die reihe bekommt.



1. keiner sagte daß jemand das mit A für mich lösen soll. ich sagte lediglich daß es nicht geht. bin eben ein anwender vor ort und kein notesadmin und in einer firma mit 240000 mitarbeitern kannste knicken daß jemand für einen kleinen einen persönlichen wunsch ernst nimmt. kann man wohl auch nachvollziehen oder?

2. Mir ist schon klar warum B nicht grade schlau ist.

3. wer sagt daß ich B z.B. nicht auf die reihe bekommen habe. ich habe das nie behauptet.


aber da liegt sicherlich das grundübel. ihr geht davon aus das man schon alles kann als euch mal die zeit zu nehmen wenn ihr schon merkt daß da bei jemandem wissen fehlt, es einfach mal zu erklären. so wie GLOMBI z.B. das war verständlich und auch ich begreife daß ich davon die finger lassen sollte als anfänger.
aber wenn ich statt sessen solche antworten bekomme kann mir schlecht werden.

Willst du oder kannst du dich nicht mit den Grundlagen der Programmierung beschäftigen?

aber lasst es gut sein. ich habs doch begriffen daß ich hier nichts lernen werde als anfänger. ist auch ok wenn ihr  als profis oder fast profis vielleicht, unter euch sein wollt aber dann sollte man das auch vor dem registrieren sehen können. so bleibt man als anfänger einfach draußen und geht halt wo anders hin und fertig.

Du hast einfach die grundlegensten Dinge ( Verhalten Schablonen zu Datenbanken ) abgefragt und dazu ist diese Forum eben nicht da.

und genau das meine ich. da oben steht doch "Das Notes Forum" oder nicht? wo steht bitteschön welche grundlagen erwartet werden oder das überhaupt welche erwartet werde.
dann schreibt doch bitte "Das Domino Designer Forum" oder auch admin. dann hätte ich mit sicherheit hier nicht für euch solch banalen frgen gestellt.

man sieht immer wieder , wer lernen will wird an den pranger gestellt. wenns auch wenigstens einer versucht hat zu erklären ohne sich lustig zu machen.

Titel: Re: Empfangsbestätigung/Lesebestätigung verhindern
Beitrag von: koehlerbv am 23.02.09 - 15:25:27
man sieht immer wieder , wer lernen will wird an den pranger gestellt.

Was hier in lauter Kleinbuchstaben zusammengeschmiert wurde, entspricht in keinster Weise den Tatsachen.

Hier werden zwei wesentliche Tatsachen ignoriert:
- Kein Forum ist eine kostenlose Lehranstalt.
- Weniger als Anfänger, sondern vielmehr als Angestellter ohne Rechte auf die Domino-Administration ist man chancenlos. Eigenständige Manipulationen an Datenbanken des Dienstgebers können sogar arbeitsrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

Die korrekte Antwort muss also lauten: Finger weg vom System.

Bernhard
Titel: Re: Empfangsbestätigung/Lesebestätigung verhindern
Beitrag von: LN4ever am 23.02.09 - 15:40:06
Liebe Claudia,

du suchst nach einer technischen Lösung für ein Problem, das grundsätzlich nicht technischer Natur ist. DU hast an irgendeiner Stelle ein Problem damit, daß jemand zu dem Zeitpunkt eine Nachricht bekommt, wenn du seine Mail gelesen hast, und er genau das wissen will, ob und wann du diese Mail gelesen hast.

Wenn derjenige dich schikaniert, dann kann dein Problem vielleicht mit Hilfe des Betriebsrats einer Einigung zugeführt werden.

Glaubst du allen Ernstes, daß du durch einen trickreichen "Aufschub", den du dir verschaffst, die Zusammenarbeit verbesserst ? Was passiert, wenn das "rauskommt" ? Kannst du deine Aktion dann begründen, rechtfertigen oder verteidigen ? Du verläufst dich nur auf einen Irrweg aus Widersprüchen, Ausreden, Lügen und nagelst dir dein eigenes Gefängnis von innen zu.

Was ich damit sagen will: versuch einmal in einer ernsthaften Selbstbefragung dem auf den Grund zu kommen, wo dich welcher Schuh wie sehr drückt. Und versuche, das Problem an der Wurzel zu lösen, aber nicht an der technisch weit abseits liegenden Austricksung einer Systemfunktionalität des verwendeten Mailingsystems (wobei du diesen Teil inzwischen durchaus kennst und anwenden kannst).

Gruß

Norbert
Titel: Re: Empfangsbestätigung/Lesebestätigung verhindern
Beitrag von: alexhe am 23.02.09 - 15:58:51

1. keiner sagte daß jemand das mit A für mich lösen soll. ich sagte lediglich daß es nicht geht. bin eben ein anwender vor ort und kein notesadmin und in einer firma mit 240000 mitarbeitern kannste knicken daß jemand für einen kleinen einen persönlichen wunsch ernst nimmt. kann man wohl auch nachvollziehen oder?

Nachvollziehbar schon, nur hättest du das am Anfang gesagt, wäre eine Antwort gekommen, die hier auch schon gepostet wurde: Lass die Finger weg

Zitat
aber da liegt sicherlich das grundübel. ihr geht davon aus das man schon alles kann als euch mal die zeit zu nehmen wenn ihr schon merkt daß da bei jemandem wissen fehlt, es einfach mal zu erklären. so wie GLOMBI z.B. das war verständlich und auch ich begreife daß ich davon die finger lassen sollte als anfänger.
aber wenn ich statt sessen solche antworten bekomme kann mir schlecht werden.

das Grundübel ist, dass du ohne jegliche Admin- und Programmierkenntnisse probierst an einem System rumzuschrauben, was eine fatale Ausgangssituation haben könnte.

Zitat
und genau das meine ich. da oben steht doch "Das Notes Forum" oder nicht? wo steht bitteschön welche grundlagen erwartet werden oder das überhaupt welche erwartet werde.
dann schreibt doch bitte "Das Domino Designer Forum" oder auch admin. dann hätte ich mit sicherheit hier nicht für euch solch banalen frgen gestellt.

man sieht immer wieder , wer lernen will wird an den pranger gestellt. wenns auch wenigstens einer versucht hat zu erklären ohne sich lustig zu machen.

hier wird nicht jeder Anfänger gleich weggeschickt. Im Gegenteil. Schau dir z.b. schmiddys Thread an mit dem DBLookup, er ist auch ein Anfänger und trotzdem wird ihm geholfen. Dort liegt aber auch eine andere Situation vor. Er probiert nicht hinter den Kenntnissen der Vor-Ort-Admins zu arbeiten und hat die benötigten Rechte und auch die benötigte Aufgabe.

Nur weil du dich nicht gerecht behandelt fühlst, pauschalisiere bitte nicht.

Ich hoffe jedenfalls, dass es dein Notes Admin hier nicht liest und die ganze Aktion keiner mitbekommt, weil das kann echt böse ins Auge gehen.
Titel: Re: Empfangsbestätigung/Lesebestätigung verhindern
Beitrag von: DVBBommel am 24.02.09 - 21:21:28
ach vergesst es doch einfach. zum glück gibt es ja noch andere boards.
dort wurde mir sachlich alles erklärt welche aktion welche reaktion hat bei dieser geschichte also genau das was ich wissen sollte. schwebt einfach weiter......

bye...

achso.. nu sucht man schon nach sachen um mich nieder zu machen. "in lauter Kleinbuchstaben zusammengeschmiert".... oooh gott ihr seit so armsehlich. ich glaube ihr schaut nicht mal in andere foren was die über euch denken. ihr würdet echt staunen  :o :'(
ich sags mal mit den worten von alexhe

Wollt ihr oder könnt ihr euch nicht mit den Grundlagen des menschlichen miteinanders auseinandersetzen. meine worte werden einzeln auf die goldwaage gelegt und das sogar in groß- und kleinschreibung  ;D aber ihr könnt mir alles an den kopf werfen.

und alexhe, ich hoffe das meine admins das hier lesen damit sie mal sehen wo sie nicht schweben sollten.

und koehlerbv, "Kein Forum ist eine kostenlose Lehranstalt." lass mal stecken. manches wissen bekommste ausschhließlich per forum. aber das kann man ja als gott, der alles kann ja nicht wissen.....

so nu aber auf wieder sehen und das besonders klein geschrieben dahin geschmiert   :-* ;D jetzt könnt ihr mich in der luft zerreißen und habt einen schönen sündenbock wie böse doch die dummen kleinen user sind. und wenn ihr damit fertig seit könnt ihr mich ja löschen. nicht daß noch jemand merkt daß ich hier mal member war ..........
Titel: Re: Empfangsbestätigung/Lesebestätigung verhindern
Beitrag von: koehlerbv am 24.02.09 - 22:57:53
Ich pinne das hier einfach mal unlöschbar fest.
Bei AtNotes werden nur in absoluten Ausnahmefällen angemeldete User gesperrt (mangelhafte oder fehlende "soft skills" sind kein Grund!). Wie man hier sieht, ist das auch gar nicht notwendig: Manche schiessen sich einfach selber ab.



ach vergesst es doch einfach. zum glück gibt es ja noch andere boards.
dort wurde mir sachlich alles erklärt welche aktion welche reaktion hat bei dieser geschichte also genau das was ich wissen sollte. schwebt einfach weiter......

bye...

achso.. nu sucht man schon nach sachen um mich nieder zu machen. "in lauter Kleinbuchstaben zusammengeschmiert".... oooh gott ihr seit so armsehlich. ich glaube ihr schaut nicht mal in andere foren was die über euch denken. ihr würdet echt staunen  :o :'(
ich sags mal mit den worten von alexhe

Wollt ihr oder könnt ihr euch nicht mit den Grundlagen des menschlichen miteinanders auseinandersetzen. meine worte werden einzeln auf die goldwaage gelegt und das sogar in groß- und kleinschreibung  ;D aber ihr könnt mir alles an den kopf werfen.

und alexhe, ich hoffe das meine admins das hier lesen damit sie mal sehen wo sie nicht schweben sollten.

und koehlerbv, "Kein Forum ist eine kostenlose Lehranstalt." lass mal stecken. manches wissen bekommste ausschhließlich per forum. aber das kann man ja als gott, der alles kann ja nicht wissen.....

so nu aber auf wieder sehen und das besonders klein geschrieben dahin geschmiert   :-* ;D jetzt könnt ihr mich in der luft zerreißen und habt einen schönen sündenbock wie böse doch die dummen kleinen user sind. und wenn ihr damit fertig seit könnt ihr mich ja löschen. nicht daß noch jemand merkt daß ich hier mal member war ..........