Das Notes Forum

Sonstiges => Offtopic => Thema gestartet von: flaite am 11.08.08 - 12:09:46

Titel: Olympia für Angestellte
Beitrag von: flaite am 11.08.08 - 12:09:46
Beste Terminübersicht: http://www.sport1.de/de/sport/artikel_2312787.html (um den Arbeitsplatz im Ernstfall in den Pausenraum mit Fernseher zu verlegen)
Bester Ticker: http://peking.ard.de/peking2008/index.html
Titel: Re: Olympia für Angestellte
Beitrag von: Glombi am 12.08.08 - 14:48:23
Es geht doch was: Heute 2x GOLD  8)


Die Leistungsexplosion bei den Schwimmern aus den anderen Ländern ist sehr, sehr erstaunlich. Höhentraining und Wunderanzug - ob das reicht  ???
Titel: Re: Olympia für Angestellte
Beitrag von: blizzard am 12.08.08 - 15:05:56
oweia unser achter is abgesoffen :(
Titel: Re: Olympia für Angestellte
Beitrag von: DerAndre am 12.08.08 - 15:10:54
Die benutzen einen neuen Rasierschaum  ;D
Titel: Re: Olympia für Angestellte
Beitrag von: DAU-in am 12.08.08 - 15:52:15
Vielseitigkeitsteam hat Gold gewonnen ....  :-*
Titel: Re: Olympia für Angestellte
Beitrag von: Glombi am 12.08.08 - 16:35:03
Die benutzen einen neuen Rasierschaum  ;D
Oder in der Zahnpasta war was ;-)
Titel: Re: Olympia für Angestellte
Beitrag von: flaite am 12.08.08 - 16:58:49
Früher waren wir mal gut in Gewichtheben, Ringen, Kugeln-, Disken-, Hammer-Schmeißen.
Jetzt: Wildwasser-Kanu, Synchron-Köpper vom 10er und mit dem Pferd durch die chinesische Prärie reiten.
Im Hundeschlitten wären wir sicher auch ganz vorne.
Schon seltsam, dass unsere Leute im Bogenschiessen so wenig reißen.

Titel: Re: Olympia für Angestellte
Beitrag von: koehlerbv am 12.08.08 - 17:02:41
Ich boykottiere sowas mittlerweile. Da jubelt man erst den Leuten zu (die Nation ist mir meist wurscht, wenn die Leute wirklich gut sind), und dann bleibt das leider begründete ungute Gefühl, dass dann doch ein anderer die Medaille zugesprochen bekommt, weil eine neue Testmethode ... Mittlerweile heben die ja die Proben für fast ein Jahrzehnt auf.

Was da alleine im Vorfeld abgelaufen ist ...

Bernhard
Titel: Re: Olympia für Angestellte
Beitrag von: DAU-in am 12.08.08 - 17:07:40
früher hat man in der Freizeit für den Krieg geübt.
heute müssen wir uns vom Computer erholen, und dabei Eins-sein mit der Natur für unser Karma.

klar verschieben sich dabei die Sportarten.
Titel: Re: Olympia für Angestellte
Beitrag von: koehlerbv am 12.08.08 - 17:15:28
heute müssen wir uns vom Computer erholen, und dabei Eins-sein mit der Natur für unser Karma.

Richtig. Nur hat das mit Olympia gar nichts zu tun. Hier Erholung, dort Geld.

Bernhard
Titel: Re: Olympia für Angestellte
Beitrag von: eknori am 12.08.08 - 17:53:03
War gestern bei der 4x100m Freistil von den Socken. Mann, ging das da zur Sache. Doof nur, daß Michael Phelps da eine G-Medaille geschemnktbekommen hat; so beschi..en, wie der geschwommen ist.
Aber die anderen 3 waren nicht übel. Auch daß praktisch 5 Mannschaften unter WR geschwommen sind in einem Rennen. Respekt. Mal sehen, wie viel davon nach den Doping Proben noch übrig bleiben. Heute hat irgend ein Leichenathletik Verbund einen WR von den letzten Spielen annulliert.

Lustig fand ich die Navigation auf ard.de "Handball, Fussball, anderer Sport ... Doping"
Titel: Re: Olympia für Angestellte
Beitrag von: blizzard am 12.08.08 - 19:30:03
naja so beschissen kann der auch wieder nicht geschwommen sein, wenn er so krass unter seinem eigenen WR geblieben ist.
Titel: Re: Olympia für Angestellte
Beitrag von: eknori am 13.08.08 - 06:51:50
Wenn er so geschwommen wäre, wie heute in der 4x200m Staffel ... Das war schon was.

Ich muss mich immer schlapp lachen, wenn der Reporter so Sachen von sich gibt, wie "Ja, das BECKEN ist schon schnell, schneller WIE in Athen!".

Mit welchem Druck die Chinesen an die Organisation rangegangen sind, konnte man gestern in den Nachrichten hören. Da war doch dieses kleine Mädchen bei der Eröffnungsfeier, die so herzergreifend gesungen hat ... Pustekuchen, war ein Playback. Es hat zwar ein Mädchen während der Eröffnungsfeier live gesungen, aber eben nicht das hübsche Mädel vor der Kamera. Die sah in den Augen der Veranstalter medienwirksam aus, konnte aber nicht so gut singen, wie das Mädel, das live gesungen hat, aber nicht hübsch genug für die Kamera war.



Titel: Re: Olympia für Angestellte
Beitrag von: tschroeder am 13.08.08 - 08:33:33
Damit jetzt nicht alle abheben:

http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,571031,00.html (http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,571031,00.html)

 :'( :'(

Wenn ich sowas lese, frage ich mich, was hier falsch läuft. Ist es wirklich so wichtig noch 'ne hunderstel Sekunde raus zu holen  ??? ???

Was ist aus dem Olympischen Gedanken geworden? Dabei sein ist alles …
Titel: Re: Olympia für Angestellte
Beitrag von: Thomas Schulte am 13.08.08 - 08:36:58
Wobei das mit dem schnellen Becken beim Schwimmen nicht soo falsch ist. Es gibt Becken in denen bist du einfach schneller als in anderen die auf den ersten Blick nicht anders gebaut sind.
Titel: Re: Olympia für Angestellte
Beitrag von: eknori am 13.08.08 - 08:46:34
@Thomas: Auch wenn wir heute nicht mehr so aussehen mögen; aber wir wissen ja, wovon wir reden. 4 -6 Sekunden Unterschied ... Ich weiss nicht, ob das wirklich am Beton oder den Fliesen liegt. Möglicherweise war die Wasserwaage defekt und das Becken hat Gefälle  ;D
Titel: Re: Olympia für Angestellte
Beitrag von: DerAndre am 13.08.08 - 09:12:57
Jau, die Stories mit dem Wasser habe ich auch schon so oft gehört, wir waren heute nicht so gut, weil wir mit dem Wasser nicht so zurecht gekommen sind... Nun gut, Gerolsteiner schmeckt auch anders wie Sinziger...

Hoffentlich hat das Becken auch die korrekte Länge (http://www.shortnews.de/start.cfm?id=720521)

Das Hauptproblem ist doch erstmal, die Suchen nur das, was sie kennen. Wenn Sie was anderes finden muss es ja erstmal auf die Verbotsliste. Und da es davor nicht verboten war...

Tja, der olympische Gedanke wird heute in Dollar berechnet, es geht nur noch um höher schneller weiter, und ich warte darauf, das der zweitplazierte seinen Lieferanten verklagt, weil er halt doch nur zweiter geworden ist.

Paul Biedermann hat im 200m Freistil mit Platz 5 in 1:46:00 Europarekord geschwommen. Nur mal so.  :)
Titel: Re: Olympia für Angestellte
Beitrag von: Thomas Schulte am 13.08.08 - 10:22:23
4 - 6 Sekunden besser hab ich nie geschafft aber es gab 3 Becken in denen bin ich mit schöner Regelmäßigkeit persönliche Bestleistungen geschwommen.

Wobei ich mich schon Frage wieviel davon ist noch echte Leistung und wieviel chemisch induziert.
Titel: Re: Olympia für Angestellte
Beitrag von: blizzard am 13.08.08 - 12:11:10
naja, ihr kennt das doch sicher vom urlaub bzw. rumreisen.
in der einen Region ist das Wasser anders wie in der anderen. Ob das nun 6 sekunden ausmacht, weiss ich nicht, aber man darf auch nicht vergessen, dass Menschen unterschiedlich fitte Tage haben und unterschiedlich trainiert sind.
Ich finde es eigentlich schade, dass wir (wohl auch durch die Tour de France) überall Doping sehen, wie die Alkis weiße Mäuse sehen...
Titel: Re: Olympia für Angestellte
Beitrag von: MOD am 13.08.08 - 12:46:00
Ich finde es eigentlich schade, dass wir (wohl auch durch die Tour de France) überall Doping sehen,
Es ist auch wunderschön sich Olympia anzuschauen, mit einer Disziplin mitzufiebern und sich über den Erfolg eines Menschen / einer Mannschaft zu freuen damit Tage / Wochen / Monate ja sogar Jahre später die Beteiligten des Dopingmissbrauchs überführt werden.

Olympia und Tour de France -> Nein Danke.
Schade für die Athleten die mit Ehrgeiz dabei sind -> z.B. http://www.mathias-mester.de/inhalt.php?p=profil (http://www.mathias-mester.de/inhalt.php?p=profil)

Aber leider haben die nicht so einen hohen Stellenwert in unserer (Medien)gesellschaft.

Titel: Re: Olympia für Angestellte
Beitrag von: m3 am 13.08.08 - 13:21:24
Harald Schmidt über Doping:
"Einige haben gelegentlich gedopt. (Ich hätt' ja die Ausrede gebracht: 'Ich hab' gedacht, es wäre 'ne Zeckenimpfung!') Einige haben ab und zu mal was genommen, andere haben mal so aus der Ferne die Packung angeguckt, manche haben täglich gedopt - und die erkennen sie an dem großen T auf dem Trikot."
Titel: Re: Olympia für Angestellte
Beitrag von: eknori am 13.08.08 - 13:29:51
Doping hin, Doping her. Wie in dem verlinkten Artikel weiter oben beschrieben, machst Doping aus einem Noop keinen Modellathleten.
Guckt euch die Jungs und Mädels an; nur durch ein paar Pillen bekommt man nicht diesen Körperbau. Klar ist Doping nicht die feine Art. Da es aber offensichtlich alle machen, besteht ja wieder Chancengleichheit.
Ich für mein Teil schaue mir die Spiele gerne an.
Titel: Re: Olympia für Angestellte
Beitrag von: flaite am 13.08.08 - 19:51:03
Die Doping-Debatte muß natürlich geführt werden und ich bin völlig für diese Aufrüstung der Anti-Doping Fahnder. Nur wird eben zu viel Entrüstung darüber ausgekippt. Drogen sind einfach ein Teil unserer Welt. Nicht das ich persönlich was nehmen würde. Aber die in unseren Flüssen gemessenen Kokain-Konzentration sind bekannt. Viele Leute, die meinen "Spitzenleistungen" bringen zu müssen, nehmen Drogen. Das betrifft alle möglichen Berufsgruppen. Nicht wenig Kinder verfallen jetzt offenbar auch World Of Warcraft. Und wenn ich z.B. eine intensive Programmierphase habe, ist das sicher auch nicht besonders gesund. Und nochmal: Ich nehm keine Drogen und halt mich da sogar für sehr resistent. Kokain ist mir mehrmals auch im vollalkoholisierten Zustand angeboten worden. Werd bis zum Lebensende nein sagen.
Über Profisport machen sich die meisten eh völlig falsche Vorstellungen. Mit ein bischen gesunden Joggen hat das wenig zu tun. Hab in meiner Jugend ein 100 Meter Talent gekannt. Für den war es völlig normal, dass er sich beim äußerst harten Training übergibt.
Besonders toll ist das alles nicht. Auf Herstellerseite gelingt es dem US-finanzierten und unterstützten Plan Colombia zwar offenbar die FARC massiv zu schwächen bis (hoffentlich) vernichten. Nur nimmt die Kokain Produktion in Kolumbien nicht ab. Solange es Nachfrage gibt, geht das nämlich offenbar nicht.
Im Sport wird das Dilemma nur besonders deutlich, weils da vergleichsweise gute Kontrollen gibt und der Widerspruch "gesunder Sport - Drogen" scheinbar so offensichtlich ist.
Titel: Re: Olympia für Angestellte
Beitrag von: blizzard am 13.08.08 - 20:06:26
Zitat
kokain ist mir mehrmals auch im vollalkoholisierten Zustand angeboten worden.

hehe, in was für Kreisen verkehrst du denn vollalkoholisiert? ;)
War das auch Olympia ?  >:D
Titel: Re: Olympia für Angestellte
Beitrag von: flaite am 14.08.08 - 08:23:53
hehe, in was für Kreisen verkehrst du denn vollalkoholisiert? ;)
Das war meist in Lateinamerika. Da sind die Vertriebswege kürzer und das wirkt sich vermutlich senkend auf die Preise für den Quatsch aus.
Titel: Re: Olympia für Angestellte
Beitrag von: eknori am 17.08.08 - 09:10:38
Phelps hat es tatsächlich geschafft. 8 x Gold. Jetzt kann er sich nur noch selber toppen, wenn er bei den nächsten Spielen seinen Rekord wiederholt und zusätzlich noch die 100 m und 200 m Läufe in der Leichtathletik in Weltrekordzeit gewinnt.

Übrigens ist es nicht Phelps, der die meisten olympischen Medaillen gesammelt hat sondern Larissa Semyonovna Latynina ( http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_multiple_Olympic_gold_medalists (http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_multiple_Olympic_gold_medalists) )
Titel: Re: Olympia für Angestellte
Beitrag von: blizzard am 17.08.08 - 10:49:26
das is wohl wahr, aber er hat mit abstand die meisten goldenen.

btw. unsere Britta hats auch gemacht heute morgen
Titel: Re: Olympia für Angestellte
Beitrag von: flaite am 24.08.08 - 19:50:34
Die Gold-Medaille für die bescheuertste Olympia-Kommentierung hat jedenfalls TVES (Venezuela) mit diesem Bericht über die 400 m Lagen gewonnen. Danach hat Michael Phelps 1972 in München 8 Goldene gewonnen. Hitler gab ihm aber die Medaillen nicht. ;D
http://www.youtube.com/watch?v=jZEItFOKlHc&eurl=http://daniel-venezuela.blogspot.com/
(kein fake, spanisch mit englischen Untertiteln).