Das Notes Forum
Lotus Notes / Domino Sonstiges => Projekt Bereich => Help-Desk Applikation !!Help!! => Thema gestartet von: SvenW am 06.02.08 - 15:16:22
-
Hallo erstmal
Seit einigen Tagen bin ich dabei, für unser Unternehmen die HelpDesk-Anwendung (1.6) einzurichten. (Nebenbei gesagt, Anerkennung und Respect an die Ersteller dieser Anwendung!)
Mit einer Sache komme ich leider bis jetzt nicht klar. Es geht um die Benachrichtigungen von Escalationen. Dabei werden leider keine entsprechenden Mails generiert und versendet. Im Feld senden an habe ich '<<Supporter>>|DE' eingetragen. Im Log erscheinen dann die Meldungen 'Error 91 on line 902 in function UNIQUEITEMS: Object variable not set' und 'Error 13 on line 774 in function BUILDANDSENDMESSAGEASSUMMARY: Type mismatch'. Wenn ich in diesem Feld eine Adresse vorgebe, wird keine Fehlermeldung ausgegeben und auch keine Mail versendet. Ich bin mir sicher, daß bei der genial durchdachten Anwendung ich etwas übersehen habe oder einfach nur ein Schlüsselwort falsch bzw. nicht gesetzt habe. Vielleicht könnte mir jemand noch ein paar Hinweise zu dem angesprochenen Problem geben. Vielen Dank im Voraus.
-
Zwei Dinge sind da zu beachten:
1. Wenn du die mit der Anwendung verwendeten Benachrichtigungsmails verwendest, dann öffne diese einmal zum Bearbeiten und speichere sie ab. Möglicherweise ist das Feld UnformattedBody nicht richtig gesetzt.
2. Bei den Eskalationkonfigurationen immer dran denken hinter dem Namen des
Empfängers auch die Sprache einzutragen ( durch Pipe getrennt )
Das sollte es schon gewesen sein
-
Im Feld senden an habe ich '<<Supporter>>|DE'
Ist die Option Gruppierung angehakt? Sonst muss dort statt des Platzhalters ein Name stehen ...
-
Danke für die fixe Antwort
Die Benachrichtigungsmails hatte ich alle schon mal bearbeitet und so auch neu abgespeichert. Die Gruppierung habe ich auch angehakt. Derzeit habe ich nur noch ein einziges Benachrichtigungsprofil aktiviert um das Problem lösen zu können.... sieht in etwa so aus->
Benachrichtigungsprofil
Beschreibung alle nicht angenommenen Aufträge
Optionen aktiv
Auswahlformel
Tabelle
Gruppierung
Auswahl @UpperCase(Form) = "BUGREPORT"
Spalten bitte hier klicken -> +{Link}~Supporter~Problem
Senden An <<Supporter>> | DE
Feldwerte
Vorlage 000_OFFENE_TICKETS_REPORT
Ausführen am Monday; Tuesday; Wednesday; Thursday; Friday
Einmalig
Ausführen um
Habe ich evtl in den Schlüsselwörtern 'Mailhandling' etwas entscheidendes übersehen?
-
bitte hier klicken -> +{Link}~Supporter~Problem
nimm das mal raus ...
-
hm, leider das selbe Ergebnis....
-
...was mir noch aufgefallen ist...
wenn ich bei senden an konkret einen Namen eingebe erscheint im Log keine Fehlermeldung, aber derjenige bekommt auch keine Benachrichtigung
-
Aus dem Code heraus liefert UniqueItems keinen Wert zurück, weil es dort auf einen Fehler läuft.
Du müsstest das mal debuggen und sehen, was für Werte bei den beiden Parameternm der Funktion UniqueItems übergeben werden.
Entweder sind dort keine Tickets vorhanden ( tCol ), die der Auswahlformel entsprechen, oder es stimmt was mit dem Empfänger nicht ( rcpt ).
Mehr kann ich aus der Ferne dazu nicht sagen ...
-
Danke für die Hinweise. Ich werde nachher mal danach scheuen und Bescheid geben.
-
Hallo,
die Bebachrichtigungen funktionieren nun auch bei uns.
Ich habe die Profile noch einmal komplett neu angelegt. Zu beachten ist auf jeden Fall, das der Haken bei Gruppierung gesetzt werden muß, wenn im Feld senden an '<<supporter>>|DE' steht und wenn eine konkrete Adresse verwendet wird darf der Haken nicht gesetzt werden.
Die vorgegebenen Formeln für die Auswahl testet man am besten mal in ner Ansicht. Da sieht man sofort, ob auch die Documente selectiert werden, die man möchte.
Ansonsten nochmal vielen Dank für die schnelle Hilfe.
-
Hallo,
die Bebachrichtigungen funktionieren nun auch bei uns.
Ich habe die Profile noch einmal komplett neu angelegt. Zu beachten ist auf jeden Fall, das der Haken bei Gruppierung gesetzt werden muß, wenn im Feld senden an '<<supporter>>|DE' steht und wenn eine konkrete Adresse verwendet wird darf der Haken nicht gesetzt werden.
Die vorgegebenen Formeln für die Auswahl testet man am besten mal in ner Ansicht. Da sieht man sofort, ob auch die Documente selectiert werden, die man möchte.
Ansonsten nochmal vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Das erinnert mich daran, daß das noch ein offener Punkt auf der Liste abzufangender Fehler ist. ...
Interessant ist, daß es ja recht lange gedauert hat, bis wir das Tool selber bei uns im Unternehmen eingesetzt haben. Eskalation war das erste, was von der Liste der Funktionen gestrichen wurde. Wir haben uns bemüht, den Prozess organisatorisch so aufzubauen, daß es nach Möglichkeit gar nicht erst zu einer möglichen Eskalation kommt.
Die "Langläufer", die wir haben sind in der Regel Beschaffungen oder Arbeiten an der Telefonanlage durch einen Dienstleister. Der Rest wird im Rahmen der selbst auferlegten Bearbeitungszeiten erledigt.
Sollte man wirklihc mal drüber nachdenken. Unter der vorgerigen leitung waren so Dinge wie "Eskalation" und "Bemeldung" gaaanz hoch angesiedelte Punkte; der Kenprozess litt dann ein wenig darunter.
Und so einem bekloppten Auditor kann man mal zur Schau ein paar Esc-Profile zeigen. Durchblicken tuen die da eh nicht. Aber die haben was gesehen und können einen grünen Haken auf einer Liste machen.
Ist wie im Theater: Man braucht ein wenig Dekoration, damit das Stück gut rüberkommt
-
Ich habe fürs Unternehmen mittlerweile schon ein dutzend Anwendungen erstellt. Es ist dann schon hin und wieder sehr "interessant", auf was manche Kollegen so wert legen. Da ist Show doch eher angesagt als durchdachte Funktionalität....
Eure HelpAnwendung hat mir vor Jahren schon gefallen. Allerdings hatte sich unser damaliger Chef für eine Browserorientierte Lösung entschieden, die m.E. nicht in unsere Infrastruktur paßt. Die Anwendung war schweine teuer, aber gerade sone Funktionalität wie Eskalation war da nicht. Deshalb war ich jetzt sehr daran interessiert, daß in der Anwendung auch zum laufen zu bringen...
Danke nochmal...