defaults
set no bouncemail
set invisible
set daemon 120 # poll every 2 minutes
poll
pop3.example.com
protocol pop3
user "example"
password example_password
nokeep
fetchall
smtpname empfaenger@deinedomain.at
... aber ich haue Notes eh gleich in die Tonne und mache alles mit Thunderbird ...
Damit meinte ich, dass ich die POPs doch wieder einzeln einsammle.
Domino ist und bleibt ein Mistvieh. Das ganze hat wohl nichts mit Linux-Administration zu tun, wenn Domino incoming mails sofort selbst wieder rausschickt, weil er meint, die Adresse nicht finden zu können - sorry, aber das ist absoluter Mist.
Wenn ich MEINEM Personendokument die Adresse hinterlegt ist, mit der ich dort Mail hinschicke, dann erwarte ich eine Zuordnung - und keine Weiterleitung.
Sorry, aber das ist vollkommener Blödsinn, basierend auf Unkenntnis von OS- und Notes-/Domino-Basics.
Bernhard
Wenn hier Unkenntnis im Spiel ist, dann erwarte ich von einem Forum u.a., mit selbiger Aufzuräumen. Kommentare in der Art finde ich auch im IRC.ROTFL. Ich würde mal vor der eigenen Türe kehren.
schützt auch vor Magengeschwüren