Also eine Lösung im QuerySave könnte so aussehen:
dim session as new NotesSession
if Source.IsNewDoc then
set db = session.CurrentDatabase
set mail = db.CreateDocument
set rtitem = mail.CreateRichTextItem("Body")
mail.form = "Memo"
mail.Subject = "Das ist mein Thema"
mail.SendTo = "Empfaenger/Firma"
call rtitem.AppendText("Das hier steht in der Mail. Link --> ")
call rtitem.AppendDocLink(Source.Document, "")
call mail.send(false)
End if
Wobei ich mir jetzt nicht sicher bin ob das mit dem Doclink klappt, weil das Dokument ja noch nicht gespeichert ist. Alternativ gehts im PostSave und einem Flag das man setzt und speichert, wenn die Mail verschickt wurde. Dieses Flag überprüft man dann anstelle von "Source.IsNewDoc"
In diesem ZUsammenhang möchte ich noch auf die Funktion "SendMails" hinweisen unter
http://atnotes.de/index.php?topic=28364.0
das macht das Erstellen von LotusScript Mails etwas schneller ;D
Ich hoffe ich habe den Thread richtig verstanden.
Just my $0.02.
C.