Autor Thema: Zugriff per Notes-Agent auf Laufwerk mit User und Kennwort (64-Bit-Problematik)  (Gelesen 116 mal)

Offline griselda

  • Frischling
  • *
  • Beiträge: 9
Hallo!

Wir führen gerade Tests von Anwendungen in Bezug auf die Lauffähigkeit unter 64-Bit (Notes R11/R14, Windows 10).

In einer älteren Anwendung habe ich die Script-Bibliothek 'lslibConnect' verwendet, die in diesem Post eknori beschrieben wurde (https://atnotes.de/index.php/topic,11119.msg407036.html#msg407036).
Das hat immer super funktioniert (bis zuletzt R11 & R14 mit Win10 32-Bit), nun leider nicht mehr .... (Details siehe unten).

Hat jemand damit Erfahrung oder eine Idee, wie ich mittels periodischem Agenten ein bestimmtes Laufwerk verbinden kann, um dort Dateien abzulösen?
Leider habe ich wenig Erfahrung API-Aufrufen und wäre für jede Hilfe dankbar!!!

VG
Sandra

Details:
In der Bibliothek gibt es Function 'Win32ConnectDrive'.
Dort diesen Code:
---
 '----- Make the necessary call to map the drive
   retCode = WNetAddConnection2(netRes, SYS_PASSWORD, SYS_USERNAME, 0)
   If (retCode <> NO_ERROR) Then
      tmp = Win32GetErrorString(retCode)
      Print FUNC_NAME & ": " & tmp & "(" & Trim$(Str(retCode)) & ")"
      Exit Function
   End If
...

Hier muss der Fehler liegen. Der Aufruf von 'WNetAddConnection2' liefert retCode = 0 zurück. Und verbindet das Laufwerk nicht.

 

Impressum Atnotes.de  -  Powered by Syslords Solutions  -  Datenschutz