Autor Thema: Zugriff auf Datenbank nur mit Browser  (Gelesen 5328 mal)

Offline JayDee

  • Senior Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 418
Zugriff auf Datenbank nur mit Browser
« am: 30.10.18 - 13:23:25 »
Ich stehe bei der folgenden Anforderung grad auf dem Schlauch:

Bestimmte Notes-Nutzer sollen auf eine bestimmte Datenbank nur noch lesend mit Browser zugreifen können, aber eben nicht mehr mit Notes. Die Notes-Zulassung muss erhalten bleiben, da auf andere Datenbanken weiter mit Notes zugegriffen werden soll.

In der ACL kann ich das m.E. nicht unterscheiden. Gibt es andere Ansätze?
Ich hab das Gefühl dass dies eigentlich ganz einfach sein sollte, aber mir fällt momentan nichts ein (außer zu programmieren).

Ich hab schon probiert, die Nutzer 2x in die ACL aufzunehmen: einmal mit vollem Notes-Namen (kein Zugriff), einmal mit allgemeinen Namen bzw. Kurznamen (Leserecht). Ohne Erfolg.
MfG,
Thomas

Offline umi

  • Gold Platin u.s.w. member:)
  • *****
  • Beiträge: 2.062
  • Geschlecht: Männlich
  • one notes to rule'em all, one notes to find'em....
    • Belsoft AG
Re: Zugriff auf Datenbank nur mit Browser
« Antwort #1 am: 30.10.18 - 15:37:35 »
Moin
Allein mit  der ACL kommst Du nicht weiter.

Ich mach das jeweils so, dass ich eine Start Page baue, welche im QueryOpen dann entweder das richtige NotesFrameset lädt oder ein @URLOpen ("https://..." )  ausführt. Dies kann z.B. abhängig vom Besitz einer Rolle  passieren.

Gruss

Urs

<:~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Jegliche Schreibfehler sind unpeabischigt
http://www.belsoft.ch
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~:>

Offline JayDee

  • Senior Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 418
Re: Zugriff auf Datenbank nur mit Browser
« Antwort #2 am: 30.10.18 - 16:20:59 »
Danke.
Für diesen Fall wäre der Aufwand, etwas zu programmieren, unverhältnismäßig hoch.
Ich löse es hier über eine differenziertere Gruppenstruktur dann doch über die ACL.
MfG,
Thomas

Offline jBubbleBoy

  • Gold Platin u.s.w. member:)
  • *****
  • Beiträge: 1.291
  • Geschlecht: Männlich
Re: Zugriff auf Datenbank nur mit Browser
« Antwort #3 am: 30.10.18 - 18:02:39 »
Wie kann man denn das mit ACL-Gruppen umsetzen ???

Ich würde das mit einer ACL-Rolle und im Datenbankscript, beim Ereignis Postopen mit dieser Formel realisieren:
Code
@If( @UserRoles*="[KeinNotes]"; @Command([CloseWindow]);"" )
Gruss Erik :: Freelancer :: KI-Dev, Notes, Java, Web, VBA und DomNav 2.5 / NSE 0.16 / OLI 2.0

--
Nur ein toter Bug, ist ein guter Bug!

Offline JayDee

  • Senior Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 418
Re: Zugriff auf Datenbank nur mit Browser
« Antwort #4 am: 30.10.18 - 18:53:33 »
Zitat
Wie kann man denn das mit ACL-Gruppen umsetzen

Du hast recht, das wird nicht gehen, da ist ein Denkfehler in meinen Überlegungen, ich würde so einige Nutzer ganz vom Zugriff aussperren... Danke.
MfG,
Thomas

Offline Werner Götz

  • Senior Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 252
  • Geschlecht: Männlich
Re: Zugriff auf Datenbank nur mit Browser
« Antwort #5 am: 31.10.18 - 12:35:20 »
Könnte man nicht relativ einfach bei ein paar wichtigen Ansichten den Zugriff via Notes verhindern?
Man müsste halt spezielle Ansichten für den Zugriff via Browser anlegen...

Offline JayDee

  • Senior Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 418
Re: Zugriff auf Datenbank nur mit Browser
« Antwort #6 am: 01.11.18 - 08:45:18 »
Zitat
Könnte man nicht relativ einfach bei ein paar wichtigen Ansichten den Zugriff via Notes verhindern?

Auch diesen Ansatz hatte ich angedacht, scheidet aber aus wg. der Menge der Ansichten, > 80.
MfG,
Thomas

Offline Jörg P.

  • Gold Platin u.s.w. member:)
  • *****
  • Beiträge: 720
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Zugriff auf Datenbank nur mit Browser
« Antwort #7 am: 01.11.18 - 12:22:46 »
Moin,

hab' da was in meiner Schatzkiste gefunden:
Die Rolle "[BlockNotesZugriff] zur ACL hinzufügen und im Postopen des DB-Scripts folgendes:

Code
Sub Postopen(Source As Notesuidatabase)
Dim ws As New NotesUIWorkspace
Dim uidb As NotesUIDatabase
Set uidb = ws.CurrentDatabase
Dim sess As New NotesSession
Dim entry As NotesACLEntry
Dim acl As NotesACL
Dim roleName As String
Dim foundRole As Variant
Set db = sess.CurrentDatabase
Set acl = db.ACL
roleName = "[BlockNotesZugriff]"
foundRole = False
     ' ist die Rolle in der DB vorhanden
Forall r In acl.Roles
If ( r = roleName ) Then
foundRole = True
Exit Forall
End If
End Forall
If foundRole Then
Dim userRoles As Variant
userRoles = Evaluate(|@UserRoles|)
Forall role In userRoles
If role = "[BlockNotesZugriff]" Then
Msgbox "Diese Anwendung ist nur für Zugriffe per Browser vorgesehen",48,"Zugriffsfehler"
Call uidb.Close
Exit Forall
End If
End Forall
End If
End Sub
A programming error was found but will not be corrected. It will be a permanent restriction.  ::)

Offline Peter Klett

  • Gold Platin u.s.w. member:)
  • *****
  • Beiträge: 2.713
  • Geschlecht: Männlich
Re: Zugriff auf Datenbank nur mit Browser
« Antwort #8 am: 01.11.18 - 12:45:05 »
Sowas in der Art muss dann auch in jede Ansicht ins QueryOpen, weil man sonst mit Ansicht -  Gehe zu doch die Datenbank geöffnet bekommt

Offline JayDee

  • Senior Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 418
Re: Zugriff auf Datenbank nur mit Browser
« Antwort #9 am: 01.11.18 - 13:39:26 »
Zitat
Sowas in der Art muss dann auch in jede Ansicht ins QueryOpen, weil man sonst mit Ansicht -  Gehe zu doch die Datenbank geöffnet bekommt

Das stimmt leider, damit steht der Nutzer dann doch in der Ansicht :(

Aber: Hier ist das Event-Sequencing beschrieben.
https://www.ibm.com/support/knowledgecenter/en/SSVRGU_9.0.1/basic/H_TABLE_OF_EVENT_SEQUENCING.html

Müsste demzufolge nicht aber dennoch das PostOpen des DB-Scriptes ausgeführt werden (s. Punkt "Open a database to  a view") ?
MfG,
Thomas

Offline Peter Klett

  • Gold Platin u.s.w. member:)
  • *****
  • Beiträge: 2.713
  • Geschlecht: Männlich
Re: Zugriff auf Datenbank nur mit Browser
« Antwort #10 am: 01.11.18 - 13:59:01 »
Kommt drauf an, wem Du mehr vertraust. Einer Doku (bzw. der eigenen Interpretation einer Doku) oder einem Praxistest. Ich glaube nur, was ich getestet habe. Probiers aus, wirst es dann ja sehen ...

Offline JayDee

  • Senior Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 418
Re: Zugriff auf Datenbank nur mit Browser
« Antwort #11 am: 01.11.18 - 14:04:58 »
Ich hab's getestet. Ist eigentlich ein Bug.
Ich würde nie davon ausgehen, dass das direkte Springen zu einem View nicht das Öffen der DB durchlaufen würde...
MfG,
Thomas

Offline jBubbleBoy

  • Gold Platin u.s.w. member:)
  • *****
  • Beiträge: 1.291
  • Geschlecht: Männlich
Re: Zugriff auf Datenbank nur mit Browser
« Antwort #12 am: 01.11.18 - 15:32:58 »
Gruss Erik :: Freelancer :: KI-Dev, Notes, Java, Web, VBA und DomNav 2.5 / NSE 0.16 / OLI 2.0

--
Nur ein toter Bug, ist ein guter Bug!

Offline Peter Klett

  • Gold Platin u.s.w. member:)
  • *****
  • Beiträge: 2.713
  • Geschlecht: Männlich
Re: Zugriff auf Datenbank nur mit Browser
« Antwort #13 am: 01.11.18 - 15:35:14 »
Ich hab's getestet. Ist eigentlich ein Bug.
Ich würde nie davon ausgehen, dass das direkte Springen zu einem View nicht das Öffen der DB durchlaufen würde...
Na ja, im Datenbankscript steht nur, dass die Datenbank geschlossen wird. Das hindert Notes aber nicht daran, die Ansicht zu öffnen. Das empfinde ich nicht als Bug.

Offline JayDee

  • Senior Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 418
Re: Zugriff auf Datenbank nur mit Browser
« Antwort #14 am: 01.11.18 - 15:47:26 »
Es ist zumindest (für mich) irgendwie inkonsistent, und die Doku ist falsch.
Habe aber wieder was dazugelernt. Danke an alle Beteiligten.
« Letzte Änderung: 01.11.18 - 15:50:35 von JayDee »
MfG,
Thomas

Offline Peter Klett

  • Gold Platin u.s.w. member:)
  • *****
  • Beiträge: 2.713
  • Geschlecht: Männlich
Re: Zugriff auf Datenbank nur mit Browser
« Antwort #15 am: 01.11.18 - 16:36:41 »
Das meinte ich mit der eigenen Interpretation einer Doku. In der Doku steht, dass beim Öffnen einer View das Datenbankscript durchlaufen wird. Im Datenbankscript ist aber nirgendwo angegeben, dass das Öffnen der Ansicht abgebrochen werden soll (das geht von dort aus nicht). Da muss man im QueryOpen der Ansicht ein Continue = False setzen.

So gesehen, scheint mir die Doku korrekt zu sein.

Will mich aber nicht darüber streiten ... ;)

Offline Werner Götz

  • Senior Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 252
  • Geschlecht: Männlich
Re: Zugriff auf Datenbank nur mit Browser
« Antwort #16 am: 02.11.18 - 08:11:15 »
Die oben von jBubbleBoy genannte Lösung mit der Directory acl dürfte das beste sein.
Diese schränkt Notes ein, hat aber im Browser keine Auswirkung.

 

Impressum Atnotes.de  -  Powered by Syslords Solutions  -  Datenschutz