Hallo,
wir haben die Standardschablone von Raum- und Ressourcenplan (8.5) im Einsatz.
Bei der Funktion "Räume suchen" für eine Besprechung wird auf das erste Adressbuch verwiesen, für das aber nicht alle Mitarbeiter Zugriffsrechte haben. Daher erscheint natürlich bei jeder Reservierung eine Fehlermeldung (Benutzer kann Adressen.nsf nicht öffnen).
Ich möchte nun umstellen, dass bei der o.g. Funktion autom. das öffentliche Adressbuch (names.nsf) vorgeschlagen wird. Ich habe bisher keine Einstellung gefunden, wo man das steuern könnte.
Kann ich das in den Vorgaben oder sonst wo einstellen oder muss ich hier selbst Hand in der Mailschablone anlegen? Letzteres würde ich eher ungern machen, da man das bei jedem Update wieder nachziehen muss ...
Habt Ihr einen Rat für mich?
Bille
PS: In der Mailschablone steht bei der Maske (Room Resource Scheduler) im QueryOpen folgender Eintrag drin:
| Set doc=source.document |
| vbooks=s.AddressBooks |
| Set item = doc.getfirstitem("tmpAddressBooks") |
| |
| Forall v In vbooks |
| If v.IsPublicAddressBook Then |
| If Len(v.filename) > 0 Then |
| hasbooks=True |
| |
| If v.isopen Then |
| nabentry = v.title + "|"+v.server+"*" + v.filename |
| Else |
| Call v.open("", "") |
| nabentry = v.title + "|"+v.server+"*" + v.filename |
| End If |
| Call item.AppendToTextList (nabentry) |
| End If |
| End If |
| End Forall |