hmmm...
Per SQL-Statement ist klar... aber wie bekomm ich das in LS verpackt....??
Ich habe jetzt mit ns.ReadText(), statt ns.Read() rumgespielt.
Das liefert mir eine String zurück. Bei Textdateien funktioniert das auch wunderbar, bei Binärfiles scheint aber das Problem zu sein, dass bestimmte Sonderzeichen zum Abbruch des Strings führen

Ich bekomme in meiner Variable nämlich immer nur Fragmente und nicht das komplette Binary des Bildes....
Ich denke ich muss mich nach einer Alternative (außerhalb von Lotus) umschauen

Falls jemand aber noch eine Idee hat, immer her damit

Gruß
Alex