Hallo,
ich versuche bereits einige Zeit in Lotusscript (unter Zuhilfenahme von LS2J) einen Java-Aufruf nachzubilden. Das ganze fliegt mir aber bei meinen Versuchen immer um die Ohren mit den diversesten Meldungen...

Mein Java-Code sieht so aus:
| SucheGUIPosteingang guiPost; |
| |
| if (fileNames.length() > 0) { |
| guiPost = new SucheGUIPosteingang(server, serverport, user, pass, subject, sender, body, fileNames); |
| }else { |
| guiPost = new SucheGUIPosteingang(server, serverport, user, pass, subject, sender, body); |
| } |
| |
| PosteingangAfps postPost = guiPost.run(); |
| |
| String neueNr = postPost.getPosteingangNr(); |
Mein Ansatz in LotusScript sieht so aus:
| Dim jSession As JavaSession |
| Dim jClass_SucheGUIPosteingang As JAVACLASS |
| Dim jObject_SucheGUIPosteingang As JAVAOBJECT |
| Dim jMethod_SucheGUIPosteingang As JAVAMETHOD |
| |
| Set jSession = New JavaSession() |
| |
| |
| Set jClass_SucheGUIPosteingang = jSession.GetClass("SucheGUIPosteingang") |
| |
| If ( Len(fileArrayString) > 0 ) Then |
| Set jObject_SucheGUIPosteingang = jClass_SucheGUIPosteingang.CreateObject("(Ljava/lang/String;Ljava/lang/String;Ljava/lang/String;Ljava/lang/String; |
| Ljava/lang/String;Ljava/lang/String;Ljava/lang/String;Ljava/lang/String;)V",server,serverport,user,pass,subj,sender,body,fileArrayString) |
| Else |
| Set jObject_SucheGUIPosteingang = jClass_SucheGUIPosteingang.CreateObject("(Ljava/lang/String;Ljava/lang/String;Ljava/lang/String;Ljava/lang/String; |
| Ljava/lang/String;Ljava/lang/String;Ljava/lang/String;)V",server,serverport,user,pass,subj,sender,body) |
| |
| End If |
| |
| |
| Dim jClass_PosteingangAfps As JAVACLASS |
| Dim jObject_PosteingangAfps As JAVAOBJECT |
| Dim jMethod_PosteingangAfps As JAVAMETHOD |
| |
| Set jClass_PosteingangAfps = jSession.GetClass("PosteingangAfps") |
| Set jObject_PosteingangAfps = jClass_PosteingangAfps.CreateObject() |
| ' ??? |
| |
| |
Ich weiß jetzt nicht so recht weiter, wie ich run-Methode aufrufe und mir das Object zurückgeben lassen kann - damit ich wie im Javacode, in LotusScript die 'neueNr' auslesen und verwerten kann.
Könnt ihr mir Hilfestellung geben? Ist mein LotusScript-Ansatz überhaupt richtig?
Vielen Dank.
PS: Die Hilfe ist hierbei natürlich mein ständiger Begleiter, doch auch mit dieser komme ich nicht recht weiter!