... danke für das besser lesbare Posting...

... haben die Ansichten für die Zweigstellen berechenbare Namen? dann wäre es etwas einfacher.
1. => Als erstes ziehst du dir die aktuelle Datenbank
2. => dann die Ansicht der Abteilung
3. => dann das letzte Dokument, falls die Sortierung entsprechend auf das letzte Dokument verweist
4. => das aktuelle Dokument mit dem Button
5. => den Wert übernehmen
| Dim ws As New NotesUIWorkspace |
| Dim session as New NotesSession |
| Dim viewAbteilung As NotesView |
| Dim docThis As NotesDocument |
| Dim doc As NotesDocument |
| |
| |
| Dim dbThis As NotesDatabase |
| |
| |
| Set viewAbteilung = dbThis.GetView( "Name_der_Ansicht" ) |
| |
| |
| Set doc = viewAbteilung.GetLastDocument |
| |
| |
| Set docThis.ws.CurrentDocument.Document |
| |
| |
| docThis.Feldname_mit_letzten_Kassenstandes = doc.FeldName_des_letzten_Kassenstandes |
Damit wäre sehr rudimentär und ohne Fehlerhandling der grobe Ablauf.
Jetzt sollte man noch verschiedene Fehlerquellen abfangen,
- ob es die Ansicht überhaupt gibt,
- ob es in der Ansicht überhaupt ein letztes Dokument gibt,
- ob in dem Feld ein Wert drinsteht und
- ob der Wert überhaupt eine gültige Ausssage hat
das ist dann der Rest der Pflicht...
In der Reihenfolge der Initialisierung, bzw. wie man die Objekte am Besten initialisiert gibt es unterschiedliche Ansätze, das wäre erst mal ein Grobentwurf...
Toni