Naja für einzelne Datenbanken nennt sich das "html" & "javascript"
und je nach wunsch auch
"javascript beim Erstellen von Seiten verwenden" (Datenbank-Eigenschaften)
oder
"java-Applet" für z.B. Gliederungen, Views ect. (meist Objekteigenschaften\web)
(Diese Funktionalitäten bringt ja notes & domino schon mit...)
---
Und das schöne daran ist:
geht auch auf "nicht Windows"-Clients
