Danke für die vielen Antworten.
Mit den Links von Sascha konnte ich das Problem lösen, merci

Hier noch 'mal kurz der Lösungsweg (aus dem Notes/Domino 4 and 5 Forum von IBM):
folgenden Script-Agent in der betroffenen Datenbank starten:
Sub Initialize
' remove all R5 actions from an R4 database
Dim session As New NotesSession
Dim db As NotesDatabase
Dim doc As NotesDocument
Dim ChangeCount As Integer
Dim i As Integer
Dim id As String
Set db=session.CurrentDatabase
For i%=1 To 5000
id = Hex$ (i%)
If Len ( id ) <> 8 Then
'pad with zeros
id = String$ ( 8-Len(id), "0" ) & id
End If
Set doc=db.GetDocumentByID( id )
If Not (doc Is Nothing) Then
If doc.HasItem("$V5Actions") Then
Call doc.RemoveItem("$V5Actions")
Call doc.save(True,True)
ChangeCount% =ChangeCount%+1
End If
If doc.HasItem ("$DesignerVersion") Then
If doc.GetItemValue ( "$DesignerVersion" ) (0) = "5" Then
Call doc.RemoveItem ( "$DesignerVersion")
Call doc.save ( True, True )
ChangeCount% = ChangeCount% + 1
End If
End If
End If
Next i
Print ChangeCount%;" design elements updated."
End Sub
Hat fehlerfrei funktioniert, obwohl ich mir immer noch nicht erklären kann, wie das Feld '$V5Actions' (welches der Verursacher dieses Problems ist und durch den Agent gelöscht wird) an diese Stelle gelangen konnte. Wir hatten die 5er Version nie im Einsatz

Könnte mir höchstens vorstellen, das 'mal kurz eine 5er-Testversion im Einsatz war!?
Noch 'mal dickes Danke,
freakoo