Hallo Martin,
ich habe nun folgende Schritte gemacht:
1) DA.nsf (Schablone DA50.ntf) im DATA Verzeichnis angelegt und auf den 2ten Server replizieren lassen
2) DA im Serverdokument eintragen lassen
3) Das 2te Adressbuch in der DA eingetragen (mit Datenbanklink + zus. des Server- & Replikname)
Es werden zwar die Kontakte aus dem 2ten Adressbuch nun gefunden; aber:
a) das 2te Adressbuch ist nicht mehr unter "Neues Memo" - "Adressen..." zu sehen.
b) Wenn ich einen Kontakt mit "F9" auflösen möchte, dann findet er die hinterlegte E-Mailadresse nicht.
Ich habe den Directory Katalog auch laufen und ich denke, das daraus die "Kontakt-Namen" gefunden werde - warum die Adresse dahinter nicht aufgelöst wird, versteh ich nicht

Muss ich eigentlich im Serverdokument unter "Server-Tasks" -> "Verzeichnisverwaltung" neben der Director.nsf auch die DA.nsf eintragen?