Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
28.02.21 - 11:08:31
News:
Schnellsuche:
Das Notes Forum
Lotus Notes / Domino 9
ND9: Entwicklung
(Moderatoren:
Axel
,
eknori
,
Thomas Schulte
,
koehlerbv
,
m3
)
Mail senden per Java / Notes Schnittstelle
« vorheriges
nächstes »
Seiten:
[
1
]
Autor
Thema: Mail senden per Java / Notes Schnittstelle (Gelesen 649 mal)
DannyCrown
Junior Mitglied
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 93
Use Kill with care - Designer Hilfe
Mail senden per Java / Notes Schnittstelle
«
am:
15.01.21 - 12:02:01 »
Hallo zusammen,
ich habe eine JSF Anwendung erstellt die Serienmails senden kann.
Ich sende die Mails per SMTP und einfachem Java Mailing. Ich müsste aber dann einen kompletten Mail Client nachbauen. (Ablage gesendet usw.)
Deshalb meine Frage ob ich per Java Schnittstelle eine Mail mit einer Notes MailDB versenden kann und da dann den Adressaten und den Mailtext übergeben kann. Somit hätte ich die Mail ja dann dort abgelegt usw.
Hat da jemand ein Beispiel für?
Gespeichert
MfG Daniel
tfrenz
Aktives Mitglied
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 219
Re: Mail senden per Java / Notes Schnittstelle
«
Antworten #1 am:
15.01.21 - 12:46:58 »
Hallo,
bevor du alles nachbaust, schaue dir mal die Anwendung easyMail von Manfred Dillmann mal an.
https://www.madicon.de/software/easymail/
Gruß Thomas
Gespeichert
DannyCrown
Junior Mitglied
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 93
Use Kill with care - Designer Hilfe
Re: Mail senden per Java / Notes Schnittstelle
«
Antworten #2 am:
20.01.21 - 07:36:38 »
Danke Thomas,
EasyMail hatte ich schon gefunden, aber da ich die Java Anwendung ja schon habe würde ich es gerne damit machen.
Gruß Daniel
Gespeichert
MfG Daniel
Ralf_B
Aktives Mitglied
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 100
Re: Mail senden per Java / Notes Schnittstelle
«
Antworten #3 am:
20.01.21 - 08:59:04 »
Hallo Daniel,
soweit ich das kenne, geht von Java nur lesender Zugriff auf Domino DB's per Domino App Dev Pac.
Ich würde ev. eine Domino MailIn DB erstellen und hierhin immer auch ein Mail aus der Java App hinsenden.
Dann sind in der Notes DB die Mails wenigstens dokumentiert.
Oder
In der Notes DB einen (Java) Agent die Mail versenden lassen.
Mal als Denkanstoß.
Gruß
Ralf
Gespeichert
DannyCrown
Junior Mitglied
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 93
Use Kill with care - Designer Hilfe
Re: Mail senden per Java / Notes Schnittstelle
«
Antworten #4 am:
21.01.21 - 08:09:00 »
Danke für den Denkanstoß Ralf,
mit der Mail an die MailIn DB ist schonmal ne gute Idee!
Gespeichert
MfG Daniel
DannyCrown
Junior Mitglied
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 93
Use Kill with care - Designer Hilfe
Re: Mail senden per Java / Notes Schnittstelle
«
Antworten #5 am:
27.01.21 - 14:25:57 »
So, ich habe jetzt nochmal einen anderen Ansatz gewählt.
In meiner JSF Anwendung schreibe ich die Daten der Mail in eine MYSQL DB und habe einen REST Aufruf für die Tabelle programmiert.
Nun möchte ich aus einem Notes Agenten den REST Call machen und dann daraus Mail Entwürfe erstellen die dann aus der Notes DB versendet werden können. Mal schauen ob das klappt.
«
Letzte Änderung: 27.01.21 - 14:49:04 von DannyCrown
»
Gespeichert
MfG Daniel
DannyCrown
Junior Mitglied
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 93
Use Kill with care - Designer Hilfe
Re: Mail senden per Java / Notes Schnittstelle
«
Antworten #6 am:
29.01.21 - 12:09:04 »
Hat sich schon erledigt :-)
Euch ein schönes Wochenende!
«
Letzte Änderung: 29.01.21 - 14:25:21 von DannyCrown
»
Gespeichert
MfG Daniel
Seiten:
[
1
]
« vorheriges
nächstes »
Gehe zu:
Bitte wählen Sie ein Ziel:
-----------------------------
ATNOTES TEAM
-----------------------------
=> Neuigkeiten - Wichtiges
===> Archiv
-----------------------------
HCL Notes / Domino 11+
-----------------------------
=> ND11: Administration & Userprobleme
=> ND11: Entwicklung
=> ND11: Nomad
=> HCL Domino Volt
-----------------------------
Lotus Notes / Domino 10
-----------------------------
=> ND10: Administration & Userprobleme
=> ND10: Entwicklung
-----------------------------
Lotus Notes / Domino 9
-----------------------------
=> ND9: Administration & Userprobleme
=> ND9: Entwicklung
-----------------------------
Domino 8 und frühere Versionen
-----------------------------
=> ND8: Administration & Userprobleme
=> ND8: Entwicklung
=> ND8: Entwicklung - XPages
=> ND7: Administration & Userprobleme
=> ND7: Entwicklung
=> ND6: Administration & Userprobleme
=> ND6: Entwicklung
=> Administration & Userprobleme
=> Entwicklung
-----------------------------
Lotus Notes / Domino Sonstiges
-----------------------------
=> Tipps und Tricks
=> Tools & Downloads
=> Projekt Bereich
===> Help-Desk Applikation !!Help!!
=> Java und .NET mit Notes/Domino
=> Companion Products
=> OLE/COM-Programmierung
=> Aus- und Weiterbildung
-----------------------------
Best Practices
-----------------------------
=> At Notes Best Practices
=> Diskussionen zu Best Practices
-----------------------------
Sonstiges
-----------------------------
=> Offtopic
=> Kritik & Vorschläge
=> Infrastruktur
=> Job Suche/Angebote
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Powered by SMF 1.1.21
|
SMF © 2006, Simple Machines
Impressum Atnotes.de -
Powered by Syslords Solutions -
Datenschutz
| Partner: