Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
10.04.21 - 16:29:56
News:
Schnellsuche:
Das Notes Forum
Lotus Notes / Domino Sonstiges
Tools & Downloads
(Moderatoren:
eknori
,
fritandr
,
Hoshee
)
Probleme mit kspam
« vorheriges
nächstes »
Seiten:
[
1
]
Autor
Thema: Probleme mit kspam (Gelesen 4138 mal)
FriFra
Senior Mitglied
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 396
Probleme mit kspam
«
am:
10.02.20 - 22:40:18 »
Hallo zusammen,
ich versuche gerade kspam wieder ans laufen zu bekommen. Vor ein paar Jahren hatte ich kspam mal erfolgreich im Einsatz, hatte das aber irgendwann aufgegeben, als es nach nem Domino update nicht mehr lief. Vor kurzem habe ich kspam aktualisiert und gehofft es wieder verwenden zu können, da das Spam-Aufkommen mittlerweile so hoch ist, dass die normalen Regeln in der Mailbox nicht mehr reichen.
Aktuell sehe ich, dass Mails in mailspam und mailgood landen ... alles umsortieren und markieren des Spam als spam und der guten Mails zu mailgood hat nichts geholfen. Es landen permanent spam mails in mailgood. Da die Datenbanken schon ewig auf dem Domino liegen habe ich auch mal alles vor dem 01.01.2018 gelöscht (da waren 10 Jahre History drin) ... hat nichts geholfen. Es sieht so aus, als ob ich spam markieren kann soviel ich will, kspam lernt nichts dazu.
Hat jemand eine Idee, was ich noch tun kann? Grundsätzlich läuft ja kspam, nur die Erkennung liegt bei mir bei 0%
Gespeichert
Gruß
Michael
IBM Certified Advanced Application Developer (PCLP AD 8.5,8,7,6,5)
IBM Certified Associate System Administrator (CLS SA 8.5)
Domino 10.0.1 (Windows Server 2016)
Inventor of the 00.00.200x?
Tode
Moderatoren
Gold Platin u.s.w. member:)
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 6566
Geht nicht, gibt's (fast) nicht... *g*
Re: Probleme mit kspam
«
Antworten #1 am:
11.02.20 - 07:57:10 »
Siehe
hier
: Läuft seit längerem nicht mehr.... und der ursprüngliche Entwickler ist auch nicht mehr greifbar.
Gespeichert
Gruss
Torsten (Tode)
P.S.: Da mein Nickname immer mal wieder für Verwirrung sorgt: Tode hat NICHTS mit Tod zu tun. So klingt es einfach, wenn ein 2- Jähriger versucht "Torsten" zu sagen...
Mit jedem Tag meines Lebens erhöht sich zwangsweise die Zahl derer...
... denen ich am AdminCamp ein Bier schulde... Wenn ich hier jemanden angehe: Das ist nie persönlich, sondern immer gegen die "Sparwut" der Firmen gedacht, die ungeschultes Personal in die Administration unternehmenskritischer Systeme werfen... Sprecht mich einfach am AdminCamp an, ich zahle gerne zur "Wiedergutmachung" das ein oder andere Bierchen an der Bar
FriFra
Senior Mitglied
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 396
Re: Probleme mit kspam
«
Antworten #2 am:
11.02.20 - 09:46:05 »
Ich habe den ursprünglichen Entwickler über LinkedIn kontaktiert. Leider komme ich aber nicht wirklich weiter.
Kennt eventuell jemand eine brauchbare Alternative?
Gespeichert
Gruß
Michael
IBM Certified Advanced Application Developer (PCLP AD 8.5,8,7,6,5)
IBM Certified Associate System Administrator (CLS SA 8.5)
Domino 10.0.1 (Windows Server 2016)
Inventor of the 00.00.200x?
schroederk
Gold Platin u.s.w. member:)
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 1751
Ich liebe dieses Forum!
Re: Probleme mit kspam
«
Antworten #3 am:
11.02.20 - 11:42:44 »
Wenn Du mit brauchbarer Alternative keine kostenlose meinst, dann kann ich von der Firma Maysoft das Produkt SpamSentinel empfehlen.
Gespeichert
Ich wäre ja gerne weniger egoistisch, aber was hab ich davon?
Tode
Moderatoren
Gold Platin u.s.w. member:)
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 6566
Geht nicht, gibt's (fast) nicht... *g*
Re: Probleme mit kspam
«
Antworten #4 am:
11.02.20 - 13:31:05 »
Also ich habe in einem kleinen (Test)- Umfeld einfach eine
eFa- Appliance
davor gesetzt. Aber ob ich das im Produktiveinsatz nehmen würde, weiss ich nicht: Meine Erfahrungen sind aber prinzipiell nicht schlecht, die Erkennungsrate ist ganz anständig...
Gespeichert
Gruss
Torsten (Tode)
P.S.: Da mein Nickname immer mal wieder für Verwirrung sorgt: Tode hat NICHTS mit Tod zu tun. So klingt es einfach, wenn ein 2- Jähriger versucht "Torsten" zu sagen...
Mit jedem Tag meines Lebens erhöht sich zwangsweise die Zahl derer...
... denen ich am AdminCamp ein Bier schulde... Wenn ich hier jemanden angehe: Das ist nie persönlich, sondern immer gegen die "Sparwut" der Firmen gedacht, die ungeschultes Personal in die Administration unternehmenskritischer Systeme werfen... Sprecht mich einfach am AdminCamp an, ich zahle gerne zur "Wiedergutmachung" das ein oder andere Bierchen an der Bar
Seiten:
[
1
]
« vorheriges
nächstes »
Gehe zu:
Bitte wählen Sie ein Ziel:
-----------------------------
ATNOTES TEAM
-----------------------------
=> Neuigkeiten - Wichtiges
===> Archiv
-----------------------------
HCL Notes / Domino 11+
-----------------------------
=> ND11: Administration & Userprobleme
=> ND11: Entwicklung
=> ND11: Nomad
=> HCL Domino Volt
-----------------------------
Lotus Notes / Domino 10
-----------------------------
=> ND10: Administration & Userprobleme
=> ND10: Entwicklung
-----------------------------
Lotus Notes / Domino 9
-----------------------------
=> ND9: Administration & Userprobleme
=> ND9: Entwicklung
-----------------------------
Domino 8 und frühere Versionen
-----------------------------
=> ND8: Administration & Userprobleme
=> ND8: Entwicklung
=> ND8: Entwicklung - XPages
=> ND7: Administration & Userprobleme
=> ND7: Entwicklung
=> ND6: Administration & Userprobleme
=> ND6: Entwicklung
=> Administration & Userprobleme
=> Entwicklung
-----------------------------
Lotus Notes / Domino Sonstiges
-----------------------------
=> Tipps und Tricks
=> Tools & Downloads
=> Projekt Bereich
===> Help-Desk Applikation !!Help!!
=> Java und .NET mit Notes/Domino
=> Companion Products
=> OLE/COM-Programmierung
=> Aus- und Weiterbildung
-----------------------------
Best Practices
-----------------------------
=> At Notes Best Practices
=> Diskussionen zu Best Practices
-----------------------------
Sonstiges
-----------------------------
=> Offtopic
=> Kritik & Vorschläge
=> Infrastruktur
=> Job Suche/Angebote
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Powered by SMF 1.1.21
|
SMF © 2006, Simple Machines
Impressum Atnotes.de -
Powered by Syslords Solutions -
Datenschutz
| Partner: