Autor Thema: POP/MAP Account mit Notes 9.0.1 Trial/Demo Version  (Gelesen 9528 mal)

Offline beta

  • Frischling
  • *
  • Beiträge: 10
Hallo,

ich möchte folgendes machen: Ich muss die Darstellung einer HTML-Mail in Notes 8.5.3 (oder 9.0.1) testen. Um das zu machen, habe ich mir gedacht, dass ich einfach mein Gmail-Konto via POP in Notes einrichte. Da ich Notes eigentlich nicht verwende, habe ich mir die Trial/Demo Version heruntergeladen.

Anscheinend kann man aber die Konten verschiedenster Anbieter (Gmail, GMX, ...) nicht mehr in Notes einbinden, weil diese SSLv3 aufgrund der POODLE Sicherheitslücke nicht mehr unterstützen. Im Prinzip handelt es sich genau um dieses Problem: http://www-01.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg21688547

Man benötigt ein Fix Pack, um das Problem zu lösen. Aber offensichtlich kann mit der Demo/Trial Version keine Fix Packs installieren. Wenn ich einen Fix herunterladen will, kommt folgende Meldung:

Zitat
Bei einigen Fixes sind in dieser Bestellung Fehler aufgetreten.
Für ein oder mehrere der ausgewählten Produkte wurde kein IBM Unterstützungsvertrag gefunden.

Gibt es für mich als Demo/Trial Verwender von Lotus/IBM Notes keine Möglichkeit ein POP-Konto (von mir aus auch IMAP) mit TLS (weil SSLv3 scheint überall abgedreht zu sein) einzurichten?

Ähnliche, aber nicht zu 100% gleiche Probleme habe ich unter folgenden Links gefunden:
http://www-10.lotus.com/ldd/ndseforum.nsf/xpTopicThread.xsp?documentId=1ECD76315116398985257EDF004E0428
http://www-10.lotus.com/ldd/ndseforum.nsf/xpTopicThread.xsp?documentId=96C8EE4FC745AE6D85257EFB004FB13D
http://www-10.lotus.com/ldd/nd8forum.nsf/22bda8373a3a2e798525752e00727c7b/05dc7b06582655eb852572f4000ef4ea?OpenDocument

auch in diesem forum wurde das problem schon behandelt (siehe: http://atnotes.de/index.php/topic,58306.0.html) wie gesagt, mein problem ist, dass ich mit einer demo/trial version arbeite und die fix packs, die nötig sind, um das problem zu lösen, nicht installieren kann. aber vielleicht gibt es ja doch einen weg? kann ja nicht sein, dass es unmöglich ist, ein POP/IMAP Konto in eine Demo/Trial Version von Notes (entweder 8.5.3 oder von mir aus auch 9.0.1) zu bekommen.

Vielen Dank für eure Hilfe schonmal

PS: Sorry, ich hab den Thread auch im Notes 8.5.3 Forum erstellt. Ich hab aber erst jetzt gesehen, dass hier deutlich mehr gepostet wird...

Offline Andrew Harder

  • Senior Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 295
  • Geschlecht: Männlich
Re: POP/MAP Account mit Notes 9.0.1 Trial/Demo Version
« Antwort #1 am: 12.11.16 - 10:30:55 »
Gibt es für mich als Demo/Trial Verwender von Lotus/IBM Notes keine Möglichkeit ein POP-Konto (von mir aus auch IMAP) mit TLS (weil SSLv3 scheint überall abgedreht zu sein) einzurichten?
Nein, weil man für die Fixpacks einen Supportvertrag braucht.

Gibt es für mich als Demo/Trial Verwender von Lotus/IBM Notes keine Möglichkeit
aber vielleicht gibt es ja doch einen weg?
Wenn Du mit Weg meinst, das Dir jemand sagt wie Du das trotzdem installieren kannst, dann wird Dir hier keiner diesen Weg beschreiben.

Eine mögliche Lösung wäre wohl, wenn jemand mit einem entsprechenden Client Dich per Remote Zugang z. B. Teamviewer das mal ausprobieren lässt.
Wenn Du das testen musst, dann kennst Du doch sicherlich auch jemanden der einen solchen Client nutzt.
Andy

Offline jBubbleBoy

  • Gold Platin u.s.w. member:)
  • *****
  • Beiträge: 1.278
  • Geschlecht: Männlich
Re: POP/MAP Account mit Notes 9.0.1 Trial/Demo Version
« Antwort #2 am: 12.11.16 - 10:55:44 »
Es gibt schon Wege, ist aber nur mit Middleware realisierbar, wurde hier bereits diskutiert:
http://atnotes.de/index.php/topic,60425.0.html
Gruss Erik :: Freelancer :: Notes, Java, Web, VBA und DomNav 2.5 / NSE 0.16
--
Nur ein toter Bug, ist ein guter Bug!

Offline beta

  • Frischling
  • *
  • Beiträge: 10
Re: POP/MAP Account mit Notes 9.0.1 Trial/Demo Version
« Antwort #3 am: 12.11.16 - 11:13:00 »
danke für die antworten soweit.

Eine mögliche Lösung wäre wohl, wenn jemand mit einem entsprechenden Client Dich per Remote Zugang z. B. Teamviewer das mal ausprobieren lässt.
Wenn Du das testen musst, dann kennst Du doch sicherlich auch jemanden der einen solchen Client nutzt.

team viewer ist keine option, da ich länger bzw. mehr versuche benötigen würde. danke dennoch für den input.

falls jemand noch ideen hat, bitte posten.

eine idee fällt mir noch ein: ich könnte domino bei mir lokal aufsetzen und dann in notes ein konto dafür konfigurieren. somit wäre ich nicht von einem POP/IMAP konto abhängig. wie aufwändig wäre es, das umzusetzen? und geht das grundsätzlich überhaupt, dass ich auf meinem laptop (zu testzwecken) einen domino server laufen lasse, auf den dann ein lokaler notes client zugreift?

Offline Micha B

  • Gold Platin u.s.w. member:)
  • *****
  • Beiträge: 2.922
Re: POP/MAP Account mit Notes 9.0.1 Trial/Demo Version
« Antwort #4 am: 12.11.16 - 11:27:00 »
Wenn Du die Darstellung einer HTML Mail testen möchtest benötigst Du:
- einen Notes Client (ein Konto brauchst Du dazu nicht)
- die Mail in einer separaten Datenbank
Die Einrichtung eines Domino Servers wäre wohl für Deine Zwecke das berühmte mit Kanonen auf Spatzen schießen.

Offline Ralf_M_Petter

  • Gold Platin u.s.w. member:)
  • *****
  • Beiträge: 1.879
  • Geschlecht: Männlich
  • Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied
    • Ralf's Blog
Re: POP/MAP Account mit Notes 9.0.1 Trial/Demo Version
« Antwort #5 am: 12.11.16 - 11:36:21 »
Die Idee so zu testen ist sowieso nicht besonders. Es gibt in Notes/Domino gefühlte tausend Stellschreiben, die das Rendering eines Mails beeinflussen. Du solltest also wenn möglich in der Umgebung testen in der auch deine Mails ankommen. Und nein, kaum jemand verwendet den Notes Client als POP Client insofern macht ein Test auch keinen Sinn. Wenn es dir nur um das Client Rendering geht und dir alles andere Wurst ist, dann mache es einfach so, dass du das Mail mit dem Client deiner Wahl abholst z.B. Thunderbird und dann als eml exportierst. Dann einfach dieses eml im Notes Client mit Drag & Drop öffnen. Aber wie gesagt, ein richtiger Test ist das nicht, da es da zig tausend Fallstricke gibt. Ich habe gerade ein Projekt in diese Richtung gemacht und e-mail Fidelity ist ein echtes Biest.

Jede Menge Tipps und Tricks zu IT Themen findet Ihr auf meinem Blog  Everything about IT  Eine wahre Schatzkiste sind aber sicher die Beiträge zu meinem Lieblingsthema Tipps und Tricks zu IBM Notes/Domino Schaut doch einfach mal rein.

Offline beta

  • Frischling
  • *
  • Beiträge: 10
Re: POP/MAP Account mit Notes 9.0.1 Trial/Demo Version
« Antwort #6 am: 12.11.16 - 18:48:08 »
danke. super antworten. dann werd ich das wohl mit dem EML-export/import machen.

eine folge-frage habe ich somit auch gleich: welche stellschrauben bzgl. (HTML)Mail-Rendering gibt es in Notes?

danke!

Offline Micha B

  • Gold Platin u.s.w. member:)
  • *****
  • Beiträge: 2.922

Offline Tode

  • Moderatoren
  • Gold Platin u.s.w. member:)
  • *****
  • Beiträge: 6.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Geht nicht, gibt's (fast) nicht... *g*
Re: POP/MAP Account mit Notes 9.0.1 Trial/Demo Version
« Antwort #8 am: 14.11.16 - 09:36:26 »
So trifft man sich wieder.

Die Antworten (aus den Kommentaren) von dort hast Du ja hier nochmal bekommen... Es gibt keine "kostenlose" Methode das zu tun, was Du willst. Entweder Dein Kunde tritt in Vorleistung und stellt Dir einen Client in ihrer Umgebung zur Verfügung, oder Du behilfst Dir mit irgendwelchen Workarounds.

ABER: Gerade im Rendering hat sich so viel getan, dass eine Mail, die in einem voll gepatchten 9.0.1er Client gut aussieht, im dümmsten Falle einen 8.5.3er Client sogar zum Absturz bringen kann (natürlich nur, wenn das HTML in irgendeiner Form malformed ist, das war nur um das Extrembeispiel zu zeigen).

Du MUSST mit EXAKT der Version testen, die beim Kunden zum Einsatz kommt, und vor allem in EXAKT der gleichen Konfiguration: Wenn der Kunde nämlich den DOmino so eingestellt hat, dass ER die Mails in das interne Richtext- Format umwandelt, dann sieht das nochmal anders aus, als das, was der Client aus exakt demselben Quellcode produziert. Ausserdem MUSST Du in deren Umgebung testen, um so DInge wie nachgeladene Grafiken (don't do it...) und ähnliches hinter deren Proxy zu testen...
Gruss
Torsten (Tode)

P.S.: Da mein Nickname immer mal wieder für Verwirrung sorgt: Tode hat NICHTS mit Tod zu tun. So klingt es einfach, wenn ein 2- Jähriger versucht "Torsten" zu sagen... das klingt dann so: "Tooode" (langes O, das r, s und n werden verschluckt, das t wird zum badischen d)

Offline beta

  • Frischling
  • *
  • Beiträge: 10
Re: POP/MAP Account mit Notes 9.0.1 Trial/Demo Version
« Antwort #9 am: 14.11.16 - 12:37:57 »
klein ist die welt :)

ja in meinem fall handelt es sich nur um eine html tabelle und beim kunden bricht der text in einer zelle oftmals so um, dass nur der letzte buchstabe des worts extra in einer neuen zeile erscheint. in outlook wird die tabelle schön gerendert, ohne derartige abstruse zeilenumbrüche...

Ich werde schauen, ob ich einen Zugang bekomme, um das direkt beim Kunden (und somit mit deren Konfiguration) testen zu können.

EML-Import hab ich bei mir probiert und es kommt leider wieder zu einem problem: wenn ich die EML per drag&drop in notes reinziehe kommt der fehler "cannot write or create file (file or disk is read-only)". aber ich hab auf die EML-Datei und auf den Notes-Folder per Windows-Rechtesystem "Vollzugriff" gegeben. Fehlt da noch was?


Offline Ralf_M_Petter

  • Gold Platin u.s.w. member:)
  • *****
  • Beiträge: 1.879
  • Geschlecht: Männlich
  • Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied
    • Ralf's Blog
Re: POP/MAP Account mit Notes 9.0.1 Trial/Demo Version
« Antwort #10 am: 14.11.16 - 12:53:34 »
Viel einfacher wäre es, du würdest dass eml einfach hier reinstellen. Dann kann man sich das mal anschauen.
Jede Menge Tipps und Tricks zu IT Themen findet Ihr auf meinem Blog  Everything about IT  Eine wahre Schatzkiste sind aber sicher die Beiträge zu meinem Lieblingsthema Tipps und Tricks zu IBM Notes/Domino Schaut doch einfach mal rein.

Offline beta

  • Frischling
  • *
  • Beiträge: 10
Re: POP/MAP Account mit Notes 9.0.1 Trial/Demo Version
« Antwort #11 am: 14.11.16 - 12:59:26 »
Viel einfacher wäre es, du würdest dass eml einfach hier reinstellen. Dann kann man sich das mal anschauen.


sind leider sensible daten. hm.
kann ja wirklich nicht so schwer sein, eine EML in notes reinzubekommen... versteh nicht, woran ich da scheitere.
« Letzte Änderung: 14.11.16 - 13:05:15 von beta »

Offline Ralf_M_Petter

  • Gold Platin u.s.w. member:)
  • *****
  • Beiträge: 1.879
  • Geschlecht: Männlich
  • Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied
    • Ralf's Blog
Re: POP/MAP Account mit Notes 9.0.1 Trial/Demo Version
« Antwort #12 am: 14.11.16 - 13:29:48 »
Ja aber das Anonymisieren eines eml kann ja wohl kein Auftrag sein, oder. Was heißt übrigens ziehe ich rein, normalerweise machst du einen Doppelklick auf das PDF und schon geht es auf.
Jede Menge Tipps und Tricks zu IT Themen findet Ihr auf meinem Blog  Everything about IT  Eine wahre Schatzkiste sind aber sicher die Beiträge zu meinem Lieblingsthema Tipps und Tricks zu IBM Notes/Domino Schaut doch einfach mal rein.

Offline beta

  • Frischling
  • *
  • Beiträge: 10
Re: POP/MAP Account mit Notes 9.0.1 Trial/Demo Version
« Antwort #13 am: 14.11.16 - 14:59:57 »
Ja aber das Anonymisieren eines eml kann ja wohl kein Auftrag sein, oder. Was heißt übrigens ziehe ich rein, normalerweise machst du einen Doppelklick auf das PDF und schon geht es auf.

ja, ich machs eh mit doppelklick und nicht mit drag&drop... und dann kommt der erwähnte fehler.

anonymisieren wäre kein problem, aber dann geht auch mein problem weg, weil es mit der spaltenbreite der dargestellten tabelle zu tun hat.

Offline Ralf_M_Petter

  • Gold Platin u.s.w. member:)
  • *****
  • Beiträge: 1.879
  • Geschlecht: Männlich
  • Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied
    • Ralf's Blog
Re: POP/MAP Account mit Notes 9.0.1 Trial/Demo Version
« Antwort #14 am: 14.11.16 - 15:12:15 »
Dann analyisiere halt mit dem Process Monitor von Sysinternals welche Datei Notes gerne schreiben möchte. Das ist doch auch nicht wirklich schwer. Dann sollte ja relativ schnell klar sein, warum es nicht geht. Bei mir geht es nämlich einandfrei, also muss irgendwas in deiner Installation verkorkst sein. Wie hast du den Client überhaupt konfiguriert ohne Server?
Jede Menge Tipps und Tricks zu IT Themen findet Ihr auf meinem Blog  Everything about IT  Eine wahre Schatzkiste sind aber sicher die Beiträge zu meinem Lieblingsthema Tipps und Tricks zu IBM Notes/Domino Schaut doch einfach mal rein.

Offline beta

  • Frischling
  • *
  • Beiträge: 10
Re: POP/MAP Account mit Notes 9.0.1 Trial/Demo Version
« Antwort #15 am: 14.11.16 - 15:33:31 »
Dann analyisiere halt mit dem Process Monitor von Sysinternals welche Datei Notes gerne schreiben möchte. Das ist doch auch nicht wirklich schwer. Dann sollte ja relativ schnell klar sein, warum es nicht geht. Bei mir geht es nämlich einandfrei, also muss irgendwas in deiner Installation verkorkst sein. Wie hast du den Client überhaupt konfiguriert ohne Server?


ich hab eine lokale mail datenbank angelegt. laut diesem video: https://www.youtube.com/watch?v=qmwg5yxtJlM

dann hab ich ein incoming (POP) und outgoing konto (SMTP) angelegt, die aber beide nicht funktionieren (siehe OP).

Offline Ralf_M_Petter

  • Gold Platin u.s.w. member:)
  • *****
  • Beiträge: 1.879
  • Geschlecht: Männlich
  • Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied
    • Ralf's Blog
Re: POP/MAP Account mit Notes 9.0.1 Trial/Demo Version
« Antwort #16 am: 14.11.16 - 15:39:42 »
Sei mir nicht böse, aber ich denke du hast absolut keinen blassen Schimmer von Notes. Ich kann dir gerne helfen wenn du möchstet, aber dann nur mit Teamviewerzugriff auf die Maschine, weil wenn du keine Skills hast, dann artet das sonst echt in Arbeit aus.

Jede Menge Tipps und Tricks zu IT Themen findet Ihr auf meinem Blog  Everything about IT  Eine wahre Schatzkiste sind aber sicher die Beiträge zu meinem Lieblingsthema Tipps und Tricks zu IBM Notes/Domino Schaut doch einfach mal rein.

Offline beta

  • Frischling
  • *
  • Beiträge: 10
Re: POP/MAP Account mit Notes 9.0.1 Trial/Demo Version
« Antwort #17 am: 14.11.16 - 16:02:48 »
Sei mir nicht böse, aber ich denke du hast absolut keinen blassen Schimmer von Notes. Ich kann dir gerne helfen wenn du möchstet, aber dann nur mit Teamviewerzugriff auf die Maschine, weil wenn du keine Skills hast, dann artet das sonst echt in Arbeit aus.



du hast vollkommen recht, ich hab keine ahnung von notes. hab es bis vor 3 tagen noch nie bedient und ich hab echt schwierigkeiten damit. aber gibts nicht irgendeine anleitung, die mich effizient auf einen status bringt, der es mir erlaubt eine EML datei zu importieren? das kann keine hexerei sein.

Offline Ralf_M_Petter

  • Gold Platin u.s.w. member:)
  • *****
  • Beiträge: 1.879
  • Geschlecht: Männlich
  • Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied
    • Ralf's Blog
Re: POP/MAP Account mit Notes 9.0.1 Trial/Demo Version
« Antwort #18 am: 14.11.16 - 16:07:16 »
Das Problem ist, dass Notes eine Client/Server Anwendung ist und der Client normalerweise vom Server konfiguriert wird. Da du keinen Server hast, müsstest du alles händisch machen. Das ist halt nicht ganz so einfach. Wie gesagt Notes ist für so einen Betrieb einfach nicht ausgelegt. Nocheinmal mein Angebot, du kannst mir gerne die eml Datei per PN schicken und ich schaue was an ihr falsch ist. Wenn du aber nicht willst, dann ist das deine Sache.
Jede Menge Tipps und Tricks zu IT Themen findet Ihr auf meinem Blog  Everything about IT  Eine wahre Schatzkiste sind aber sicher die Beiträge zu meinem Lieblingsthema Tipps und Tricks zu IBM Notes/Domino Schaut doch einfach mal rein.

Offline beta

  • Frischling
  • *
  • Beiträge: 10
Re: POP/MAP Account mit Notes 9.0.1 Trial/Demo Version
« Antwort #19 am: 14.11.16 - 16:26:04 »
Das Problem ist, dass Notes eine Client/Server Anwendung ist und der Client normalerweise vom Server konfiguriert wird. Da du keinen Server hast, müsstest du alles händisch machen. Das ist halt nicht ganz so einfach. Wie gesagt Notes ist für so einen Betrieb einfach nicht ausgelegt. Nocheinmal mein Angebot, du kannst mir gerne die eml Datei per PN schicken und ich schaue was an ihr falsch ist. Wenn du aber nicht willst, dann ist das deine Sache.


danke für dein angebot. der aufwand, das ding zu anonymisieren ist leider sehr hoch, da die mail automatisch aus einer datenbank-abfrage generiert wird... und direkt im EML-file die daten zu anonymisieren ist sinnfrei, weil ich es im 1) plain-text, 2) rtf und 3) html MIME teil der mail jeweils ändern müsste... bitte nicht falsch verstehen. bin der meinung, dass es sinnvoll wäre, wenn du das dir mal direkt anschauen könntest, aber anonymisieren ist zu aufwändig..

 

Impressum Atnotes.de  -  Powered by Syslords Solutions  -  Datenschutz