Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
25.01.21 - 12:32:24
News:
Schnellsuche:
Das Notes Forum
Domino 8 und frühere Versionen
ND7: Entwicklung
(Moderatoren:
eknori
,
koehlerbv
)
Win8 Probleme beim bearbeiten von Views im Designer
« vorheriges
nächstes »
Seiten:
[
1
]
Autor
Thema: Win8 Probleme beim bearbeiten von Views im Designer (Gelesen 12458 mal)
SteBerg
Frischling
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 8
Win8 Probleme beim bearbeiten von Views im Designer
«
am:
30.10.14 - 14:17:21 »
Hi,
ich arbeite nun seit sehr vielen Jahren mit Lotus Notes aber erst seit kurzem mit Win8, seitdem habe ich sehrrr oft "rote" Fenster die ich früher nicht kannte.
Das ganze ist lustigerweise reproduzierbar. (Leider)
Ich arbeite mit einem Notes 7.03 Designer das Teil ist schon seit X notebook Generationen nur noch kopiert worden und die Notes.ini wurde entsprechend angepasst nie gab es Probleme, jetzt habe ich ein neues Surface pro 3 mit Win 8.1 und auch hier habe ich alles raufkopiert und es funktioniert auch alles (fast alles) wunderbar.
Nur wenn ich im Designer in einer View eine neue Spalte einfüge und dann auf "Felder" oder "Formel" umschalte dann habe ich rote Fenster mit folgendem Text:
PANIC: ASSERT(wIndex < wUsed) failed at line 110 in file g:\build\inc\objarray.hpp
danach ist der Notesclient platt. Kennt jemand das Problem? Ich habe schon überall gesucht, auch hier ;-(
Achja ich hätte/habe auch einen Notes 9 Client, aber erstens mag ich den neuen Client (bzw. Designer) nicht und zweitens kann ich dort Formeln nicht mit der Maus im Designer markieren, das Problem hat mein Kollege mit seinem 8.5.3 aber auch. Ich habe da noch keine Lösung für gefunden.
Wäre toll wenn jemand einen Tippppp hätte :-)
Vielen Dank
Stephan
Gespeichert
Peter Klett
Gold Platin u.s.w. member:)
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 2696
Re: Win8 Probleme beim bearbeiten von Views im Designer
«
Antworten #1 am:
30.10.14 - 15:45:55 »
Zitat von: SteBerg am 30.10.14 - 14:17:21
... Achja ich hätte/habe auch einen Notes 9 Client, aber erstens mag ich den neuen Client (bzw. Designer) nicht und zweitens kann ich dort Formeln nicht mit der Maus im Designer markieren, das Problem hat mein Kollege mit seinem 8.5.3 aber auch...
Ich mochte den neuen Designer auch nicht, aber man gewöhnt sich dran, und auch wenn es schwer fällt das zu sagen, ein paar Dinge sind da wirklich nett ...
Das mit der Maus kann ich aber nicht nachvollziehen. Wo genau kannst Du was mit der Maus nicht markieren?
Gespeichert
SteBerg
Frischling
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 8
Re: Win8 Probleme beim bearbeiten von Views im Designer
«
Antworten #2 am:
30.10.14 - 16:37:52 »
Hi,
also du gehst im Designer z.B. in eine View oder in einer Form ins Feld "Fenstertitel" und dort willst du den Inhalt markieren um ihn zu kopieren.
Oh, genauer gesagt mit der Maus markieren. hab eben festgestellt das man mit den Pfeiltasten und gedrückter Shift taste markieren kann.
Aber halt nicht mit Linker Maustaste und rüber "wischen". :-)
Gespeichert
Peter Klett
Gold Platin u.s.w. member:)
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 2696
Re: Win8 Probleme beim bearbeiten von Views im Designer
«
Antworten #3 am:
30.10.14 - 16:41:57 »
Nur bei Win8 oder generell im "neuen" Designer?
Ich habe Win7 und Notes 8.5.3, da ist das kein Problem
Gespeichert
m3
Freund des Hauses!
Gold Platin u.s.w. member:)
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 8094
Non ex transverso sed deorsum!
Re: Win8 Probleme beim bearbeiten von Views im Designer
«
Antworten #4 am:
30.10.14 - 16:56:21 »
Notes 7 unter Windows 8? Und da wunderst Du Dich?
Gespeichert
HTH
m³ aka. Martin --
leyrers online pamphlet
|
LEYON - All things Lotus (IBM Collaborations Solutions)
All programs evolve until they can send email.
Except Microsoft Exchange.
-
Memorable Quotes from Alt.Sysadmin.Recovery
"Lotus Notes ist wie ein Badezimmer, geht ohne Kacheln, aber nicht so gut." -- Peter Klett
"If there isn't at least a handful of solutions for any given problem, it isn't IBM"™ - @notessensai
SteBerg
Frischling
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 8
Re: Win8 Probleme beim bearbeiten von Views im Designer
«
Antworten #5 am:
30.10.14 - 17:02:21 »
wieso nicht?
Ich finde das der 7'er Client immer noch der beste ist. Der ganze Eclypse kram ist doch öde lahm und man kann auch nicht mehr ordentlich mehrere Fenster neben einander offen haben.
Und wie gesagt bisher gab es nie Probleme, ich denke mal es gibt noch einige Firmen die den 7'er nutzen, naja aber ob die dann schon win 8 haben ist halt die Frage. und es ist auch wirklich nur beim bearbeiten von Views ein Problem, Alles andere geht wunderbar.
@Peter,
wir haben das Problem sowohl unter win7 mit 8.5.3 wie auch unter win8 mit Notes 9.01 mit der Maus markieren geht nicht. Ich denke irgendwooo muss man ggf. was einschalten damit es geht ich weiss aber nicht wo. *grumpf*
Gespeichert
koehlerbv
Moderator
Gold Platin u.s.w. member:)
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 20460
Re: Win8 Probleme beim bearbeiten von Views im Designer
«
Antworten #6 am:
30.10.14 - 18:27:04 »
Der 7er Notes Client und der 7er Domino Designer waren sehr brauchbare Clients, aber "der beste"? Da widerspreche ich, und ich bin da bestimmt nicht allein. Es gibt auch essentielle Dinge, die den 7er Client ausschliessen, da sie dort schlicht nicht vorhanden sind. xPages sind nur ein Thema. Die mangelnde Unterstützung dieser uralten Version (7.0.3 ist von 2007!) für neuere Betriebssysteme ist ein weiteres Thema, über das Du gerade stolperst. Die 7er Versionen werden gerade mal von Windows XP unterstützt und nichts, was neuer ist.
Da ich den 7er Client als "fix mal aufzufrufender Zweitclient" für ad-hoc-Sachen auch verwende, kann ich vermelden: Mit Windows 7 hatte ich noch nie Probleme, mit Windows 8 allerdings schon (wenn auch nicht die von Dir beschriebenen). Aber herrjeh - ich kenne weitere Uralt-Software, die entweder nur nach langen Spielereien mit Kompatibiltätsmodi des OS tun oder aber auch gar nicht (richtig).
Bzgl. Langsamkeit: Ich habe ein zweieinhalb Jahre altes Notebook der normalen Profiklasse, ich meine, das hat 1.200 EUR damals gekostet. Eine SSD mit 128 Gig war da mit dabei, und Notes 9.0.1 startet bei mir in ca. 2 Sekunden. Der Designer braucht nur ein Weilchen beim Build der Gesamtumgebung für die erste verwendete Anwendung (15 bis 30 Sekunden), jede weitere steht de facto sofort zur Verfügung mit allen Designelementen. Damit kann ich ohne weiteres einmal täglich leben. Wichtig: Ich habe keinerlei "Voodoo" hierfür betrieben - das ist eine reine Standardinstallation (plus Ytria- und Teamstudio-Tools). Cache und Desktop werden allerdings täglich (automatisch) gepflegt.
Bernhard
Gespeichert
Andrew Harder
Senior Mitglied
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 294
Re: Win8 Probleme beim bearbeiten von Views im Designer
«
Antworten #7 am:
30.10.14 - 21:19:18 »
Ich habe deletzt mal aus Spass Notes 4.6.7 versucht, konnte da keine großen Probleme feststellen... ok ich wollte da nur in ein altes Template reingucken.
Mir fallen jetzt nur die folgenden Optionen ein:
- Du konntest ein virtualisiertes Windows 7 mit Notes 7 nutzen (z. B. mit VMWare)
- Basic Designer Client von Notes 8.5 nutzen (der ist zwar schnell wie die Hölle, kann aber keine neue Designelemente anlegen, also View, Forms etc.)
- Du könntest Deine Vorurteile gegen Notes 8.5 fallen lassen (man kann den Deigner in den Preferences etc.einiges tunen)
Gespeichert
Andy
SteBerg
Frischling
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 8
Re: Win8 Probleme beim bearbeiten von Views im Designer
«
Antworten #8 am:
31.10.14 - 08:27:59 »
Guten morgen,
vielen Dank für Eure vielen Antworten, was ich interessant finde ist das Ihr scheinbar Kunden habt die den "Fetten" Notesclient installiert haben und dort auch Xpages usw. nutzen. schon witzig von allen Firmen mit denen ich arbeite erfahre ich immer nur ("nein wir nutzen Citrix, das teil ist zu fett, wir nehmen Basic") und wutsch nix is mit Xpages usw... (Im Client) oder auch anderen neuen spielereien. !!
Ich habe mir gestern noch mehrere Arbeitumgebungen im 9 aufgesetzt und werde mich mal an das Monster gewöhnen, hat noch jemand einen Tipppp wegen dem markieren mit der Maus, es kann ja nicht sein das das nur bei mir so ist? Wiegesagt Notebook gestartet und notes 9 installiert, nix gemurkst. !! und markieren geht nicht mit der Maus.
Unter win 7 kann ich nur sagen das der notes 7'er client echt klasse lief und das ohne installieren, einfach nur kopieren, Startbutton anpassen und fertig.
Ich wünsche Euch einen schönen Freitag
Viele Grüße
Stephan
Gespeichert
Seiten:
[
1
]
« vorheriges
nächstes »
Gehe zu:
Bitte wählen Sie ein Ziel:
-----------------------------
ATNOTES TEAM
-----------------------------
=> Neuigkeiten - Wichtiges
===> Archiv
-----------------------------
HCL Notes / Domino 11+
-----------------------------
=> ND11: Administration & Userprobleme
=> ND11: Entwicklung
=> ND11: Nomad
=> HCL Domino Volt
-----------------------------
Lotus Notes / Domino 10
-----------------------------
=> ND10: Administration & Userprobleme
=> ND10: Entwicklung
-----------------------------
Lotus Notes / Domino 9
-----------------------------
=> ND9: Administration & Userprobleme
=> ND9: Entwicklung
-----------------------------
Domino 8 und frühere Versionen
-----------------------------
=> ND8: Administration & Userprobleme
=> ND8: Entwicklung
=> ND8: Entwicklung - XPages
=> ND7: Administration & Userprobleme
=> ND7: Entwicklung
=> ND6: Administration & Userprobleme
=> ND6: Entwicklung
=> Administration & Userprobleme
=> Entwicklung
-----------------------------
Lotus Notes / Domino Sonstiges
-----------------------------
=> Tipps und Tricks
=> Tools & Downloads
=> Projekt Bereich
===> Help-Desk Applikation !!Help!!
=> Java und .NET mit Notes/Domino
=> Companion Products
=> OLE/COM-Programmierung
=> Aus- und Weiterbildung
-----------------------------
Best Practices
-----------------------------
=> At Notes Best Practices
=> Diskussionen zu Best Practices
-----------------------------
Sonstiges
-----------------------------
=> Offtopic
=> Kritik & Vorschläge
=> Infrastruktur
=> Job Suche/Angebote
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Powered by SMF 1.1.21
|
SMF © 2006, Simple Machines
Impressum Atnotes.de -
Powered by Syslords Solutions -
Datenschutz
| Partner: