Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
02.03.21 - 12:52:40
News:
Schnellsuche:
Das Notes Forum
Domino 8 und frühere Versionen
Administration & Userprobleme
(Moderatoren:
Axel
,
eknori
,
Hoshee
,
Thomas Schulte
)
Druckfehler in Lotus Notes 5
« vorheriges
nächstes »
Seiten:
[
1
]
Autor
Thema: Druckfehler in Lotus Notes 5 (Gelesen 20581 mal)
Fehler60
Frischling
Offline
Beiträge: 7
Druckfehler in Lotus Notes 5
«
am:
08.06.12 - 11:17:05 »
Hallo @ all,
wir haben ein Problem mit einem Lotus Notes Client. Hier ist es so das dieser immer wieder einen Druckfehler bekommt: also Gelbes Ausrufezeichen und Meldung "Druckerfehler".
Unten in der Statusleiste wird angezeigt "Nicht genügend Arbeitsspeicher".
Jedoch leider hat dieser Client ein neues Profil, neuen Rechner, 2 GByte RAM sollten reichen.
Ich vermute das irgendwas voll läuft nen TEMP speicher oder so. Kann mir einer Helfen ?
Teilweise schmiert der Rechner komplett ab, teilweise nur Lono.
Gespeichert
ascabg
Gold Platin u.s.w. member:)
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 3696
Re: Druckfehler in Lotus Notes 5
«
Antworten #1 am:
08.06.12 - 11:27:55 »
Hallo,
Welches BS?
Welcher Client?
Was passiert, wenn ein andere Druckjer vor dem Druck augewaehlt wiwrd?
Notes an sich greift beim Drucken nur auf das BS zurueck.
Andreas
Gespeichert
Fehler60
Frischling
Offline
Beiträge: 7
Re: Druckfehler in Lotus Notes 5
«
Antworten #2 am:
08.06.12 - 12:47:56 »
BS: WinXP m. SP 3
Client: Lotus Notes R 5.0.9
An dem Client hängt ein NW Drucker und ein Lokaler. Problem tritt bei beiden auf.
Wir haben auch schon den lokalen Drucker ausgetauscht. Es ist halt nur bei einem Nutzer das
Problem daher wurde der NW Drucker nicht ausgetauscht.
Gruß
Gespeichert
ascabg
Gold Platin u.s.w. member:)
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 3696
Re: Druckfehler in Lotus Notes 5
«
Antworten #3 am:
08.06.12 - 12:56:09 »
Ok.
Notes 5.0.9 -> schon lange beerdigt.
BS: WinXP mit SP3 -> bin mir jetzt nicht sicher, ob dieses Realease von Notes hierfuer freigegeben war
Alles in Allem sieht es mit einer Hilfe in dieser Konstellation ziemlich mau aus, zumal auch noch das Thema "Drucken" ist.
Andreas
Gespeichert
WildVirus
Gold Platin u.s.w. member:)
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 658
Re: Druckfehler in Lotus Notes 5
«
Antworten #4 am:
08.06.12 - 13:24:34 »
Hallo Museumsverwalter
nimm mal mit der genauen Fehlermeldung die Google-Suche. Meine mich zu erinnern, dass die 5er Version eine bestimmte DLL erwartet hat und wenn die nicht da war, diese Meldung brachte.
Habe meine Doku zu 5 (da wir auf 8.5x) sind, vernichtet. Sonst hätte ich nachsehen können.
Schlage folgende Vorgehen vor:
SuFu verwenden, DLL auftreiben und initialisieren
Upgradeplan machen (BS / LN)
Version 8.x genießen
VG,
Axel[/list]
Gespeichert
ascabg
Gold Platin u.s.w. member:)
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 3696
Re: Druckfehler in Lotus Notes 5
«
Antworten #5 am:
08.06.12 - 13:28:36 »
@WildVirus,
Zitat
nimm mal mit der genauen Fehlermeldung die Google-Suche
Ich schaetze, dass wird nicht viel bringen, dann der gesamte Text der Fehlermeldung lautet nur "Druckerfehler".
Als alternative Loesung koennte man es auch einmal mit einer aktuelleren Version des Druckertreibers versuchen.
Andreas
Gespeichert
WildVirus
Gold Platin u.s.w. member:)
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 658
Re: Druckfehler in Lotus Notes 5
«
Antworten #6 am:
08.06.12 - 13:41:41 »
Zu dem Fehler gehört m.E. auch ein Eintrag im Windowseventlog. Und der ist deutlicher.
Gespeichert
Micha B
Gold Platin u.s.w. member:)
Offline
Beiträge: 2915
Re: Druckfehler in Lotus Notes 5
«
Antworten #7 am:
08.06.12 - 14:41:41 »
Zitat
BS: WinXP mit SP3 -> bin mir jetzt nicht sicher, ob dieses Realease von Notes hierfuer freigegeben war
Laut
http://www-12.lotus.com/ldd/doc/uafiles.nsf/docs/rn505/
$File/readme.pdf nein: Win 95, 98 & NT4.
Gespeichert
koehlerbv
Moderatoren
Gold Platin u.s.w. member:)
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 20460
Re: Druckfehler in Lotus Notes 5
«
Antworten #8 am:
08.06.12 - 22:05:01 »
Meine 2ct:
Notes R5 tut ohne weiteres mit Windows XP.
Notes R5.0.9 war eine der "unglücklichen" Versionen ... der 5er Reihe. Da gibt es aber verschiedene Meinungen. Egal - eh Geschichte ;-)
Ich habe auch noch einen ncht ganz kleinen Kunden, der Teile des Betriebs mit R5 abfackelt. Warum auch nicht, wenn R6 bis 8.5 keine Anreize für diese Bereiche boten? Alles tut und wird intensiv und erfolgreich benutzt. Irgendwann wird dann auch dieser Bereich ... irgendwann ...
Ich würde und könnte also ggf. auch hier helfen und hätte erstmal Fragen zum systematischen Vorgehen. Aber bitte nicht an einen "Fehler60". Wirklich nicht. Wenn der Threadersteller sich also an die Gepflogenheiten von AtNotes anpasst, dann opfere ich ggf. auch am Wochenende, auf jeden Fall aber koWo Zeit für sein Problem.
Notes R5 ist jedenfalls wohl nicht die Ursache - das wäre in diesem Zusammenhang sehr, sehr unwahrscheinlich.
Bernhard
Gespeichert
Fehler60
Frischling
Offline
Beiträge: 7
Re: Druckfehler in Lotus Notes 5
«
Antworten #9 am:
09.06.12 - 19:52:58 »
also wie schon Bemerkt wurde ist Google in dem Fall nicht mein Freund. Ich hab aus dem Windows Log eine
Fehlermeldung bekommen mit der ich dann Googlen konnte und die dann auf die Sicherheitseinstellung eines RegSchlüssels gedeutet hat. Daraufhin hab ich den RegSchlüssel Freigegeben für "Jeden ".
Auch das hat nix geholfen. Druckertreiber ist schön und gut weil er hat von mir extra einen neuen Drucker bekommen (anderes Model) . Der Fehler kommt nur aus dem Lono vor, kein anderes Prog löst ihn aus.
SOrry das ich mich nicht an den Verhaltenscodex gehalten habe aber es ist auch immerhin mein drittes Post, daher bitte ich um Nachsicht.
Gruß
Tobi
Gespeichert
Fehler60
Frischling
Offline
Beiträge: 7
Re: Druckfehler in Lotus Notes 5
«
Antworten #10 am:
09.06.12 - 19:56:05 »
Und zu der Thematik WinXP und Notes R5
In der Firma in der ich arbeite haben etwa 1400 Clients diese Konfiguration und wir haben nur mit diesem einen diese Probleme. Auch ist es komisch das der Fehler nicht reproduzierbar ist. Wird der Rechner runter gefahren und wieder hoch so kann es sein das ein Monat , ein halbes Jahr , oder auch nur eine Stunde ruhe ist.
Gruß
Tobi
Gespeichert
koehlerbv
Moderatoren
Gold Platin u.s.w. member:)
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 20460
Re: Druckfehler in Lotus Notes 5
«
Antworten #11 am:
09.06.12 - 21:48:47 »
Servus Tobi!
Poste doch mal bitte das, was Du im Windows-Log gefunden hast. Auf jeden Fall ist schon mal sehr hilfreich zu wissen, dass es nur einen PC betrifft.
Bernhard
Gespeichert
WildVirus
Gold Platin u.s.w. member:)
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 658
Re: Druckfehler in Lotus Notes 5
«
Antworten #12 am:
10.06.12 - 09:14:18 »
Hallo Tobi,
Zitat von: Fehler60 am 09.06.12 - 19:52:58
...Druckertreiber ist schön und gut weil er hat von mir extra einen neuen Drucker bekommen (anderes Model) . Der Fehler kommt nur aus dem Lono vor, kein anderes Prog löst ihn aus.
Genau den Effekt hatte ich seinerzeit auch mal. Da war eine DLL weg, die keiner bei Drucken vermisst hat, nur LN. Und diese stellt eine Basisfunktion dar, die druckerunabhängig ist. Daher hilft der andere Drucker nichts.
VG,
Axel
Gespeichert
Fehler60
Frischling
Offline
Beiträge: 7
Re: Druckfehler in Lotus Notes 5
«
Antworten #13 am:
10.06.12 - 13:05:42 »
Ich hab die Fehlermeldung in der Arbeit. Stell ich morgen rein. Danke euch allen für die Mithilfe.
@axel
war der Fehler denn auch bei dir sporadisch da ? Ich meine er kann ja Drucken ..aber in unregelmäßigen Abständen dann wieder nicht .?!?
Gruß
Tobi
Gespeichert
WildVirus
Gold Platin u.s.w. member:)
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 658
Re: Druckfehler in Lotus Notes 5
«
Antworten #14 am:
10.06.12 - 14:18:24 »
Hi Tobi,
ne - der DLL-Fehler hat das Drucken aus LN ständig versiebt.
Wenn es nur sporadisch ist, mal das Windows und das Tempverzeichnis geprüft, dass nur das notwendige an temporärem Müll vorhanden ist und auf der Systempartition noch Platz für die Druckdateien ist ?
CU,
Axel
Gespeichert
Fehler60
Frischling
Offline
Beiträge: 7
Re: Druckfehler in Lotus Notes 5
«
Antworten #15 am:
10.06.12 - 14:48:42 »
@axel
das war ja bereits meine Vermutung..kann ja eigentlicb nur temp sein. Aber den Windows temp glaub ich nicht weil ja nur ein Lono Prob. Daher meine Frage welche temp Datein legt lono an ? Wo könnte hier der Fehler zu suchen sein ?
Gruß
Tobi
Gespeichert
WildVirus
Gold Platin u.s.w. member:)
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 658
Re: Druckfehler in Lotus Notes 5
«
Antworten #16 am:
10.06.12 - 15:06:25 »
Hallo Tobi,
Zitat von: Fehler60 am 10.06.12 - 14:48:42
Aber den Windows temp glaub ich nicht weil ja nur ein Lono Prob.
Prüf einfach mal, wieviel in %temp% drin ist. Das würde auch das sporadische Auftreten erklären.
CU,
Axel
Gespeichert
Fehler60
Frischling
Offline
Beiträge: 7
Re: Druckfehler in Lotus Notes 5
«
Antworten #17 am:
14.06.12 - 20:34:15 »
also wir haben die Datenbank neu erstellt und jetzt scheint es zu tun
Gespeichert
koehlerbv
Moderatoren
Gold Platin u.s.w. member:)
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 20460
Re: Druckfehler in Lotus Notes 5
«
Antworten #18 am:
14.06.12 - 21:29:40 »
Hallo Tobi,
vielen Dank für Deine Rückmeldung, aber: Was bitte ist "die Datenbank"?? Unter Notes hat jeder User automatisch mehr als ein Dutzend Datenbanken in der allerminimalsten Frischinstallation in Benutzung.
Bernhard
Gespeichert
Seiten:
[
1
]
« vorheriges
nächstes »
Gehe zu:
Bitte wählen Sie ein Ziel:
-----------------------------
ATNOTES TEAM
-----------------------------
=> Neuigkeiten - Wichtiges
===> Archiv
-----------------------------
HCL Notes / Domino 11+
-----------------------------
=> ND11: Administration & Userprobleme
=> ND11: Entwicklung
=> ND11: Nomad
=> HCL Domino Volt
-----------------------------
Lotus Notes / Domino 10
-----------------------------
=> ND10: Administration & Userprobleme
=> ND10: Entwicklung
-----------------------------
Lotus Notes / Domino 9
-----------------------------
=> ND9: Administration & Userprobleme
=> ND9: Entwicklung
-----------------------------
Domino 8 und frühere Versionen
-----------------------------
=> ND8: Administration & Userprobleme
=> ND8: Entwicklung
=> ND8: Entwicklung - XPages
=> ND7: Administration & Userprobleme
=> ND7: Entwicklung
=> ND6: Administration & Userprobleme
=> ND6: Entwicklung
=> Administration & Userprobleme
=> Entwicklung
-----------------------------
Lotus Notes / Domino Sonstiges
-----------------------------
=> Tipps und Tricks
=> Tools & Downloads
=> Projekt Bereich
===> Help-Desk Applikation !!Help!!
=> Java und .NET mit Notes/Domino
=> Companion Products
=> OLE/COM-Programmierung
=> Aus- und Weiterbildung
-----------------------------
Best Practices
-----------------------------
=> At Notes Best Practices
=> Diskussionen zu Best Practices
-----------------------------
Sonstiges
-----------------------------
=> Offtopic
=> Kritik & Vorschläge
=> Infrastruktur
=> Job Suche/Angebote
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Powered by SMF 1.1.21
|
SMF © 2006, Simple Machines
Impressum Atnotes.de -
Powered by Syslords Solutions -
Datenschutz
| Partner: