Na - blos ned dem User sagen er soll uns anrufen

UNd Fluchen - jaaaaa - das kann ich jetzt auch

)
So - eine Kleinigkeit ist jetzt doch aufgetaucht: Um den User einbissal zu nerven hab ich in Terminate foldenes Script eingebaut:
Sub Terminate
Dim workspace As New NotesUIWorkspace
Dim uidoc As NotesUIDocument
Set uidoc = workspace.CurrentDocument
Call uidoc.Refresh
If uidoc.FieldGetText( "Z_Status" ) = "" And uidoc.FieldGetText( "ReturnReceipt" ) = "0" Then
Messagebox( "*** Please Note - You need to Accept or Decline the Handout!!! ***" ), 0 + 16
Continue = False
Call uidoc.close(False)
Exit Sub
End If
End Sub
Die Idee ist - das das je beim schließen läuft - das ich den ReturnRecipt Wert als indicator verwende (ich will ja nicht gepromted werden wenn ich das Document erstelle und versende). ReturnRecipt ist automatisch auf 1 (ich will ja wissen wenn der User das Document geöffnet hat).
So - aber - wenn der User das Dokument öffnet setzt der Client zwar den Wert auf "0" und schickt das RR Mail - nur die Routine erkennt nicht das ReturnRecipt schon auf "0" sthet - sprich - prompted erst dann wenn das Mail ein zweites Mal göffnet wird and über X wieder geschlossen wird ohne was zu machen ...