Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
25.02.21 - 14:06:03
News:
Schnellsuche:
Das Notes Forum
Lotus Notes / Domino Sonstiges
Tools & Downloads
(Moderatoren:
eknori
,
fritandr
,
Hoshee
)
Post-It-Notizen auf Notes?
« vorheriges
nächstes »
Seiten:
[
1
]
Autor
Thema: Post-It-Notizen auf Notes? (Gelesen 8949 mal)
kallo
Frischling
Offline
Beiträge: 2
Post-It-Notizen auf Notes?
«
am:
13.04.06 - 15:40:32 »
Hallo,
gibt es unter Notes (nutze 6.5) ein Hilfstool, mit dem man "Notizzettel" auf einer Seite im Arbeitsbereich ablegen kann?
Danke euch & Gruß
Michael
Gespeichert
m3
Freund des Hauses!
Gold Platin u.s.w. member:)
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 8094
Non ex transverso sed deorsum!
Re: Post-It-Notizen auf Notes?
«
Antworten #1 am:
13.04.06 - 15:52:51 »
Wer würde sowas wollen?
Gespeichert
HTH
m³ aka. Martin --
leyrers online pamphlet
|
LEYON - All things Lotus (IBM Collaborations Solutions)
All programs evolve until they can send email.
Except Microsoft Exchange.
-
Memorable Quotes from Alt.Sysadmin.Recovery
"Lotus Notes ist wie ein Badezimmer, geht ohne Kacheln, aber nicht so gut." -- Peter Klett
"If there isn't at least a handful of solutions for any given problem, it isn't IBM"™ - @notessensai
kallo
Frischling
Offline
Beiträge: 2
Re: Post-It-Notizen auf Notes?
«
Antworten #2 am:
13.04.06 - 16:14:10 »
... du erwartest keine Antwort, oder??
Gespeichert
wfh
Senior Mitglied
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 318
Memento rebus in arduis servare mentem!
Re: Post-It-Notizen auf Notes?
«
Antworten #3 am:
13.04.06 - 20:29:02 »
"Ganz früher" gab es mal sowas aus der Smartsuite (gelber Notizzettel).
So eine Notiz-Zettel-Funktion für Notesdokumente (wie auch immer eingebunden - OLE-Object?) wäre deshalb nützlich, da gerade die Damen und Herren in den Führungspsositionen gerne damit arbeiten und man leider sagen muss, dass Notes sowas nicht hat.
Servus
Wolfgang
PS: Ich kenne leider auch kein Tool.
Gespeichert
flaite
Gold Platin u.s.w. member:)
Offline
Beiträge: 2966
Re: Post-It-Notizen auf Notes?
«
Antworten #4 am:
13.04.06 - 21:42:36 »
Das gibt es als firefox extension für Webseiten (z.B.).
http://www.einfach-persoenlich.de/2006-03-15/firefox-postit-notizen-mit-firefox-erweiterung-internote.html
Man kann damit an beliebige Webseiten diese Zettel kleben und man selber (und/oder eine definierte Gruppe) findet sie dort wieder.
Du kannst also sagen, dass es in mit Notes programmierten Webseiten geht, aber nicht mit dem Notes-Client.
IMHO kann man aber so Zusammenarbeit nicht organisieren.
Wer räumt die Zettel wieder auf, wenn sie nicht mehr aktuell sind, etc. ?
Sowieso ist das ganze viel zu kompliziert.
Ich war immer ein Freund von 1 einfachen Liste, über die sich ein Team organisiert (und 1 Gruppenkalender, Sametime sowie Email).
Ich glaub, dass 95% aller wahren Team-probleme psychologische Probleme zwischen und in Menschen sind:
- jemand kann schlecht Kritik ertragen
- ein anderer weiss nicht wo die Grenzen von lustig bei Zynismus sind
- jemand ist faul
- ein anderer hat zu viel Angst
Gespeichert
Ich stimm nicht mit allen überein, aber mit vielen und sowieso unterhaltsam ->
https://www.youtube.com/channel/UCr9qCdqXLm2SU0BIs6d_68Q
---
Aquí no se respeta ni la ley de la selva.
(Hier respektiert man nicht einmal das Gesetz des Dschungels)
Nicanor Parra, San Fabian, Región del Bio Bio, República de Chile
koehlerbv
Moderatoren
Gold Platin u.s.w. member:)
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 20460
Re: Post-It-Notizen auf Notes?
«
Antworten #5 am:
14.04.06 - 00:43:35 »
Ich glaube angesichts der Tatsache, dass Notes dermassen viel Möglichkeiten bietet, es wäre hilfreicher, wenn Michael mal ansagen würde, was er mit solchen "Post-it"s bezwecken will. Vielleicht liegen naheliegende Lösungen dann ja gar nicht auf Notes-Basis, sondern ganz woanders.
Bernhard
Gespeichert
eknori
@Notes Preisträger
Moderator
Gold Platin u.s.w. member:)
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 11500
Re: Post-It-Notizen auf Notes?
«
Antworten #6 am:
14.04.06 - 08:00:52 »
Wenn es darum geht, Kommentare zu Textpassagen einzufügen, verwende ich ein Text-PopUp
Gespeichert
flaite
Gold Platin u.s.w. member:)
Offline
Beiträge: 2966
Re: Post-It-Notizen auf Notes?
«
Antworten #7 am:
14.04.06 - 10:11:44 »
Es dürfte eher darum gehen, dass User ohne Designer-Client diese Notizen adHoc erstellen
und das funktioniert tatsächlich mit entsprechenden Firefox-plugins in Browsern. Ich kann da z.B. auch postIts in Atnotes Threads hänge, ohne dass ich den Quellcode der atnotes-php Anwendung auch nur gesehen habe.
Das ist ein anderes Konzept. Die Koordinaten dieser Post-Its werden in einer eigenen Datenbank gehalten.
Gespeichert
Ich stimm nicht mit allen überein, aber mit vielen und sowieso unterhaltsam ->
https://www.youtube.com/channel/UCr9qCdqXLm2SU0BIs6d_68Q
---
Aquí no se respeta ni la ley de la selva.
(Hier respektiert man nicht einmal das Gesetz des Dschungels)
Nicanor Parra, San Fabian, Región del Bio Bio, República de Chile
eknori
@Notes Preisträger
Moderator
Gold Platin u.s.w. member:)
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 11500
Re: Post-It-Notizen auf Notes?
«
Antworten #8 am:
14.04.06 - 10:24:52 »
Zitat
Es dürfte eher darum gehen, dass User ohne Designer-Client diese Notizen adHoc erstellen
Das Text PopUp Gedönse ist eine Grundfunktionalität des Notes Client ...
Gespeichert
wfh
Senior Mitglied
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 318
Memento rebus in arduis servare mentem!
Re: Post-It-Notizen auf Notes?
«
Antworten #9 am:
14.04.06 - 11:02:53 »
Das mit dem Textpopup ist ein guter Ansatz, hat aber die Probleme, dass man sich auf den Hotspot draufstellen muss bzw. anklicken muss, damit es angezeigt wird (bei manchen Anwendern schon problematisch) und das man die Anmerkung nicht gleich sieht (den Text).
Ich weiss, man soll nicht alles aus dem "konventionellen" in Software übernehmen, aber einen gewissen Charme haben diese "farbigen Teile" schon (eben weil es die Bentuzer auch kennen bzw. diese Funktion in anderen Programmen auch vorhanden ist.
Ich habe zwar den Thread nicht gestartet und würde auch eher die Notwendigkeit sehen, in Dokumenten Notizen anzubringen, die "Anforderungen" an eine derartige Funktion wären aus meiner Sicht aber die:
- Einfacher für Anwender auf Funktion (z. B. via Aktion-Schaltfläche oder SmartIcon)
- Möglichkeit, unterschiedliche Farben für Notizzettel zu verwenden (sorry habe ich bei Textpopup nicht geschafft)
- Option, das Datum und Uhrzeit der Erstellung/Bearbeitung der Notiz angezeigt werden
- Auch im Bearbeitenmodus muss der Zugriff bzw. die Anzeiger der Notiz einfach möglich sein (das ist bei Textpopup so ein Thema;)
- es gibt sicherlich noch mehr und eventuell ist das ein oder andere übertrieben, aber...
(BTW: Ich habe als "Vorlage"/Vergleich die Notiz-Funktion im Writer von OpenOffice angeschaut)
Servus
Wolfgang
Gespeichert
joringel
Aktives Mitglied
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 105
Re: Post-It-Notizen auf Notes?
«
Antworten #10 am:
14.04.06 - 12:48:26 »
;-)
Gespeichert
Nenne nie einen Server 'Lokal'...
m3
Freund des Hauses!
Gold Platin u.s.w. member:)
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 8094
Non ex transverso sed deorsum!
Re: Post-It-Notizen auf Notes?
«
Antworten #11 am:
14.04.06 - 13:55:34 »
Auch eine Option:
Gespeichert
HTH
m³ aka. Martin --
leyrers online pamphlet
|
LEYON - All things Lotus (IBM Collaborations Solutions)
All programs evolve until they can send email.
Except Microsoft Exchange.
-
Memorable Quotes from Alt.Sysadmin.Recovery
"Lotus Notes ist wie ein Badezimmer, geht ohne Kacheln, aber nicht so gut." -- Peter Klett
"If there isn't at least a handful of solutions for any given problem, it isn't IBM"™ - @notessensai
eknori
@Notes Preisträger
Moderator
Gold Platin u.s.w. member:)
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 11500
Re: Post-It-Notizen auf Notes?
«
Antworten #12 am:
14.04.06 - 17:31:14 »
Zitat
Das mit dem Textpopup ist ein guter Ansatz, hat aber die Probleme, dass man sich auf den Hotspot draufstellen muss bzw. anklicken muss, damit es angezeigt wird (bei manchen Anwendern schon problematisch) und das man die Anmerkung nicht gleich sieht (den Text).
Ich weiss, man soll nicht alles aus dem "konventionellen" in Software übernehmen, aber einen gewissen Charme haben diese "farbigen Teile" schon (eben weil es die Bentuzer auch kennen bzw. diese Funktion in anderen Programmen auch vorhanden ist.
Ich habe zwar den Thread nicht gestartet und würde auch eher die Notwendigkeit sehen, in Dokumenten Notizen anzubringen, die "Anforderungen" an eine derartige Funktion wären aus meiner Sicht aber die:
- Einfacher für Anwender auf Funktion (z. B. via Aktion-Schaltfläche oder SmartIcon)
- Möglichkeit, unterschiedliche Farben für Notizzettel zu verwenden (sorry habe ich bei Textpopup nicht geschafft)
- Option, das Datum und Uhrzeit der Erstellung/Bearbeitung der Notiz angezeigt werden
- Auch im Bearbeitenmodus muss der Zugriff bzw. die Anzeiger der Notiz einfach möglich sein (das ist bei Textpopup so ein Thema;)
- es gibt sicherlich noch mehr und eventuell ist das ein oder andere übertrieben, aber...
(BTW: Ich habe als "Vorlage"/Vergleich die Notiz-Funktion im Writer von OpenOffice angeschaut)
Servus
Wolfgang
Das Ganze scheitert daran, daß man über einem rtFeld keinen weiteren Layer anbringen kann. Notes bietet leider keine Möglichkeit, per Windows API einen handle auf ein Feld zu bekommen. Dann wäre es ein Leichtes, die Funktion zu realisieren ( im Windows Umfeld ).
Gespeichert
flaite
Gold Platin u.s.w. member:)
Offline
Beiträge: 2966
Re: Post-It-Notizen auf Notes?
«
Antworten #13 am:
14.04.06 - 20:44:17 »
Ich halte es nach wie vor für sehr wahrscheinlich, dass der ursprüngliche Poster etwas völlig anderes meint. Hab jetzt auch das entsprechende mozilla plug-in gefunden:
https://addons.mozilla.org/extensions/moreinfo.php?id=2011
Mit solchen Systemen soll JEDER ANWENDER OHNE ZUGRIFF AUF DEN SOURCE CODE postits in Webseiten hängen und die später wiederfinden. Man kann die auch für ein ganzes Team sichtbar machen.
Das plug-in ist aber (noch) wirklich nicht sonderlich stabil und ich finds auch für die meisten Aufgaben zu kompliziert vom Ansatz her.
Screen-Shot:
«
Letzte Änderung: 14.04.06 - 22:55:00 von Axel Janssen
»
Gespeichert
Ich stimm nicht mit allen überein, aber mit vielen und sowieso unterhaltsam ->
https://www.youtube.com/channel/UCr9qCdqXLm2SU0BIs6d_68Q
---
Aquí no se respeta ni la ley de la selva.
(Hier respektiert man nicht einmal das Gesetz des Dschungels)
Nicanor Parra, San Fabian, Región del Bio Bio, República de Chile
TMC
Freund des Hauses!
Gold Platin u.s.w. member:)
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 3660
meden agan
Re: Post-It-Notizen auf Notes?
«
Antworten #14 am:
15.04.06 - 01:28:12 »
Ich gehe stark davon aus, der Fragesteller meint das hier:
Quelle:
http://www.planet-outlook.de/notizen.htm
, via
http://www.google.de/search?q=Outlook+Notizen
Genau das gibt es eben in MS Outlook, von daher ist die Frage sicherlich interessant, wenn ein Unternehmen von Exchange auf Notes/Domino wechselt
Gespeichert
Matthias
—
A good programmer is someone who looks both ways before crossing a one-way street.
umi
Gold Platin u.s.w. member:)
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 2062
one notes to rule'em all, one notes to find'em....
Re: Post-It-Notizen auf Notes?
«
Antworten #15 am:
20.04.06 - 15:14:23 »
Dann wäre das sowas wie die ToDo's ?
Gespeichert
Gruss
Urs
<:~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Jegliche Schreibfehler sind unpeabischigt
http://www.belsoft.ch
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~:>
Seiten:
[
1
]
« vorheriges
nächstes »
Gehe zu:
Bitte wählen Sie ein Ziel:
-----------------------------
ATNOTES TEAM
-----------------------------
=> Neuigkeiten - Wichtiges
===> Archiv
-----------------------------
HCL Notes / Domino 11+
-----------------------------
=> ND11: Administration & Userprobleme
=> ND11: Entwicklung
=> ND11: Nomad
=> HCL Domino Volt
-----------------------------
Lotus Notes / Domino 10
-----------------------------
=> ND10: Administration & Userprobleme
=> ND10: Entwicklung
-----------------------------
Lotus Notes / Domino 9
-----------------------------
=> ND9: Administration & Userprobleme
=> ND9: Entwicklung
-----------------------------
Domino 8 und frühere Versionen
-----------------------------
=> ND8: Administration & Userprobleme
=> ND8: Entwicklung
=> ND8: Entwicklung - XPages
=> ND7: Administration & Userprobleme
=> ND7: Entwicklung
=> ND6: Administration & Userprobleme
=> ND6: Entwicklung
=> Administration & Userprobleme
=> Entwicklung
-----------------------------
Lotus Notes / Domino Sonstiges
-----------------------------
=> Tipps und Tricks
=> Tools & Downloads
=> Projekt Bereich
===> Help-Desk Applikation !!Help!!
=> Java und .NET mit Notes/Domino
=> Companion Products
=> OLE/COM-Programmierung
=> Aus- und Weiterbildung
-----------------------------
Best Practices
-----------------------------
=> At Notes Best Practices
=> Diskussionen zu Best Practices
-----------------------------
Sonstiges
-----------------------------
=> Offtopic
=> Kritik & Vorschläge
=> Infrastruktur
=> Job Suche/Angebote
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Powered by SMF 1.1.21
|
SMF © 2006, Simple Machines
Impressum Atnotes.de -
Powered by Syslords Solutions -
Datenschutz
| Partner: