Neueste Beiträge

Seiten: 1 [2] 3 4 ... 10
11
Klar muss der Server uund die DB getrennt als String benutzt werden. Danke für den Hinweis. Zu lange nichts mehr in Notes programmiert ...

Nun habe ich aber im Zuge dieser Fehlerbehebung auch mal das chr(10) gegen eine @Newline getauscht.

LEIDER behebt das den Absturz des Notes Client mit der o.g. Fehlermeldung nicht ... beim Speichern der Formel.

Das Verrückte: Die erwarteten Werte werden in das Feld übernommen. Ich kann erkennen, dass der berechnete Wert NICHT ins Dokument gespeichert wird und beim öffnen des Dokuments (preview oder echt) werden die Werte über die Formel auch wie erwartet in das Dokument geschrieben.

Auch ein modifizieren des Body Textes, in dem das Computet Field im Notes Client eingebracht wurde, klappt prima.

Sobald ich aber das Computed Field bearbeite (undd sei's nur ein Blank hinzu zu fügen) und abspeichere ... peng. Absturz.

Nicht so wirklich richtig erklärbar?



12
Entwicklung / Antw:Anzeige Textfarbe in Ansicht formelbasierend ändern
« Letzter Beitrag von Pilot_Copilot am 25.03.25 - 15:42:28  »
Danke!!


Unglaublich ....
Kaum zieht man das Fenster nach oben, kommt man schon zum Eingabefenster ....

Das kommt, wenn man 5 Jahre nix mehr im Designer macht ...
13
Entwicklung / Antw:Anzeige Textfarbe in Ansicht formelbasierend ändern
« Letzter Beitrag von Tode am 25.03.25 - 15:31:59  »
Ganz unten, da wo man den Wert für die Spalte einträgt...
14
Entwicklung / Antw:Anzeige Textfarbe in Ansicht formelbasierend ändern
« Letzter Beitrag von Pilot_Copilot am 25.03.25 - 13:29:19  »
@Tode:
Danke für die Korrektur!!!

Die Zusatzspalte hab ich bereits eingerichtet
Auch den Hacken gesetzt bei "Werte als Farbe anzeigen"

ABER:
Ich checks grad nicht, WO muss ich die Formel reinschreiben?

Danke vorab...
15
Entwicklung / Antw:Anzeige Textfarbe in Ansicht formelbasierend ändern
« Letzter Beitrag von Tode am 25.03.25 - 13:09:57  »
Die Formel ist falsch. Es ist also egal, wo Du sie einsetzt...
So ist es richtig:
Code
@If(fldFileStructure="03 IT-Infrastruktur"; 255:0:0; -1:-1:-1)
Du könntest auch die 0:0:0 drin lassen, dann ist es halt schwarz, mit -1:-1:-1 sagst Du: Nimm das, was in der Spalte eingestellt ist.

Du erstellst VOR der Spalte, die Du einfärben willst, eine neue Spalte, die Du versteckst, und in der Du anhakst "Werte als Farbe anzeigen".
Und dann NACH der Spalte eine weitere versteckte Farbspalte einfach mit
Code
-1:-1:-1
Die ist dafür da, dass die späteren Spalten nicht mit eingefärbt werden. Auf diese Weise kannst Du auch mehrere Spalten gleichzeitig einfärben... halt bis zur "Neutralisierungs-Spalte" oder bis zur letzten Spalte inklusive, wenn Du keine "Neutralisierungs-Spalte" hast
16
Entwicklung / Anzeige Textfarbe in Ansicht formelbasierend ändern
« Letzter Beitrag von Pilot_Copilot am 25.03.25 - 11:08:22  »
Wahrscheinlich einfach, aber vielleicht könnt ihr mir helfen, nachdem meine Recherche nichts gebracht hat.

Verwende HCL 12.0.1FP1

Möchte in einer Ansicht jene Zeile "einfärben" oder die Textfarbe ändern, wenn folgendes zutrifft:
@If(fldFileStructure="03 IT-Infrastruktur"; "255:0:0"; "0:0:0")

Also, wenn im Feld "fldFileStructure" der Wert "03 IT-Infrastruktur" steht, soll die Textfarbe eine andere Farbe haben.....

Irgendwie bin ich einfach zu doof, die Formel dort einzusetzen, wo sie hingehört....

Danke für Eure Hilfe

lg Pilot_Copilot
17
Aus- und Weiterbildung / HCL Domino Online-Schulungen im 2. Quartal 2025
« Letzter Beitrag von Manfred Dillmann am 24.03.25 - 14:07:07  »
Hi Leute,

auf meiner Webseite sind jetzt alle HCL Domino Online-Schulungen für das 2. Quartal 2025 veröffentlicht.

Beste Grüße,
Manfred
18
Hallo jww (Jungwähler Wolfram? ;D),

versuche zunächst einmal, Server und Datenbank separat aufzuführen (separate Anführungszeichen), den Pfad der Datenbank anstelle dem Server zuzuordnen (Doppelpunkt links vom Pfad) und Backslashs anstelle der Slashs zu verwenden, also:

@Implode(@DbColumn("":"NoCache"; "server":"HomeOffice\\PrivatXYZ\\De\\alfa_[2020-04][RID=AF03C31C].nsf"; "zzSpezialAnsichtAlias"; 4); @char(10))

Liebe Grüße
René
19
Hallo, und wieder mal: Sorry für eine Frage zu einem so alten Notes ... aber wie gehabt: Ich nutze es noch, rein intern und es tut immer noch gute Dienste. Nach "aussen" habe ich einen neuen "echten" Webserver, der via PHP Abfragen an den "alten" Domino Server stellt und die Antwort dann, in nette HTML-Pages verpackt, nach draussen schickt.

Genau hierfür brauche ich in einem - sonst leeren - Dokument alle Einträge einer Spalte einer Ansicht (aus einer anderen DB als die DB, auf die ich abfrage).

Ich dachte, dass das ein relativ simples Unterfangen wäre und wollte:

- in einem Dokumen, das (für eine Browser-Abfrage) nur ein einziges sichtbares Feld (Richt Text) hat
- einen "Computed Text" einfügen und folgende Formel hinterlegen:

@Implode(@DbColumn("":"NoCache"; "server/HomeOffice/PrivatXYZ/De:alfa_[2020-04][RID=AF03C31C].nsf"; "zzSpezialAnsichtAlias"; 4); @char(10))

Leider stürzt mir dann beim Speichern Notes (Client ebenfalls V7, unter Win11) ab mit der Meldung "Cannot execute the specified command".

Mit dem üblichen Fensterchen "An error has occurred ...".

Kann mir jemand auf die Eprünge helfen, was da im Argen liegt?



   

20
Entwicklung / Antw:Erfahrung mit großen Datenmengen
« Letzter Beitrag von MaVo am 19.03.25 - 20:09:09  »
Udo schon mal die Auswertung mit DQL durchgeführt ist. Viel performanter und flexibler als mit den klassischen View-Abfragen.

OpenNTF webinar September 2020: What's New with Domino Query Language with John Curtis from HCL
Video: https://youtu.be/tk4b0l4aKGY
Präsentation: https://www.slideshare.net/gacres99/openntf-webinar-series-dql-with-john-curtis-september-2020

OpenNTF webinar February 2022: What's new in 12.0.1 for Developers including the new QueryResultsProcessor
Video: https://youtu.be/NqhbKNAycUI
Präsentation: https://www.openntf.org/Public/presentations.nsf/0/2C172BE78C07F1A1862587EC0082F3F1/$FILE/OpenNTF-2022-Feb.pdf

Auch sollten man die Serverperformance nicht unbeachtet lassen

"Building a high performance Domino Server" von Stephan Wissel:
https://www.wissel.net/blog/2009/04/building-a-high-performance-domino-server.html
Seiten: 1 [2] 3 4 ... 10
Impressum Atnotes.de  -  Powered by Syslords Solutions  -  Datenschutz