Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: Jen am 21.07.03 - 11:43:44

Titel: ole-objekt speichern?
Beitrag von: Jen am 21.07.03 - 11:43:44
halllo zusammen!

hab eine frage, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen!
ich in einer maske durch selektives einfügen ein word dokument eingebunden. wenn ich doppelt auf das dokument klicke, öffnet es sich in der maske zum bearbeiten, aber ich bekomm meine änderung nich gespeichert! ich werde zwar gefragt, ob die änderungen gespeichert werden soll, aber wo er das hinspeichert oder ob überhaupt weiss ich auch nich, weil wenn ich die DB neu starte, ist keine änderung da. wie bekomm ich manuell das dokument gespeichert? oder als aktion mit einer schaltfläche?
weiss jemand weiter? oder hat jemand eine andere lösung, damit mein dokument gespeichert wird und beim nächsten mal so wieder geöffnet wird?
danke im voraus!
Jen  :D
Titel: Re:ole-objekt speichern?
Beitrag von: klaussal am 28.07.03 - 13:28:27
... gibts da ein feld "SaveOptions", oder steht irgend etwas im "querysave"-event ? welche felder werden nicht gespeichert ? notes-felder oder das word-doc ?

Titel: Re:ole-objekt speichern?
Beitrag von: Jen am 29.07.03 - 07:10:31
nein gibt es nich und in querysave steht auch nix. der speichert die änderung im word doc nich!
Titel: Re:ole-objekt speichern?
Beitrag von: klaussal am 29.07.03 - 08:13:04
... ich nehme mal folgendes an: das word-doc befindet sich in einem rich-text-feld.
dann geh mal auf www.eknori.de  dort gibt es ein (kostenpflichtiges) tool, mit dem man solche anhänge abhängen-bearbeiten-wieder anhängen kann.
ansonsten müsstest du das rich text-feld löschen, doc in word bearbeiten und dann wieder anhängen. :P
Titel: Re:ole-objekt speichern?
Beitrag von: Jen am 29.07.03 - 08:56:03
hmm, nein ich glaub nich das es sich in einem rich-text-feld befindet, da ich es ja nur selektiv eingefügt habe. gibt es nich ne möglichkeit so ein tool selber zu programmieren? weil wenn ich doppelt auf der worddoc klicke, dann öffnet sich es ja in word und wenn ich dann wieder in lotus zurück kehre, ist die änderung auch noch da, die ich in word eingefügt hab, aber wenn ich die datenbank schliesse und danach wieder öffne, hab ich wieder n leeres dokument, obwohl er vor dem schliessen der datenbank gefragt hat, ob ich die änderung an der datenbank speichern will! auch nach bestätigung behält er die änderung nich!
Titel: Re:ole-objekt speichern?
Beitrag von: klaussal am 29.07.03 - 09:01:37
... ups,
jetzt bin ich mit meinem latein am ende. :'(

gibt's da vielleicht noch eine script-bibliothek ?
werden änderungen in anderen feldern gespeichert ?
Titel: Re:ole-objekt speichern?
Beitrag von: Jen am 29.07.03 - 09:20:23
ok, hier noch erläuterungen:
wenn man mit der rechten maustaste auf das die word tabelle klickt und dann auf "öffnen" wird word geöffnet. wenn man jez das dok bearbeitet und dann auf datei -> schliessen und zurückkehren zu (unbenannt) landet man wieder in der datenbank mit der änderung! schliesst man aber die db, und bestätigt die speicherfrage mit ja, übernimmt er die änderungen aber nich!
ausserdem sollte der noch für jedentag ne neue word tabelle anzeigen!
Titel: Re:ole-objekt speichern?
Beitrag von: klaussal am 29.07.03 - 10:18:55
... muss ich mal zu hause checken, hab hier leider (noch) kein R6.
Titel: Re:ole-objekt speichern?
Beitrag von: Jen am 29.07.03 - 10:19:43
ist ok
dann bis morgen
Titel: Re:ole-objekt speichern?
Beitrag von: klaussal am 30.07.03 - 08:09:13
moin jen,
tut mir leid, bin gestern nicht mehr dazu gekommen  :'(
Titel: Re:ole-objekt speichern?
Beitrag von: klaussal am 30.07.03 - 18:02:02
..also, was ich herausgefunden habe:
natürlich werden die docs gespeichert   :o. mach dir eine ansicht, in der alle docs ausgewählt werden, und man sieht, dass welche da sind.

mit der word tabelle für jeden tag neu, das verstehe ich zwar, sehe aber dafür keine funktion o.ä.

hoffe, etwas geholfen zu haben.
Titel: Re:ole-objekt speichern?
Beitrag von: Jen am 31.07.03 - 08:14:54
danke! mit der ansicht stimmt, ich seh dann die gespeicherten objekte, aber wenn ich die wieder zum bearbeiten öffnen will, sagt er mir, das die schreibgeschützt sind?! wieso das denn jez?
Titel: Re:ole-objekt speichern?
Beitrag von: klaussal am 31.07.03 - 08:27:35
... keine ahnung. ich arbeite (noch) nicht mit R6 bzw. mit word-docs in masken. ich denke, dass liegt an word.