Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => Administration & Userprobleme => Thema gestartet von: Pascal am 09.07.03 - 13:13:04
-
Hi Leute
mein Problem, das Log wird so gross das wir es fast nicht mehr öffnen können.
Wir können nicht weniger genau logen, auch brauchen wir die Logeinträge mindest 7 Tage, kennt jemand eine Möglichkeit den Loginhalt sporadisch auszulagern, so das ev auf sieben sep. DB je ein Tag gelogt wird?
vielen Dank
Pascal
-
Was heisst den riesig? Vielleicht kannst Du auch das Logging ein wenig runterdrehen? Ich habe z.B. bei mir
LOG_SESSIONS = 0 aktiviert, weil diese Information brauche ich wirklich nicht?
-
Da würde mir so spontan nur das Wegkopieren einfallen. Problem sind in der Datenbank auch oft die Deletion Stubs.
Meff
-
mit riesig meine 500MB und den Loglevel nach unten zu schrauben geht nicht, wir brauchen diese Informationne, wegkopieren ja aber wie, dann müsstest Du jedesmal den Server runterfahren
-
Nein, ich meinte nicht das komplette Log sondern einfach nur die Dokumente.
Meff
-
ja das habe ich mir auch schon gedacht, aber dann brauche ich sieben Agenten oder einen der mir das nach Tagen in die richtige DB verschiebt
-
Jupp. Ist das ein Problem?
Meff
-
für mich ja ;-) sonst wäre ich nicht hier ;-) und was macht der Server, geht er in die Knie oder schaft er das? Agenten sin so eine Sache auf einen Server mit 4500 Usern ;-)
-
@Pascal
Das sollte eigentlich nichts ausmachen, ausserdem kannst du den Agenten ja uch Nachts laufen lassen.
Cu
Martin
-
Dauert das wirklich so lange mit dem Öffnen? 500MB ist ja jetzt nicht so brutal? Ich weiss nicht wie das bei Euch ist - aber öfters wie 1x in der Woche schaue ich da nicht rein. Entweder informiert mich einer der Agents in der events4.nsf über ein Problem oder ich bekomme das anderweitig mit...
Ansonsten könnte man überlegen ob man nicht übers OS was macht. D.h. Batchdatei oder VBS Script welches nacht die log.nsf wegkopiert o.ä... - vorher vielleicht über ein Programmdokument ein drop all auslösen...
-
@MartinG
das Problem ist, dass bei hohen Logleveln ständig ins Log reingeschrieben wird, d.h. die Ansichten werden entsprechend aufgebaut. Das ist dann auch das Problem mit dem wegkopieren, desweiteren hat der Server die Log ständig im Zugriff.
@Pascal
bevor Du jetzt grossartig am basteln bist, Du hast mit der Grösse wahrscheinlich nicht so sehr das Problem, oder? Warum versuchtst Du nicht einfach mal einen View zu erstellen, welcher nicht alle Dokumente beinhaltet sondern nur ältere und diesen nimmst Du dann als Standartview zum öffnen.
Meff
-
@Pascal
Wo hast du den die Performance Probleme ?
Schon beim öffnen der DB, beim Aufbau der Ansicht oder erst beim öffnen eines Doc's?
Cu
Martin
-
@ Pascal,
wie lautet dein notes.ini Eintrag log=?
Ich meine, dass dort die Option days gefüllt werden kann.
days= Number of days to keep log documents.
;D MOD
-
@MOD
Das hat er doch schon auf 7 Tage runter geschraubt so wie es aus seinem Posting hervorgeht.
Wir können nicht weniger genau logen, auch brauchen wir die Logeinträge mindest 7 Tage
-
hi mod,
er braucht die sieben tage zum logging...
-
ich sehe schon es ist nicht ganz so einfach "g"
die Performance geht schon in die Knie bein öffnen, eine View mit alten Dokumenten ist gut und recht, aber ich brauche ja die aktuellen; stimmt der Plattenplatz ist nicht wirklich das Problem aber das die DB dauernd im Zugriff ist geht alles viel langsamer
-
@meichhorner
@martinG
Das sehe ich aus seinem Posting nicht so. Ich glaube Pascal schreibt alles rein und brauch nur 7 Tage.
@Pascal
Wie lautet dein notes.ini Eintrag log=?
;D MOD
Sollte ich völlig falsch liegen beschmeißt mich bitte nicht mit Katzendreck. :D
-
@MOD
Du meinst sicher diese Einstellung oder?
LOG=<logfile name>; <logging enable>; 0; <days to keep documents>; <document size>
Cu
Martin
-
@meichhorner
Richtig, genau die meine ich.
;D MOD
-
Hallo,
eine frage ...
ich habe das selbe problemchen ( 368 MB )
nun bin ich ja nicht dumm ( dachte ich zumindest )
und habe einfach mal die datenbank archviert ....
über die archiv fuktion ( naiv wie ich bin )
das hat er auch getan ,
nur bekomme ich die datenbank nun nicht kopremiert
das bedeutet die dokumente liegem im archiv aber
die datenbank bekomme ich nicht klein weil sie immer im zugriff ist
den loglevel kann ich nicht weiter runterschrauben
da ich es zu meiner eigenen sicherheit brauche
war das nun ein kompletter schuss in den offen oder eine marktlücke ???
mfg
Gont
PS: die idee mit dem archiv hatte ich bevor ich ueber dieses posting gestolpert bin ....leider
-
Das ist genau das Problem: Die Archivfunktion löscht die Dokumente in der Datenbank, d.h. es gibt entsprechenden Whitespace den Du nur durch die Komprimierung loswirst. Standardmässig werden die Dokumente im Log aber mittels eines anderen Mechanismuses gelöscht, wodurch dieses Problem nicht entsteht.
Was Du mal machen kannst: In den Replikationseinstellungen der Datenbank kannst Du den Wert "Remove Document not modified older than" auf 1 setzten, den Hacken neben diesem Feld setzten, die Einstellung bestätigen und warten. Durch diesen Wert werden alle Stubs in der Datenbank gelöscht. Allerdings sollte das Ding anschliessend wieder auf einen höheren Wert gesetzt werden, da Du ansonsten Probleme mit Deinen Dokumenten bekommst.
Meff
-
Hallo,
kann ich dann das archiv beibehalten oder sollte ich das alte log wieder einstellen
@ Meff
im uebrigen wie immer schnell und präzise ;)
mfg
Gont
-
Manchmal brauche ich etwas länger ;D
Warum willst Du das dann machen? Wenn die Dokumente eh schon im Archiv sind, dann lass diese doch dort.
Meff
-
@ Meff
es ist als frage gedacht gewesen .. also es spricht nichts dagegen die sache ueber archiv zu regeln ?
dann lasse ich es so
wollte nur wissen ob es einen grund gibt der dagegen spricht
mfg
Gont
-
@Gont
dagegen spricht halt immer das Grössenproblem. Wenn Du das Ding auf Dauer archivieren willst, dann sollte man sich mit Sicherheit eine andere Lösung einfallen lassen (z.B. regelmässig den Server runterfahren und dann das Ding wegkopieren, sodass beim Neustart eine neue Logdatei angelegt wird).
Meff
-
Rein rechtlich darfst Du das Ding glaube ich gar nicht archivieren bzw. nicht länger als 90Tage aufheben...
-
Hi, ich kann das Problem nicht ganz nachvollziehen. Wenn eine DB mit 500 MB größe Dir (Euch) schon Probleme bereitet, was macht Ihr dann mit richtigen DBen?
Wie ist der Notes-Server eingestellt? Da kann doch sicher noch was gemacht werden. Und vielleicht noch ein Tip, lege Dir einfach einla in der Woche ein neues Log an und benenne das alte um, so hast Du kein Problem mit den Del.S. und auch die DB-Göße bleibt OK.
-
@Martin
wer sagt das?
Meff
-
@notesangel
wie gross ist denn deine log.nsf ?
es ist nicht die grösse der datenbank
auch nicht das sie beim öffnen *etwas* lämger brauch
aber mal ebend den server neustarten bei einer so grossen log könnte etwas länger dauern ( hat ja nicht jeder sooo eine power wie du zur verfügung ;) )
@ all
was das rechtlich angeht , so kann mir der gesetzgeber ein mindestmass vorschreiben aber wohl kaum ein maximum
ausserdem kommt es immer darauf an
in welchem bereich zu tätig bist
sobald du mit personen daten ( banken , versicherungen )
gelten strenge bestimmungen
als im algemeinen
das gilt für die logdateien wie auch fuer die datensicherung
aber das ist wohl hier falsch
MFG
Gont
-
Wieso loggst Du nicht einfach in ein Textfile?
-
@wflamme
??? ??? ??? und wie machst Du das ??? ??? ???
Meff
-
hallo
du meint sicher die möglichkeit
das du im serverdokoment angeben kannst das du in eine textdatei loggen willst ....
( war das nicht nur fuer den http task ??? )
na ja ...... wie auch immer
ich selber möchte es gerne in einer datenbank haben,
da es bei weitem uebersichtlicher ist,
und auch "sicherer " was Manipulationen angeht ( bei uns in der firma zumindest ) ich geb zu das man das log auch manipulieren könnte ( nichts ist unmöglich ) aber es ist doch ein wenig schwerer als einen texteditor zu benutzen ....
wie auch immer
ich brauche das log...
MFG
Gont
PS: Weiss einer ob eines von beiden als beweiss vor gericht Standhalten würde ???
-
Es gibt da auch die Möglichkeit ins Outfile zu schreiben, aber das ist ein direkter ungepufferter Zugriff und kann somit die Performance weiter senken. Daher meine ich ist das nicht zu empfehlen!
-
@gont
meine Logs haben Größen zwischen 300 MB (angelegt am Montag) und 1,5 GB groß. Ich meinte allerdings auch nicht die Logs, viele andere DB können viel größer sein z.B. Mail-DBen, wie groß sind Eure Mail-DBen?
-
@notesangel
mail , bis zu 500 MB ( archive der mail können auch noch mal bis zu 500 mb haben ) andere datenbanken haben wir mit 2 gb oder auch ein wenig mehr ..aber ehn untressant ...
denn die werden ja nicht bei einem neustart des servers durchgearbeitet
ich glaube du bist ihrgendwie auf dem falschen dampfer,
es stört mich ja nicht wen ne datennbank eine entsprechende grösse hat ( hey wofuer sind sie den sonst da ) es stört mich nur das die zeit die ich brauch um einen Server neu zustarten bei einer 500 mb log einfach zu gross ist
das ist eigentlich alles ....
von mir aus kann das ding 2 gb groß sein
(wenn es beim starten des servers nicht überprüft wird )
MFG
Gont
-
Ok, das hatte ich schon verstanden, aber wenn das System neu startet, warum nimmst Du ihn die Log nicht einfach weg und lässt eine neue anlegen, damit erlegigt sich Dein Problem von selbst, oder? Die alte Datei legts Du einfach unter einen anderen Namen im gleichen Verezichnis ab und somit hast Du alle Log-Daten wie Du sie habne willst. Wenn Dir das suchen zu aufwendig ist (über mehere Dateien) auch das könnte man klären.
Ich meine ich habe Dich schon verstanden, aber das Problem ist doch für Notes5 bekannt, oder?
-
Hallo Notesangel,
ob es nun bekannt ist oder nicht weiss ich nicht , ich kenne es zumindest .
leider bin ich nicht immer dabei wenn der server neustartet ,
dar er das nur tut wenn er ein rip hinter sich hat ( was zum glück *auf holz klopf*) schon lange nicht mehr vorgekommen ist
die log einfach mal woanders hinzukopieren so das eine neue erstellt wird halte ich nicht fuer der weissheit letzten schluss
dann warte ich lieber beim starten ein wenig
ansonsten habe ich ja nur ein heiloses log durcheinander , sicher kann ich die dann miteinander replizieren (oder kopieren )so das ich nur eine datenbank bekomme aber das fine ich ist ja auch nur unnützer aufwand dann arbeite ich doch lieber mit dem archiv
das ist nun dokumentiert und wenn sie mir zu gross wird komprimiere ich sie mal ein wenig ( siehe ratschlag Meff )
es sollte nur eine log auf dem server geben
(das ist meine persönlich meinung )
wenn jemand sie monatsweise wegsichert warum nicht
( das max fuer die aufbewagrung von daten ist in der privatwirtschaft bei 5 Jaheren wenn ich mich nicht irre,
damit meine ich es gibt zweiige der wirtschaft die
auch solche daten bis zu 5 jahre aufbewahren müssen,
um manipulationen nachzuweisen oder auszuschlissen )
sollte jemand andere infos haben
kann er sie ja mal posten
MFG
Gont