Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: Don Pasquale am 09.07.03 - 11:22:34
-
Hallo Leute,
ich möchte die Mailschablone aufbohren.
Immer wenn ein neues Memo erstellt wird,
soll als erstes geprüft werden ob unter C:\TEMP
eine Datei names 1.txt existiert. Diese Datei
soll dann automatisch als Attachment an das
neue Memo angehängt werden.
Ich habe im Moment noch keine Idee wie ich das anpacken soll.
An welche Stelle soll ich den Code packen und verwende
ich dafür Script oder geht das auch mit Formelsprache ?
Gruß
Don Pasquale
-
hi,
im postopen der memo maske
- auf uidoc.isnew &
- existenz deines files in c:\temp (Dir)
ueberpruefen...
ggfls. im body das attachment 'embedden'
gruss
-
Hi,
das klingt aber ziemlich speziell. Soll das ein generelles Feature in der Mailschablone sein oder brauchst Du das nur an einer bestimmten Stelle. Falls letzteres, könntest Du auch ein Mail per Script in der Maildatenbank erstellen, die Datei anhängen, speichern und als UI Dokument zur Weiterverarbeitung öffnen.
Andreas
-
@Glombi
das ist in der Tat sehr speziell, deshalb möchte
ich es auch nur im WebClient ausführen lassen.
Das ist der aktuelle, aus dem Bauch geschrieben Code.
Sub Postopen(Source As Notesuidocument)
Dim workspace As New NotesUIWorkspace
Dim uidoc As NotesUIDocument
Dim doc As NotesDocument
Dim obj As NotesEmbeddedObject
Dim rti As NotesRichTextItem
Set rti = New NotesRichTextItem
OCXREG$ = "C:\TEMP\001.txt"
Set uidoc = workspace.CurrentDocument
If uidoc.IsNewDoc Then
If DoesFileExists ( OCXREG$ ) > 0 Then
Set obj = rti.EmbedObject(EMBED_ATTACHMENT, "", OCXRERG$)
End If
End Sub
-
"nur im WebClient" aaahhhh, eine kleine, nur unwesentliche Einschränkung ;D
Mal sehen, ob mir was dazu später einfällt....
Andreas
-
Also,
im Web kannst Du die Script Events vergessen.
Es gibt das WebQueryOpen Event. Das läuft aber dann auf dem Server, wie soll er da an die lokale Datei rankommen?
Bin im Moment ratlos, aber vielleicht wissen die anderen da mehr.
Andreas
-
Mit JavaScript? Da hast Du doch die Möglichkeit auf das lokale Filesystem zuzugreifen.
Meff
-
Mit JavaScript? Da hast Du doch die Möglichkeit auf das lokale Filesystem zuzugreifen.
aber nicht auf das Notes-Dokument :-\
-
@Glombi
Also,im Web kannst Du die Script Events vergessen.
Es gibt das WebQueryOpen Event. Das läuft aber dann auf dem Server, wie soll er da an die lokale Datei rankommen?
Das ist ja super, die Datei soll eh auf dem Server liegen.
ICh bekomme bei dieser zeile noch einen Type mismatch,
woran könnte das liegen ?
Set rti = New NotesRichTextItem( uidoc, "Body" )
Dim workspace As New NotesUIWorkspace
Dim uidoc As NotesUIDocument
Dim doc As NotesDocument
Dim obj As NotesEmbeddedObject
Dim rti As NotesRichTextItem
Set uidoc = workspace.CurrentDocument
OCXREG$ = "C:\TEMP\001.txt"
If uidoc.IsNewDoc Then
If DoesFileExists ( OCXREG$ ) > 0 Then
' Set rti = New NotesRichTextItem( uidoc, "Body" )'
Set obj = rti.EmbedObject(EMBED_ATTACHMENT, "", OCXRERG$)
End If
End If
Ciao
Don Pasquale
-
Hi,
der Fehler liegt hier:
Set rti = New NotesRichTextItem( uidoc, "Body" )
Das geht nicht für ein UI Dok, sondern nur für das Backend.
Bzgl. RichText Item gibt es noch die unschöne Eigenschaft, dass man erst das Backend speichern muss und dann wieder als UI anzeigen kann, bevor man Änderungen sieht.
Schau mal in die Designer Hilfe.
Andreas
-
@Till_21
wieso kannst Du nicht mit JavaScript auf das aktuelle Dokument im Web zugreifen? Das ist mir jetzt neu.
Meff
-
Hi,
der Fehler liegt hier:
Set rti = New NotesRichTextItem( uidoc, "Body" )
Das geht nicht für ein UI Dok, sondern nur für das Backend.
Bzgl. RichText Item gibt es noch die unschöne Eigenschaft, dass man erst das Backend speichern muss und dann wieder als UI anzeigen kann, bevor man Änderungen sieht.
Schau mal in die Designer Hilfe.
Andreas
@Glombi
gesagt, getan
Dim uiws As New NotesUIWorkspace
Dim uidoc As NotesUIDocument
Dim session As New NotesSession
Dim doc As NotesDocument
Set uidoc = uiws.CurrentDocument
Set doc = uidoc.Document
Dim obj As NotesEmbeddedObject
Dim rti As NotesRichTextItem
OCXREG$ = "C:\TEMP\001.txt"
If uidoc.IsNewDoc Then
If DoesFileExists ( OCXREG$ ) > 0 Then
Set rti = New NotesRichTextItem( doc, "Body" )
Set obj = rti.EmbedObject(EMBED_ATTACHMENT, "", OCXREG$)
Call doc.save (True,True)
End If
End If
Einziger Nachteil, ich kann mir das attachment nicht anschauen, solange ich die Mail nicht losgeschickt habe.
Gibt´s das noch eine Idee.
Ciao
Don Pasquale