Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: mgeidl am 30.06.03 - 12:56:25
-
Hallöchen!
Bin mal wieder dran, an meinem Intranet weiterzubasteln. Wir wollen da drinnen auch eine Linksammlung hinterlegen, d.h. es werden dokumente mit der URL und einer kurzen Beschreibung angelegt. Nun sollte in der Ansicht, wenn man auf diesen Link klickt, nicht das Dokument sondern eben diese www aufgehen.
Hat jemand Rat??
lg
Marietta
-
Du musst Dir nur den Link irgendwie berechnen, sprich nicht den Link auf das Dokument in den View hinterlegen, sondern auf die Webseite, die angezeigt werden soll. Ich baue solche dynamischen Views immer in einem Dokument auf, das Ding sieht dann halt nur so aus wie ein View. Einfach ein Agent schreiben, der beim öffnen des Dokumentes eine Collection aufbaut und die Links zusammensetzt. Das ganze kannst Du Dir dann in einem Feld anzeigen lassen.
Meff
-
Hi Meff
Also ich versteh nur Bahnhof. Kannst mir das vielleicht an einem Beispiel erörtern??
Marietta
-
Z.B.:
Set knowledgeDoc = knowledgeView.GetFirstDocument
While Not knowledgeDoc Is Nothing
If knowC = 0 Then
Redim knowContent(knowC) As String
Else
Redim Preserve knowContent(knowC) As String
End If
Set docDate = New NotesDateTime(knowledgeDoc.Date(0))
knowContent(knowC) = "<font size=2 face=Arial><a href=/" + dbPath + "/doc?OpenForm&DocID=" + knowledgeDoc.Universalid + "&Type=KB>" + docDate.DateOnly + " - " + knowledgeDoc.Subject(0) + "</a><br>"
Set knowledgeDoc = knowledgeView.GetNextDocument(knowledgeDoc)
knowC = knowC + 1
If knowC = 6 Then Goto ExitLoop
Wend
ExitLoop:
Redim Preserve knowContent(knowC) As String
knowContent(knowC) = "<font size=2 face=Arial><a href=/" + dbPath + "/doc?OpenForm&DocID=" + knowledgeDoc.Universalid + "&Type=KB>" + docDate.DateOnly + " - " + knowledgeDoc.title(0) + "</a><div align=right>(<a href=/" + dbPath + "/view?OpenForm&Start=0&Type=KB> mehr</a>)</div>"
Call curDoc.ReplaceItemValue("WebAgent2", knowContent())
Hier passiert folgendes:
Ich erstelle mir eine Collection auf Dokumente in einer Datenbank. Über diese Collection laufe ich im Anschluss und erstelle mit einen Array mit den Werten, die ich mir im Web anzeigen lassen möchte (=knowContent(knowC)). Wenn ich da durch bin, ersetzte ich einfach den Wert im Feld "WebAgent2" durch den Array. Das ganze passiert in einem Agent, welcher bei öffnen des Dokumentes über den Event "WebQueryOpen" gestartet wird. Das ist eigentlich alles. Die Werte in dem Array hole ich aus den Feldern in dem Dokument.
Meff
-
@mkalteis:
Wenn ich das richtig verstehe, willst Du, wenn man in der Ansicht das Dokument zum Öffnen doppelklickt, dass automatisch die URL geöffnet wird, die im Dokument ist.
Wenn das so ist, musst Du folgendes machen:
In der Maske muss es ein Feld namens "URL" geben. Dort muss die URL drin stehen.
In den Maskeneigenschaften musst Du im 3. Tab (Rakete) folgendes setzen:
Auto-Start: -URL-
Andreas
-
Danke @all
Ich werd´s mal versuchen!
lg
Marietta
-
Schau mal hier:
http://www.simply-notes.de/weblinks.html
da gibts glaube ich alles was du brauchst...
-
Hi Martin!
Danke, hat mir sehr geholfen!
lg
Marietta
-
kein problem - wieso das rad nochmals erfinden...