Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: FRANKI am 30.06.03 - 10:17:30
-
Hallo zusammen,
ich möchte eine Maske per Browser aufrufen.
Diese Maske befindet sich als lokale DB auf meinem PC.
Wenn ich bei der URL "&login" an das Ende setzte, werde ich nach Username und Kennwort gefragt.
Wo schaut Notes denn eigentlich nach ???
Danke
FRANKI
-
Was heisst "Wo schaut Notes denn eigentlich nach"? Wenn Du in einem Aufruf im Web die Variable "&login" mitgibst, dann bedeutet dieses, dass Du Dich am Server anmelden sollst. Die Anmeldung erfolgt gegen das Adressbuch (=names.nsf).
Vielleicht könntest Du Deine Frage ein wenig spezifizieren.
Meff
-
was muß ich denn eigentlich in meiner lokalen names.nsf eintragen, damit
man sich auch anmelden kann ??
(dumme Frage??)
FRANKI
-
Hallo,
du kannst dich mit jedem Nutzer der in deiner Names.nsf eingetragen sind anmelden, voraussetzung ist das du das Internetkennwort gesetzt hast.
TSchau Ingo
-
wo / wie setzte ich das Internetkennwort ??
FRANKI
-
Im Personendokument im Feld "HTTP Password".
Meff
-
Hey Jungs,
dass Feld in der lokalen names.nsf müsst ihr mir aber erst mal zeigen ;D , wäre mir neu dass es sowas auch lokal gibt ::)
Cu
Martin
-
stimmt !!
ich kann das feld auch nicht finden.
Wie kann man sich denn nun lokal authentifizieren ??
Kann mir da jemand helfen ??
-
Achso, jetzt verstehe ich Deine Frage, Du willst das gegen das lokale (=private) names.nsf machen. Wäre mir neu, dass das geht.
Frage: Warum willst Du das machen?
Meff
-
Muß hier was testen, und der umgang mit unseren Administratoren ist etwas kompliziert.
Und wenn ich das, was ich machen will nicht vorher wenigstens mal so ungefähr gemacht habe........
FRANKI
-
The notes client offers you the possibility to preview documents in a webbrowser without actually being connected to a webserver. However, if this local replica of a database has an restricted access control, you will be prompted to authenticate.
The only way to get throuh is:
- create a local replica of the NAB into the notes directory
- in the mail settings, set this local replica as the initial addressbook to look in.
What did i do:
- create a local replica, called pubnames.nsf
- in the preferences, set: pubnames.nsf, names.nsf
restart the client.
;)
-
hat geholfen, danke
FRANKI