Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: HipSlu am 24.06.03 - 13:05:55
-
Hi!
eine kleine Frage: wie kann ich denn mit LotusScript auf das aktuelle Dokument im Web zugreiffen? Mit NotesUIDocument gehts ja anscheinend nicht...
thx ;)
-
... soweit ich weiss: JAVA-Script
-
:'(
dann kann ich das jetzt wohl irgendwie endgültig vergessen
http://www.atnotes.de/index.php?board=7;action=display;threadid=9072
-
Du kommst an das aktuelle Dokument im Web über Script folgendermassen :
dim session as new NotesSession
dim doc as NotesDocument
doc = session.DocumentContext
Allerdings bringt Dir das nur dann was, wenn Du den Script als Agent im WebQuerySave Event ablaufen lässt. Die Frage ist, kannst was willst Du machen ? Ich bin nur kurz über den Link geflogen und habe irgendwas mit Comboboxen gelesen....beschreibst Du das nochmal kurz hier, damit ich mir nicht den kompletten Thread durchlesen muss ?
Meff
-
Hi,
Du kannst mit LotusScript auf das aktuelle Dokument zugreifen, indem Du einen Script-Agenten startest.
Im Script-Agenten:
dim session as New NotesSession
dim doc as NotesDocument
set doc = session.DocumentContext
Nachdem der Agent gelaufen ist, werden die Änderungen im aktuellen Dokument im Browser aufgerufen (ohne dass man z.B. doc.Save... aufrufen muss!)
Andreas
-
@Andreas
ha, ich war´ne Sekunde schneller ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
-
Du kannst den Agenten auch per Schaltfläche aufrufen.
... oder per JavaScript
-
@Meff:
1:0 für Dich :'(
-
@Glombi
nicht traurig sein, dafür war Dein Posting schöner ;)
-
@all: danke mal für eure inputs....
was ich erstellen will, ist ein formular im web - eh klar.
in diesem formular gibt es neben einfachen textfeldern, einigen radio buttons und einem rich text feld eben auch 2 listboxen. der einen werden ein haufen werte zur auswahl übergeben, welche der anwender dann über 2 buttons ">>" und "<<" in die andere listbox selektieren kann. dies hab ich mit java script realisiert, nur hatte ich logischerweise immer das problem, dass die auswahl nicht im dokument gespeichert wird.
momentan hab ich es so gelöst, dass ich beim drücken des save buttons eine url generiere in der alle felder enthalten sind und einen agent starte, der das dokument dann erstellt (thx an meichhorner!). funktioniert auch soweit prima, das problem ist halt das rich text feld.....
also such ich noch nach einer etwas besseren lösung