Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: bob am 09.06.03 - 20:10:57

Titel: "Sie und der Unterzeichner haben keine gemeinsamen Zertifikate"....
Beitrag von: bob am 09.06.03 - 20:10:57
Hi,

ich hatte eine neue Notes-DB unter R5.08 unter dem Client meiner Fa. erstellt.
Die DB habe ich dann auf den Privatrechner (neue Notes-Installation, separate ID etc.) übertragen, in der ACL hab ich überall Managerrechte.

Ich kann alles machen auf dem Privatrechner, aber wenn ich bei einem Agenten "Periodisch wöchentlich" oder so einstelle, dann kommt beim Speichern folgende Meldung:

(http://www.atnotes.de/attachments/fehler.gif)

Im Agent ist folgender Code:

Sub Initialize
   'Alle leeren Doks entfernen der Ansicht "BehelfKostenstellenLeer";
   'die leeren Doks enstehen durch den Agenten "Excel Import Kostenstellen", da per Default 100 Zeilen importiert werden....
   Dim session As New NotesSession   
   Dim db As NotesDatabase   
   Dim view As NotesView   
   Dim vc As NotesViewEntryCollection   
   Set db = session.CurrentDatabase   
   Set view =db.GetView("BehelfKostenstellenLeer")
   Set vc = view.AllEntries
   Call vc.removeAll (True)
End Sub


Eine Kopie der DB hab ich schon erstellt, bringt aber leider auch nix....

Bob
Titel: Re:"Sie und der Unterzeichner haben keine gemeinsamen Zertifikate"....
Beitrag von: ata am 09.06.03 - 20:55:06
... es scheint an Gegenzertifikaten zu fehlen - ihr müsst euch das Vertrauen aussprechen - eben Zertikate erstellen...

ata
Titel: Re:"Sie und der Unterzeichner haben keine gemeinsamen Zertifikate"....
Beitrag von: bob am 09.06.03 - 21:43:16
Bob <---- hat keine Admin-Ausbildung  >:(


Wie mach ich das, also Zertifikate ausstellen?

Bob
Titel: Re:"Sie und der Unterzeichner haben keine gemeinsamen Zertifikate"....
Beitrag von: Meff am 10.06.03 - 10:53:11
Hi bob,

wenn Du einen Adminclient installiert hast, dann öffne diesen und markiere die Datenbank, anschliessend rechte Maustaste klicken und den Menüpunkt "Signieren" auswählen. Mittels dieser Aktion unterzeichnest Du alle Designelemente mit Deiner aktuellen ID, wodurch sich Dein Problem erledigen sollte.

Meff
Titel: Re:"Sie und der Unterzeichner haben keine gemeinsamen Zertifikate"....
Beitrag von: bob am 12.06.03 - 20:42:23
Hi Meff,

danke für den Tipp. Hab mir den Admin-Client nachinstalliert.

Nun gehe ich auf
 - Administration (Server = Lokal)
 - Rechtsklick auf die DB
 - Wähle "Signieren..."
 - wähle "ID des aktiven Benutzers", "Alle Gestaltungsdoks", OK

Dann kommt die Erfolgsmeldung "1 Datenbank verarbeitet - 0 Fehler".

Allerdings kommt beim Agenten im Designer diesselbe Fehlermeldung wie oben, auch wenn ich den Client neustarte. Auch DB komprimieren, Ansichten aktualisieren, etc. brachte nichts.  ???

Habt Ihr noch eine Idee?

Bob
Titel: Re:"Sie und der Unterzeichner haben keine gemeinsamen Zertifikate"....
Beitrag von: ata am 12.06.03 - 20:51:46
... suche in der Notes-Hilfe nach "Gegenzertifikate" ... dort liegt der Hase begraben...

ata
Titel: Re:"Sie und der Unterzeichner haben keine gemeinsamen Zertifikate"....
Beitrag von: bob am 12.06.03 - 21:03:42
Hi Ata,

danke für die Info.

Ich hab mal in die (Admin)hilfe geschaut.
Da steht dann was von Gegenzertifikat anfordern (per Mail), usw. usf.
Richtig durchblicken tue ich hier nicht  ???

Nochmal vielleicht die Situation:
 - Die DB hatte ich meiner Firma erstellt (5.08), und bearbeitet. Dann in der ACL Default Managerrechte gegeben
 - Die DB dann nach Hause genommen, in der privaten Notes-Installation (5.08) gestartet und weiterentwickelt. Und jetzt daheim hab ich eben diese Probleme.

Auf meinem Firmen-Notebook hab ich alle DB's als Replik noch dabei, also wenn ich noch was vom Adressbuch rüberkopieren soll, um Vollzugriff zu haben, wäre das kein Problem.....

bye,
Bob


*** EDIT ***
Warum überhaupt das ganze: die DB soll irgendwann mal in einer anderen Fa. zum Einsatz kommen...
*** EDIT ***
Titel: Re:"Sie und der Unterzeichner haben keine gemeinsamen Zertifikate"....
Beitrag von: ata am 12.06.03 - 21:10:30
... lies dich ein - ist mühsam - ich weiß - es geht auch ohne Mail, zum Beispiel mit einer Save-ID - doch irgendetwas brauchst du zum gegenzertifizieren.

... du kannst aber auch deine User-ID von der Arbeit mit nach Hause nehmen, und die dort auf deinem Server zulassen. Dann kannst du damit zu Hause arbeiten...

ata
Titel: Re:"Sie und der Unterzeichner haben keine gemeinsamen Zertifikate"....
Beitrag von: bob am 12.06.03 - 21:17:55
Zitat
... lies dich ein - ist mühsam - ich weiß
hmm, Du hast Recht, ein Entwickler sollte auch Admin-Background haben.....  :-\
Ja muss ich wohl machen!

Zitat
... du kannst aber auch deine User-ID von der Arbeit mit nach Hause nehmen, und die dort auf deinem Server zulassen.
Na ja, @home hab ich gar keinen Server, nur einen 508er Client (dient da primär für POP/SMTP Privatmails, und nun eben auch für Entwicklung).

Aber wie Du schreibst komm ich wohl wirklich nicht drumherum, mich in Zertifikaten zu vertiefen (ich schätze das verschiebe ich noch 1-2 Tage). Obwohl ich schon dazu tendiere, alles per Copy&Paste in eine neue DB zu übernehmen, da ich dazu eigentlich wenig Zeit habe....

Trotzdem danke nochmal!

bye,
Bob
Titel: Re:"Sie und der Unterzeichner haben keine gemeinsamen Zertifikate"....
Beitrag von: ata am 12.06.03 - 21:23:08
... noch ein Tip auf die schnelle - es gibt vom Herdt-Verlag Arbeitsbücher für wenig Geld, die solche Praxisdinge schritt für schritt durchgehen und erklären - http://www.herdt.de (http://www.herdt.de)

ata
Titel: Re:"Sie und der Unterzeichner haben keine gemeinsamen Zertifikate"....
Beitrag von: JoJo am 12.06.03 - 23:27:18
...in der privaten Notes-Installation (5.08)...

Das Signieren ist leider ein buggy Feature. Manchmal funktioniert es mit der Server-ID nicht. Manchmal mit der User-ID nicht. Das ist von Version zu Version verschieden. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es bei 5.08 mit der User-ID nicht funktionierte.

Deine ID am Server gegenzuzertifizieren ist aus Sicherheitsgründen keine gute Idee. Könnte Ärger geben. Lade dir doch einfach den aktuellen (englischen) Client gratis runter & signiere die DB damit.
Titel: Re:"Sie und der Unterzeichner haben keine gemeinsamen Zertifikate"....
Beitrag von: bob am 13.06.03 - 00:56:44
aha, neue Aspekte, danke JoJo.

Werde mir mal 5.011 besorgen die 5.012er soll ja anderweitig buggy sein.....

bye,
Bob
Titel: Re:"Sie und der Unterzeichner haben keine gemeinsamen Zertifikate"....
Beitrag von: bob am 13.06.03 - 16:30:08
Danke JoJo, das wars. Mit dem englischen 5.011er Client ging es  :)

bye,
Bob
Titel: Re:"Sie und der Unterzeichner haben keine gemeinsamen Zertifikate"....
Beitrag von: JoJo am 13.06.03 - 21:24:22
Sehr schön - freut mich.

 :D
Titel: Re:"Sie und der Unterzeichner haben keine gemeinsamen Zertifikate"....
Beitrag von: Meff am 14.06.03 - 04:47:22
Es gibt doch immer wieder Situationen, in welchen man an seinem Wissen zweifelt.

Danke für den Tip mit dem Bug...

Meff