Das Notes Forum
Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: Gravedigger am 30.05.03 - 10:34:04
-
Hallo,
aus dem folgenden Code generiere ich eine URL. Der Code steht im WebQueryOpen.
<START>
key := @If(@IsError(
@DbLookup( class : "NOCACHE" ; "" : "" ; "(viwGetSpeiseplan)" ; @UpperCase(@Text(@Today) + fdKey); 2 )
);
@DbLookup( class : "NOCACHE" ; "" : "" ; "viwError" ; "1" ; 2 );
@DbLookup( class : "NOCACHE" ; "" : "" ; "(viwGetSpeiseplan)" ; @UpperCase(@Text(@Today) + fdKey); 2 ));
@URLOpen ("http://" + Server_Name + "/" + fdPfad + "/0/" + key + "?OpenDocument")
<ENDE>
Wie kann ich das Dokument automatisch öffnen lassen? Mit @URLOpen funktioniert es nicht.
Danke.
-
... ist das so richtig VIW oder muss es VIEW heissen in deiner formel ?
-
Nein, viw ist richtig. Die URL wird auch richtig "zusammengebaut", nur die Ausführung bereitet mir Schwierigkeiten.
Ich benötige einen Befehl um die URL aufzurufen.
-
Ich benötige einen Befehl um die URL aufzurufen.
wofür ?
a) um ein zusätztliches popUp zu öffnen? (dann mit JavaScript)
b)um die url der neu zu ladenden Seite dynamich zu bestimmen
(Frage mich, ob dafür WebQueryOpen der richtig Ort ist.
Wie kommt denn der User in dieses WebQueryOpen?
Sicher indem er einen Link geklickt hat.
Ich würde darüber nachdenken, diesen Link zu dynamisieren, oder mit diesem Link JavaScript aufrufen. )
hoffe das klinkt jetzt nicht zu verwirrend.
-
Wenn ich auf die Seite gehe, wird die URL erstellt, und ich möchte dann sofort zu dieser URL weitergeleitet werden.
-
Digger,
ich glaube ein WebQueryOpen Agent ist dafür nicht der richtige Ort.
Was hälst Du davon: Du öffnest eine weitgehend leere Form UND im html-head (einer dieser Punkte im Designer) der Form erzeugst Du mit deiner Formel eine redirection, die ähnlich aussieht wie das hier:
http://selfhtml.teamone.de/html/kopfdaten/meta.htm#weiterleitung
Ich weiss gar nicht, ob man aus einem Webqueryopen Agenten überhaupt umlenken kann.
Ausserdem ist das Performance-mässig völlig ungünstig.
hoffe, das hilft dir weiter :-\