Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => ND6: Entwicklung => Thema gestartet von: lxlot am 30.05.03 - 10:00:24

Titel: Webshop - Formulare mit Lotus Domino 6.0
Beitrag von: lxlot am 30.05.03 - 10:00:24
Hall ???,

ich möchte mir mit Domino einen kleinen Webshop aufbauen, dazu muss ich zB Formulare weiterverarbeiten usw.

Mein erstes Problem sind Formular Buttons -> in HTML würde ich einfach schreiben input type="submit" und schon hab ich meinen Button. Wie kann ich das mit LotDom schaffen, nächster Punkt wäre natürlich, wie ich die Formulare (die der Kunde dann ausfüllt) am Besten weiter verarbeite, geht das nur mit JavaScript oder könnte ich das auch mit LotusScript machen?? Oder bin ich ganz am Holzweg und es geht ganz anders?

Besten Dank im voraus.

Mfg Claus
Titel: Re:Webshop - Formulare mit Lotus Domino 6.0
Beitrag von: Rob Green am 30.05.03 - 10:15:54
geh mal bitte auf LDD und dort in die LDD Today Suche und gebe darin "e-commerce" ein = http://www-10.lotus.com/ldd/today.nsf/$$search?OpenForm .

Du wirst auf ein dreiteiliges Webshop Tutorial stossen, was ich absolut empfehlen kann. Einarbeitungsdauer je nach Erfahrung und Vorkenntnissen bis zu einer Woche.
Titel: Re:Webshop - Formulare mit Lotus Domino 6.0
Beitrag von: Axel_Janssen am 30.05.03 - 10:26:37
Hall ???,

Mein erstes Problem sind Formular Buttons -> in HTML würde ich einfach schreiben input type="submit" und schon hab ich meinen Button.
Du kannst dir in notes auch buttons oder Aktionsschaltflächen machen und dann @Command([FileSave]); @Command([FileCloseWindow]); dahinterhängen (oder so ähnlich9.

Falls dich diese Erläuterungen verwirren, empfehle ich ein Einsteigerbuch zu Lotus Notes zu lesen (andere Leute mögen das anders sehen).

Formulare (die der Kunde dann ausfüllt) am Besten weiter verarbeite, geht das nur mit JavaScript oder könnte ich das auch mit LotusScript machen??
Mit JavaScript kann man glaub ich überhaupt nicht Daten weiterverarbeiten. Mit JavaScript kann man nur das UI dynamisch machen bzw. Daten allenfalls für die Weiterverarbeitung vorverarbeiten.
Die Verarbeitung findet normahl auf dem Server statt und das dann auch in einer Sprache, die innerhalb des Servers läuft. Im Falle von Lotus also vermutlich LotusScript, Formelsprache (Agent) oder Java.
Gute Stelle für die Weiterverarbeitung ist der Webquerysave Agent.

Ähem. Hier ist noch ein guter Startpunkt.  
guter Artikelserie (Teil 3, links auf vorherige). (http://www-10.lotus.com/ldd/today.nsf/62f62847467a8f78052568a80055b380/433d94b2e90846d7852569a7006bbb98?OpenDocument&Highlight=0,e-Commerce)
Titel: Re:Webshop - Formulare mit Lotus Domino 6.0
Beitrag von: lxlot am 30.05.03 - 10:54:20
Hallo,  :)

zuerst mal Danke für Eure Antworten, die helfen mir schon sehr weiter. Das mit den Buttons ist das ich diese zwar in Lotus Notes sehen und auch drücken kann bzw. eine Aktion damit auslösen kann, nur im Internet Explorer sind diese Buttons nicht vorhanden?
Wisst Ihr da auch noch was?

Danke

Claus
Titel: Re:Webshop - Formulare mit Lotus Domino 6.0
Beitrag von: Rob Green am 30.05.03 - 11:41:39
damit die im Browser sichtbar sind, mußt Du der Form sagen "use JavaScript to generate Page" (oder so ähnlich). findest Du als Flag in den Eigenschaften der Form.
Titel: Vielen Dank!!! oT
Beitrag von: lxlot am 30.05.03 - 14:20:02
oT