Das Notes Forum
Lotus Notes / Domino Sonstiges => Tools & Downloads => Thema gestartet von: Christian am 27.05.03 - 10:42:06
-
Gibt es ein Tool, womit ich auslesen kann, was der User an seinem PC an Software einsetzt, um diese dann zu invenatarisieren???
-
Generell solltest du dich erst einmal fragen, ob Notes wirklich das geeignete Mittel dafür ist. Es gibt etliche Tools aof dem Markt, die so etwas im Netzwerk unterstützen.
Kommen wir aber wieder zurück auf Notes:
Du könntest zum Zwecke der Softwareinventarisierung 2 Wege beschreiten; beide laufen aber auf das selbe raus, nämlich die registry auszulesen.
1. Normalerweise gibt es im Unternehmen Standardsoftware.
Dann kannst du hingehen und die Registry ganz gezielt nach bestimmten Schlüsseln abfragen. Kommt ein Wert zurück, ist die SW installiert.
2. Auslesen von HKEY_LOCAL_MACHINE\Software
Bei dieser Methode liest du den kompletten Zweig aus und erzeugst für jeden gefundenen Ordner unterhalb von Software einen Eintrag in einer Notes DB.
Damit machst du auch die SW aus, die nicht zum Standard gehört
Die ganze Logik kannst du z.B. in das Datenbankscript der MailDB einbauen. Zusätzlich brauchst du dann noch ein bisschen Logik, um festzustellen, ob das Script schon gelaufen ist. Das kannst du über eine Notes.ini Variable machen.
eknori
-
Die Idee das ganze per Notes zu machen hatte ich auch schon - der Gedanke an sich hat sicherlich etwas und ist auch sicherlich möglich. Allerdings wird das m.E. wenn man es richtig macht zu einem Megaprojekt und es stellt sich schon die Frage ob man dafür nicht auf ein fertiges Tool was es am Markt schon gibt zurückgreift...
z.B. NetInstall, Baramunid, Vislogic (gibts eine nette Testversion für 25PCs.), etc...
-
In unserer Firma wird ein Tool der Firma TS.Census International Ltd. eingesetzt.
Das soll auch nicht schlecht sein (sagt zumindest der Admin).
Doktor
-
Hy,
wir haben ein seperates Inventarisierungstool und das gleichen wir mit einer Notes DB ab.
Cu
Martin