Das Notes Forum

Lotus Notes / Domino Sonstiges => Java und .NET mit Notes/Domino => Thema gestartet von: Rob Green am 26.05.03 - 17:31:53

Titel: Eclipse und Frauenhofer Institut
Beitrag von: Rob Green am 26.05.03 - 17:31:53
das Frauenhofer Institut beiteiligt sich nunmehr an der Weiterentwicklung von Eclipse (=>IBM/Websphere´s Open Source Pendant)

http://www.golem.de/0305/25657.html
Titel: Re:Eclipse und Frauenhofer Institut
Beitrag von: Axel_Janssen am 26.05.03 - 20:44:06
Ericson, SAP, Borland ???, Redhat, Suse, Fujitsu, hp, teamstudio ;D
auch u.v.a.m.
http://www.eclipse.org/org/index.html (http://www.eclipse.org/org/index.html)

Artikel geht deutlich in diese hippe
"ingenieursmässige Professionalisierung von Entwicklungsprozessen"- Richtung (eigenformulierung). Letztlich also eine Entindividualisierung von Softwareentwicklung.  

d.h. UML, standardisierte Testverfahren, definierte Prozesse, etc. pp.
(s. letzter Absatz, Link golem)

Meine Privatmeinung:
- Interessant,
- sicher wichtig,
- viel stoff (mal wieder -> hält von Arbeit im hier und jetzt ab),
- "strong coupleing with OOA/D"
- RAD ist ein Ansatz. Dies ist etwas vollkommen anderes.
- sprachlich-sind-die-Protagonisten-oft-akademisch-anstrengend (s. letzter Absatz).