Das Notes Forum

Domino 9 und frühere Versionen => Entwicklung => Thema gestartet von: Don Pasquale am 26.05.03 - 11:44:53

Titel: Protokoll in Textdatei loggen
Beitrag von: Don Pasquale am 26.05.03 - 11:44:53
Hallo Notes-Fans,

mittels :
   Dim LogObj As NotesLog
   Set LogObj = New NotesLog("MailAgent")
   Call LogObj.OpenFileLog("c:\temp\Posteingang.log")
   Print Message$
   Call LogObj.LogAction( message$ )
                Call LogObk.Close()
logge ich in eine Textdatei.

Umgehe ich damit die 64 KB Grenze, oder gibt es hier auch eine Grenze ( jaja, die Festplattengröße, aber sonst ?)

Gibt es noch irgendeine Fehlermöglichkeit auf die ich achten sollte ?

Gruß


Don Pasquale


Titel: Re:Protokoll in Textdatei loggen
Beitrag von: Performance am 26.05.03 - 12:11:30
edit edit edit edit edit edit edit edit edit edit edit edit edit edit edit
Hi Don

Du umgehst damit die 64k Grenze, ohne Zweifel. In der Hilfedatenbank vom Designer gibt es eine Beschreibung der Logfunktion in der angemerkt wird das ein Fehler ausgegeben wird, wenn auf dem Server die Aktion durchgeführt wird.
Ich habe selber diese logging gemacht und es wundert mich das da eine Fehlermeldung angetanzt kommen soll ???
Es ist normal das Fehlermeldungen in einem gescheduled Agent gelogged werden, meine Frage ist deshalb wohin schreibst du diese ?  Jetzt kommt der Punkt das wenn du deine normalen Fehler und die des "MailAgent" zusammen in diese Datei schreibst, du dich praktisch im Kreis drehst, besser gesagt wenn ein Fehler mit der "Posteingang.log" auftritt, du die anderen Fehlermeldungen auch nicht reinschreiben kannst.
Andere Fehlermeldungen-/quellen sind mir bei meinem heutigen Wissenstand nicht bekannt, aber ich lerne ja gerne dazu ;D;D;D

ohhh sorry .. habe leider kein Grammatik dictionary aktiviert  ;D;D;D

cu
edit edit edit edit edit edit edit edit edit edit edit edit edit edit edit
Titel: Re:Protokoll in Textdatei loggen
Beitrag von: Don Pasquale am 26.05.03 - 12:23:56
@Performance

Vielen Dank für die ausführliche Antwort.

Don Pasquale